Grüße euch!
Wir wissen alle, dass das Laufen für (fast) jeden möglich ist und auch relativ rasch Fortschritte bemerkbar sind. Das ist ja auch das schöne an diesem Hobbysport.
Der Unterschied ist jedoch folgender: Manche Läufer sind sehr ambitioniert und "kämpfen" für jede Minute Verbesserung hart. Andere tun sich einfach leicht damit und laufen Wahnsinnszeiten ohne den Mühen einer disziplinierten und langwierigen Vorbereitung.
Konkrete Beispiele aus meinem Umfeld:
- Sportlicher, aber nur sporadischer Mitte 30 Läufer: HM in 1.30 h
- Regelmäßiger und langsamer 8-10 km "Jogger" Anfang 50 (Begleiter seiner Frau), mit nur wenigen LaLa: M knapp unter 2.45 h
Dann gibt es eben auch die anderen Beispiele, wo trotz Ambitionen weniger rauskommt.
Das ganze soll nicht gewertet werden. Die meisten laufen ja nur aus Spass und Freude daran und die Ergebnisse sind in den meisten Fällen zweitrangig.
Trotzdem würden mich Beispiele von talentierten Läufern in eurem Umfeld interessieren.
2
Mein Sohn hätte das Talent gehabt aber es nicht genutzt. Obwohl nicht unsportlich aber auch nicht trainiert lief er die 10 Km in knapp 50 Minuten. Er war da knappe 17. Er hätte für mehrere Sportarten Talent. Er wurde mit 15 in Nö Vizelandesmeister im Triathlon ohne wirklich dafür trainiert zu haben.
4
Was willst du damit machen? Ne Statistik erstellen?wuff hat geschrieben:Trotzdem würden mich Beispiele von talentierten Läufern in eurem Umfeld interessieren.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
6
Außerdem ist das Schwachsinn!Rolli hat geschrieben: Willst Du eine Liste mit "kein Bock" Läufern erstellen?
Läufer M50 unter 2:45 h:wuff hat geschrieben: - Regelmäßiger und langsamer 8-10 km "Jogger" Anfang 50 (Begleiter seiner Frau), mit nur wenigen LaLa: M knapp unter 2.45 h
2014: 13
2015: 10
2016: 8
Den möchte ich sehen, der das so hingekriegt hat. Auf so eine Idee kann nur jemand kommen, der keine Ahnung vom Laufen hat.
Bernd
7
also recht vieleburny hat geschrieben:Außerdem ist das Schwachsinn!
Läufer M50 unter 2:45 h:
2014: 13
2015: 10
2016: 8
Den möchte ich sehen, der das so hingekriegt hat. Auf so eine Idee kann nur jemand kommen, der keine Ahnung vom Laufen hat.
Bernd

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
8
Stimmt!d'Oma joggt hat geschrieben:also recht viele![]()
2014: 0,16% der M50-Finisher
2015: 0,12%
2016: 0,09%
10
Ich versteh immer noch nicht, welcher Erkenntnisgewinn damit verbunden ist oder was daran geil ist ... kannst du das bitte mal erklären? 

13
Unbestreitbar habe ich Talent, wenig, aber immerhin.
Wie das so ist: der eine sagt so, der andere sagt so.
Dem Berti Vogts haben einige Fachleute stets Talent abgesprochen, aber der soll unheimlich fleißig gewesen sein - auch eine Form von Talent?
Der Läufer, der auch bei -15° C - oder wenn Petrus sein Hosentürle aufmacht - trainiert?
Knippi
Wie das so ist: der eine sagt so, der andere sagt so.
Dem Berti Vogts haben einige Fachleute stets Talent abgesprochen, aber der soll unheimlich fleißig gewesen sein - auch eine Form von Talent?
Der Läufer, der auch bei -15° C - oder wenn Petrus sein Hosentürle aufmacht - trainiert?
Knippi
14
In einem Laufforum über talentierte Läuferinnen und Läufer zu diskutieren geht echt nicht. Weiß garnicht was ich mir bei meinem ursprünglichen Posting gedacht habe. 
Aber ich möchte zumindest auf manche - der durchaus qualitativ hochwertigen - Antwortbeiträge etwas näher eingehen. Übrigens, vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Expertise!
@ Little_John: Leider Themenverfehlung
. Bitte sonst wo trollen.
@ hardlooper: Danke, der erste Erkenntnisgewinn zu diesem Thema
. Vor allem der Bildnachweis ist selbsterklärend und veranschaulicht - beinahe schon auf eine philosophische Weise - den Stand der Wissenschaft rund um die Chaosforschung. 
@ Tommi: Du weisst doch: Vertraue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
. Seit ich gestern mein Tagebuch endgültig vollgeschrieben habe, wollte ich dieses Projekt in Angriff nehmen. Dann muss ich mir kein neues kaufen! Du kannst Gedanken lesen..
@kobold: Könnte mir vorstellen, dass wir ähnliche Vorlieben haben?
. Auch ich finde einen Gedankenaustausch über dieses Thema sehr anregend.
.
*Ironiemodus off*

