Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

24251
Steffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!

Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
+1
Das geht viel zu früh los!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24252
Steffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!

Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
+1
Irgendwie hat uns diese Frühjahrs- und Sommersaison bisher erstaunlich viele "Opfer" beschert. :frown:

farhadsun hat geschrieben:Steffen hat schon Dennis auf sub 3 gepaced, ohne mitzulaufen :teufel: .
Hm, ok, jetzt bin im gleichen Maße verwirrt :gruebel: und neugierig... :abwart: :motz:

24253
Steffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!

Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
Nochmal +1, Gute Besserung Jürgen. Knie brauchen kräftige Muskeln und Sehnen, v.a. im Oberschenkel, um stabil zu sein, außerdem sind die kleinen Hilfsmuskeln ganz wichtig, damit die Belastung fast komplett muskulär aufgenommen wird. Dafür sind Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen absolut notwendig, wobei auch immer gedehnt werden muss, damit der Tonus in Ruhe nicht zu hoch ist und keine Dysbalancen entstehen. Die Rolle setze ich bei allen 4 Seiten des Oberschenkels regelmäßig ein und der Grad des Schmerzes, den man beim Rollen spürt, ziegt dann einem schon, wo gerade Probleme vorhanden sind, ohne dass man diese beim Laufen unbedingt merkt. Dein wunderbarer Jeptoo-Stil mit den X-Beinen spielt nautürlich auch eine Rolle, wie meine O-Beine :klatsch: auch. Aber genau deswegen, müssen wir zwei viel für die Knie tun.

24254
Dartan hat geschrieben: Hm, ok, jetzt bin im gleichen Maße verwirrt :gruebel: und neugierig... :abwart: :motz:
So 200-400 Seiten nach vorne blättern, da ist alles haarklein beschrieben.

Aber nachdem ich gestern so grob zu Dir war, mache ich es Dir einfach. Click.

24255
@farhad: Glaubst du die Tapes (von denen es ja eine Unmenge an auch qualitativ unterschiedlichen Varianten gibt) bringen wirklich etwas, wenn man die als kompletter Laie benutzt, ohne wirklich zu wissen, worauf man beim Anbringen achten muss? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Und Eis zur Sofortbehandlung (Verengung der Blutgefäße -> Verringern der Schwellung) kenne ich auch, aber langfristig ist das doch eigentlich eher kontraproduktiv, oder mache ich da einen Denkfehler?

24256
Steffen42 hat geschrieben:So 200-400 Seiten nach vorne blättern, da ist alles haarklein beschrieben.
Und du zahlst mir den Monat Urlaub, den ich dafür vermutlich benötige? :P

edit
Vielen Dank! Den Bericht könnte ich mit etwas Glück gerade noch ohne extra Urlaub schaffen. :teufel:

24257
alcano hat geschrieben:@farhad: Glaubst du die Tapes (von denen es ja eine Unmenge an auch qualitativ unterschiedlichen Varianten gibt) bringen wirklich etwas, wenn man die als kompletter Laie benutzt, ohne wirklich zu wissen, worauf man beim Anbringen achten muss? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ich bin bei sowas unverdächtig ( :hallo: ) daher antworte ich mal: mir hat es tatsächlich geholfen bei akuten Wadenproblemen. Es gibt vorgeschnittene Tapes (die etwas teurer sind) und mit entsprechender Anleitung als Video ist das Anbringen für einen Laien kein großes Problem.
Die halten bei mir rund eine Woche, bisschen länger als die vom Physiotherapeuten.
alcano hat geschrieben: Und Eis zur Sofortbehandlung (Verengung der Blutgefäße -> Verringern der Schwellung) kenne ich auch, aber langfristig ist das doch eigentlich eher kontraproduktiv, oder mache ich da einen Denkfehler?
Eis wirkt entzündungshemmend und die Entzündung ist ja nicht nach kurzer Behandlung weg. Auch hier: Eigenerfahrung bei mir. Eis bei Entzündungen, Wärme bei Verhärtungen/Zerrungen.

24258
Natürlich wünsche auch ich allen Verletzten eine gute Besserung!
Dartan hat geschrieben:Irgendwie hat uns diese Frühjahrs- und Sommersaison bisher erstaunlich viele "Opfer" beschert. :frown:
Ist das nicht jedes Jahr so? Das kann man eigentlich im ganzen Forum beobachten, finde ich: sobald es wärmer wird erwachen die Hormone (oder so ähnlich) und viele Läufer neigen dazu, es mehr oder weniger leicht zu übertreiben. Ich muss mich im Frühling auch relativ oft wirklich beherrschen, nicht ständig etwas zu schnell zu laufen. Insbesondere in Kombination mit einer evtl. ungenügenden Regenerationsphase nach dem Frühjahrshöhepunkt kann das dann schnell mal zu Problemen führen. Unter "ungenügend" verstehe ich hier: mit nicht komplett überstandenen Problemen aus der letzten Vorbereitung in die nächste Vorbereitung gehen. Und manchmal kommt dann halt auch einfach noch Pech in Form von Unfällen etc. hinzu.

24259
Steffen42 hat geschrieben:Ich bin bei sowas unverdächtig ( :hallo: ) daher antworte ich mal: mir hat es tatsächlich geholfen bei akuten Wadenproblemen.
Inwiefern? Also was war der konkrete Effekt?

24260
alcano hat geschrieben:Inwiefern? Also was war der konkrete Effekt?
Stechen bei der Entlastung der Wade, also nach dem Auftreten wurde erst weniger und war dann nach ein paar Tagen weg.

Aber wenn Du mich jetzt in eine Diskussion: "und wäre das nicht auch weg gewesen OHNE Tape" verwickeln willst: vergiss es :winken: .

