Banner

ideomotorisches Training

51
haxedesboesen hat geschrieben:Dass es vor allem ein mentales Ding ist, halte ich für Blödsinn, denn unser Körper ist keine Maschine, die man so einfach steuern kann. Und es reagiert eben jeder anders auf Hitze, und Hitze ist insofern trainierbar, dass man sich der Hitze aussetzt, nur so kann man sich dran gewöhnen, so sehr man sich auch einbildet, dass man bei Hitze so supi drauf ist. Und selbst Hitzetraining unter bewusstem Aussetzen an Hitze geht nur bis zu einem bestimmten Punkt...
ABER sehr wohl gehe ich davon aus, dass das Mentale eine durchaus relevante Rolle spielt: wenn jemand mit der festen Einstellung an die Sache ran geht, dass er zB bei über 25 Grad nicht schnell laufen kann, wird das zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung, weil er es gar nicht probiert. Wenn sich jetzt jemand an alte Hitzläufe erinnert und positiv an die Sache herangeht, hilft das, dass man mehr an seine echten Grenzen herangeht, weil er dem Körper nicht signalisiert, dass er bei der Hitze eh nicht viel leisten braucht.
+1

Also ich glaube nicht, dass meine Erinnerungen an ehemalige Hitzeläufe (Zusammengefasst: Ich sterbe! Ich sterbe!) mir helfen werden, diesen Sommer zu durchstehen. Deshalb will ich bewusst nicht an sie denken. Was unterbewusst ist, soll auf einem anderen Blatt stehen.

Bei widrigen Wetterbedingungen habe ich eher das gegenteilige Motto: Nicht drüber nachdenken, sondern das Training einfach durchziehen. Muss deshalb immer noch nicht bei 30° raus, aber 20° kommen mir dann auch nicht wie die Saharahitze vor.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

52
statt: "ich sterbe, ich sterbe!"
könntest du dich mental aufbauen und der Hitze etwas Positives abgewinnen. Dann wirst du insgesamt besser damit zurecht kommen und erfolgreicher laufen.

53
Ich bin mental eine ziemlich starke Persönlichkeit. Ich bin aber auch genetisch gesehen ein Wintermensch. Im Januar bei -15°, Sturm dachte ich mir auch vorab "das wird so schrecklich" und im Endeffekt war halt frisch. Beim Schnee auch "Lebensgefahr!" (komme dann doch aus dem schneefreien "Norden"), war auch kein Problem. Bei der Hitze habe ich da keine großartig anderen Gedankengänge vorab.

Aber mein Körper ist da schwächer. Zudem schwitze ich auch übermäßig viel. Das ist im Sommer noch eine zusätzliche Belastung.

Ich wüsste aber auch nicht, was ich dem positives abgewinnen könnte, weder der extremen Kälte, noch der Hitze. Das eine ist halt sehr kalt, das andere sehr heiß.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

54
Wenn du mental so stark bist, wie du selbst glaubst, solltest du einer Situation immer etwas Positives abgewinnen können. Bei einem Hitzelauf zeigt sich ganz besonders auch Charakterstärke. Viel zu schwitzen ist nicht mal gut für eine Ausrede, wenn es um mentale Leistungsfähigkeit geht.

Ich kann Hitze immer etwas Positives abgewinnen, behaupte natürlich nicht, bei Hitze schneller laufen zu können. Ich sehe es als besondere Herausforderung und sowas motiviert mich!

Pia

55
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Bei einem Hitzelauf zeigt sich ganz besonders auch Charakterstärke.
:hihi: Das ist zu gut! :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

56
Würdest du vielleicht uns auch sagen, wie du die Hitze positiv deutest?

Übermäßigen Schweiß halte ich schon für berücksichtigungswürdig: Ich verliere ja Wasser und Salz wie blöd.

Gut, wenn ich mit dem Ziel, 5km durchlaufen durch die Gegen trotten würde, klar, da wirkt der Sommer auch anders. Wenn ich mich auf einen HM mit Zielzeit vorbereite, 5 Mal die Woche laufe und 50 Wochenkm Umfang habe, ist es vielleicht doch etwas anderes.

