Banner

Wiedereinstieg nach zwei Schwangerschaften, Zeitmanagement etc.

Wiedereinstieg nach zwei Schwangerschaften, Zeitmanagement etc.

1
Hallo,

meine Hoffnung ist, und warum ich mich überhaupt hier angemeldet habe, dass ein paar Leute (am besten Frauen) Lust haben,
ein bisschen über den Wiedereinstieg in den Laufsport zu quatschen und mich dadurch auch ein wenig zu motivieren. Aktueller Stand ist: Ich kann ca 30 min am Stück "joggen", Tempo ist noch kein Thema. Ich kann drei oder viermal die Woche mittags für knapp eine Stunde raus, was gut ist. Ziel wäre im Moment erst mal "nur" ein paar Kilo abzunehmen und langsam wieder ein systematisches Training aufzubauen. Was könnte dafür eine gute Strategie sein?

LG Pia

2
3-4 mal mittags ne halbe Stunde ist doch schon mal ein guter Anfang sofern du danach nicht am Ende deiner Kräfte bist?
Bestzeiten:5er: 26:30 (5:19er) im Rahmen des Landkreislauf 04/2017)B2Run: 6,2 KM in 41 Min (6:36er)10er: 56 Min FS-Marathon 2015HM: 2:16:00 (HiRo Run 04/2017)Ziele 2017:HM in 1:59:59 (5:40) >> FailB2Run in 29:59 (6,2 km in 4:45) >>DNS (Did not Start)Ziele 2018:HM in ???10 KM: 55 Min (Maisels Fun Run 05/2017)B2Run in 29:59 (6,2 km in 4:45) (07/2017)Mein LauftagebuchMein (Wieder-Wieder-)Einstieg ins Laufen

3
ja, sicher, einen Anfang habe ich schon gemacht. es fehlt ein wenig Motivation wirklich regelmäßig jeden zweiten Tag zu laufen. vor allem weil das langsame Joggen auf die Dauer langweilig ist. ich suche Abwechslung... schnelle Sachen schaffe ich noch nicht ... an die Zeiten von früher gar nicht zu denken ...

4
Hallo, bist du vom Typ her so, dass dich Trainingspläne motivieren?
Zum Beispiel auch einen "selbst gestrickten" Plan, für manche ist es dann schon motivierend, die jeweilig absolvierte Trainingseinheit mit einem grünen Häkchen abhaken zu können.

Oder einen Kalender 2017 extra nur fürs Laufen und dort die Läufchens eintragen.
Das kann auch motivierend sein, über Wochen dann die Fortschritte zu sehen.

Immer nur die gleiche Runde ist aber öde, kannst du das nicht ein bisschen variieren?

5
Oder als Motivation, wenn du ein bisschen Wettkampftyp bist: Auf Laufsportliga.de versuchen, einen bestimmten Rang, der zum eigenen Laufumfang passt, versuchen zu halten.
Bild

6
Dank euch! So einen Kalender werde ich mir aufhängen, online mag nicht.

Selbstgestrickter Trainingsplan klingt gut, aber da traue ich mich nicht dran. In meiner aktiven Zeit bekam ich die Trainingspläne vorgelegt... hab mich nicht damit befasst, was wann warum trainiert wurde... :(

Ein weiteres Problem werde ich auch nicht so schnell lösen: bei 30 min und 6er pace (geschätzt) kann ich meine Runde kaum variieren. Will mich ja nicht erst noch ins Auto setzen. Oder wie macht ihr das? Früher habe ich ja auch viel auf der Bahn trainiert, jetzt wäre mir das nur peinlich.

9
Ich habe einen großen Park in der Nähe, in denen ich eigentlich problemlos auch längere Strecken (17km waren das Max) trainieren kann.

Nimm dir doch einen Plan von Runnersworl, 5km in 30Min, um etwas ander Geschwindigkeit wieder ranzukommen oder 10km in 60 Min. So etwas halt.

