Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

21951
farhadsun hat geschrieben:Christian wer sagt, bei HM 1 km EL + 8 km AL, so werde ich es machen.
1km EL???
Und dann willst Du auf´s Gas treten :confused:

Unter 3km ginge bei mir gar nichts und dann kommen sicher noch ein paar Strides dazu.

21952
Bei deiner Pace sicher😊, ich habe immer eher weniger als 1 km gemacht, Schande über meinen Haupt 😈, natürlich hast du recht, kann man mehr machen, ich muss in meinem Alter mit den Kräften haushalten 😊

21953
Dude77 hat geschrieben:Nun zu meinem Anliegen: nächste Woche würde ich spontan einen HM (am Samstag, 1.4.) einschieben. Wie soll ich bis dahin trainieren?
20.03.-26.03. Q1 6E + 5x(1I /3min P) +7E Q2: 16E +12M + 2E
Wir wollen doch nicht übertreiben, und das umso weniger, je weniger lange Läufe du bisher gemacht hast.

27.03.-02.04. Q1 4E + 6x(6min T / 1min E) +4E Q2: 3E + HM + 3E
[/color]
6x 6' T passen besser zum HM und zum alten Plan, und sind mit 3 - 4 Tagen Abstand nicht zu fordernd.
farhadsun hat geschrieben:Hi Christian, ich überlasse es den Experten hierzu etwas zu sagen, aber die Entscheidung für HM finde ich cool bei dir, weil quasi eine deutliche PB garantiert ist, also hau rein :nick: .
+1
farhadsun hat geschrieben:PS. Sollte das Wetter perfekt sein und ich Lust haben, könnte ich am 02. April den HM vor unserer Haustür laufen, allerdings wird eine PB bei mir wohl nicht drin sein
:wegroll: :wegroll: :wegroll: :wegroll: :wegroll:
leviathan hat geschrieben:1km EL???
Und dann willst Du auf´s Gas treten :confused:

Unter 3km ginge bei mir gar nichts und dann kommen sicher noch ein paar Strides dazu.
+1

Von den 8 km AL würde ich auch abraten. Bringt praktisch nichts und erhöht nur die Schmerzen und die Verletzungsgefahr. Jogg einfach 2 - 3 km @6:00 oder so.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21955
farhadsun hat geschrieben:Bei deiner Pace sicher😊, ich habe immer eher weniger als 1 km gemacht, Schande über meinen Haupt 😈, natürlich hast du recht, kann man mehr machen, ich muss in meinem Alter mit den Kräften haushalten 😊
30+km auf dem Laufband, harte EB´s, richtig fette Intervalleinheiten, 8km AL nach einem HM... so ein Typ will mit etwas von haushalten müssen erzählen. Du veräppelst mich doch :D

Mal ganz im Ernst. Wenn Du nicht vernünftig aufgewärmt in einen Halbmarathon gehst, wirst Du nahezu zwangsläufig zu Beginn in einem vollkommen überflüssigen Maß in den anaeroben Bereich rutschen. Das ist Deiner Performance ganz sicher abträglich. Da kannst Du ordentlich verlieren. Für den Marathon kann man so eine Erklärung in Teilen gelten lassen, aber auch dort nur zum Teil. Auch da sollte das aerobe System schon angelaufen sein. Beim HM, wo Du per se nah an der Schwelle rum schlitterst, kannst Du ganz schnell ins Verderben rutschen. Das ist sicher nicht so schmerhaft wie auf der doppelten Distanz. Ein signifikanten Teil der Vorbereitung hast Du so ganz schnell mal an die Backe geschmiert. Und das wäre wirklich schade.

Über die muskulären Risiken will ich mich gar nicht auslassen :zwinker5:

21956
@Steffen : Unter 1:33 läuft Christian den HM locker als MRT Lauf, unter 1:28 ohne HM Training wird für mich nicht funktionieren.
Apropos 8 km AL, irgendwie habe ich in letzter Zeit nach schnellen Einheiten das Gefühl, dass ein paar km mehr Al meinen Beinen gut tun, deswegen auch die komischen Treppen bei mir, bis ich dann merke, dass es reicht.

21957
Recht hast du Levi, vielleicht traue ich es mir beim nächsten Mal zu und laufe mehr als 1 km vor HM, die Gelegenheit ist vielleicht in 9* Tagen da, und wehe denn wenn ich auf km 20 müde werde😈😈😈😈😊😊😊😊, dann warst du schuld.

