Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

23551
Wochenrückblick (22.05.2017 - 28.05.2017)

70,48 km @ 5:04 min/km

Regeneration Woche 4 von 4

Montag

Früh
Langsamer Dauerlauf 10,12 km - 5:11 min/km (71% HF) +32m/-34m

Dienstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 8,09 km - 5:11 min/km (67% HF) +42m/-45m

Mittwoch
Früh
Lockerer Dauerlauf 14,08 km + 8 Steigerungen - 4:55 min/km (73% HF) +42m/-44m

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 8,07 km - 5:13 min/km (68% HF) +37m/-40m

Freitag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,06 km - 5:15 min/km (69% HF) +34m/-37m

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 20,06 km - 4:55 min/km (72% HF) +69m/-68m
Zum Ende hin wurde es für die Beine doch ganz schön anstrengend. Von der Herzfrequenz war es wie geplant locker.

Sonntag
-

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23552
Bastian und Holger haut rein. Holger wird mit 98% Leistung am Start stehen (der vielen Entlastungswochen geschuldet :hihi: ) und auf der zweiten Hälfte die 100% erreichen. :daumen:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23553
Danke für eure guten Wünsche!
Leider wird es morgen echt heiß!
Gute Idee, Voxel, mit der kalten Badewanne. Wird aber etwas schwierig. Es sei denn ich fahre mit und in einer Badewanne um 6 Uhr über die A81 Richtung Tuttlingen 😂😂.
Start ist um 8 Uhr. Ich muss mich halt beeilen, um so kurz wie möglich der Hitze ausgesetzt zu sein. Bis 10 Uhr ist die Temperatur ja vielleicht noch ganz in Ordnung 😂😂. Das wär dann der Versuch sub2 wegen Hitze😂😂.
Eine Cap wegen der Sonneneinstrahlung ist wahrscheinlich keine gute Idee, da sie ja auch wärmt. Sonnencreme verklebt doch die Poren, was für den Schweißabtransport nicht so gut wäre. Hmm, echt blödes Wetter morgen. Ob da eine PB möglich ist? Kann ich schwer einschätzen wie sich das Wetter auf die Leistung auswirkt.

@Holger: Ich hoffe, dass Wetter bei dir ist besser! Gib Gas und viel Erfolg!

23554
Ich drücke natürlich auch die Daumen für Basti und Holger und wünsche die eine oder andere Wolke am Himmel. Haut einen raus! :daumen:


Apropos Hitze, das ergibt aktuell lustige Eindrücke auf meiner Laufstrecke bezüglich der Bekleidungswahl.

Läufer: So wenig wie möglich, meist Singlet und möglichst kurze oder lutftige Thights. :daumen:

Spaziergänger: T-Shirt und kurze Hosen, teils mit der berüchtigten Sandalen-Socken-Kombi. :D

Nordic Walker*innen: Softshelljacke + lange Baumwolljogginghose. :teufel:

23555
dkf hat geschrieben:Apropos gelber Backsteinweg & Precooling und wellige Wettkämpfe und so, da war doch mal was
( :tuschel: die älteren unter uns werden sich erinnern) klick
Preecooling bei einem Ultra ist sozusagen ein Tropfen auf dem heißen Stein. :D

23556
@Basti und Holger
Viel Erfolg und viel Spass!!������
Wobei, das mit dem Spass wird wohl etwas schwierig. Einmal eine Sub 2.50(��) bei der Hitze, und einmal 50 Meilen, was da wären gute 75 km!!����
JONNY :winken:

23558
Antracis hat geschrieben: Läufer: So wenig wie möglich, meist Singlet und möglichst kurze oder lutftige Thights. :daumen:

Spaziergänger: T-Shirt und kurze Hosen, teils mit der berüchtigten Sandalen-Socken-Kombi. :D

Nordic Walker*innen: Softshelljacke + lange Baumwolljogginghose. :teufel:
:wegroll:

Apropos;
Antracis hat geschrieben:Preecooling bei einem Ultra ist sozusagen ein Tropfen auf dem heißen Stein. :D
WAS FÜR EIN WORTSPIEL :daumen: (tolle Uhr, oder :zwinker2: )

23559
Basti ein Glück dass es schon um 8 anfängt. Dann könntest Du die erste Stunde fast mit normaler Pace starten, dann etwas Aufschlag rechnen und im weiteren Verlauf je nach Konkurrenz und Gefühl weiter entscheiden.

23561
...schätze ja der Holger läuft schon längst und/oder noch und überhaupt und so ... ach menno, nüscht weeß mer, :haarrauf: warten, hoffen, Nägel kauen .... :abwart:


PS
jetzt holt dkf sich 'n Zäpfle aus dem Kühlschrank und trinkt auf das Wohl & den hoffentlich kühlen Kopf unseres morgigen Starters im Ländle :prost:

23562
Wie, hast du nicht auf die live splits geschaut? Ach so, bin ja inkognito hier, und habe meine Startnummer nicht bekannt gegeben. :klatsch:

Bin natürlich hintenraus abgekackt, was ja klar war. Später mehr. Guckstu:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23567
dkf hat geschrieben: :noidea: wusste ja nich wo der D-Kus startet (jetzt schon :daumen: ) :bounce: "JA ER LEBT NOCH :respekt2: ZUR DEUTLICHEN sub-9 :party2: zum AK Sieg

:nick:
+1

Spitzenklasse Holger! Congratulations!!! :hurra: :party2: :respekt2: :pokal:

23568
Ich war gerade eine Stunde laufen und habe dabei an Basti gedacht. Es ist schon richtig warm. Die Luftfeuchtigkeit ist allerdings niedrig und jeder Windhauch ist angenehm auf der durchgeschwitzten Haut. Es sind keine PB-Bedingungen aber es war schon schlimmer. Bin gespannt was es wird. In einer halben Stunde wissen wir mehr und ich tippe dass er trotzdem eine PB schafft :-) Go Basti!