Aber ich möchte zumindest auf manche - der durchaus qualitativ hochwertigen - Antwortbeiträge etwas näher eingehen. Übrigens, vielen Dank für die zur Verfügung gestellte Expertise!
@ Little_John: Leider Themenverfehlung





@ hardlooper: Danke, der erste Erkenntnisgewinn zu diesem Thema


@ Tommi: Du weisst doch: Vertraue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast

@kobold: Könnte mir vorstellen, dass wir ähnliche Vorlieben haben?


*Ironiemodus off*
15
Da stehst Du mit einem Bein im Gefängnis.wuff hat geschrieben:.....aber grundsätzlich habe ich es eher als Liste von talentierten Läufern gesehen

http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... chten.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
16
S. läuft 0 - 3x die Woche, in einer Marathonvorbereitung auch mal 4x und bis zu 80 Wkm. PBs eine hohe 33 auf 10 km bzw. 2:48 im Marathon.wuff hat geschrieben:Trotzdem würden mich Beispiele von talentierten Läufern in eurem Umfeld interessieren.
A. kam nach zwei Jahren Laufpause zurück zum Verein, und setzte sich gleich beim ersten Lauf während des Tempoteils an die Spitze. Die lief 2 km in 7:10 - 7:20, aber A. musste dann doch nach 1 km @3:30 abreißen lassen. Ein gutes Jahr später knackte er dann die 15 min auf 5 km.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
17
Unsere Reinigungskraft meinte letzte Woche zu mir, dass ihr Lebensgefährte auch läuft - sie wüsste aber nicht, genau wie schnell, so ca. 20km in ner Stundewuff hat geschrieben:...Konkrete Beispiele aus meinem Umfeld:
- Sportlicher, aber nur sporadischer Mitte 30 Läufer: HM in 1.30 h
- Regelmäßiger und langsamer 8-10 km "Jogger" Anfang 50 (Begleiter seiner Frau), mit nur wenigen LaLa: M knapp unter 2.45 h
...


Will sagen:
Vorsicht mit Zeitangaben, die nicht von Ergebnislisten verifiziert sind.
Nennt dir jemand ungefragt eine gute Zeit, schlage mindestens 20% drauf.
Sagt dir ein Nichtläufer, dass er jemanden kennt, der den Marathon in 2:xx läuft, frag lieber mal nach, ob er den Marathon mit 42km oder den andern mit 21 meint, wo vor dem "Marathon" noch ein kleines Prefix steht.

18
Bei jedem Wettkampf sind diese Läufer vorne im Startfeld ganz in meiner Nähe zu finden. Nach dem Start vergrößert sich der Abstand allerdings ziemlich schnell..wuff hat geschrieben:Trotzdem würden mich Beispiele von talentierten Läufern in eurem Umfeld interessieren.
Ich würde auch auf die offiziellen Ergebnislisten verweisen. Wo sonst kann man talentierte Sportler besser erkennen?
20
Ja was denn nun? Sofort oder ziemlich schnell?FasterRoadRacer hat geschrieben:Ein guter Trainer erkennt sofort, wer Talent hat. Deswegen sind Vereine ja so wichtig. Talentsichtung, Leistungszentren, Foerderung. Ich komme eher vom Tennis, da siehst Du sofort, ob einer Talent hat oder nicht, und zwar ziemlich schnell.