Peinlich sollte gar nichts sein beim Laufen. Aber versteh das schon. Mein Lauf-ABC und IV-Training mach ich auch lieber im Dunklen... :peinlich:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

10
Gibts bei dir nicht verschiedene zum Laufen geeignete Wege und Straßen? Also bei mir kann man da durchaus variieren, einmal rechts rum einmal links rum, mal mehr Hügel mal flach...
Es ist nur wirklich von Vorteil, wenn man sich nicht daran stört, dass Leute einem beim Laufen sehen, aber ich glaube das ist Gewöhnungssache.
Bild

13
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:etwa sieben Jahre, Neubeginn vor etwa 10 Wochen
Wenn dein ältestes Kind jetzt etwa sieben Jahre alt ist, ist es ja schon fast aus dem Haus. :zwinker2:

Aus Sicht eines Vaters (und das nicht nur am Wochenende) von drei Kindern. Was die Zeit angeht und du nicht alleinerziehend bist würde ich da ganz klar dein Partner mit einbinden. Die Termine an denen du Laufen willst im mit ihm im Vorfeld abklären, an denen er dann 'Kinder-Dienst' hat. Oder erst raus, wenn die Kinder am schlafen sind. So habe ich das ganz am Anfang gemacht. Und wenn die Kinder mal in der Kita oder so sind, die Zeit nicht ausschließlich dafür nutzen, Dinge zu erledigen, sondern auch die Zeit für dich nutzen. Aufräumen etc. kann man auch, wenn die Kinder dabei sind.

Motivationsprobleme habe ich allerdings nicht. Da kann ich nicht wirklich weiterhelfen, aber sehr schön auch zum Abschalten ist ein Lauftreff.

14
heute wieder Gewitter, eins nach dem anderen ... :(
peinlich oder nicht ... das ist nicht leicht aus dem Kopf zu bekommen. Ich mein, hier kennt mich keiner, bin noch nicht lange in der Stadt. trotzdem, ich habe so viel Lebenszeit auf der Bahn verbracht, da möchte ich momentan nicht hin um drauf rum zu schleichen...
ist mal ein schönes Ziel für die Zukunft: back on track!

16
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Pläne von Runnersworld, könnt ihr die echt empfehlen?
Die Antworten werden wohl so individuell sein, wie auch die Laufenden hier sind ;-)

Ich habe RW-Pläne vor vielen Jahren hin bis zum Marathon genutzt und bin damit gut zurecht gekommen.
Jetzt bin ich auf "Steffny" umgestiegen und auch das klappt prima.

Wenn man richtig ambitioniert laufen möchte, müsste man wahrscheinlich eher auf Greif oder Jack Daniels gehen, aber die habe ich mir mal angeschaut, sind mir zu "anstrengend" ;-)

18
Der TP hat in den ersten beiden Wochen nur je zwei Einheiten. Es ist doch sicher unkritisch, wenn ich zusätzlich noch zweimal 30min locker laufe, oder?

19
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben: Hauptsache zu meinen Zeiten ist kein Schulsport, das muss ich checken.
Hier bei uns ist das so, wenn eine Schulklasse auf der Bahn ist. Den Platzwart fragen, ob es o.k. ist, mit der Lehrkraft eine Absprache zu treffen. Bei der Ansprache "Hallo Sportkameradin" oder "Hallo Sportkamerad" knicken sogar Hardliner weg. Einer war sogar richtig gerührt, weil ihn seit seiner Studendenzeit niemand mehr so angesprochen hat.

Doch, einmal hat mich der Platzwart weggeschickt, war ein Großereignis, da hatte er richtig Stress.

Knippi

20
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:danke für den Tipp:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... -frau.html
mit etwas Glück finde ich da eine real-life Bekanntschaft wieder :)
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Der TP hat in den ersten beiden Wochen nur je zwei Einheiten. Es ist doch sicher unkritisch, wenn ich zusätzlich noch zweimal 30min locker laufe, oder?
Wenn man in der Gewichtsklasse sub40 unterwegs war, stellt sich diese Frage nicht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

21
Wie viel läufst du denn momentan schon? Wenn das eine Verdopplung des aktuellen Aufwands bedeuten würde, wäre ich vorsichtig und würde erstmal nur 3 Einheiten/Woche machen. Grundsätzlich denke ich aber, wenn du derzeit nicht massiv übergewichtig bist, sollte 2 x 1/2 h Joggen zusätzlich nicht schaden. Problematisch wäre, 3 oder 4 Tage nacheinander zu laufen. Also idealerweise immer einen Pausentag lassen.