23570
Stark Holger :daumen:
Mal von den für uns Marathonis absurden Umfängen abgesehen, war das eine ziemlich unspektakuläre, unaufgeregte, aber solide Vorbereitung. Wahrscheinlich war das Rennen nicht mehr ganz so unaufgeregt, aber ganz sicher immer noch solide. Das Ergebnis war wiederum spektakulär. Der alte Hase weiß eben: "Timing ist alles." :respekt:

Jetzt heißt es noch Basti die Daumen drücken. Ich werde über Mittag mal mentale Begleitung bieten und "mitlaufen".

23572
Kurz vom Handy:
Die Hitze war schon heftig. Das hat Körner und Zeit gekostet.

Trotzdem PB gelaufen.
2:49:09 (handgestoppt). Offizielle Zeit gibt es noch nicht.
Ich bin Gesamtzweiter!!!
Hatte ab km 26 immer das Begleitfahrrad 2. Mann vor mir. Das war ein geiles Erlebnis.

23575
Steffen42 hat geschrieben:Bastig, das ist ja der Knaller!!! Bei dem Wetter so eine Zeit hinzuknallen, Wahnsinn! Respekt und Anerkennung und Herzlichen Glückwunsch! Top Job!
voxel hat geschrieben:Bestzeit und Top2, Vizegewinner, Wahnsinn!!!!
Aber sowas von :geil:
:daumen: :hurra: :bounce: :party2: :respekt: :geil: :party: :headbang: :geil: :respekt2: :pokal: :party: :party4: :rock2: :daumen: :rock: :bounce: :geil: ...



:prost:

23576
@Holger
Glückwunsch zum AK-Sieg, zur Gesamt-Top5, zur knappen :zwinker2: sub9!

:respekt2: :pokal: :party2: :hurra:

Was wäre da erst drin gewesen, wenn du mal etwas trainierst hättest, und nicht immer nur gemütliche Regenerations-Wochen geschoben hättest...? :gruebel: :zwinker4:


@Basti

:wow: Wow, Wahnsinn, krass! Gratulation zur PB und Gesamt-Treppchen! :first:
:party2: :hurra: :bounce: :party: :party4:

Und das bei diesen Temperaturen... :schwitz2: :haeh: :respekt2:

23577
voxel hat geschrieben:Bestzeit und Top2, Vizegewinner, Wahnsinn!!!
:hurra: :bounce: :party2: :party2: :party2: :party2: :pokal: :rock2: :party3: :party: :party: :party4: :party4: :liebe:
+1
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23578
Hier noch meine Woche:

[INDENT]Mo: 60min Langhantel-Kurs
Di: 12.2km (165 HM) @6:02 (Laufgruppe)
Mi: 60min "TaeBo vs. Bodypump" Kurs
Do: 23km (456 HM) @5:57 (Höhenmeter Sammeln + Laufgruppe)
Fr: -
Sa: 14.3km (340 HM) @5:34 (Höhenmeter Sammeln)
So: 26km @4:59 (klassicher Long Run)

==> 75.6 WKM (~1000 HM)[/INDENT]

Da der Halbmarathon letzten Sonntag keinerlei spürbaren Nachwirkungen hatte (also offenbar mal wieder nur ein "glorifizierter Tempolauf" ™ war :peinlich: ), bin ich die Woche wie gehabt angegangen: Meine beiden üblichen "off season" Fitnessstudio Kurse und Laufen auf was ich gerade Lust habe, meist mit der Laufgruppe. Außerdem bin ich diese Woche wieder vermehrt Berge gelaufen. Zum einen ist das sicherlich ein sehr gutes Kraft-Training, anderseits hat mich da bei dem ein oder anderen Strava-Segment etwas der Ehrgeiz gepackt... :teufel: Ein paar Höhenmeter haben ja die meisten meiner Läufe, aber bei den diesen Läufen habe ich absichtlich einige wirklich steile Abschnitte (so 10%-20%) mitgenommen, die ich sonst eigentlich nie laufe.

Da ich langsam auch mal wieder etwas Grundlage für die kommende Marathon-Vorbereitung aufbauen sollte, habe ich heute seit langen mal wieder einen ganz klassischen, flachen "Long Run" gemacht, minimal progressiv gelaufen (von 5:10 auf 4:51 gesteigert). Im Großen und Ganzen hat das eigentlich ganz gut geklappt, ich konnte grob das selbe Tempo wie vor Hamburg halten und erst ganz am Ende wurden die Beine müde. Aber gut, das war zum aktuellen Zeitpunkt zu erwarten, da machen sich die nicht vorhanden Long Runs in letzten Wochen eben doch bemerkbar. :noidea:

Positiv stimmt mich auch, dass das der erste Trainingslauf seit langem war, bei dem mir runalyze einen anständigen VDOT ausgespuckt hat (~50). Kurioserweise geht mein Puls bei den ganzen extrem langsamen Läufen in der Laufgruppe nicht viel weiter runter, was meist zu VDOT Werten um die 42 führt. :gruebel: Wirklich stören tut mich das jetzt zwar nicht, aber trotzdem gut zu wissen, das ich bei "normalen" Trainingsläufen doch noch auf meine üblichen Werte komme. :nick:

Never Stop,
Matthias

23579
:respekt: wow, das sind ja wieder mal Leistungen :respekt:

:bounce:

:hallo: Holger, saustarke Leistung, super Platzierung, herzlichen Glückwunsch :daumen:


:hallo: basti, das ist ja absolut :geil: , herzlichen Glückwunsch zum 2. GP, booaaahh :pokal: , bei den Bedingungen, Wahnsinn :daumen:

:bounce:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

23580
voxel hat geschrieben:+1

Spitzenklasse Holger! Congratulations!!! :hurra: :party2: :respekt2: :pokal:
+2 Sehr solide. Und sehr spektakulär!