24261
Steffen42 hat geschrieben:Aber wenn Du mich jetzt in eine Diskussion: "und wäre das nicht auch weg gewesen OHNE Tape" verwickeln willst: vergiss es :winken: .
Iiiich? Wie kommst du denn auf so eine Idee? :noidea:

24262
alcano hat geschrieben:Iiiich? Wie kommst du denn auf so eine Idee? :noidea:
Ich kenne Deine Denkstruktur. Ist mir nicht fremd :D .

Bin bei Medizin Skeptiker und lehne sowas wie Heilpraktiker und Schamanen ab.

Bei den Tapes bin ich zu 80% überzeugt, dass die funktionieren. Manchmal allerdings auch nicht, wobei ich mir in den Fällen nicht sicher bin, ob die damals richtig angebracht wurden. Erfolgsquote bei Eigenbehandlung bisher höher.

24263
Am Rande sei erwähnt, dass ich bisher alle Wehwehchen ohne Tapes losgeworden sind.

Zur Entzündungsbekämpfung, ob mit Eis oder Medikamenten: sowas würde ich nur bei starken Schmerzen machen. Schließlich sollen Entzündungen - eine natürliche Schutzreaktion des Körpers - doch das Heilen beschleunigen; wer sie bekämpft, kann das Heilen verlangsamen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24264
alcano hat geschrieben:@farhad: Glaubst du die Tapes (von denen es ja eine Unmenge an auch qualitativ unterschiedlichen Varianten gibt) bringen wirklich etwas, wenn man die als kompletter Laie benutzt, ohne wirklich zu wissen, worauf man beim Anbringen achten muss? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Und Eis zur Sofortbehandlung (Verengung der Blutgefäße -> Verringern der Schwellung) kenne ich auch, aber langfristig ist das doch eigentlich eher kontraproduktiv, oder mache ich da einen Denkfehler?
Ich bin richtig sauer, nein, nicht wegen der Frage, sondern weil ich eben 15 geschriebene Zeilen geschröttet habe und alles nochmal schreiben muss :klatsch: , also wollen wir mal.

Viele meinen, dass ein Tape auf jeden Fall wirkt, optimal ist es natülich nur, wenn er korrekt gemacht wird. Dafür sind anatomische Kenntnisse über den Verlauf von Muskeln und Sehnen, deren Ursprung und Ansatz und Nachbarstrukturen, die knöcherne Struktur und Verlauf von Nerven notwendig. Nur dann kann man optimal tapen.

Allerdings kann sich auch ein Laie mit Hilfe von einem Youtube Video oder Beschreibungen mit Zeichnung daran versuchen, viel Kaputt machen kann man dabei nicht, auch ein solcher Tape hilft, und man lernt immer dazu.

Sicher ist, dass korrekt angelegte Tapes sehr viel bingen, die Schmerzlinderung bzw. -freiheit, die durch Anlegen von Tapes erreicht wird, dämmt weitere entzündliche Reaktionen ein und verhindert dadurch auch Dysbalancen, die weitaus schlimmere Verletzungen mit sich bringen können.

Taping sehr ich aber als ein Teil des Puzzles, alle weiteren Elemente der Maximaltherpaie gehören dazu. Dehnungs-, Stabilisierung- und Kräftigungsübungen, manuelle Massagen, Rolle klein und große oder Ball im Sinne einer Triggerpunkttherapie sind die Hauptsäulen der Behandlung. Über Nacht oder während des Arbeitstages oder auch beim Laufen kann ich keine Therapie machen, und da sind die Tapes genau richtig, da sie bei Bewegung arbeiten und man dadurch die Pausenzieten verkürzen bzw. verhindern kann. Auch mit prophylaktisch angelegten Tapes, die eine Verletzung beim Hochfahren des Training bzw. bei Q-Einheiten verhindern, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit Tapes auf der Haut (haar- und fettfrei natürlich :teufel: ) kann ich trainieren und auch meine Übungen machen und auch Kühlen, nur massieren ist ungünstig.
PS. Hauptwirkung der Tapes zielt auf Muskeln.

Eistherapie bringt bei Sehnenentzündungen, die immer eine Kombination aus Faszien- und Sehnenscheidenentzündung sind, sehr viel. Die verfilzte Faszie wird durch die Kälte zusammengezogen und nimmt ihre ursprügliche gerade gezogene Struktur wieder ein und die verdickte, geschwollene Sehnescheide wird kleiner, die Entzündung wird durch die Kälte bekämpft und die Ausschüttung weiterer Entzündungshormone/-stoffe wird verhindert. Das ist meist aber ein langwieriger Prozess und braucht Zeit, man muss am Ball beliben und die Eistherapie immer wieder tun, mit kurzen Pausen dazwischen, lange Wirkzeit bringt einen schneller zum Ziel. Auch nach verschwinden der probleme würde ich eine Weile prophylaktisch nach jedem härteren Lauf Einstherapie betreiben, damit das Problem nicht schnell wieder kommt.
PS. Hauptwirkung der Eistherapie zielt auf Sehnen bzw. Faszien.

24265
Dartan hat geschrieben: Ich will auch noch mal klar stellen, dass ich diese Einheiten absolut nicht absichtlich überziehe, weil ich denke dass das Überziehen irgendeinen Nutzen hat.
Falls da noch Zweifel bestehen, vergleiche mal die Zahl der Läufer, die
a) ihr Training überzogen haben, und dadurch in eine Frühform oder Verletzung gerieten;
b) ihr Pensum erfüllt haben, und dadurch in eine Frühform oder Verletzung gerieten oder beim Ziel-WK noch nicht in Form waren;
c) zu weicheiig trainiert haben, und (dadurch in eine Frühform oder Verletzung gerieten oder) beim Ziel-WK noch nicht in Form waren,
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24266
Steffen42 hat geschrieben:Bei den Tapes bin ich zu 80% überzeugt, dass die funktionieren. Manchmal allerdings auch nicht, wobei ich mir in den Fällen nicht sicher bin, ob die damals richtig angebracht wurden. Erfolgsquote bei Eigenbehandlung bisher höher.
Bei mir würden die sowieso schon alleine deshalb wegfallen weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte. :tocktock: Aber das ist wiederum ein anderes Thema - vielleicht sähe ich das anders, führe ich regelmäßig (schnell) Rad.