22
@Ampfelkuchen: Vielleicht könntest du uns ein paar mehr Eckdaten zu dir sagen. Ein paar Kilo abnehmen heißt ja nicht, dass du übergewichtig bist. Größe, Gewicht, seit wie viel Wochen läufst du wieder?

Das macht eine Einschätzung leichter.

Grundsätzlich würde ich mich an einen Trainingsplan halten. 30 Min ist ja derzeit dein Maximum. Da würde ich das nicht noch zwei mal pro Woche mehr ausreizen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

23
Tag... lese schon eine Weile mit und etwas Grundsätzliches finde ich etwas schwer zu verstehen. Sogar so schwer, dass ich mich deswegen jetzt extra angemeldet habe. Ich habe selber zwei Kinder und bin damit ja hoffentlich befugt.

Offenbar warst Du früher mal SEHR aktiv.

"Viel Lebenszeit auf der Bahn verbracht"
"An die Zeiten von früher nicht zu denken"
"Trainingspläne wurden mir vorgelegt"


Das klingt alles so, als müsstest Du wissen worauf es ankommt und ich wundere mich ein bisschen über die Bitte um Unterstützung was Deine Motivation anbelangt.
Dem anderen -etwas verbrannten- Faden habe ich entnommen, dass Du im Prinzip mehrmals die Woche eine Stunde Zeit hast von der Haustür aus loszulaufen...

Dann mach das doch einfach so:

3x in der Woche, davon:

1x etwas schneller als lockeres Traben
1x ein paar Fahrtspiele (später dann Intervalle)
1x gemütlich und eben etwas länger als die anderen Beiden Läufe

Das alles in einem Rahmen, den Du bewältigen kannst, ohne Dich zu überlasten und dann langsam sorgsam steigern.

Die Motivation dafür musst Du schon haben, die kann Dir keiner schenken
das Einzige was man da von außen noch zu sagen kann ist, dass es -sofern Du die ersten Wochenhürden erfolgreich genommen hast- mit der Motivation immer besser klappen wird, weil sich durch die Verbesserungen der Spaß auch mehr und mehr einstellt. Und dann kommt das Bahntraining wieder ins Spiel und muss Dir auch nicht mehr peinlich sein.
Wenn das nicht der Fall sein sollte: Anderen Sport suchen oder Bingo spielen...

Du schaffst das :hallo:

24
FemmeFatale hat geschrieben:... Dann mach das doch einfach ...
:daumen: :daumen: :daumen:

@FF: klasse Beitrag ... :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

26
NordicNeuling hat geschrieben:Nachdem Du ihn kräftig verändert hast! Ja, manchmal sind auch zwei Buchstaben sehr entscheidend.
Oha, Du bist ja ein ganz Spitzfindiger. Bezogen auf die zwei Buchstaben kann man auch einfach noch zwei weitere dazu packen, dann ist das was ich meinte vielleicht mehr in Deinem Sinne und kommt für Dich weniger belehrend rüber:
"Dann mach das doch z.B. einfach so:"Merke: Sie fragte ja nach konkreten Ideen:

"Ziel wäre im Moment erst mal "nur" ein paar Kilo abzunehmen und langsam wieder ein systematisches Training aufzubauen. Was könnte dafür eine gute Strategie sein?"

27
FemmeFatale hat geschrieben:Oha, Du bist ja ein ganz Spitzfindiger.
Vielleicht findest Du ja auch das wieder spitzfindig; aber wenn Du 'mal genau hinschaust, dann habe ich gar nicht Dich zitiert und angesprochen, sondern Fred, der genau Deine Intention durch Weglassen von "so" verändert und damit in eine Kritik an der Kuchenmutter gewandelt hatte, die Du so ja gar nicht gemeint hattest.

Merke: Man sollte schon nachsehen, wer wie zitiert wird. :nick:
Gruß vom NordicNeuling

28
Tag Nordic,

siehst Du, DAS ist der Grund warum ich bisher nur mitgelesen habe. Das Tempo, in welchem man hier vom Hölzchen zum Stöckchen (und damit weg vom Thema) kommt, ist atemberaubend. Das schließt mich mit ein, jetzt wo ich angemeldet bin... man will gar nicht und doch hängt man drin mit einem Mal.