:party2: :party2: :party2: :party: :party2: :party2: :party2:
bastig hat geschrieben:Kurz vom Handy:
Die Hitze war schon heftig. Das hat Körner und Zeit gekostet.

Trotzdem PB gelaufen.
2:49:09 (handgestoppt). Offizielle Zeit gibt es noch nicht.
Ich bin Gesamtzweiter!!!
Hatte ab km 26 immer das Begleitfahrrad 2. Mann vor mir. Das war ein geiles Erlebnis.
Wahnsinn. Und so richtig spektakulär! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich war grad auch ne gute Stunde laufen und es war die Hölle ;-).

Gesamtzweiter ist ja auch mal ne Ansage - herzlichen Glückwunsch!

:party4: :party4: :party4: :party: :party4: :party4: :party4:

Bevor die spannenden Rennberichte eintrudeln, hier noch meine (unspektakuläre) Woche:

Mo: 9,5km @ 5:15min/km
Di: nix
Mi: 12,5km @ 4:50min/km
Do: 1h Langhantelkurs / 1 h Indoor Cyycling
Fr: 45min Schwimmen
Sa: 12,5km @ 4:55min/km / 2,5h Radfahren
So: 16km @ 5:10min/km
gesamt: 50,5km

Never stop,
Markus

23581
@Holger: Ganz große Nummer, das. :daumen: Glückwunsch. :D

@bastig: Unglaublich gut und das bei diesen Bedingungen. :daumen: Da können wir uns hier im wahrsten Sinne des Wortes warm anziehen, wenn Du mal Idealbedingungen hast.

Dartan: Wow, 10-20% Steigung sind ein Wort. :daumen: Ich fand die 8,5%igen-Hügel auf dem Laufband gegen Ende schon recht arg und war langsamer als Du unterwegs. Krass, wie schnell Du jetzt schon unterwegs bist, vielleicht ist da während des Marathontrainings noch eine Zielkorrektur für Berlin notwendig. :daumen:



@me: Die Woche sollte eigentlich der Einstieg ins Grundlagentraining sein, aber naja. Montag war ein geplanter Ruhetag. Dienstag Morgen kam ich dann aber zum Laufen nicht aus dem Bett. Hatte schlicht keinen Bock, macht halt derzeit keinen Spaß. Gerade als ich mich dann abends nach einem langen Arbeitstag noch vernunftgesteuert vor die Tür quälen wollte, brach ein heftiger Gewittersturmsturm los. 2015 hätte ich mich da ohne Murren noch um 23:00 Uhr zum laufen aufgerafft, aber 2017 geht das aktuell nicht.

Mittwoch Morgens hab ich dann mal getestet, wie das Bein auf Tempo reagiert: Nicht gut. Tempo war zwar da, aber der Bewegungsablauf war so unrund, dass ichs wieder hab bleiben lassen und hab mir das Laufen am Freitag geschenkt. Crossfit und Pumpen hat hingegen Spaß gemacht und war beschwerdefrei möglich.

Samstag bin ich etwas Hügel auf dem Laufband gelaufen ( ohne Ventilator im Studio ein großer Spaß :D ) und heute immerhin mit 18km den längsten Lauf seit fast 2 Monaten. Fühlte sich aber an, als ob ich das Laufen verlernt hätte. Nach Aussagen meiner Frau siehts Lauftechnisch schon ganz gut aus, aber wenn man es weiß, sieht man, dass die ganze rechte Seite etwas weniger federt. Fühlt sich von mir gesehen aus an, als ob man Hüfte immer was anderes machen will, als geradeaus zu laufen. Echt anstrengend, muss mich ständig auf den Laufstil konzentrieren.

Vermutlich werd ich die nächsten Woche möglichst viele Laufeinheiten durch Kardio oder Fitnesskurse ersetzen. Ist bei dem Wetter zwar ein Jammer, aber ansonsten geht meine Motivation vor die Hunde. Lauftraining bedeutet bei mir im Moment wohl Dehnen, Rollen und kräftigen.





Mo:-
Di:-
Mi: M: 9,9km GA1 @ 5:16 A: Crossfitkurs
Do: 13km @5:28 mit 12min Lauf-ABC + 3 STL + 2 x 200m uphill in 46/42 s A: 75min Krafttraining Arme/Hüfte/Rücken
Fr: -
Sa: M: 12,4km Hügelfahrtspiel Laufband mit 10min EL + 60min Hügelprogramm 2-8,5% Steigung + Koppeltraining Spinning GA1 30min A: 50min Pump Arme/Rumpf
So: 18km @5:15

Wkm: 53
9h
74,5 Kg

23582
Wow, Holger und Bastig, was für tolle Leistungen und Platzierungen! Mein lieber Scholli.

Anti, ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts, und zwar nicht nur auf dem Laufband. Aber schön, dass du weiterhin Spaß am Crosstraining hast.

Zu mir: Nach ein paar Tagen krank und meinem knapp 2-wöchigen Urlaub in der Sonne, habe ich beschlossen, die Reset-Taste zu drücken. Denn erst im Urlaub habe ich gemerkt, wie dringend ich den Urlaub brauchte. Die arbeitsreiche Zeit davor und der Einstieg ins Tria-Training (samt Gewichtsverlust), hatten doch ordentlich Körner gekostet. Klingt etwas nach Ausrede, aber so fühlt(e) es sich an. Die erste Rennradtour (72 km) und die erste Schwimmeinheit nach'm Urlaub, waren - ausgeruht - echt gut.

Also gehe ich nun guter Dinge in die Vorbereitung. Bis zum 09.09. ist ja noch genug Zeit. Schauen wir mal.