24267
D-Bus hat geschrieben:Am Rande sei erwähnt, dass ich bisher alle Wehwehchen ohne Tapes losgeworden sind.

Zur Entzündungsbekämpfung, ob mit Eis oder Medikamenten: sowas würde ich nur bei starken Schmerzen machen. Schließlich sollen Entzündungen - eine natürliche Schutzreaktion des Körpers - doch das Heilen beschleunigen; wer sie bekämpft, kann das Heilen verlangsamen.
Es gibt tatsächlich Läufer, die nichts tun, also auch keine Dehnungsübungen o.ä. und gut durch kommen, dabei denke ich an dich, voxel, Markus u.v.a Christian. Das mag an den Genen liegen und heißt für die anderen leider gar nichts.

Was dieses Abwarten und Entzündung Entzündung sein lassen, der Körper muss das alleine schaffen :haeh: , muss ich absolut dagegen halten. Wie gesagt die Dauer der Schmerzen kann abslout konraproduktiv sein und bei Sportleren kann die resultierende Schonhaltung viel mehr Schaden anrichten. Genauso sehe ich es bei anderweitgen Schmerzen und Einsatz von Schmerzmitteln, wie ich auch schon in anderen Zusammenhängen oft erwähnt habe. Die moderne Schmerztherapie zielt auf schnelle Hilfe, damit Schmerzen nicht chronisch werden und die produzierten Schmerzhormone keine weitere Schäden anrichten. Die Kälte dämmt die Entzündung sowei ein, damit die natürlichen heilungsrecourcen des Körpers es schaffen die Entzündung zu beseitigen. Ein kleiner Infekt oder Erkältung geht selbst weg, ab einem bestimmten Grad braucht man eine Therapie.

24268
alcano hat geschrieben:Bei mir würden die sowieso schon alleine deshalb wegfallen weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte. :tocktock: Aber das ist wiederum ein anderes Thema - vielleicht sähe ich das anders, führe ich regelmäßig (schnell) Rad.
Was muss das muss :teufel: .

24269
farhadsun hat geschrieben:Es gibt tatsächlich Läufer, die nichts tun, also auch keine Dehnungsübungen o.ä. und gut durch kommen, dabei denke ich an dich, voxel, Markus u.v.a Christian. Das mag an den Genen liegen und heißt für die anderen leider gar nichts.
Ne ne. Ich sprach nur von Tapes. Ansonsten dehne ich mehrfach die Woche, mache idR 1x pro Woche Krafttraining mit Gewichten, dazu Planks (und radel regelmäßig zur Arbeit).
farhadsun hat geschrieben:Was dieses Abwarten und Entzündung Entzündung sein lassen, der Körper muss das alleine schaffen :haeh: , muss ich absolut dagegen halten. Wie gesagt die Dauer der Schmerzen kann abslout konraproduktiv sein und bei Sportleren kann die resultierende Schonhaltung viel mehr Schaden anrichten.
Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24271
D-Bus hat geschrieben:Ne ne. Ich sprach nur von Tapes. Ansonsten dehne ich mehrfach die Woche, mache idR 1x pro Woche Krafttraining mit Gewichten, dazu Planks (und radel regelmäßig zur Arbeit).


Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.
Ich weiß dass du einiges tust :nick: und die Lebenslaufkilometer tun ihr Übriges, was man im Einzelnen tut, um Schmerzen zu bekämpfen oder zu verhindern, ist egal, Hauptsache es hilft. Und manche brauchen eben gar nichts, und das ist gut so.

Im zweiten Punkt sind wir uns auch einig, es gibt viele viele Wehwehchen, die selbst weg gehen, aber ab einer bestimmten Grenze ist Hilfe angesagt.

24272
farhadsun hat geschrieben:
Eistherapie bringt bei Sehnenentzündungen, die immer eine Kombination aus Faszien- und Sehnenscheidenentzündung sind, sehr viel.
Wiederholt Kühlen und dann wieder "Auftauen" lassen regt auch die Durchblutung der notorisch schlecht durchbluteten Sehnen und Fazien an und bringt so körpereigenen Heilungsprozesse in Gang. Keep cool & gute Besserung allen Versehrten!

24273
Hallo zusammen :-)

@Sven es tut mir sehr leid, dass Du gerade unter Schmerzen leidest. Kopf hoch und alles Gute! Tipps hast Du ja genug bekommen.
@dkf: Toll Deine Zusammenfassungen und Listen. Ich habe meinen neuen schmeichelhaften Spitznamen entdeckt :)

Meine Schuhliste hat auch ein Update verdient.
Brooks Pure Connect ist entsorgt.
Neu dazu gekommen sind:
Nike Lunar Tempo
2x Asics Hyperspeed 6
2x Asics Gel Noosa Tri 10
Asics Hper LD Spikes
Brooks Wire Spikes

Hier noch meine Woche:
Mo 12 @ 4:28
Di 10 @ 3:46
Mi 10 @ 4:32
Do 4x (10‘ fast, 2‘ slow) rund 10,x km
Fr 10 @ 4:44
Sa nix
So 15 @ 4:12

Schöne Woche allen! Und gute Genesung dem Lazarett

24274
Danke für die Besserungswünsche und die vielen Tipps

---

Einlagen

Hab ich keine Erfahrung mit. Im Medizinhaus anpassen lassen oder gibt es da allgemeine Modelle für Läufer? Habt ihr Erfahrungswerte Pro Contra?