Aber nur kurz zur Erläuterung, wie ich darauf gekommen bin, dass Dein Beitrag letztendlich mir galt.

"Klasse Beitrag"
"Ja, jetzt wo Du ihn verändert hast..."

Daraus habe ich den Rückschluss gezogen usw. etc pp.....
Einigen wir uns einfach darauf, dass wir es beide nicht böse meinten und machen einen Haken dran.

Ich wünsche allen Genderkombatanten einen tollen Sonntag, der möglichst auch einen tollen Lauf beinhaltet (hat).

PS: Interessieren würde mich ja jetzt doch, wie es mit Dir weitergeht Pia. Läufst Du schon oder motivierst Du Dich noch?

30
Fred128 hat geschrieben:Heißt das nicht: Wohnst du noch, oder läufst du schon? ... Ich hoffe, ich habe das richtig zitiert. ;-)
Oder rehzitiert? :gruebel:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

31
So ist recht.... Der erste einigermaßen vielversprechende Neuzugang seit gefühlten Jahrzehnten und ihr greift gleich mal gaaaaanz tief in die Insider Kiste.

Darauf ein frisch geschältes Bananenweizen :hurra:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

32
FemmeFatale hat geschrieben:Tag... lese schon eine Weile mit und etwas Grundsätzliches finde ich etwas schwer zu verstehen. Sogar so schwer, dass ich mich deswegen jetzt extra angemeldet habe. Ich habe selber zwei Kinder und bin damit ja hoffentlich befugt.
...
Du schaffst das :hallo:
Hallo Femme Fatale,

weißt du, wie sehr du mich motivierst und wie dankbar ich dir deswegen bin? Großartig, wirklich super, DANKE DANKE!

Angesichts der anhaltenden Störfeuer nur so viel von mir: Ich halte mich an den Plan UND war inzwischen erstmalig wieder auf der Bahn: so Klasse, genial!

Schreib dir lieber PN für mehr, aber dieser Dank musste einfach an die Öffentlichkeit.

LG
Pia

33
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben: ......dieser Dank musste einfach an die Öffentlichkeit.
Ein guter Grund, warum ich das Tool PM nur für Adressen (auch elektrische), Beleidigungen o.ä. benutze. Meine Meinung, jaaaaaa wessen sonst?

Ganz liebe Grüße.

Knippi

34
hab die freien Tage zu außerplanmäßigem Bahntraining in den Morgenstunden genutzt ... sehr angenehm.
Heute mittag dann ein kurzer Hitzelauf, den ich zum Glück auch gut verkraftet habe. So kann es weiter gehen!

35
das sagt der Plan (Woche 3):
MO
Ruhetag
DI
Ruhetag
MI
Intervall-Training
Einlaufen
Zeit: 5 min
Tempoläufe
5 x 1 min schnell mit 90 sek Trabpause
Auslaufen
Zeit: 5 min
DO
Ruhetag
FR
Langsamer Dauerlauf
Zeit: 40 min
SA
Ruhetag
SO
Ruhiger Dauerlauf
Zeit: 30 min
3x
Steigerungen


ich werde das jeweils um einen Tag nach vorn ziehen

36
Hallo Apfelkuchen-Mama! *lecker* :D

Ich finde, Du hast Dir da doch n recht ordentlichen Plan zusammengestellt. Ich bin seit Juli 2016 zweifache Mama, Kind 1 kam im Juli 2013. Dazwischen bin ich kurzfristig gelaufen, ein Training bis zum 10 km-Lauf in einer Stunde. Vor den Kindern bin ich drei HM gelaufen in Hobbyläufer-Zeiten von 2 Stunden 11 bzw. langsamer. Nach dem zweiten Kind mit KS bin ich brav gewesen und habe 6 Monate mit dem Laufstart gewartet und bin sehr viel spazieren gewesen.

Jetzt, nach fünf Monaten, bin ich wieder bei 10 km und trainiere auf einen 24 km-Lauf im Oktober. Ich kann nur abends laufen, wenn die Kinder im Bett sind und mein Mann ausnahmsweise zu Hause. Idealerweise schaffe ich drei Läufe die Woche, oft bleibt es auch bei nur zwei Läufen, aber das ist dann so....