21958
farhadsun hat geschrieben:unter 1:28 ohne HM Training wird für mich nicht funktionieren.
Du überschätzt die Wichtigkeit spezifischer Einheiten. :nick: Und erklär mir bitte mal den genauen Unterschied zwischen deinem M-Training und "HM Training" :P .

21959
alcano hat geschrieben:Du überschätzt die Wichtigkeit spezifischer Einheiten. :nick: Und erklär mir bitte mal den genauen Unterschied zwischen deinem M-Training und "HM Training" :P .
Ich kaufe ein H.

21960
Steffen42 hat geschrieben:Ich kaufe ein H.
Was machst du damit? :confused:

Ich wollte wissen, was der Doc anders machen würde, wenn er sich auf einen HM vorbereiten würde (abgesehen von evtl. etwas kürzeren langen Läufen), im Gegensatz zu seinem aktuellen M-Training. Manchmal drücke ich mich unklar aus. :peinlich:


edit: Und manchmal stehe ich auch einfach auf der Leitung. :klatsch:

21962
alcano hat geschrieben:Was machst du damit? :confused:
Ok, hast den Witz nicht verstanden. Offenbar kennst Du Glücksrad nicht mehr. Bin zu alt oder Du zu jung. Seufz.

Um aus Docs M-Training ein HM-Training zu machen, würde ich ein H kaufen und das vor das M-Training setzen. Natürlich kann er aus diesem Training raus einen HM laufen. So viel, wie er für das Tempo macht, macht ja kaum jemand hier.

21963
farhadsun hat geschrieben:@alcano: Weniger Umfang und etwas höhere Tempi��, aber gut, langsam habe ich in letzter Zeit auch nicht trainiert ��
Keine Sorge Farhad, als reinrassiger Typ A Vertreter hast Du natürlich die Umfänge des Marathoni mit den Tempi des Halbmarathoni gemischt. Du solltest also bestens gerüstet sein :teufel:

21964
Steffen42 hat geschrieben:Der Doc hat Dich beim Thema Understatement glatt mal rechts überholt.
Echt, eh. Ich bin immer noch baff. Nix mit "das wird schon"?

@me: immer noch voll der Wurm drin. Jogge zwar jetzt schon seit 150 Tagen, habe aber immer noch nicht mal 1500 Jahreskm geschafft, während mein bescheuerter Nachbar grad 2000 km abgehakt hat - und mir das auch noch unter die Nase reiben musste. :peinlich: :sauer: :motz:
Na gut, der ist auch ein sub-17-Läufer, aber trotzdem.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21966
Steffen42 hat geschrieben:Ok, hast den Witz nicht verstanden. Offenbar kennst Du Glücksrad nicht mehr. Bin zu alt oder Du zu jung. Seufz.
Siehe mein edit oben. :peinlich: Ich könnte jetzt auch sagen der Witz war schlecht. Aber, naja, ne, lag definitiv an mir... :D

21967
leviathan hat geschrieben:Oh, wusste gar nicht, daß die auch Kilometer brauchen. Ich dachte ein wenig MD reicht :wink:
Nix mit MD, der macht nur noch TDLs. Und Lalas. Und Doubles. Und back-to-back-to-back.
Diesmal will er sich an den 200 Meilen austoben, da braucht man schon km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21968
Ich habe 1238 km darauf, weit weg von 1500 km, also wohl deutlich weniger als unser Spaßjogger😊
Edit: Ein Wetter wie heute am nächsten Sonntag, und ich laufe wirklich den HM mit ordentlich warm laufen😈 und volle Pulle😊.

21969
Ihr Kilometerschrubber!
Ich hab dieses Jahr so viele Kilometer wie noch nie! 832km.
Nutze übrigens zusätzlich zu Garmin, Strava und Runalyze jetzt noch smashrun.com.
Das bietet noch ein paar lustige Auswertungen mit automatischem Import ohne Stress.

21970
D-Bus hat geschrieben:habe aber immer noch nicht mal 1500 Jahreskm geschafft
farhadsun hat geschrieben:Ich habe 1238 km darauf, weit weg von 1500 km, also wohl deutlich weniger als unser Spaßjogger
voxel hat geschrieben:Ich hab dieses Jahr so viele Kilometer wie noch nie! 832km.
Ich stelle mich mit meinen 803km dann wohl erst mal eine Runde in die Ecke und heule. :weinen: :heul2: :weinen:

(aber hey, immerhin 243km mehr als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt und 797km mehr als 2014 :nick: )

21971
Dartan hat geschrieben:Ich stelle mich mit meinen 803km dann wohl erst mal eine Runde in die Ecke und heule. :weinen: :heul2: :weinen:

(aber hey, immerhin 243km mehr als letztes Jahr zum selben Zeitpunkt und 797km mehr als 2014 :nick: )
485km und stolz darauf.