---

Eistherapie

Hab ich gemacht aber geht halt leider nur abends und nicht während der Arbeit

---

Blackroll

Mach ich auch. Mega aua.

---

Shin Splint Bandage

Könnte ich da auch die langen CEP Kompressionsstrümpfe nehmen. Hast du einen Link Steffen?

---

Fersensitz 15 min

15 min? Ich hab den Sitz gemacht. Aber 15 min. Werde ich mal probieren.

---

Eine Laufpause muss nicht unbedingt sein

Farhad, ich kann mir Laufen derzeit wirklich nicht vorstellen. Ist zu arg.

---

Tapes

Farhad, welche Tapes sollte man für den Einstieg nehmen? Und welchen Epilierer :teufel: ?

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

24275
hepp78 hat geschrieben: Shin Splint Bandage

Könnte ich da auch die langen CEP Kompressionsstrümpfe nehmen. Hast du einen Link Steffen?
Die Kompressionsstrümpfe sind zu locker im Vergleich.

Hab Dir PN geschickt.

24277
Erstmal gute Besserung ins Lazarett: Sven, Jürgen, Dennis und dkf. :)



Hab ich jemanden vergessen ? Hoffentlich müssen wir nicht den Thread mal umbenennen in "Laufinvaliden ab AK 32" oder so. :D



D-Bus hat geschrieben:Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.
Die interessante medizinische Frage ist auch ja, ob das Bekämpfen der Entzündung die Heilung beschleunigt. Soweit mir bekannt ist, gibt es dazu keine Studien, die einem weiterhelfen. Allerdings hemmen Nichtsteroidale Antiphlogistika wie Ibuprofen oder Diclofenac im Laborversuch die Kollagensynthese und verzögern somit vielleicht die Wiederherstellung der Sehnenstrukturen. Einige Sportmedizinier raten deshalb eher zu Paracetamol zur reinen Schmerzbekämpfung (da sehr gering entzündungshemmend), andererseits hat das verwendete Eis ja genau den gleichen Effekt. Ist eine sehr interessante dynamische Debatte zwischen Physios und Sportmedizinern in der Praxis, einige gehen sogar schon vom Eis weg als Akutmaßnahme, während andere darauf schwören. Ich bin aktuell eher bei denen, die frühestmöglich und konsequent einsteigen. Evidenzen gibt es aber kaum, nur jede Menge Eminenzen. :D




diagonela hat geschrieben: @Anti: Auch wenn es natürlich total schade ist, dass du darüber nachdenken und diese Entscheidung treffen hast müssen... so denke ich, dass es sinnvoll ist.
Lieber mal eine Saison ohne Marathonpläne und dem entsprechend fordernden Training. Und dafür ohne Druck (und mit Spaß) einfach so trainieren, wie es der Körper zulässt und für ihn gerade sinnvoll ist. Aber erhalten bleibst du uns hoffentlich schon...?! Das bitte unbedingt!!!
Dartan hat geschrieben:@Anti
Einerseits natürlich sehr schade, dass du in Berlin nicht starten wirst. :frown: Aber anderseits in Anbetracht deiner aktuellen körperlichen Verfassung wohl trotzdem die einzig sinnvolle Entscheidung da rechtzeitig die Reißleine zu ziehen und keine ernsthafte Verletzung zu riskieren.
Steffen42 hat geschrieben:Anti, Respekt vor der Entscheidung. Kann (gerade) ich 100% nachvollziehen. Ärgere Dich nicht und starte jetzt in eine saubere Grundlagenphase durch. Aus der kommst Du am Ende stärker raus als zuvor.
Berlin ist übrigens aus den selben Gründen wie bei Dir und Farhad gestorben.

Und was nächstes Jahr angeht: auf geht's, dann pace ich Dich in der deutschen Sporthauptstadt Düsseldorf auf Sub 3 :D

Danke erst mal an alle für die lieben Worte. :) Damit kein falscher Eindruck entsteht: Mir geht's sowohl psychisch als auch physisch eigentlich ziemlich gut. Die Hüfte ist wieder gut und die Achillessehne hat sich deutlich beruhigt, nur ein Warnschuß offenbar. Aber den will ich halt erst nehmen. :wink:

Die Verletzung von Ende März hat mit 3 Monaten halt einfach zu lange gedauert. Vermutlich hat die Achillessehne sich an den Hügelläufen auf dem Laufband gestört (obwohl ich 5 Einheiten beschwerdefrei absolviert habe) und ich fand die Einheit zwar nicht sehr fordernd, aber 50-70 Laufkilometer die Woche sind halt einfach eine sehr brüchige Basis für mein Leistungsniveau. Ich hab das Gefühl, mein Körper fängt gerade wieder an, normal zu funktionieren und das will ich nicht gleich wieder kaputt machen.

Ich würde mir zutrauen, in Berlin sogar eine PB angreifen zu können, wenn es gut läuft - mit einem auf Kante genähten Plan und ca. 50% Erfolgsquote - und dann ist die Frühjahrssaison wieder im Eimer.

Nee, jetzt erstmal wirklich ohne Druck eine Grundlage aufbauen. das hab ich letztes Jahr eigentlich sehr gut hinbekommen. Da war das Fundament stabil und die Form da. Leider zu einem Termin, wo der BER nur von träumen kann und mir hat natürlich die Villa nicht gereicht, sondern ich musste gleich wieder ein Schloß drauf bauen. Aber auch da bin ich ja lernfähig.