Wie viel läufst du noch einmal pro Woche?

Aber in meiner großen mentalen Schwäche und mit meinem schwachen Charakter bin ich heute zwei Stunden früher aufgestanden, um 6 Uhr, und bin Intervalle laufen gegangen. Ich weiß, der Meister des Mentalen wäre heute um 13 Uhr bei 32° in der puren Sonne gelaufen.

P.S.: Vllt. sollte ich Meisterin des Mentalen schreiben. Hier wird ja viel wert auf Gender gelegt... :teufel:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

57
Was ist eigentlich deine Motivation, solche Sülze zu schreiben? Suchst du besondere Aufmerksamkeit? Ich werde auf diese Provokation von dir nicht weiter eingehen ...

58
@Tommi: Vor allem bei einem Hitzeauflauf! Da ist das noch viel krasser mit der Charakterstärke.
Gerade gestern hatte ich einen mit Spinat und überbackenem Käse... Jungejunge, ich kann Dir sagen....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

59
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Was ist eigentlich deine Motivation, solche Sülze zu schreiben? Suchst du besondere Aufmerksamkeit? Ich werde auf diese Provokation von dir nicht weiter eingehen ...
Ich dich provozieren? Du unterstellst doch mir Charakterschwäche, mentale Schwäche und Ausreden. :confused:

Und dies auf meinen Beitrag, den ich wirklich ernsthaft schrieb und dir versuchte zu erläutern, wieso ich bei großer Hitze nicht gerne laufe. Was erwartest du dann bitte?

Du könntest aber auch mal ernsthaft auf Fragen eingehen, was du der Hitze positiv abgewinnen kannst. Das würde vllt. hier weiterhelfen...
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

60
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Was ist eigentlich deine Motivation, solche Sülze zu schreiben?
Antwort:
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:Wenn du mental so stark bist, wie du selbst glaubst, solltest du einer Situation immer etwas Positives abgewinnen können.
Gewinne der Sülze, wie du sie nennst, doch einfach was Positives ab und freu dich drüber. :D

61
Titania_1987 hat geschrieben:ernsthaft auf Fragen eingehen, was du der Hitze positiv abgewinnen kannst.
Das würde mich auch interessieren.

Ich sehe ein, dass ich auch bei Hitze laufen muss, wenn ich vorhabe, Hitzewettkämpfe leistungsorientiert zu bestreiten. Und ich sehe auch ein, dass ich mir dann die Hitzeläufe leichter machen kann, wenn ich mir irgendwas Kühlendes vorstelle, statt innerlich die ganze Zeit "Mir ist zu warm" zu plärren.

Aber Hitzeläufe zur Charakterstärkung? Ich hätte nach meinen Maßstäben ein ganz schön armseliges Leben, wenn ich dafür den Sport bräuchte. Herausforderungen, die den Charakter formen, suche ich in anderen Bereichen.

62
Das Thema des Fadens ist es doch, dass ich mir nur vorstelle zu laufen – statt zu laufen. Da ist es doch ein Leichtes, sich auch noch die Hitze vorzustellen…
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

63
kobold hat geschrieben: Herausforderungen, die den Charakter formen, suche ich in anderen Bereichen.
Nicht immer wieder mit normalen Maßstäben für Kommunikation an wirklich hoffnungslose Fälle heran gehen wäre ein guter Anfang...

...Hat sogar Merkel langsam kapiert :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

64
Jeder fängt mit der Charakterbildung halt auch klein an… :hihi:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

66
Ja, weil sie sich vor schämen und Stigmatisierungen befürchten und für seelische Erkrankungen muss man sich nicht schämen!