21972
voxel hat geschrieben:Ich hab dieses Jahr so viele Kilometer wie noch nie! 832km.
[ATTACH=CONFIG]56919[/ATTACH]
Wow - ich hab 986, so wenig wie die letzten zwei Jahre nicht, aber wahrscheinlich trotzdem doppelt soviel Trainingsstunden wie Du... :D .
Steffen42 hat geschrieben:485km und stolz darauf.
Und 10000km Rad?
voxel hat geschrieben:Nutze übrigens zusätzlich zu Garmin, Strava und Runalyze jetzt noch smashrun.com.
Das bietet noch ein paar lustige Auswertungen mit automatischem Import ohne Stress.
Bei mir bislang Garmin, Sporttracks und Strava (wobei ich da fast nie rein gucke). Und auf dem Handy ConnectStats (davon ist das Bildchen). Runalyze wollte Steffen mir in der Taperingphase helfen, die alten Garmin-Sachen einzupflegen. Aber Tapering hat Sascha bei mir auf max zwei Wochen gekürzt, wird also wahrscheinlich nix. Dann guck ich mir also dieses smashrun-Dingens auch noch an. Wenn man in der Zeit laufen würde, nicht auszudenken, wo man dann jetzt schon sein könnte...

21973
Interessanter Vergleich der Laufdistanzen. Ich spiele eher so in Voxels und Dartans Liga mit 848 km.
Farhad und Holger: ihr seid für mich unfassbar! Eure Umfänge sind der Hammer und sind für mich unerreichbar.

21974
...und genau die beiden, Mr. Understatement II. (der Doc) & Mr. Understatement III. (der D-Kus) sind die zwei, die ständig was von Laufpause/Entlastungswoche, konnte nicht viel machen.... schreiben :zwinker2: )

(Susi fracht sich, was die beiden an WKm/JKm schrubben könnten, wenn sie denn würglich mal ordentlich Km machen ähm, könnten :hihi:

PS
farhadsun hat geschrieben:Ein Wetter wie heute am nächsten Sonntag, und ich laufe wirklich den HM mit ordentlich warm laufen und volle Pulle
Ja Bitte und UNBEDINGT und :megafon: NICHT Wetterabhängig

21976
@Farhad:
Du bist vor einer Woche 17km mit 10km@4:10 (Pace für eine hohe 1:27!) gelaufen - aus einer 120er Woche. Deine 1500er vor ein paar Tagen waren 28(!) Sekunden schneller als diese Pace. Natürlich kann es sein, dass Du keine Bestzeit im HM läufst. Es kann auch sein, das voxel diesmal an der Sub3 scheitert. Aber am wahrscheinlichsten ist doch angesichts dieser Trainingsleistungen, dass Du eher sogar eine 1:26 oder 1:25 läufst. Ich verstehe deshalb nicht wirklich, warum Du Dir die Option auf so einen Confidence Booster und Edelreiz in einem nehmen willst.

Andererseits glaube ich Dich zu gut zu kennen, dass es nicht nur mit Understatement zu tun hat. Vielleicht brauchst Du ja die Fokussierung auf einen WK...

@Me: Hab gestern wegen doch etwas steifer Muckies und beginnenden Schmerzen in rechter Hüfte und linkem Fußgewölbe nach dem MLR das Laufen gestrichen und bin meinem Not-Motto: "Kein Umfang um jeden Preis" treu geblieben und hab die geplanten 10km locker gegen lockeres Cardio im Studio auf Crosstrainer + 15min Stabi getauscht.

Hat mir offenbar gut getan, Linchen ist heute morgen noch mal durch die Baustellen gepflügt und hat vielen Bauteilen sogar Bestzustand attestiert. Lediglich der rechte Tensor Latae (Faszienspanner), der mir letztes Jahr das Handwerk gelegt hat, ist etwas fester und dem Fuß tut die Laufpause sicher gut.

Heut wird ich nur locker laufen und ein paar Bergsprints machen, dass gibt vermutlich eine gute Spannung für den 35er morgen.

Never Stopp (Stopping) :D

21977
PS: Da wir gerade bei den Umfängen waren, Vergleich von diesem und letztem Frühjahr:

2015/2016:

Nov: 313km
Okt: 305km
Jan: 319km
Feb: 449km
Mär: 370km

Gesamt: 1756km

2016/2017

Nov: 45 km
Okt: 235km
Jan: 130km
Feb: 344km
Mär: 190km (in Progress)

Gesamt: 944km

Nur damit jemand mein Jammern versteht: Fast 900km weniger in einer Vorbereitung sind schon ein Wort. Das ich vermutlich einen schnelleren Marathon laufen werde, als letztes Jahr, macht es nicht wirklich besser. Erklärt aber vielleicht meine Skepsis, dass irgendwas auch nur in Reichweite einer PB möglich ist. :wink:

Meinung einer unbedarften...