21
Das was als Talent bezeichnet wird, sind doch eigentlich nur die unterscheidlichen genetischen Voraussetzungen. Der Verweis darauf nicht talentiert zu sein, lediglich ein Versuch, das eigene Versagen, Leistung zu erbringen, zu rechtfertigen. Am Ende zählt was rauskommt... daher, Ergebnislisten anschauen... der Rest ist irrelevant.. oder doch irre relevant?
24
Generell ist es halt so.. Wenn jeder durch Fleiß ein Spitzenlevel erreichen könnte, dann wären die Schumachers, Beckers, Grafs, Ronaldos und Kipchoges dieser Welt ja keine solchen Lichtgestalten....
Mein Arbeitskollege, mit dem ich oft und gerne zusammen in der Mittagspause laufe, hat nach 4 Jahren Laufpause und mehr oder weniger unstrukturiertem Training, "eben mal so" eine 2:53:xx rausgehauen beim Hamburg M. Und das mit einem Laufstil wie ein Minion.... Kniehub? Hüftstreckung? Armführung? Alles davon mache ich (glaube ich) besser und der Typ hat eine Grundschnelligkeit drauf über die ich nur staunen kann. Der Hammer ist immer, wenn wir am Ende unserer Mittagspausen Alsterrunde nochmal Gas geben auf den letzten 400m....
Dann zieht der einfach weg, ohne dass sich sichtbar am Laufstil etwas ändern würde. Das ist, als würde der plötzlich auf so einem Flughafen Laufband laufen und ich daneben her:
https://www.youtube.com/watch?v=F9cWjV3Inow
Wenn der an der Technik arbeiten würde, sind da locker noch 15 Minuten drin beim M. Gibts halt solche Leute...
Mein Arbeitskollege, mit dem ich oft und gerne zusammen in der Mittagspause laufe, hat nach 4 Jahren Laufpause und mehr oder weniger unstrukturiertem Training, "eben mal so" eine 2:53:xx rausgehauen beim Hamburg M. Und das mit einem Laufstil wie ein Minion.... Kniehub? Hüftstreckung? Armführung? Alles davon mache ich (glaube ich) besser und der Typ hat eine Grundschnelligkeit drauf über die ich nur staunen kann. Der Hammer ist immer, wenn wir am Ende unserer Mittagspausen Alsterrunde nochmal Gas geben auf den letzten 400m....
Dann zieht der einfach weg, ohne dass sich sichtbar am Laufstil etwas ändern würde. Das ist, als würde der plötzlich auf so einem Flughafen Laufband laufen und ich daneben her:
https://www.youtube.com/watch?v=F9cWjV3Inow
Wenn der an der Technik arbeiten würde, sind da locker noch 15 Minuten drin beim M. Gibts halt solche Leute...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
25
Mein Exfreund hatte wohl Talent, ohne Training ist der sub 40 auf 10 gelaufen.
Ich hab das mit Training nicht geschafft.
Was die Frage jetzt soll weiss ich allerdings auch nicht. Mit Fleiss kommt man beim Laufen schon ziemlich weit, erst in der Spitze zeigt sich dann das Talent.
Ich hab das mit Training nicht geschafft.
Was die Frage jetzt soll weiss ich allerdings auch nicht. Mit Fleiss kommt man beim Laufen schon ziemlich weit, erst in der Spitze zeigt sich dann das Talent.
Remember pain is just the french word for bread
26
Ein Beispiel anders herum ist der Drummer aus meiner alten Band, in der ich bis 2012 gespielt habe. Den kannte ich schon, als er noch davon träumte mal Schlagzeug zu spielen und es stellte sich heraus, dass er eigentlich nichts dafür mitbrachte. Der hatte überhaupt kein Taktgefühl. Im Grunde genommen als würde ein Schwein ins Uhrwerk gucken, Der hat sich durch puren Fleiß und Glauben an sich selber dahin gekämpft, dass er ein ganz brauchbarer Schlagzeuger geworden ist. Taktfest und Grundsolide. Nur mit irgendwelchen Grooves und beats so direkt aus dem Bauch hat er es nach wie vor nicht so. Da gibt es 10jährige, die durch reines Talent einfach besser sind.
Das Gute an meinem (immer noch gutem) Kumpel ist, dass er völlig zufrieden mit dem erreichten Status ist. Der weiß was er kann und was nicht und spielt halt entsprechend...
Eigentlich galt das für unsere komplette Band
https://soundcloud.com/markus-staudt/hauptsache-laut
Das Gute an meinem (immer noch gutem) Kumpel ist, dass er völlig zufrieden mit dem erreichten Status ist. Der weiß was er kann und was nicht und spielt halt entsprechend...
Eigentlich galt das für unsere komplette Band