37
Hallo Apfelkuchen-Mama,

ich habe vor einem dreiviertel Jahr (wieder) mit Laufen angefangen. "Wieder" steht in Anführungszeichen, weil ich früher eigentlich nur wenige Jahre mehr oder weniger regelmäßig und auf niedrigem Niveau gelaufen bin und das ganze ist auch noch gut 15 Jahre her. Also eigentlich nicht relevant. Trotzdem hatte ich das Gefühl, sowohl Tempo als auch Strecke deutlich schneller steigern zu können als für mein sportliches Niveau, mein Alter und mein Gewicht zu vermuten gewesen wäre. Ich habe mir am Anfang drei Monate gegeben: drei Monate 2-3mal pro Woche laufen, einfach durchziehen. Wenn es mir danach nicht gefällt, hör ich auf. Nach ein paar Wochen hab ich das Ende der drei Monate herbeigesehnt, um aufhören zu können, aber nach dem Zeitraum hat es mir doch gefallen und ich bin drangeblieben.

Ich habe zwei Kinder, einen Hund, bin berufstätig und mein Mann läuft auch. Zeitmanagement ist also ein ganz großes Thema bei uns, auch wenn die Kinder alt genug sind, um sie für LaLas am Wochenende alleine zu lassen. Es erfordert schon Disziplin, alles auf die Reihe zu kriegen. Aber man muss es wollen. Wer will, findet Wege.

Ich würde auch, wenn du mehr Abwechslung brauchst, mit Fahrrad oder Öffis oder Auto irgendwo hinfahren. Oft lassen sich auch Wege/Wartezeiten mit dem Laufen verbinden (wenn man die Kinder zu Terminen oder Verabredungen bringt z.B., kann man in der Zwischenzeit laufen).

Viel Spaß weiterhin!
Maschenka

38
Wo kommen denn die ganzen neuen Mütter mit zwei Kindern mit einem Mal alle her? :D
Jetzt haben wir schon drei davon hier im Faden...

Aber wie auch immer... Moin Mädels
Wilkommen im Wildpark Rehsteig :hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

40
Wer bin ich - und wie viele?

Mich erschreckt immer zu lesen, wie viele Frauen offenbar noch uralte Rollenmuster leben und so deutlich zurückstecken müssen, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Soll der Kerl doch mal die Kinder hüten, damit Mutti in Ruhe laufen kann.

41
gecko hat geschrieben: Wilkommen im Wildpark Rehsteig :hallo:
:hihi:

Manchmal reicht ein Like einfach nicht.

Und ja, man muss schon einen Hang zur kindlichen Albernheit haben, aber ich bin grad beim Karamel-Witz in lautes Lachen ausgebrochen. Und die Kollegen fragen dann gleich immer: WAS IST LOS?? Ich brauche dringend einen Katalog an Erklärungen, die nicht lauten: "Hab grad im Internet gesurft." :D

42
kobold hat geschrieben:Wer bin ich - und wie viele?

Mich erschreckt immer zu lesen, wie viele Frauen offenbar noch uralte Rollenmuster leben und so deutlich zurückstecken müssen, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Soll der Kerl doch mal die Kinder hüten, damit Mutti in Ruhe laufen kann.
Wie kommst du denn bitte darauf, du weißt doch überhaupt nichts über die Rollenverteilung in den jeweiligen Familien :gruebel: ? Ich habe jetzt aufmerksam nochmal alle Beiträge gelesen und in keinem stand: "Ich kann nicht laufen, weil mein Oller sich weigert, die Kinder zu betreuen."
Ich persönlich hätte mit traditioneller Rollenverteilung (als Hausfrau) jedenfalls deutlich mehr Zeit zum laufen :zwinker4: .

43
Maschenka hat geschrieben:Wie kommst du denn bitte darauf, du weißt doch überhaupt nichts über die Rollenverteilung in den jeweiligen Familien :gruebel: ? Ich habe jetzt aufmerksam nochmal alle Beiträge gelesen und in keinem stand: "Ich kann nicht laufen, weil mein Oller sich weigert, die Kinder zu betreuen."
Ich persönlich hätte mit traditioneller Rollenverteilung (als Hausfrau) jedenfalls deutlich mehr Zeit zum laufen :zwinker4: .
Hier:
Louisa2016 hat geschrieben:Ich kann nur abends laufen, wenn die Kinder im Bett sind und mein Mann ausnahmsweise zu Hause.