21978
farhadsun hat geschrieben:Apropos 8 km AL, irgendwie habe ich in letzter Zeit nach schnellen Einheiten das Gefühl, dass ein paar km mehr Al meinen Beinen gut tun, deswegen auch die komischen Treppen bei mir, bis ich dann merke, dass es reicht.
... Wenn man merkt, dass es "reicht" könnte es aber dann auch schon zuviel des "Guten" gewesen sein... nur mal so meine unbedarfte Anmerkung zu den, mir auch schon immer wieder aufgefallenen, ausgefallenen Anhängen an die QTE .... die

1. im schlimmsten Fall letztlich mehr schaden, als nützen und
2. wenn man nach einer QTE noch Power für solche Spiele hat, könnte ggf. mehr davon in die eigentlich QTE gesteckt werden

:meinung:

21979
So Leute, die Diskussion war so anregend (und die Worte von voxel, die Susi zitiert hat) und die Fastwiches :D mussten ja auch ausprobiert werden, und nachdem ich die beginnende Erkältung mit Maximaltherapie gut im Griff hatte, und das Wetter in Hamburg super perfekt war :teufel: (Ok, jetzt reicht es mit und und und), bin ich auf die Bahn gegangen und nach 2 km EL (PS. Ich mache immer 2 km EL, auch auf LB, nur nicht bei WK :peinlich: , jedenfalls bis jetzt) wollte ich sehen, wie schnell die Schuhe sind. 10 km in 4:10 gingen gut und ich fand den Fastwich von der Dämpfung nicht schlechter als ST Racer und die Zehenbox ist auch weit genug (wie beim ST Racer auch), so dass ich dann 8 km AL dran gehängt habe :teufel: ( :hallo: Holger, Heiko und Susi), allerdings 6 km davon in 4:2:hihi: , also insgesamt 20 km und die Füße sagten mir, dass ich diese Schuhe durchaus beim Marathon tragen könnte. Am Sonntag mache ich einen direkten Vergleich mit ST Racer und dann sehen wir weiter.

Edit: Geplant war 4:20-4:25, aber es lief gut und nachdem ich seit längerer Zeit keinen TDL außer auf dem Laufband gemacht hatte, wußte ich nicht, wie schnell ich unterwegs bin, am Anfang zeigte mir die Uhr 4:05 und ich habe gedacht, Mensch mach langsam, sonst bist du gleich alle, nach ein paar km habe ich es dann laufen lassen.

21980
farhadsun hat geschrieben:(...) und ich fand den Fastwich von der Dämpfung nicht schlechter als ST Racer und die Zehenbox ist auch weit genug (wie beim ST Racer auch), (...) und die Füße sagten mir, dass ich diese Schuhe durchaus beim Marathon tragen könnte. Am Sonntag mache ich einen direkten vergelich mit ST Racer und dann sehen wir weiter.
Obwohl man da doch ehrlicherweise schon sagen muss, dass eine Tartanbahn in der Hinsicht was ganz anderes ist als Asphalt? Ich bin mal gespannt, wie du den am Sonntag dann (auf Straße?) empfindest.

(Bitte nicht falsch verstehen, ich will den Schuh bestimmt niemanden schlecht reden und freue mich ehrlich für dich wenn du gut damit zurecht kommst. Ich bin mit meiner Einschätzung, dass der Fastwitch recht hart und steif ist, ja offenbar in der klaren Minderheit hier. Gerade deshalb bin ich gespannt auf weitere Beurteilungen.)

farhadsun hat geschrieben:so dass ich dann 8 km AL dran gehängt habe :teufel: ( :hallo: Holger, Heiko und Susi), allerdings 6 km davon in 4:2:hihi:
:nene: Und mir immer vorwerfen, dass ich beim Ein- und Auslaufen viel zu schnell bin... :zwinker4: :hihi:

21981
Dartan hat geschrieben:Obwohl man da doch ehrlicherweise schon sagen muss, dass eine Tartanbahn in der Hinsicht was ganz anderes ist als Asphalt? Ich bin mal gespannt, wie du den am Sonntag dann (auf Straße?) empfindest.