https://soundcloud.com/markus-staudt/hauptsache-laut
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
27
Ich finde, auch Fleiß aufbringen zu können ist eine Art Talent. Viele bekommen den Arsch nicht hoch und dann gibt es jenige, die zwingen sich tagtäglich weil sie ein Ziel oder eine Vision haben. Siehe deinem Drummer Gecko. Vor denen hab ich persönlich viel Respekt. Mehr als vor den Talenten? Keine Ahnung kommt auf die Situation an und ist irgendwie ein anderer Respekt.gecko hat geschrieben:Generell ist es halt so.. Wenn jeder durch Fleiß ein Spitzenlevel erreichen könnte, dann wären die Schumachers, Beckers, Grafs, Ronaldos und Kipchoges dieser Welt ja keine solchen Lichtgestalten....
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
28
Vielleicht muss man auch mal "Talent" definieren... ist es wirklich eine körperliche Voraussetzung oder eher eine mentale Sache?
In der Musik (Beispiel Drummer) ist es da nicht auch die Fähigkeit, sich auf eine Sache (hier Musik) einzulassen und dem Gefühl nachzugeben, den Takt zu fühlen?
Im Sport die Fähigkeit, aus der Comfort-Zone herauskommen zu wollen ? Die eigenen Grenzen überwinden zu wollen?
Ich denke da an Shaolin-Mönche.... was die machen, ist für uns ja unvorstellbar - und die haben die gleichen anatomischen Voraussetzungen wie wir.....
malu
In der Musik (Beispiel Drummer) ist es da nicht auch die Fähigkeit, sich auf eine Sache (hier Musik) einzulassen und dem Gefühl nachzugeben, den Takt zu fühlen?
Im Sport die Fähigkeit, aus der Comfort-Zone herauskommen zu wollen ? Die eigenen Grenzen überwinden zu wollen?
Ich denke da an Shaolin-Mönche.... was die machen, ist für uns ja unvorstellbar - und die haben die gleichen anatomischen Voraussetzungen wie wir.....
malu
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)
Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx
29
Also klar ist es eine Definitionssache, aber wie Dicke_Wade schon schrieb, es ist eine andere Art von Talent, wenn man sich ein Ziel setzt und dieses erreicht, durch Fleiß und Konstanz, oder ob man das selbe Ziel einfach so drauf hat oder ein völlig anderes Level erreicht.
Wieder Stichwort Drummer: Der hier hat Talent, der fühlt es einfach und der ist SECHS ! Das ist einfach gegeben und das kann definitiv nicht jeder lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=gcfsrhXP2rg
Klar musste der das üben aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, der FÜHLT den Takt einfach. Die leichten Timingschwankungen, die er noch hat sind motorisch bedingt, was völlig normal ist bei einem so jungen Kind.
Das kann mein Kumpel bis heute nicht und der spielt schon seit 25 Jahren.
EDIT: Ah schaut mal, hier ist der selbe Junge 4 Jahre später (Von wegen Motorik wird noch besser werden)
https://www.youtube.com/watch?v=oRI56WCWG8k
DAS ist Talent, Punktum!
Es kann ja auch nicht jeder ein Picasso werden, oder ein Robert Ludlum
Wieder Stichwort Drummer: Der hier hat Talent, der fühlt es einfach und der ist SECHS ! Das ist einfach gegeben und das kann definitiv nicht jeder lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=gcfsrhXP2rg
Klar musste der das üben aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, der FÜHLT den Takt einfach. Die leichten Timingschwankungen, die er noch hat sind motorisch bedingt, was völlig normal ist bei einem so jungen Kind.
Das kann mein Kumpel bis heute nicht und der spielt schon seit 25 Jahren.
EDIT: Ah schaut mal, hier ist der selbe Junge 4 Jahre später (Von wegen Motorik wird noch besser werden)
https://www.youtube.com/watch?v=oRI56WCWG8k
DAS ist Talent, Punktum!
Es kann ja auch nicht jeder ein Picasso werden, oder ein Robert Ludlum
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
30
der zusammenhang zwischen Talent und Fleiß und dem Ergebnis kann auf eine einfache Formel gebracht werden:
nur Talent = gut
nur Fleiß = gut
Talent * Fleiß = sehr gut
und um Spitze zu werden im Sinne von Schumacher, Ronaldo, Becker, Kipchoge ... gehört noch eine ganz große Portion Glück dazu
nur Talent = gut
nur Fleiß = gut
Talent * Fleiß = sehr gut
und um Spitze zu werden im Sinne von Schumacher, Ronaldo, Becker, Kipchoge ... gehört noch eine ganz große Portion Glück dazu
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
31
X
Mein alter Trainer hat immer gesagt: Talent hat der, der ein hartes Training durchhält.hardlooper hat geschrieben:Unbestreitbar habe ich Talent, wenig, aber immerhin.
Wie das so ist: der eine sagt so, der andere sagt so.
Dem Berti Vogts haben einige Fachleute stets Talent abgesprochen, aber der soll unheimlich fleißig gewesen sein - auch eine Form von Talent?
Der Läufer, der auch bei -15° C - oder wenn Petrus sein Hosentürle aufmacht - trainiert?
Knippi
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
32
Das Thema mit Talent und Ambitionen kenne ich auch vonn einem guten Freund aus dem Fitnessstudio. Beim Kraftsport konnte er direkt mit 60kg Bankdrücken einsteigen. Ein anderer Freund von mir trainiert seit fast einem Jahr und drückt immer noch nicht die 60kg und tut sich extrem schwer Gewicht zuzulegen. Wir sind nunmal nicht alle gleich und haben unterschiedliche Stärken und Talente 