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

23585
Basti, bin schon gespannt auf den Rennbericht. Heute war den ganzen Tag eine Bullenhitze. Dabei so eine Bestzeit und Platzierung rauszuhauen, das war schon groß und etwas was Du Deinen Enkeln noch erzählen kannst. Ich freue mich richtig mit. Genieße diesen Triumph!

23586
isdaspeinlich :peinlich:

der Eine sammelt soganznebenbei Höhenmeter ... ein anderer macht Hügelfahrtspiele auf dem LB und dkf, die das doch eigentlich alles machen müsste, macht voll das Gegenteil und hat heute tatsächlich einen "Höhenmetervermeidungs-Notfallplan-Etappenlauf“ absolviert :klatsch: Undsoganznebenbei sehen die Wkm auch nicht nach Ultra aus, ach lest selbst;
dkf hat geschrieben: die Zahlen der Woche Nr. 21 von Kampfhase & Co;
Mo Ganztagsprogrämmle in IV Teilen Teil I -> Schwimmbeckenreinigen Part two
Teil II -> 8,22km „gassi-gehen“ mit Fastunfall
Teil III -> regeneratives Rasen-mähen
Teil IV -> 8,22km „gassi-gehen“
Di abends 7km „gassi-gehen“
Mi abends „Seufzerlauf“ oder „Intensivtraining nach Galloway I“
(11km @nichtderredewert bzw. 6:30 min/km)
11km
Do Ganztagsprogrämmle XXL 10km „gassi-gehen“ / dies & das & und das & jenes / 3km „gassi-gehen“
Fr abends "schleichender Hallunke"... oder „Intensivtraining nach Galloway II“
(18km @nichtderredewert bzw. 6:27 min/km)
18km
Sa Ganztagsprogrämmle light 9km „KuK stromern“ / dies & das / 9km „KuK stromern“
So nachmittags "Höhenmetervermeidungs-Notfallplan-Etappenlauf“
oder „Intensivtraining nach Galloway III“
(26km @nichtderredewert bzw. 6:15 min/km)
26km
PLAN = 90 Wkm / Summe IST 55,59 Wkm :peinlich: laufen / 55,58 Wkm :zwinker2: „Gassi-gehen“

Alles in Allem, war das nun nicht gerade ultratauglich & förderlich für das anstehende Hauptevent. Und die Federn die das verrückte Huhn gelassen hat, wachsen leider nicht so schnell nach.., andererseits, es hätte auch schlimmer kommen können, der Ars** & die Zicke werden sich schon wieder einkriegen :daumen:

Und in diesem Sinne sach ich ma;
voxel hat geschrieben:Never stop!
farhadsun hat geschrieben:das wird schon
dkf hat geschrieben:Gib niemals auf!
So und nun is dkf aber genauso auf die Rennberichte gespannt wie alle anderen :abwart:

23588
Marathon Tuttlingen 28.05.2017

Vor dem Rennen:
Gestern Abend bin ich zu meinen Eltern gefahren. Sie fahren immer gerne mit (liegt wohl daran, dass ich bei meinem ersten Marathon meinem Vater extrem blass in die Arme gefallen bin. Seitdem will er immer mit. Cool daran ist, ich muss ich nicht selbst zum Zielort fahren muss und ich habe auch noch 2 Fotografen dabei).
Habe erst das DFB-Pokalspiel geschaut und sehe dann auf meiner Uhr, dass der Akku sehr leer ist. Oh nein!
Also meine Frau angerufen, sie soll mein Ladekabel unter die Fußmatte legen und ich hole es um 6 Uhr am nächsten morgen ab. Da konnte ich erstmal sehr schlecht einschlafen.
Aufstehen um 5 Uhr (war jedoch schon früher wach). Abfahrt um 5:45 Uhr. Erstmal wieder nach Hause gefahren um auf der Fahrt mit der Powerbank die Uhr geladen.
Ich habe nochmal die die Wetterprognosen gecheckt. Um 8 Uhr sollte es bereits 18 Grad haben und dann bis 11 Uhr auf ca 25 Grad hochgehen. Mist noch wärmer als die letzten Prognosen. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich in den letzten Tagen die Prognosen angeschaut habe.

Wir waren dann um 7:15 in Tuttlingen. Fast etwas spät. Unterlagen abgeholt und etwas warmgelaufen. In der Sonne fand ich es da schon zu warm.

Das Rennen:
Start sollte um 8 Uhr sein, verzögerte sich jedoch etwas. Also habe ich mit den Jungs in der ersten Reihe gequatscht. Der neben mir ist letztes Jahr in einem Marathon eine 2:36 gelaufen. Bei einem anderen (Triathlet) wusste ich, dass er ähnliche Zeiten läuft. Der nächste hatte seine Durchgangszeiten auf seine Starnummer geschrieben. Die Durchgangszeit bei 10 war eine 40:10 und das Ziel also eine 2:50. Waren schonmal 2 die auf dem Papier schneller waren als ich und einer mit einer gleichen Zielvorstellung wie ich. Dann gab es noch einen der auch flott aussah. Und noch 2 im erweiterten Kreis (meine Einschätzung). Der Kollege mit 2:36 sagte noch zu mir: Starte langsam, die Hitze wird uns nachher wehtun.

Ich startete auf Position 6. Die Jungs zogen ordentlich los. Erster Kilometer war eine 4:01. Da wurde ich überholt und war auf Position 7.
Ich zog eine Spur an, so auf 3:54 bis 3:53 min/km. Die ersten beiden setzten sich ab und Platz 3 war noch relativ nah, der Abstand wurde jedoch größer. Ich überlegte kurz ob ich schneller werden sollte. Entschied mich dagegen. Ich dachte mir, bleib bei deiner Pace, die auf sub2:50 ausgelegt war. Ich wurde eine Spur langsamer, so 3:57 herum. Der Kollege der 2:50 als Plan hatte war da schon sehr deutlich vorne mit dem Triathleten. Bei Kilometer 10 war ich dann sechster. Die Durchgangszeit war eine 39:28. Oh, das war etwas zu schnell. Meine Eltern sahen mich zu dem Zeitpunkt und meinten auch, dass ich leicht unlocker wirkte und etwas verkrampft lief.