Also selbstverständlich bleibe ich dem Thread erhalten und die Chancen sind nicht schlecht, dass ich dann doch Lust auf einen Marathon bekomme. Bei meiner Impulsivität sind sogar HH oder Berlin zwar nicht wahrscheinlich, aber möglich. :D


Somit dürfte ich doch jetzt glaube ich der einzige verbliebene Berlin-Starter des Fadens hier sein, oder? Und für Hamburg wird das Feld ja auch schon immer dünner... ( :frown: @Farhad) Aber gut, zumindest bin ich beim Berlin HM 2018 dieses mal auch gemeldet, also vielleicht klappt es da dann endlich mal mit einem Treffen. :D
Wir können ja mal sehen, wie es sich ergibt. Ein Treffen wäre natürlich dennoch möglich und zum HM spätestens. Da hoffe ich ja, auch noch einige andere hier motivieren zu können. :daumen:

:winken:
Anti

24278
So - bin auch mal wieder zu nichts gekommen. Nicht mal zum Laufen... :motz:

Also erstmal gute Besserung ins Lazarett, auch wenn ich gestehen muss, ein wenig den Überblick verloren zu haben.
Dartan hat geschrieben:Im ernst, Kraftwerk spielt heute in Düsseldorf? Spielen die dann wenigstens auch gleich eine "Tour de France" Spezial-Show? :teufel: :hihi:
Natürlich - haben die ja vorletztes Jahr in Utrecht auch schon gemacht. Und wenn dann die Tour zuhause vorbei kommt... Das war mein fünftes Kraftwerk-Konzert. Nicht, dass ich mich auf den anderen gelangweilt hätte - aber das war mit Abstand das beste.

Ja - Samstag war ein geiler Tag. Also, wenn man Kraftwerk-Fan ist, sich ein wenig dem Radsport verbunden fühlt und dann auf dem eigenen Geburtstag in 100km Entfernung Kraftwerk zum Depart der Tour aufspielen... Besser geht es eigentlich nicht. Naja gut - das Wetter hätte etwas angenehmer sein können. Wohl nicht nur für die Zuschauer.
Steffen42 hat geschrieben:Vereinskollege war an der Stelle wo Valverde abgeflogen ist. Der war unangemessen schnell unterwegs. Ärgerlich, wird für Quintana jetzt schwer. Schätze mal, dass Froome das macht, wenn nix passiert.
Klar, wird das für Quintana schwer. Aber er wird Valverde auch vorgeschickt haben. Jemanden vorne zu haben, hat ja mehrere Vorteile. Guck Dir an, wie es bei Sky auf der zweiten Etappe gelaufen ist: die anderen müssen arbeiten, der eigene Materialwagen ist der erste hinterm Feld,... Das sind alles Kleinigkeiten, für die ich meine Kniescheibe nicht riskieren würde. Aber es ist eben auch ein schmaler Grat. Und als die Jungs die Strecke im öffentlichen Training abgefahren sind, waren die Straßen noch trocken - wer will schon vorher ahnen, wo sich wie das Wasser sammelt?

@me:
Kurzzusammenfassung bis Sonntag:
Mo: nix
Di: 24km @ 4:45min/km
Mi: 12,5km @ 5:00min/km
Do: 9,5km @ 4:55min/km
Fr: nix
Sa: 9,5km @ 5:05min/km
Naja - da das zuwenig war, bin ich dann gestern Abend noch zum 10km City-Lauf (Susi und Holger kennen den) gewesen, auch, wenn ich natürlich überhaupt nicht vorbereitet war und noch vom Vortag (den ganzen Tag auf den Beinen und um halb zwei ins Bett) in den Seilen gehangen habe. Da konnte natürlich nichts Vernünftiges bei raus kommen (43min). Aber Spaß gemacht hat es dann doch einigermaßen. Und ich kann für die Woche immerhin:
gesamt: 65,5km
aufschreiben.
dkf hat geschrieben:Irgendwann ist das dann so weit verbreitet, dass es echte "Straßenwettkämpfe" gar nich mehr gibt, ...
Ja - es wird wohl für alle Vereine (sportartunabhängig) schwieriger. Mein Radsportverein (ich bin da immer noch Mitglied, wenn auch seit Jahrzehnten nur noch passiv) veranstaltet jedes Jahr am ersten Freitag im Juli ein Rundstreckenrennen rund um den Kirchturm. Dieses Jahr zum ersten Mal ohne Jugendklassen. Im letzten Jahr waren in allen Schülerklassen zusammen 25 Starter gemeldet - davon 23 aus den benachbarten Niederlanden. Eine echt traurige Entwicklung. Als ich da mitgefahren bin (ich glaube zuletzt '88 oder '89) waren die Felder pro Klasse zwischen 70 und 150 Mann groß.