(Bitte nicht falsch verstehen, ich will den Schuh bestimmt niemanden schlecht reden und freue mich ehrlich für dich wenn du gut damit zurecht kommst. Ich bin mit meiner Einschätzung, dass der Fastwitch recht hart und steif ist, ja offenbar in der klaren Minderheit hier. Gerade deshalb bin ich gespannt auf weitere Beurteilungen.)
Alles eine Frage der Lauftechnik :hihi: , du musst dir eben eine bessere grazilere Lauftechnik aneignen :teufel: , wahrscheinlich spielt mein hervorrgender Kniehub ((=5 cm) und meine schleichende Laufweise hierbei ein Rolle. Den Unterschied zwischen Bahn und Asphalt sehe ich als nicht gravierend, jedenfalls nicht bei meiner Technik, werde aber wie gesagt am Sonntag einen Vergleichstest machen.

21982
Dartan hat geschrieben:Ich bin mit meiner Einschätzung, dass der Fastwitch recht hart und steif ist, ja offenbar in der klaren Minderheit hier.
Ich habe auch lieber Sofas am Fuß. Die dürfen und sollen natürlich leicht sein. Sie dürfen auch flach sein. Aber ganz wichtig ist, daß sie nicht zu hart sind. Meine Lieblingsschuhe waren bisher die Boston Boost von Adidas. Die sind jetzt noch getoppt von den Takumi Sen. Die laufen sich relativ weich, sind aber trotzdem sehr direkt, flach und leicht.

Eigentlich finde ich auch die Adios Boost super. Nachdem ich aber 2 Wettkämpfe mit denen verkackt habe, ziehe ich sie wegen schlechtem Karma nicht mehr bei Wettbewerben an :peinlich:

21983
Farhad: Einfach nur krass, Deine Form. Sofern nicht gerade aus Versehen Godzilla auf Dich tritt oder Außerirdische Dich bei km 20 wegbeamen, sollte es ziemlich unmöglich sein, keine PB zu laufen!

21984
farhadsun hat geschrieben:Alles eine Frage der Lauftechnik :hihi: , du musst dir eben eine bessere grazilere Lauftechnik aneignen :teufel: , wahrscheinlich spielt mein hervorrgender Kniehub ((=5 cm) und meine schleichende Laufweise hierbei ein Rolle. Den Unterschied zwischen Bahn und Asphalt sehe ich als nicht gravierend, jedenfalls nicht bei meiner Technik, werde aber wie gesagt am Sonntag einen Vergleichstest machen.
Das kann natürlich wirklich gut sein. Ich wiege ja doch das eine oder andere Kilo mehr, und meine "selbst beim 1:30er HM nur 158 SPM"-Vorschlaghammer-Lauftechnik dürfte sowieso etwas andere Ansprüche an die Schuhe stellen. :teufel:

leviathan hat geschrieben:Ich habe auch lieber Sofas am Fuß. Die dürfen und sollen natürlich leicht sein. Sie dürfen auch flach sein. Aber ganz wichtig ist, daß sie nicht zu hart sind. Meine Lieblingsschuhe waren bisher die Boston Boost von Adidas. Die sind jetzt noch getoppt von den Takumi Sen. Die laufen sich relativ weich, sind aber trotzdem sehr direkt, flach und leicht.

Eigentlich finde ich auch die Adios Boost super. Nachdem ich aber 2 Wettkämpfe mit denen verkackt habe, ziehe ich sie wegen schlechtem Karma nicht mehr bei Wettbewerben an :peinlich:
Ich laufe eigentlich alle WKs >= HM, fast alle Long Runs und die sogar meisten (nicht-Intervall-)Temposachen mit dem Adios Boost 3 und liebe den Schuh einfach. :D Der Boston und die Takumi Sen/Ren stehen definitiv auf meiner Liste von Schuhen zum ausprobieren. Nur leider wird diese Liste irgendwie einfach nicht kürzer... :peinlich:

21985
@Matthias : Aber genau deswegen vertraegst du keine anderen Schuhe, also ernsthaft, du bist einfach verwöhnt. Ich laufe 14 Einheiten in 2 Wochen mit 14 verschiedenen Schuhen, und der Fastwich ist im Vergleich zu einigen der älteren Schuhe, die ich laufe, eine richtige Couch😊.
Und so dynamisch lehrbuchmaessig wunderschön Levi läuft, braucht er optimale gut gedämpfte Schuhe und du wirst auch sehr dynamisch mit langen Schritten laufen, also verstehe ich, dass ihr boostsuechtig seid 😈

21988
Bei mir stand heute der letzte 35er an und eigentlich waren 10km Endbeschleunigung geplant. Ich hatte große Ambitionen, lief aber leider nicht so dolle.