Im Übrigen wäre es schön, wenn du mal auf Fragen hier eingehen könntest. Wenn du einen weiteren, rein provokativen Post wie diesen veröffentlichst, obwohl wir dir mehrmals Fragen stellten und versuchten, mit dir in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, werde ich dich melden.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

67
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben: Viel zu schwitzen ist nicht mal gut für eine Ausrede, wenn es um mentale Leistungsfähigkeit geht.
Damit hast du natürlich recht, aber was hilft dir die mentale Leistungsfähigkeit, wenn es dir richtiggehend das benötigte Salz aus dem Körper schwemmt und der Körper den Leistungshahn zudreht? Du kannst dann zwar in deiner mentalen Superform sehr beleidigt sein, kommst aber trotzdem nicht vorwärts.
Du kannst der Hitze definitiv nicht immer etwas positives abgewinnen, denn wenn es zB kuschelige 35 Grad im Schatten hat, und du gehst auf einer sonnigen Strecke laufen, kannst du überhitzen, wie du sicher weißt. Dies kann sich zwar positiv auf die Vorstellungskraft auswirken, da man dann im Delirium wirklich glaubt, dass man dahinballert als gäb´s kein morgen, aber dann kann es halt auch sein, dass man inmitten von Weißkitteln wieder aufwacht...
So, und jetzt darfst du die Frage nach der positiven Sache bei Hitze beantworten, denn Gerüchten zu Folge suchst du ja konstruktiven Austausch...

68
als erstes benutze ich immer auch meinen Verstand, heißt also zum Beispiel: bei großer Hitze im Schatten laufen, am besten im Wald, desweiteren ausreichend trinken, am besten isotonische. Dann ist auch das Schwitzen kein Problem an sich. Nötigenfalls muss die Laufrunde auch mal verkürzt werden.
Was die mentale Stärke angeht: Durchhalten ist angesagt, ich sehe mich nicht als Leidende, sondern mache das ja freiwillig.

Auch gut: Beim Anhalten empfinde ich die Hitze kurzfristig als noch schlimmer. Also ist weiter zu laufen die bessere Option! Es gibt unzählige weitere mentale Tricks, mit denen ich arbeite .. nicht jeder passt zu jedem. Aber wer will, findet auch für sich Möglichkeiten, anstatt über die Hitze zu jammern.
(Ich hab eine Saison in California trainiert und Wettkämpfe bestritten ....ohne positive thinking wäre das kein Vergnügen gewesen ... so war es das aber!)

69
AP ist für den Klimawandel bestens aufgestellt. Das ist doch schön zu wissen.....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

70
Wow! Eine richtige Antwort! Ja, ist denn heute schon Weihnachten?

Nur leider hat dies nichts mit ideomotorisch oder mental zu tun, wenn man in den Wald laufen geht, trinken mitnimmt und die Runde verkürzt.

Was sind denn jetzt die wirklich mentalen Tricks?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

71
gecko hat geschrieben:@Tommi: Vor allem bei einem Hitzeauflauf! Da ist das noch viel krasser mit der Charakterstärke.
Gerade gestern hatte ich einen mit Spinat und überbackenem Käse... Jungejunge, ich kann Dir sagen....
Da brauch keinen Charakter, nicht mal großen Hunger, sowas wird kwasi eingeatmet :geil:
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:... und nicht jede geht mit einer psychischen Erkrankung an die Öffentlichkeit.
Wen meintest du eigentlich mit der psychischen Erkrankung? Wenn dich selbst, dann verstehe ich so einiges. Wenn nicht, dann ist das eine bodenlose Frechheit!

Gruss Tommi

72
gecko hat geschrieben:@Tommi: Vor allem bei einem Hitzeauflauf! Da ist das noch viel krasser mit der Charakterstärke.
Gerade gestern hatte ich einen mit Spinat und überbackenem Käse... Jungejunge, ich kann Dir sagen....
Da brauch ich keinen Charakter, nicht mal großen Hunger, sowas wird kwasi eingeatmet :geil:
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:... und nicht jede geht mit einer psychischen Erkrankung an die Öffentlichkeit.
Wen meintest du eigentlich mit der psychischen Erkrankung? Wenn dich selbst, dann verstehe ich so einiges. Wenn nicht, dann ist das eine bodenlose Frechheit!