Deshalb sehe ich auch Aktionen wie die:
Dartan hat geschrieben:"Brooks Run Happy Tour"
skeptisch. Klar kann eine Firma wie Brooks selbstständig entscheiden, was sie mit ihrem Werbeetat machen möchte. Aber in Münster war Brooks (die Europazentrale ist in Münster) beim City-Run bis vor drei Jahren Hauptsponsor. Ein kleiner Verein kann so eine Veranstaltung natürlich nicht ohne Sponsoren stemmen. Wie gesagt, sich aus der Veranstaltung zurück zu ziehen, ist in Ordnung. Aber dann am gleichen Wochenende (Münster war letzten Freitag Station der "Run-happy-Tour") eine Konkurrenzveranstaltung zu starten und massiv zu bewerben, finde ich schon sehr befremdlich.
Steffen42 hat geschrieben:Und was nächstes Jahr angeht: auf geht's, dann pace ich Dich in der deutschen Sporthauptstadt Düsseldorf auf Sub 3 :D
Hab ich das richtig gelesen? Steffen läuft Marathon? Und dann gleich mit Ballon? Ich hab ja noch keine Pläne für 2018, aber da muss ich wohl auch noch über Düsseldorf nachdenken...
farhadsun hat geschrieben:Steffen hat schon Dennis auf sub 3 gepaced, ohne mitzulaufen :teufel: .
Hm, schade. Aber unter "pacen" hab ich jetzt was anderes verstanden...
alcano hat geschrieben:weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte. :tocktock:
Nervt dich das beim Laufen nicht?
hepp78 hat geschrieben:Und welchen Epilierer :teufel: ?
Epilierer? :angst:
Im Ernst: rasieren war mir irgendwann zu nervig, weil es eben auch ne Stunde dauert und nur knappe zwei Wochen vorhält. Ich geh jetzt zum Waxing. Dauert ähnlich lange und reicht für sechs Wochen. Allerdings sieht man nach drei bis vier Wochen auch Haare, man muss das also ein wenig planen. Deshalb überlege ich, wieder zurück zum Rasieren zu wechseln. Laut Aussage meiner Mitbewohnerin sind da die nachwachsenden Haare allerdings störender (kratzender), da härter. Die optimale Methode hab ich also auch noch nicht gefunden und epilieren trau ich mich noch nicht. Farhad, hattest Du nicht einen Laden mit dieser Lichtbehandlung, den Du ausprobieren wolltest? Gibt's da Ergebnisse?

Never stop!
Markus

24279
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Markus! Und steht Samstag neben mir und sagt kein Wort... Passt aber zu Dir :D

Hast Du Dir schon so ein endgeiles Radtrikot von Kraftwerk zugelegt? Würde zeitlich gut passen als Eigengeschenk...

24280
@Biene: Kühlpad vom Gefrierschrank,also -18°C ist OK :teufel: , aber mit Stoffschutz bitte.
@Sven: Zu viel für hier, schicke ich dir per PN.
@Markus: Laden ist mir zu aufwendig, und waxing traue ich mir nicht :peinlich: , obwohl ein nagelneuer Waxingladen in der Nähe aufgemacht hat :hihi: ,(PS. Diesen link habe ich vom Nachbarfaden ''Beine Rasieren'' kopiert und übernehem keine Verantwortung :wink: , Frauen bitte nicht lesen :teufel: ,, http://nachtschichten.eu/2017/06/28/der ... :klatsch:, rasieren mit Ganzkörperrasierer elektrisch oder nass, also klassisch, geht doch, oder was hälst du davon: https://www.amazon.de/gp/product/B00IBD ... 1 :teufel:, allerdings bräuchte ich bei mir sehr lange, um alles zu erreichen :D .
Edit: Die Lichtbehandlung funktioniert gut, ist aber ziemlich zeitaufwendig, daher nur für kleinere Bereiche zu empfehlen

24281
mvm hat geschrieben:Nervt dich das beim Laufen nicht?
Wieso sollte das beim Laufen nerven? :confused:

Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?

24283
alcano hat geschrieben:Wieso sollte das beim Laufen nerven? :confused:

Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
Da kann man doch Abhilfe schaffen, mit etwas mehr Fleiß und Zeitaufwand für den Oberkörper :teufel: .

24284
Ich hab die natürlich anprobiert - passte sogar. Aber war billigstes Plastik - dafür war's mir dann doch zu teuer. So isses nur die Mütze geworden. Reicht aber, um bei meiner Frau die Zehennägel hochklappen zu lassen :teufel:

24285
alcano hat geschrieben: Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
Wenn man obenrum aussieht wie Magnum mit Sicherheit :D

24286
mvm hat geschrieben:Ich hab die natürlich anprobiert - passte sogar. Aber war billigstes Plastik - dafür war's mir dann doch zu teuer. So isses nur die Mütze geworden. Reicht aber, um bei meiner Frau die Zehennägel hochklappen zu lassen :teufel:
Ah sehr gut, ich hab den Merchandise-Laden nicht gesehen und war schon drauf und dran zu bestellen. Bei der Kappe gab es übrigens exakt die selbe Reaktion. Hatte gestern mit traurigen Augen beim Werbekonvoi meine Frau angeschaut und gesagt, dass ich das echt mies finde, dass ich keine der Carrefour-Kappen fangen konnte. Reaktion: hätte ich Dich je mit so einer Kappe erwischt, ich würde Dich einliefern lassen... :teufel:

24287
mvm hat geschrieben: Deshalb sehe ich auch Aktionen wie die ["Brooks Run Happy Tour"] skeptisch. Klar kann eine Firma wie Brooks selbstständig entscheiden, was sie mit ihrem Werbeetat machen möchte. Aber in Münster war Brooks (die Europazentrale ist in Münster) beim City-Run bis vor drei Jahren Hauptsponsor. Ein kleiner Verein kann so eine Veranstaltung natürlich nicht ohne Sponsoren stemmen. Wie gesagt, sich aus der Veranstaltung zurück zu ziehen, ist in Ordnung. Aber dann am gleichen Wochenende (Münster war letzten Freitag Station der "Run-happy-Tour") eine Konkurrenzveranstaltung zu starten und massiv zu bewerben, finde ich schon sehr befremdlich.
Ich verstehe schon was du damit ausdrücken willst und stimme dir da grundsätzlich auch vollkommen zu. In dem speziellen Fall muss man aber fairerweise sagen, dass ich die "Run-happy" jetzt nicht gerade als Konkurrenzveranstaltung zu einem klassischen WK ansehen würde und die damit wohl auch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen. Das war ja kein Wettrennen, Zeitmessung oder so gab es erst recht nicht, und die Pace >7:00/km war so gewählt, dass wirklich jeder mitkommt. Im Prinzip war das einfach ein ganz gemütlicher Lauf in einer 'etwas' größeren Laufgruppe und hatte teilweise schon fast Flashmob-artige Auswüchse.