Kurz nach Kilometer 10 ging es über die Wiese auf die Pontonbrücke zu. Ich war wieder etwas näher an die anderen rangekommen. Bei Kilometer 11 ging es unter der Bahnlinie durch die Unterführung durch. Die Treppen hatten sie gesperrt, so dass der Radweg genommen werden musste. Der ging leider sehr blöd und kurvig nach oben aus der Unterführung raus. Das nahm ganz schön Tempo weg. Dann ging es auf offene Feld und die Sonne war dort schon ordentlich warm. Kilometer 14 und 15 gingen leicht hoch (tlw Schotter) und waren langsam @4:02 und 4:10.
Als es wieder leicht bergab ging, sah ich dass der geplante 2:50 Läufer am Gehen war. Als ihn die nächste Gruppe erreichte lief er nochmal los, um dann nach 500m Meter wieder zu gehen. Das gab mir Auftrieb und ich kam näher mit Tempo @3:54. Als ich bei ihm war, forderte ich ihn auf sich nochmal aufzuraffen. Er blieb dann noch weiter 500 Meter neben mir. Dann war Schluß. Also war ich nun schon auf Platz 5.
Kurz darauf muss es gewesen sein, als ich den anfangs dritten vor mir sah. Ich zog vorbei und lag nun auf vierter Position.

Es ging wieder in die Stadt und ich kam zum Start/Zielbereich (es musste zweimal die gleiche Runde gelaufen werden). Die Halbmarathonzeit war eine 1:23:53. Also voll im Plan. Jetzt kommt meine zweite Hälfte, die ich nahezu immer schneller absolviert hatte als die erste. Dieser Gedanke gab mir Auftrieb. Kurz darauf sah ich die Plätze 2 und 3 vor mir und schloss an einer kleinen Steigung schnell auf und ging ohne zu zögern innen am drittplatzierten vorbei und war nun selbst dritter und hatte plötzlich das Begleitfahrrad „Dritter Mann“ vor mir. Cool dachte ich. Ich kam kurz darauf dem zweitplatzierten nahe, der mir vor dem Start selbst zu einem langsamen Start geraten hatte. Ich kam neben ihn und sagte ihm noch: Komm zieh mich zur 2:59. Er sagte jedoch: mach dein Rennen und zieh los. Ich brauchte ca 500 Meter um mich leicht abzusetzen und die Fahrräder wechselten. So hatte ich das Rad „Zweiter Mann“ vor mir. Das war schon ein cooles Gefühl. Ich dachte mir: Und den lässt du nicht mehr von dir weg!!!
Ich war bei Kilometer 27 und die Pace war für die nächsten Kilometer bei 3:59, 3:45, 3:58, 3:57. Die Pontonbrücke kam und der Hügel von der Wiese hoch zum Feldweg war deutlich schwerer als beim ersten Durchgang.
Der Radbegleiter sagte, dass der Abstand zum Dritten immer größer wird. Ich spürte, dass am rechten Zeh ich eine Blase bildete, die so langsam unangenehm wurde. Egal, das halte ich ja wohl durch!

Ab Kilometer 33 wurde es langsam schwer. Die Sonne brannte aufs Hirn! Es wurde immer unangenehmer. Dann kamen Kilometer 35 und 36 wo es bergauf ging. Das waren dann Zeiten @4:05 und 4:19. Oh je, so langsam schwand der Vorsprung auf sub2:50. Also ging Kilometer 37 nochmal mit 3:55 durch.

Mein Radbegleiter hat mir super den Weg frei gemacht, wenn Halbmarathonis oder sonstige Hindernisse auf meinem Weg waren. Das hat sich nur geil angefühlt und überall kam der Daumen hoch. Kilometer 38, 39 und 40 gingen in 4:00, 4:03 und 4:05 durch. Es war hier richtig hart und ich lief tlw Abschnitte mit geschlossenen Augen, um mich nur auf die Schritte zu konzentrieren. Kilometer 41 war dann @4:20. Der Radbegleiter merkte, dass ich langsamer wurde und sagte mir, der dritte Mann kommt langsam näher. Umdrehen konnte ich mich nicht mehr. Ich gab nochmal ALLES!. Als ich die Zeittafel sah, war noch eine 2:58 zu sehen. Ich beschleunigte (meine es zumindest) und sah aber, dass die Uhr auf 2:59 umschlug. Egal, Zeit erreicht und Gesamtzweiter!

Im Ziel
Ich war so dermaßen überglücklich! Nach kurzer Trinkpause wurde ich nochmal in den Zielbereich einberufen und durfte über Mikro ein kurzes Interview geben. War schon ein schönes Gefühl muss ich sagen. Ich ging ins Verpflegungszelt uns setzte mich kurz. Sofort war ein Sanitäter neben mir und fragte ob alles in Ordnung war. Ja, war es. Fand ich aber echt gut, dass ein Sanitäter nach einem schaut! Tolle Betreuung!
Ich traf meinen Radbegleiter und bedankte mich bei ihm. Später erst merkte ich, dass der drittplatzierte 6 Minuten nach mir ins Ziel kam. Da konnte der doch bei Kilometer 41 nie in Sichtweite gewesen sein. Wahrscheinlich wollte mich der Radbegleiter nur nochmal pushen.

Als ich dann am Tisch saß und realisierte was passiert war, kullerten mir plötzlich einige Tränen der Freude herunter. War schon emotional heute. Wann hat man mal die Chance eine Gesamtplatzierung zu erreichen?