Die ersten 25km bewusst locker gelaufen, dann 5 Strides zum Vorbereiten der EB. Geplant waren eigentlich 10km was geht.

Es lief anfangs hervorragend, vom Gefühl der Beine hätte ich sogar locker unter 4:00 laufen können, Atmung und Puls fühlten sich auch unterhalb von 4:07 noch gut an. Bin dann nach dem Motto: "Fast not hard" weiter - und dann kamen leider die Krämpfe.

Erst wellenförmig als "Beinahekrampf" in beiden Waden, und ab km 6 ging dann nix mehr, auch entkrampfen brachte nur kurzzeitig was. Hab dann nochmal versucht, Tempo aufzunehmen, aber dann hat die rechte Wade nochmal so nachdrücklich gekrampft, dass ich Angst vor einer Verletzung hatte.

Hab dann versucht, das Beste draus zu machen, und bin sicher unterhalb der Krampfschwelle, d.h. in entspannten 4:30 zu Ende gedackelt und dann ausgelaufen. War etwas frustrierend, da muskulär und systemisch unterfordert, aber naja. Am Ende standen dann 35,5km @4:49, davon immerhin 6km @4:08.

Immerhin, Reiz wurde gesetzt, System und Motorik stimmen, die Kraftausdauer hinkt offenbar hinterher (niedrige Laufumfänge vor allem, denke ich, vielleicht auch die Bergsprints gestern.) Der HM wird diesbezüglich ja noch einen Reiz setzen und die nächste EB muss ich einfach vorsichtiger anlaufen und die Marathon erst recht,lieber an der Krampfschwelle entlangtasten, als dagegen laufen.

Das wird schon, ein bisschen Form ist da. :daumen:

Never Stop (but stop cramping! :D )

21990
Antracis hat geschrieben:Geplant waren eigentlich 10km was geht.
Puh. Nach 25km "was geht", finde ich sehr schwierig. Respekt, dass Du das soweit durchziehen konntest. Offensichtlich war das aber zu hart, ansonsten wären kaum die Waden verkrampft (Gurkensud vergessen?). Sei froh, dass Dir die Waden das nicht übler genommen haben. Zumindest waren es beide, was dann wohl keine Verletzung sondern wirklich nur Krämpfe waren.
Jetzt weißt Du halbwegs, wo Du stehst. Insofern: gutes Experiment!

Bei mir war es heute auch nur solala. Gestern lange unterwegs gewesen, sehr spät noch Döner gegessen und heute früh dank Rufbereitschaft aus Morpheus Armen gerissen und hundemüde. Losgelaufen und Döner war schon wieder auf dem Weg nach draußen, konnte ich grade noch so verhindern. Bin Cruise-IV gelaufen, die waren anstrengend: 4km@4:30, 3km@4.20, 2km@4:10, 1km@4:00. Immer den Rückenwind in den 3' Trabpausen und bergan wenn es schneller werden sollte. So ist das Leben eben :D .

21991
Jau, so langsam wird's hart: der eine hat keine Lust mehr, ein anderer Knieschmerzen, der nächste Wadenziehen und nu einer Wadenkrämpfe - und letzteres im Training? Da bin ich selbst im WK zu weicheiig zu.

Nichtsdestotrotz, Sascha: dein Lauf bestätigt den Eindruck der letzten Wochen: die Form kommt schnell, aber ohne gute Basis, und das ist halt etwas wacklig bis riskant.

In dem Sinne:
farhadsun hat geschrieben:Ich würde furchtbar gerne diese total enttäuschende Einheit😈 Morgen hinbekommen und anschließend hier jammern☺
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21992
farhadsun hat geschrieben:Ich würde furchtbar gerne diese total enttäuschende Einheit Morgen hinbekommen und anschließend hier jammern☺

Noch eine solche Bemerkung, und ich komme persönlich ins alte Land und zwinge Dich mit vorgehaltener Waffe, Sub 1:25 zu laufen. :D

Steffen42 hat geschrieben:Nach 25km "was geht" finde ich sehr schwierig.
Naja, ich wollte natürlich relativ kontrolliert anlaufen. Vor zwei Wochen hat das ja nach Gefühl mit 33km und 6km @4:09 gut geklappt. Aber jetzt war halt alles ein paar km länger und was ich einfach unterschätzt habe: Durch das Intervalltraining und den 10er WK der letzten zwei Wochen hat meine Puste nochmal deutlich einen Sprung gemacht und durch die Kombination von relativ wenigen Laufkilometern und zumindest wochenweise hohem Crosstrainingsanteil ist halt die Ausdauer weiter als die Kraftausdauer der Beine. Und dann kommt noch die Sonne dazu und man überzieht gnadenlos.