Da durch solche Aktionen - denke ich zumindest mal - bestimmt viele Leute an das Laufen herangeführt werden, die sich sonst niemals trauen würde bei z.B. einem "echten" WK mitzulaufen, finde ich das prinzipiell erstmal begrüßenswert. Und der Werbeaspekt der Aktion hielt sich meiner Meinung nach ich zumindest noch im Rahmen und ich konnte den problemlos ausblenden. Das es für klassische WKs immer schwieriger wird Sponsoren zu finden, ist aber natürlich trotzdem sehr bedauerlich. :frown:

24288
alcano hat geschrieben:Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
Für Sportarten, bei denen man eingeölt auf Bühnen posiert, reicht mein Talent eh nicht. Aussehen ist also nicht das Problem, obwohl ich behaarte Beine auch bei Männern nicht ästhetisch finde. Aber am Oberkörper scheuert ja auch nix, außer in den Achselhöhlen, und da trag ich auch keine Haare...

24289
farhadsun hat geschrieben:Da kann man doch Abhilfe schaffen, mit etwas mehr Fleiß und Zeitaufwand für den Oberkörper :teufel: .

Bei mir hat das auch ganz harmlos angefangen, wobei ich eigentlich dachte, ich bin resistent, aber irgendwann hab ich dann doch das meiste abgeholzt.

Angefangen hats mit den (be)scheuernden Achselhaaren. :motz: Dann ists doch unangenehm gewesen, wenn Linchen die Beine massiert und epiliert, also auch da nachbessern. :teufel: Letztlich muss ich mir auch immer sensible Stellen am Oberkörper abkleben bei längeren Läufen und da das mit meiner Magnummatte doch unangenehm war beim Abziehen, hab ich irgendwann komplett blankgezogen. :D

Seitdem wird einfach bei jeder Dusche ein anderes Stück Rasen gemäht und nachdem ich auch noch so übel am Pumpen bin derzeit, hat meine Frau ernsthafte Sorgen geäußert, mich an eine der Rentnerinnen aus dem Thai-Chi Kurs zu verlieren. :D

Epilieren hab ich auch mal versucht. War gut für die Schmerztoleranz, aber hat mich irgendwie nicht so befriedigt. Und Waxxen...ich hab doch mit Linchen schon eine Domina, das reicht.

Never Stopp. :teufel:

24290
Antracis hat geschrieben:Erstmal gute Besserung ins Lazarett: Sven, Jürgen, Dennis und dkf. :)
+1. Menno, das ist echt ärgerlich.

Bei mir gehts glücklicherweise gerade ganz gut. Bin zwar immer noch langsam, aber solange ich kontinuierlich am Ball bleibe, wird das schon früher oder später. Letzte Woche waren es inklusive Laufband (4km) 74km. Immerhin die umfangreichste Woche des Jahres. Dazu 6km Tempolauf in 4:18min/km - recht gut gesteigert zum Ende hin. Aber auch recht gut rumgejapst hinterher. :peinlich: Ansonsten ist das Training sehr moderat. Von Freitag bis Sonntag waren es aber knapp 50km, das war vielleicht nur so mittelklug, ließ sich nicht vermeiden und hat mir aber auch Spaß gemacht.
Diese Woche will ich deshalb ein klein wenig reduzieren und danach weiter aufstocken, bis ich umfangmäßig bei ca. 90km bin. Dann kann die Marathonvorbereitung losgehen.

@Rasur: Meine Beinbehaarung ist so spärlich, ich werde regelmäßig gefragt, ob ich rasiere. Würde ich glatt machen (höhö), ist bei mir ja wenig aufwendig, aber die paar Haare scheinen irgendwie das Mindestmaß an Männlichkeit zu sein, das ich mir gefälligst zu bewahren habe - sprich: ich darf nicht :frown:

24291
@anti: Herrlich geschrieben, könnte schon wieder von mir sein😈. Wenn ich die Brustwarzen als Gorilla abkleben würde, wäre die Entfernung ziemlich schmerzhaft, das gilt auch für etlichen anderen Tapes, die ich an diversen Stellen klebe😊. Und wenn unter dem Singlet ein behaarter Rücken- und Schulterpartie vorscheint, Igget.
@Mc: Schön, dass es bei dir läuft ✌, und viel Spaß mit deiner Männlichkeit 😀.

24293
Leute, ich liebe diesen Thread, wir sind einfach zu geil. Die Hälfte der Truppe kann zur Jahreshälfte kaum mehr gehen und selbst Holger schafft nicht mal, die 80 Wochenkilometer vollzubekommen. Eckhard spult zwar noch wacker seine Kilometer ab, aber halt unauffällig effektiv wie immer, so dass es kaum ins Gewicht fällt.

Und was uns dann wieder die nächsten Wochen und Monate bevorsteht: Voxel rollt quasi gerade sein Jojo auf, um dann wieder kräftig sein Gewicht durcheinander zu wirbeln und ich bin sicher, er wird trotz eines kleinen Döners kurz vor dem Start die 34er Zeit diesen Herbst klarmachen, wenn auch mit kräftigen Rülpsern ab Kilometer neun. Steffen unterhält uns schon jetzt trefflich, dass er zwar keinen Marathon laufen wird, aber Berlin nun schon gar nicht. Deshalb läuft er auch dreistellig.

Auf Dartans 4:20er Endbeschleunigung im MLR, die einfach nicht zu bremsen war, was er auch versucht hat, es wollte nicht langsamer werden, können wir uns vielleicht schon an diesem Sonntag freuen, während wir uns mit dem 41er von Markus, der eigentlich als 24er geplant war, noch etwas gedulden müssen. Aber kommen wird er, dass ist so sicher, wie die Treppchen von Mr. Treppchen.