Die Siegerehrung genoss ich dann wirklich! Durfte ja zweimal rauf. Gesamtzweiter und AK-Platz 2.

Ich denke die Hitze hat mich sicherlich Zeit gekostet. Vermutung ist so um die 2-3 Minuten.

Marathon Tuttlingen:

Zeit: 2:59:12
Platz: 2
AK-Platz: 2
Split: 1:23:53 zu 1:25:20

23590
Hallo Basti..

toller Bericht :daumen: und hart erkämpfte & verdiente Zeit und Platzierung :respekt2:

Allerdings... kann es sein, dass Sie ein paar Zahlen nochmal kurz korrigieten müssen :confused: oder liegt das daran, dass dkf die Brille nicht auf hat?

23591
dkf hat geschrieben:Hallo Basti..

toller Bericht :daumen: und hart erkämpfte & verdiente Zeit und Platzierung :respekt2:
+1! :daumen:
dkf hat geschrieben:Allerdings... kann es sein, dass Sie ein paar Zahlen nochmal kurz korrigieten müssen :confused: oder liegt das daran, dass dkf die Brille nicht auf hat?
Bin auch einige Male über die 5 gestolpert.

23592
WK-Woche (Taper 4/4): 106 Wkm
Mo: langsame 8,5 km
Mi: 10,3 km @4:52, darin hügelige 3,5 km @4:27
Fr: 5,2 km @4:59
Sa: 82,2 km @6:03 (Trail, ca. 2500 HM)

In der WK-Woche endlich die 2500 Jahreskm geschafft. Formaufbau/Taper hat gut geklappt: mein Standardlauf am Vortag (wellige 5k-Runde) ging locker mit 4:59 min/km weg; im März vorm 30er waren das noch 5:17, und im April vorm Marathon 5:12 min/km.

Zum WK: zum Jubiläum gab’s eine 200 Meilen-Option, insg. erst zum 2. Mal in Kanada. Beim 1. Mal in den Bergen hat’s keiner geschafft, und gestern (Start war am Donnerstag) schaffte ein Deutscher zum ersten Mal die 200 Meilen in Kanada (kurz nachdem ich fertig war).
Zusätzlich gab es folgende Optionen (alle mit Start am Samstag): 10 km (Start um 8:15), 25 km, 50 km (beide um 7:30), 50 M, 100 km, 100 M (alle um 6:00).
Zu Laufen waren unterschiedlich viele 20 km-Runden (auf 20,55 km verlängert, mit ca. 640 HM), wobei die 10er, 25er und 50er am Anfang entsprechend ein paar km vor- und zurücklaufen mussten.
Die Runde ist sehr abwechslungsreich. Zunächst geht es ca. 400 m bergab auf einer Schotterstraße, bevor die Trails beginnen. Die sehr kurvigen Trails wechseln zwischen Kies/Wald/Sand/Gras, von 2 – 3 m Weite bis zu 50 cm oder so, hin und her, wobei regelmäßig Wellen und Hügel kommen (klick). Leider hat es am Donnerstag sehr stark geregnet, und am Freitag kam noch etwas Regen obendrauf, so dass es doch etliche lehmig-matschige Stellen gab. Dadurch musste ich mehr Hügel als angedacht gehen, und bergab öfters bremsen, um nicht mit Vollspeed in den Matsch rein zu knallen. Von Runde zu Runde wurde das schlimmer, da die 1500 Läufer den Trails doch arg zusetzten. Ein paar Läufer haben sich auch richtig schön hingelegt, und sind dann zum Teil auf dem Bauch rumgeschlittert.
Ach ja, an einigen Stellen gab es Läufer-Gegenverkehr, sowie natürlich Wanderer mit Hunden (z. T. mit diesen idiotischen ausziehbaren 10 m-Leinen) und zweimal kamen mir Pferde entgegen, und einmal ein Reh. So war immer was los.

Am WK-Tag war das Wetter dagegen recht gut, insb. für die Jahreszeit (im Vorjahr wurden es 30°C): kaum Wind, trocken, heiter bis wolkig, anfangs 12°C, am Ende 21°C, leider schwül.
Wegen des frühen Starts klingerte der Wecker um 3:45 am Samstagmorgen. Die Kaffeemaschine war natürlich programmiert, so dass der Duft uns aus dem Bett lockte. Meine Frau kam zwecks Unterstützung und Fotodienst mit (und wanderte so gute 20 km). Um 4:30 sind wir losgefahren, und um 5:20 angekommen. Toilettengang – Startnummer abgeholt – Toilettengang. Alles klappte schön unspektakulär.

Als Spaßläufer bin ich natürlich ohne Uhr gelaufen. Der "Plan" war, einfach locker bis zügig zu laufen, und bergauf zu gehen, sobald der Atem zu schnell wurde. Bei der Verpflegungsstelle bei 9 (29, 49, 69) km habe ich jeweils ein Gel gefuttert, sowie nach jeder Runde (20, 40, 60 km) etwas festeres (KH-Waffel/-Riegel/halbes Brötchen). Das klappte ganz gut, wobei ich wahrscheinlich auf der ersten Runde mehr Hügel hätte gehen sollen. So war die Runde mit 1:54 doch arg schnell; allerdings kam die Futterpause auch erst nach der Zeitnahme, so dass das die einzige Runde ohne festes Essen war.