44
Ich habe das so verstanden, dass der Mann sonst arbeitet. Das kann man ihm jetzt nicht so direkt vorwerfen, finde ich. Wenn er in der Zeit angeln oder saufen geht, wäre das natürlich anders und ich würde dir zustimmen.

45
Maschenka hat geschrieben:Ich habe das so verstanden, dass der Mann sonst arbeitet. Das kann man ihm jetzt nicht so direkt vorwerfen, finde ich. Wenn er in der Zeit angeln oder saufen geht, wäre das natürlich anders und ich würde dir zustimmen.
Vielleicht würde die Frau auch gern arbeiten, saufen oder angeln gehen, statt nach dem traditionellen Familienmodell zu agieren? :D

Ich will nicht ausschließen, dass dieses Modell für manche Frauen wirklich ok ist. Aber in vielen Fällen ist ein daran orientiertes Zusammenleben nach meinen Beobachtungen eher dem üblichen Rollendenken oder der unerfreulichen Tatsache geschuldet, dass Männer einfach besser verdienen als Frauen und daher im Zweifelsfall diejenigen sind, die arbeiten gehen.

46
Also... irgendwie finde ich ja, dass die drei Mütters hier in dem Faden eine verflixt ähnliche Art haben zu schreiben.
Ob das daran liegt, dass sie fürs Apfelkuchen-Backen dasselbe Rezept haben? ;-)

47
Special Ingredients... würde viel erklären...

Ich kann zum neuen feministischen Thema trotz meiner Weiblichkeit nichts beitragen. Hab keine Kinder und wenn, dann hat mein Schatzi schon ob meiner absehbar geringen Fähigkeiten als Mutter gesagt, er würde im Zweifelsfall, wenn alles schiefgeht, das Kind erziehen. Ich geh derweil besser arbeiten.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

48
Oh Mann (mit zweitem n, extra für kobold)
was für eine abgedroschene Diskussion...

Ich bin auch der, der mehr verdient, leider nicht genug um ein traditioneller Alleinverdiener zu sein.

Meine Frau würde derzeit (solange die Kinder noch in der Grundschule sind) liebend gerne mehr Zeit haben, aber nicht um irgendwelche traditionellen Rollenspiele zu leben, sondern weil sie gerne mehr Zeit für die Jungs hätte, also echte quality time wie man so schön sagt.

Wir teilen uns das so gut es eben geht.
sie ist vormittags in der Schule (Lehrerin) und ich übernehme abends, sobald ich zu Hause bin (Abendbrot und Kinder ins Bett incl. Vorlesen), damit wir danach dann gemeinsam noch etwas Feierabend haben.
In der Zeit bis dahin bereitet sie entweder noch Unterricht vor, oder geht zum Sport oder was auch immer.

wenn man bedenkt, dass wir jetzt im 22ten jahr zusammen sind, läuft das verdammt gut, auf jeden Fall lachen wir immer noch viel zusammen .

Keiner von uns hat das Gefühl wegen dem anderen zu kurz zu kommen

49
gecko hat geschrieben:
Keiner von uns hat das Gefühl wegen dem anderen zu kurz zu kommen
Und genau DAS ist mMn der springende Punkt. :daumen:

Sollte sich das bei euch mal ändern, gehe ich davon aus, dass ihr das miteinander besprecht und dass keine/r von euch beiden auf die Idee kommt, in einem WWW-Forum Lösungen für diejenigen Teile von Zeitmanagement-Problemen finden zu wollen, die eigentlich in der Partnerschaft gelöst werden müssten. :nick:

Aber du hast recht, das Thema ist abgedroschen. In der Obsttorten-Vorstellungsecke wurde das ja auch schon recht exzessiv durchgekaut, bevor der Kuchen durch den Wolf gedreht wurde. :teufel:

50
kobold hat geschrieben:In der Obsttorten-Vorstellungsecke wurde das ja auch schon recht exzessiv durchgekaut, bevor der Kuchen durch den Wolf gedreht wurde. :teufel:
Man hätte es nicht schöner ausdrücken können. :hihi:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“