Aber ich finde, 35km mit 6km HMRT und 4km "near MRT" sind auch eine gute Einheit zu diesem Zeitpunkt. So sehr jammere ich ja nicht, lediglich ein kritischer Blick auf das eigene Training. :D

Der Halbmarathon wird die Lücke zwischen Beinen und Herzkreislaufsystem verkleinern und ich hab ja noch zwei EBs, die ich dann kalkulierter angehen werde und nicht erst nachher auf die Uhr schauen. Heute so anzulaufen, dass ich bis km 6 nicht unter 4:12 falle und dann noch Gas zu geben, wenn möglich, wäre vermutlich gut gewesen.

Aber die Krämpfe waren klare belastungsinduzierte (Überlastungs)krämpfe. Hatte ich bisher in jedem Marathon und auch bei anderen extremen Langzeitbelastungen, ich neige einfach dazu. Ist noch nie beim HM oder einem 10er aufgetreten. Kündigte sich schon minutenlang an und irgendwann geht dann gar nichts mehr. Hohe Laufumfänge und Wadenkrafttraining können helfen, beides habe ich diese Saison zu wenig.

21993
D-Bus hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz, Sascha: dein Lauf bestätigt den Eindruck der letzten Wochen: die Form kommt schnell, aber ohne gute Basis, und das ist halt etwas wacklig bis riskant.
Danke Holger, sehe ich genau so. Was würdest Du für schlüsse fürs Training daraus ziehen ?

Ich wollte jetzt heute und morgen locker machen, ggf. auch einen Tag Crosstraining.

Dienstags dann morgens 6-8km und abends auf dem Laufband (Dunkelheit) 3 x 12min, 2min Pause , denke mal Schwelle so knapp unter 4 oder um 4, je nach Eindruck. Mittwoch dann kein MLR, sondern nur 12 locker , Do locker Cross, Fr. 10, Sa 5 und Sonntag HM voll. Da kann man ja etwas experimentieren bzw riskieren mit dem Tempo, ich denke das merke ich mit meiner HM-Erfahrung relativ genau, was gehen könnte.

Nächsten Sonntag würde ich dann die 30 mit EB vorsichtiger angehen und mich versuchen, von 4:15 nach unten zu tasten. Ob ich zwischen den HM und diesen Lauf noch etwas außer einem lockeren MLR (red. 19km) packen sollte, ist mein größtes Fragezeichen. (8 x 2min am Do oder Fr ?)

Die letzte MRT-Einheit 10 tage vor dem WK 20km mit 10EB würde ich dann versuchen, genau im MRT zu laufen, abgeleitet von HM, wenn der aussagekräftig lief.

Gegenvorschläge bzw, Warnungen ?

@Steffen: Coole Einheit, aber wir müssen doch jetzt nicht alle unsere Einheiten mit kulinarischer Vorbelastung machen, nur weil das bei Voxel funktioniert, oder ? :teufel:

21994
Antracis hat geschrieben: @Steffen: Coole Einheit, aber wir müssen doch jetzt nicht alle unsere Einheiten mit kulinarischer Vorbelastung machen, nur weil das bei Voxel funktioniert, oder ? :teufel:
War so nicht geplant. Weder das späte Essen (im übrigen an eine grenzgeniale Vorstellung von Achim Hagemann - Die Popolski Show) noch das frühe Laufen. Rückblickend war das eine sehr gute Einheit, nie so richtig an der Belastungsgrenze gewesen. Nicht mal annähernd. Trotzdem glaube ich für den 10er nächste Woche an nicht viel mehr als 42min, das Tempo im Bereich <4:10 ist noch recht heavy.

21995
Antracis hat geschrieben:Bei mir stand heute der letzte 35er an und eigentlich waren 10km Endbeschleunigung geplant. Ich hatte große Ambitionen, lief aber leider nicht so dolle.
...
Am Ende standen dann 35,5km @4:49, davon immerhin 6km @4:08.
...
Das wird schon, ein bisschen Form ist da. :daumen:

Never Stop (but stop cramping! :D )
Hallo Sascha,

wenn ich Deine Beitäge so lese, habe ich den Eindruck, dass Du mit Deinem Anspruch immer ein kleines Stück zu hoch ansetzt, das jeweilige Ziel nur ganz knapp verfehlst, aber trotzdem Gefahr läufst, Dich selbst zu sehr unter Druck zu setzen und verrückt zu machen. :nee: Das solltest Du lassen, denn der Lauf war doch eigentlich gar nicht sooo schlecht! :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

21996
Antracis hat geschrieben:Danke Holger, sehe ich genau so. Was würdest Du für schlüsse fürs Training daraus ziehen ?
Ich würde jetzt mehr aufs Stabilisieren als auf Formsteigerung setzen. D.h., lieber MRT = 4:14 durchziehen, ob nu als "TDL" oder EB, anstatt möglichst schnell zu laufen oder gar Intervalltraining zu machen.