Runde 1: 1:54:21
Da sich das Feld von Anfang an recht schnell auseinander zog, lief ich nach etwa 5 km grundsätzlich alleine. Ab und an überholte ich einen der 28 Teilnehmer des 200 Meilen-Laufs, die alle zu der Zeit - größtenteils mit Stöcken - nur noch wanderten. War nett, da ich vier von denen zufällig recht gut kenne.
Nach etwa 17 km kamen mir dann die 50 km-Läufer entgegen, und kurz danach die (langsameren) 25k-Läufer. Da waren auch einige aus dem Verein dabei, was zusätzlich zur Auflockerung sorgte. So began dann das muntere Überholen für die nächsten paar Stunden, bis zumindestens die meisten dieser Läufer fertig waren. Bis auf den Matsch lief das alles sehr gut.
Hier überhole ich kurz vor km 20 einen der 25k-Läufer (blaue Startnummer).

Runde 2: 2:00:18
Nach Abschluss der ersten Runde griff ich mir schnell einen Müsliriegel, den ich dann laufend langsam verzehrte. Die 1:54 der ersten Runde fand ich recht schnell – also lieber etwas rausnehmen.
In dieser zweiten Runde überholte ich ständig 25k-Läufer, während ab und an von hinten ein 50k-Läufer ankam. Einen 50-Meiler habe ich nicht gesehen.
km 40: wieder einen 25er versägt.

Runde 3: 2:11:31
Da ich nun so richtig eingesaut war, habe ich mir nach Runde 2 eine Sitzpause gegönnt, in der ich die Füße wieder gut mit Vaseline eincremte, sowie frische Socken und Schuhe (wollte eh zu den Trailschuhen wechseln) anzog. Dazu futterte ich eine leckere KH-Waffel.
Nu wurde es merklich leerer. An der Marathonmarke ging ich an der bisherigen Nr. 6 vorbei, der sich leider nicht gleich abschütteln ließ. Zum harten Kämpfen war es zwar noch etwas früh, aber ich wollte ihm doch zeigen, dass er chancenlos ist. Also drücken, drücken!
Leider fing nu mein Zeh (mitte rechts) an zu meckern, und beide Hüftbeuger beschwerten sich so langsam bei jeder Steigung. Zu warm war es mir inzwischen auch. Nun denn, waren ja nur noch etwa 30 km zu schaffen – das kann ja jeder.
Letzte Steigung vor der Verpflegungsstelle bei km 49.
Bei km 60 zum vorletzten Mal aufs Ziel zu: so langsam wird das immer härter. Issnichmehrweit.

Runde 4: 2:10:58
Bis hier insgesamt 6:06 -> die 8:30 ist im Sack, und der Siebtplatzierte abgehängt. Sollte ich mich noch mal um den schmerzenden Zeh kümmern? Na, bei nur noch einer Runde lohnt sich das nicht mehr. Kurz was gegessen, noch eine Waffel für unterwegs geschnappt, und weiter geht’s. Oops, bergab tut jetzt auch in den Oberschenkeln weh, oh wei. Da müssen die jetzt durch! So langsam sehnte ich jedes Bergaufstück herbei, damit ich wieder gehen konnte...
Hier laufe ich über den Parkplatz zur Verpflegung bei km 69, krampfhaft gute Laune vortäuschend.

Kämpfen, kämpfen, kämpfen – aber das nimmt mir jetzt keiner mehr. Jetzt wird auch einfach durch den Matsch geknallt, da es kaum noch auf mehr Dreck und nassere Füße ankommt.
Und da ist das Ziel! Schnell noch einmal an einer 50k-Läuferin vorbei, und fertig!! Im wahrsten Sinne des Wortes... Stats habt Ihr ja schon gesehen. 8:17:11 für die 82,2 km, Gesamtsechster von 101, AK-Sieger von 23.
Den Zehennagel werde ich wohl verlieren, aber die Hüftbeuger sind schon wieder ruhig. Allerdings gehe ich noch reichlich komisch, und muss das Bücken vermeiden.

Das war mal eine richtig gute Saison. Von einer hartnäckigen Erkältung und dem einen oder anderen Weicheiigkeitsanfall abgesehen kam ich die ganzen 29 Wochen inkl. 202 Streaktagen problemlos durch. Darauf kann man aufbauen!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

23593
Großartig, Holger! Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Gesamtsechsten und 1. Platz auf dem AK-Treppchen, :first: bei dieser anspruchsvollen 50 Meilen Strecke.

:respekt2: :party: :party4: :party: :respekt2:

Meine Güte, wie wärst du erst abgegangen, wenn du ein ordentliches und solides Training absolviert hättest? :zwinker2: :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



23594
Sorry, ihr hatte ja recht. Es muss natürlich 2:49 und nicht 2:59 heißen. Ich war gestern abend wohl schon etwas daneben! Jetzt kann ich den Bericht aber leider nicht mehr ändern.

@Holger: Was für eine Leistung! Echt der Wahnsinn! Toller Bericht zu dem Lauf!

23595
Meine Güte, was habt ihr denn da wieder abgeliefert?

@ Holger
Brutale Leistung. Neben der tollen Zeit, der klasse Platzierung und das trotz dieser Luschi-Vorbereitung, hat mich am meisten beeindruckt, wie sauber deine Streckung und Körperhaltung auf den Bildern gegen Ende noch rüber kommt. Vor allem im Vergleich zu den anderen Läufern. Sau starkes Ding. :daumen:

@ Basti
Du hast mal wieder den Vogel abgeschossen. Dich würde ich gerne mal einen flachen und schnellen Marathon laufen sehen. Unfassbare Leistung. Meinen Glückwunsch. Auch ich war gestern bereits sehr früh um 07:30 Uhr laufend unterwegs und habe an dich gedacht, als ich gemerkt habe, dass es von Minute zu Minute wärmer wurde. Daher wirklich riesen Respekt vor deiner Leistung. Das ist auf einer flachen Strecke mit optimalen Wetterbedingungen aber mal locker eine 02:45 h wert.