Ich baue ja jetzt auch nur so vorsichtig auf, damit möglichst viel Potential zum Scheitern da ist und damit ich Farhads 9 x 1000 in 3:35 was entgegensetzen kann. Der Doc ist der Übelste von allen, noch Schlimmer als der teuflische Tiefstapler aus Toronto.

In diesem Sinne allen Verletzen und Rekonvaleszenten alles Gute, um hier schnellstmöglich wieder ihren Blödsinn zu verzapfen, das fehlt sonst einfach. Und allen Neuzugängen und nicht mehr ganz mehr neuen: Ihr habt mehr Potential zum Irresein, als ihr ahnt.

In diesem Sinne, Ich liebe Euch alle:
Never Stopp.

:winken:

24295
Antracis hat geschrieben: Ich liebe Euch alle:
+4 :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:

Und jetzt, wo ihr die Shorties runterlasst, in Sachen, was trägt der moderne Läufer unterm Singlet.... wird's noch so richtig schön hier :love:

PS
the italian Stallion hat geschrieben: ich liebe es!
... typisch, voxel denkt nur an's Essen :zwinker2:

24296
Steffen42 hat geschrieben:Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Markus!
+1 :hppybirt:
farhadsun hat geschrieben:@Biene: Kühlpad vom Gefrierschrank,also -18°C ist OK :teufel: , aber mit Stoffschutz bitte.
:nick: nicht dass es so wie dkf ergeht, die Unbedarfte hat sich 2015 einen kleinen Gefrierbrand an der rechten Wade eingehandelt :klatsch:
Steffen42 hat geschrieben: :popcorn:
na dem schließt Susi sich doch an...
rasieren
Waxing
Lichtbehandlung
epilieren
:geil: :teufel: :daumen: :zwinker2:
voxel hat geschrieben: ich liebe es!




Edit sagt & Susi schreibt;

DAS musste dkf jetzt bildlich festhalten :bounce: [/color]

24297
Mensch is der Forum heute explodiert und anti's wunderbare Zusammenfassung, die ich eben gelesen habe, ist einfach geil, original und einmalig anti😊😊😊😊.
Und vielleicht finde ich irgendwann meinen MOJO wieder.
PS. Ist das Bild mit der Männlichkeit authentisch?

24298
:hallo: Sven,

bzgl. Shin-Splint: Ich glaub, das hatte ich bisher einmal. Das war gerade noch kurz vorm 1. Marathon (glaub 3 Wochen vorher). Auf dem letzten km hatte ich plötzlich das Gefühl, mir hätte jemand ins Schienbein geschossen. Ich konnte dann auch nur noch schwer humpelnd gehen. Hab dann 5 Tage Pause gemacht und es ging wieder absolut schmerzfrei... ... und der 1. M ganz locker in 3:46 (und ca. 3 Monate vorher hatte ich die Achillesgeschichte mit 2,5 Wochen Komplettpause, die Wunder gewirkt hat) :winken:

----------------------


Danke nochmal für die Besserungswünsche :hallo: ... auch allen anderen weiter gute Besserung!

Momentan kann ich meine Lage halt schwer einschätzen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass das Knieproblem zumindest zu 90% von der Arbeit herrührt. Ich bin immer mal wieder mit den Sicherheitsschuhen durchs Lager gerannt und 2-3mal mit genau dem linken Knie voll gegen eine Stahlsprosse gestoßen (Bandübergang). Einmal fühlte es sich für die restlichen paar Stunden richtig steif an und ich konnte nur humpeln. Am nächsten Tag war es so gut wie weg. Aber soweit ich mich erinnere, ist das genau die Stelle, die die Hauptprobleme macht. Ich glaub, da ist was vernarbt oder verknöchelt, oder so. Ich hab Probleme das Bein voll durchzustrecken, da ist wie ne Blockade. Wenns besonders unangenehm ist, knackt da auch nix, ansonsten hab ich das Gefühl, wenn es leicht knackt, dass sich da was löst. Aber schmerzfrei strecken geht nie. Früher (auch schon vor der Lauferei) haben die Knie grade beim Treppensteigen schon immer mal geknackt, aber immer absolut schmerzfrei.
Jetzt wird es am schlimmsten, wenn ich länger stehe. Beim angehen ists dann am unangenehmsten. Bis vor kurzem konnte ich dann nach Feierabend aber fast immer wieder schmerzlos laufen. Jetzt hab ich das Gefühl, dass ich es immer häufiger zumindest leicht bis mittel merke. Ich versuche halt nach der Arbeit eine möglichst lange Pause zu haben. Wenn ich halt mal eine Arbeitspause von 4-6 Wochen machen können würde, könnte ich es evtl. in den Griff kriegen, aber das geht leider nicht.

Naja, heut hab ich nix gemacht, mal gucken, wies morgen früh ist und sich im Laufe der Woche entwickelt (die Inventur heute mit dem vielen hocken, auf und nieder hat eher wieder geholfen und jetzt fühlt es sich halbwegs gut an)... ... hab halt keine Ahnung wie es sich weiter entwickelt, noch warte ich mit der Pause (es ist auch [noch] nicht so schlimm wie ein Shin-Splint oder was mit der Achillessehne, oder so) ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24299
:hallo: Markus auch von mir noch nachträglich alles Gute :hallo: :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24300
alcano hat geschrieben:Wieso sollte das beim Laufen nerven? :confused:

Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
Das frag ich mich auch, was soll da nerven, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht und ich behalte mein Fell auch :nick: :hallo:

... oder schonmal nen Werwolf ohne Fell gesehen, das geht ja gar nicht :P
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

Zurück zu „Laufsport allgemein“