Z.B., wenn du am Dienstagabend Zeit hast, mach lieber 3x 5 km @4:14 als 3x 12 min @4:00. In 14 Tagen dann kannst du besser mehr MRT als eine härtere EB anstreben, d.h. statt 30 km mit 10 km @4:05 lieber 30 - 32 km mit 2x 8 km @4:14 oder 15 km @4:14.
Antracis hat geschrieben:Ob ich zwischen den HM und diesen Lauf noch etwas außer einem lockeren MLR (red. 19km) packen sollte, ist mein größtes Fragezeichen. (8 x 2min am Do oder Fr ?)
Ich würde da wohl einen richtigen MLR von 24 km laufen, genau nach Plan für einen 2:59-Marathoni. Oder gar keinen MLR, und nicht zu harte 10x 1' für die Spritzigkeit.
Antracis hat geschrieben:Die letzte MRT-Einheit 10 tage vor dem WK 20km mit 10EB würde ich dann versuchen, genau im MRT zu laufen, abgeleitet von HM, wenn der aussagekräftig lief.
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

21997
D-Bus hat geschrieben:Ich würde jetzt mehr aufs Stabilisieren als auf Formsteigerung setzen. D.h., lieber MRT = 4:14 durchziehen[...]

[..]lieber 3x 5 km @4:14 als 3x 12 min @4:00. In 14 Tagen dann kannst du besser mehr MRT als eine härtere EB anstreben, d.h. statt 30 km mit 10 km @4:05 lieber 30 - 32 km mit 2x 8 km @4:14 oder 15 km @4:14. [...]
Klingt Überzeugend, ich hab mir auch schon gedacht, dass der HM eigentlich reichen dürfte, das dieses Frühjahr maximal mögliche auszureizen.

Ich würde da wohl einen richtigen MLR von 24 km laufen, genau nach Plan für einen 2:59-Marathoni. Oder gar keinen MLR, und nicht zu harte 10x 1' für die Spritzigkeit.
Ich hatte halt 19km geplant locker progressiv, also so wie Du sagst, weil selbst Pfitze in der Woche schon auf diesen Wert reduziert.



@Eckhard: Da hast Du sicher in manchem Punkt recht, ich bin allerdings halt ziemlich mies in die Saison gestartet und deshalb weit hinter meinen Zielen zurück (wie erwähnt z.B. Ca, 900 Laufkilometer). Das ich trotzdem die Motivation für HH gefunden habe (Danke an dieser Stelle auch nochmal an Korinna :) ), ist für mich schon viel. :wink:

Und so negativ sehe ich den Lauf gar nicht, sorry wenn das so rüber kam. Er war halt nicht optimal und ich hätte mich cleverer anstellen können. Aber auxh dafür gabs Gründe und so ist das (Läuferleben) halt. :daumen:

Aber so ganz kann ich halt nicht aus seiner Haut. :teufel:

21998
Steffen42 hat geschrieben: Bei mir war es heute auch nur solala. Gestern lange unterwegs gewesen, sehr spät noch Döner gegessen und heute früh dank Rufbereitschaft aus Morpheus Armen gerissen und hundemüde. Losgelaufen und Döner war schon wieder auf dem Weg nach draußen, konnte ich grade noch so verhindern. Bin Cruise-IV gelaufen, die waren anstrengend: 4km@4:30, 3km@4.20, 2km@4:10, 1km@4:00. Immer den Rückenwind in den 3' Trabpausen und bergan wenn es schneller werden sollte. So ist das Leben eben :D .
:geil: , wow, du hast aber die Kurve von Minutenintervallen zu 9 km Intervalltraining schnell hinbekommen. Dieses Training ist auf sehr hohem Niveau und darf schon sehr antrengend sein, gut gemacht.

21999
farhadsun hat geschrieben: :geil: , wow, du hast aber die Kurve von Minutenintervallen zu 9 km Intervalltraining schnell hinbekommen. Dieses Training ist auf sehr hohem Niveau und darf schon sehr antrengend sein, gut gemacht.
Danke. Bin wohl mittlerweile weicheiiger als Holger unterwegs.

Zurück zu „Laufsport allgemein“