Habt ihr echt genial gemacht. :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23596
Anbei noch meine Wochenzusammenfassung der abgelaufenen Woche:

Mo: 10.6 km @ 04:39 inkl. 6 Strides
Di: 14.3 km @ 04:41
Mi: 11 km @ 04:48
Do: Vatertagswanderung :peinlich:
Fr: 9.7 km @ 04:59
Sa: 10 km @ 04:58 - wellige Trails
So: 17.9 km @ 04:46 - wellig

Gesamt: 73.5 km - ca. 800 Höhenmeter

Eine solide Grundlagenwoche würde ich sagen, sehr unspektakulär, besonders was die Tempovarianz angeht. Sehne habe ich zu großen Teilen im Griff, Knie verkraftet die stetig steigenden Umfänge und vor allem die Hügel auf und ab ganz gut. Wetter ist natürlich nicht ohne derzeit, aber das härtet auch ab. Jedenfalls, neue Woche, neues Glück.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

23597
Super Berichte von Holger und Basti!
Hier noch mein Wochenbericht:

Mit 68,6km wieder etwas mehr als in den Vorwochen. Durch die Hitze nicht ganz so intensiv wie ich es gern gehabt hätte.
Seit dem Marathon trainiere ich einfach weiter mit reduziertem langen Lauf. Bin gespannt, wie lange man eine Form einigermaßen halten kann. Aufgrund der Temperaturen kann ich mein Niveau gerade aber nicht so ganz einschätzen.

Montag 10,4 @ 4:57
Dienstag 2x 5000m @ 3:46 und 3:55 - zu heiß, obwohl alles gegeben.
Mittwoch 10,04 @ 4:40
Donnerstag 15,29 @ 4:13 – zu heiß
Freitag 10x 400m @ 72,5sec
Samstag nix
Sonntag 13,8 @ 4:11 – lief erstaunlich run und ich wurde im Verlauf schneller

Gewicht 68 kg, BMI 23,3
Diese Woche würde ich gerne wieder 1000er und 200er machen. Aber ein schneller Tempolauf wäre auch fein. Wir werden sehen was sich spontan ergibt.
Never stop.

23598
auch von mir herzliche Glückwünsche an die Wettkämpfe und danke schön für die wirlich lesenswerten Berichte.
Bei Holgers Endloslauf hätte ich vermutet, dass ihn nur die Zeit interessiert und ihm die Platzierung egal ist - weit gefehlt :teufel:
Dieses Wettkampfelement in dem Bericht (und erst recht bei Basti - 3. Gesamt, klasse) macht das Lesen besonders interessant,
jedenfalls wenn man so tickt wie ich. ;)

Zu mir: Rekomwoche 1 nach Rennsteig
ich war wirklich brav, was das Laufen angeht: :teufel:
So nix
Mo Kraft Rücken und Oberkörper
Di 6 km Rekom
Mi Stabitraining
Do 8 km Rekom
Fr nix

und dann kam das Wochenende: Laufkilometer null.

Dafür dann aber
Samstag 150 km Rad Erfurt-Wartburg (Eisenach) und zurück
Sonntag 80 km Rad Bergfahren von Arnstadt hoch zum Rennsteig (Schmücke-Schmiedefeld-Oberhof) und durchs Jonastal zurück.
Geplant war das in der Form (natürlich?) nicht, fest vorgesehen war nur die einfache Tour von Erfurt zur Wartburg mit ihren rund 70 km. Den Rückweg hatte ich schon unter optional stehen (DB Verbindung ab Eisenach, 2 x pro Stunde) und für Sonntag war eigentlich gar nichts geplant. Es lief dann aber so schön, das Wetter war traumhaft und das Rennrad zu beschleunigen machte wieder so viel Spaß, dass ich Vernunftsüberlegungen zurück stellte.

Das Tempo war aber entspannt, kein Bolzen, sondern eher "Fettverbrennungstouren", gestern allerdings gemixt mit Kraftausdauer am Berg, einen der schönsten (und steilsten) Anstiege des Thüringer Straßennetzes von Plaue über Geraberg und Gehlberg zur Schmücke hoch, rund 500 Höhenmeter auf 15 km mit einem kurzen 14% Steilstück am Gehlberger Skilift. Fazit: früher war ich schneller, aber alles verlernt habe ich auch nicht. Gestern Abend dann im Euphoriegefühl, > 220 km in zwei Tagen problemlos abgefahren zu sein, den BDR Kalender für RTFs mal wieder aufgerufen. Vielleicht fahre ich im Sommer doch mal wieder 1-2 davon mit, die Hitze ist auf dem Rad jedenfalls deutlich besser zu ertragen als beim Laufen.

23599
Was für starke Rennen. Herzliche Glückwünsche an Sebastian und Holger zu diesen Leistungen. Und danke für die tollen Berichte.

Sebastian, dass du bei der Hitze und den auch sonst nicht leichten Marathon diese Zeit hingebrettert hast ist einfach der Wahnsinn. Ich bin auch gespannt was da noch für Zeiten in dir schlummern wenn der Körper weiterhin mitspielt.

Und bei Holger lässt das letzte Bild nur erahnen wie hart das Rennen war. Interessant fand ich die Renntaktik, komplett nach Körpergefühl ohne Uhr. Zitat des Tages "Nun denn, waren ja nur noch etwa 30 km zu schaffen – das kann ja jeder." Ihr Ultras seid schon sehr speziell.

Erholt euch gut und jetzt drücken wir Susi die Daumen, dass sie die Probleme in den Griff bekommt und am 1.7. fit bei Ihrem Saisonhöhepunkt am Start stehen kann.


PS: Holger, war der Nachbar mit den Monsterumfängen auch am Start?

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

23600
Danke Leute, ich fühle mich geschmeichelt.

Sven, der Kollege lief leider in ein paar Probleme hinein, zog aber natürlich trotzdem durch. Hier ist er etwa bei km 320 am Sonntagmorgen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“