Gruss Tommi

73
Sie meint mich damit, weil ich mal irgendwo geschrieben habe, dass ich Depressionen habe. Aber ich belasse das dabei. Ich versuche sie mit Humor zu nehmen und darüber zu stehen, so gut es geht. :zwinker5:

Dennoch bin ich an den mentalen Tricks weiter interessiert.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

74
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:als erstes benutze ich immer auch meinen Verstand, heißt also zum Beispiel: bei großer Hitze im Schatten laufen, am besten im Wald, desweiteren ausreichend trinken, am besten isotonische. Dann ist auch das Schwitzen kein Problem an sich. Nötigenfalls muss die Laufrunde auch mal verkürzt werden.
Was die mentale Stärke angeht: Durchhalten ist angesagt, ich sehe mich nicht als Leidende, sondern mache das ja freiwillig.

Auch gut: Beim Anhalten empfinde ich die Hitze kurzfristig als noch schlimmer. Also ist weiter zu laufen die bessere Option! Es gibt unzählige weitere mentale Tricks, mit denen ich arbeite .. nicht jeder passt zu jedem. Aber wer will, findet auch für sich Möglichkeiten, anstatt über die Hitze zu jammern.
(Ich hab eine Saison in California trainiert und Wettkämpfe bestritten ....ohne positive thinking wäre das kein Vergnügen gewesen ... so war es das aber!)
Mooomeent! Vor ein paar Tagen war Umgang mit Hitze in erster Linie ein mentales Problem. Und jetzt versteckst du dich plötzlich im Wald, verkürzst die Runde und findest Hitze schlimm? Und plötzlich sind deine Tricks nicht mehr für alle anwendbar???

Dass positives Denken helfen kann, hat keiner bestritten. Und in Kalifornien hat dir wahrscheinlich mehr der häufigere Kontakt mit hohen Temperaturen geholfen als irgendwelche positiven Gedanken, denn wenn man öfter bei Hitze läuft, lernt der Körper auch besser damit umzugehen. Welch Überraschung... Ändert aber nix dran, dass manche mit Hitze besser umgehen können als andere und dass ab eine bestimmten Hitze jegliche Aktivität nicht wirklich viel bringt...

75
*ironieschalter on* ich habe einen mentalen Trick der zumindest bei Kälte funktioniert: Man redet sich einfach immer wieder ein: Ich bin ein Eisbär. ich bin ein Eisbär.

Das muss zu einem Mantra werden dann fühlt es sich im Winter nicht mehr kalt an.

Für die Hitze gibt es sicher was vergleichbares. *ironieschalter off*

79
Wenn ich mal wieder Wasser getrunken hab wie ein Kamel nach einem 40-tägigen Wüstenaufenthalt und dann mich auf dem Bauch lege, habe ich von der seite gesehen auch Höcker, von oben gesehen, sogar drei.^^
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

81
Titania_1987 hat geschrieben:Wenn ich mal wieder Wasser getrunken hab wie ein Kamel nach einem 40-tägigen Wüstenaufenthalt und dann mich auf dem Bauch lege, habe ich von der seite gesehen auch Höcker, von oben gesehen, sogar drei.^^
Mit 3 Höckern bist du allerdings ein Trimedar. :D

Klassifizierung nach Anzahl Höcker ‣ 3-Höcker-Kamel - Trikamel
‣ 3-Höcker-Dromedar - Trimedar Nicht einordnen lässt sich hier das Apfelkamel, da es zunächst 2 und später 0 Höcker aufweist.

82
Apfelkuchen-Mama hat geschrieben:... Ich sehe es als besondere Herausforderung und sowas motiviert mich! ...
Genau, so ist es ... gestern später Nachmittag 33°C, knallige Sonne, herrlisch, um den Golfplatz, fast ohne Schatten, immer gerade aus ... dabei muss man halt das Tempo finden, das man auch länger als 10 Minuten durchhält, man war das klasse, sich das einfach ganz locker und tiegfenentspannt vorzustellen .. :D

Ein Hoch auf die Ideomotie.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

83
Lilly* hat geschrieben:Mit 3 Höckern bist du allerdings ein Trimedar. :D

Klassifizierung nach Anzahl Höcker ‣ 3-Höcker-Kamel - Trikamel
‣ 3-Höcker-Dromedar - Trimedar Nicht einordnen lässt sich hier das Apfelkamel, da es zunächst 2 und später 0 Höcker aufweist.
:hihi: :hihi: :hihi:

Der Vollständigkeit: Es heißt Theorehdar. :hallo: ...

Und ein 4 höckriges Dromedar heißt Tetramedar. :prof:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

84
Nicht Tetrehmedar?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

85
Fred128 hat geschrieben:... Und ein 4 höckriges Dromedar heißt Tetramedar. :prof:
Titania_1987 hat geschrieben:Nicht Tetrehmedar?
Bei der Vielhöckrigkeit kommt es ja ggf. nicht nur auf die Anzahl der Höcker an, sondern auch auf deren Anordnung. Beim Tetramedar sind die Höcker jedenfalls pyramidenförmig angeordnet.

Das Dromedar mit den meisten Höckern heißt übrigens Meisteredar ... und gehört Kobold.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

86
Sind wir jetzt bei der Ideobiologie?
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

88
Auch Frehd hat mal einen Rehchtschreibfehler gut.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

89
Little_John hat geschrieben:Heisst das nicht MeisteREHdar??? :confused:
:prof:
Du darfst jetzt nicht Rehe mit Kamelen verwechseln. Ein Reh ist per Definition auf keinen Fall kein Kamel, sondern eher sowas wie ein Hirsch.
Allerdings gibt es die Rehsozialisierung. Darunter versteht man die Eingliederung von Rehen in die Gesellschaft der Kamele.

90
Lilly* hat geschrieben: :prof:
Du darfst jetzt nicht Rehe mit Kamelen verwechseln. Ein Reh ist per Definition auf keinen Fall kein Kamel, sondern eher sowas wie ein Hirsch.
Allerdings gibt es die Rehsozialisierung. Darunter versteht man die Eingliederung von Rehen in die Gesellschaft der Kamele.
Für mich der einige gravierende Unterschied liegt für mich im Geschmack bzw. im Aufwand fürs grillen von Kamel oder Reh.

91
Little_John hat geschrieben:Heisst das nicht MeisteREHdar??? :confused:
Titania_1987 hat geschrieben:Auch Frehd hat mal einen Rehchtschreibfehler gut.
Mist, mir fehlt es offenbar manchmal auch an der nötigen Selbstrehflexion ... *augenzuhalt*
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

92
Du darfst jetzt nicht Rehe mit Kamelen verwechseln. Ein Reh ist per Definition auf keinen Fall kein Kamel, sondern eher sowas wie ein Hirsch.
Allerdings gibt es die Rehsozialisierung. Darunter versteht man die Eingliederung von Rehen in die Gesellschaft der Kamele.
Wat? Höchstens wir das Kamel zu einem Reh rehsozialisiert!

Selbst Einhörner sagen:

"Always be yourself, unless you can be a Reh. Than always be a Reh!"
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

93
Titania_1987 hat geschrieben:Sie meint mich damit, weil ich mal irgendwo geschrieben habe, dass ich Depressionen habe. Aber ich belasse das dabei. Ich versuche sie mit Humor zu nehmen und darüber zu stehen, so gut es geht. :zwinker5:

Dennoch bin ich an den mentalen Tricks weiter interessiert.
Nein,sie wird mich meinen, ich kommuniziere meine Depression ganz offen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

94
d'Oma joggt hat geschrieben:Nein,sie wird mich meinen, ich kommuniziere meine Depression ganz offen
Mich meint sie nicht, ich kommuniziere es zwar auch offen aber hier im Forum war noch nicht die Gelegenheit dazu

96
Wen auch immer sie meinte und egal welche Erkrankung, das war weit unter der Gürtellinie und definitiv als Beleidigung gemeint. Lilly hat sie bereits suf ihre mangelhafte soziale Kompetenz hingewiesen und ich denke, dass es so kommen musste, war abzusehen. Bei allem Spaß, den wir auch hatten, es ist gut, dass sie weg ist.

Gruss Tommi

97
Titania_1987 hat geschrieben:
.....Einhörner.....
Prehistorische Fabelwesen.....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

98
Titania_1987 hat geschrieben: Hauptsache, jetzt haben wir Ruhe.
Wieso Ruhe? Ich dachte Rehe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

99
Archäologen fanden prähistorische Bratwurst:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“