+1Steffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!
Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
Das geht viel zu früh los!
+1Steffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!
Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
Hm, ok, jetzt bin im gleichen Maße verwirrtfarhadsun hat geschrieben:Steffen hat schon Dennis auf sub 3 gepaced, ohne mitzulaufen.
Nochmal +1, Gute Besserung Jürgen. Knie brauchen kräftige Muskeln und Sehnen, v.a. im Oberschenkel, um stabil zu sein, außerdem sind die kleinen Hilfsmuskeln ganz wichtig, damit die Belastung fast komplett muskulär aufgenommen wird. Dafür sind Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen absolut notwendig, wobei auch immer gedehnt werden muss, damit der Tonus in Ruhe nicht zu hoch ist und keine Dysbalancen entstehen. Die Rolle setze ich bei allen 4 Seiten des Oberschenkels regelmäßig ein und der Grad des Schmerzes, den man beim Rollen spürt, ziegt dann einem schon, wo gerade Probleme vorhanden sind, ohne dass man diese beim Laufen unbedingt merkt. Dein wunderbarer Jeptoo-Stil mit den X-Beinen spielt nautürlich auch eine Rolle, wie meine O-BeineSteffen42 hat geschrieben:Ging leider unter. Gute Besserung, Jürgen!
Bisschen arg großes Lazarett, dafür dass eigentlich nicht viel ansteht.
Ich bin bei sowas unverdächtig (alcano hat geschrieben:@farhad: Glaubst du die Tapes (von denen es ja eine Unmenge an auch qualitativ unterschiedlichen Varianten gibt) bringen wirklich etwas, wenn man die als kompletter Laie benutzt, ohne wirklich zu wissen, worauf man beim Anbringen achten muss? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Eis wirkt entzündungshemmend und die Entzündung ist ja nicht nach kurzer Behandlung weg. Auch hier: Eigenerfahrung bei mir. Eis bei Entzündungen, Wärme bei Verhärtungen/Zerrungen.alcano hat geschrieben: Und Eis zur Sofortbehandlung (Verengung der Blutgefäße -> Verringern der Schwellung) kenne ich auch, aber langfristig ist das doch eigentlich eher kontraproduktiv, oder mache ich da einen Denkfehler?
Ist das nicht jedes Jahr so? Das kann man eigentlich im ganzen Forum beobachten, finde ich: sobald es wärmer wird erwachen die Hormone (oder so ähnlich) und viele Läufer neigen dazu, es mehr oder weniger leicht zu übertreiben. Ich muss mich im Frühling auch relativ oft wirklich beherrschen, nicht ständig etwas zu schnell zu laufen. Insbesondere in Kombination mit einer evtl. ungenügenden Regenerationsphase nach dem Frühjahrshöhepunkt kann das dann schnell mal zu Problemen führen. Unter "ungenügend" verstehe ich hier: mit nicht komplett überstandenen Problemen aus der letzten Vorbereitung in die nächste Vorbereitung gehen. Und manchmal kommt dann halt auch einfach noch Pech in Form von Unfällen etc. hinzu.Dartan hat geschrieben:Irgendwie hat uns diese Frühjahrs- und Sommersaison bisher erstaunlich viele "Opfer" beschert.![]()
Stechen bei der Entlastung der Wade, also nach dem Auftreten wurde erst weniger und war dann nach ein paar Tagen weg.alcano hat geschrieben:Inwiefern? Also was war der konkrete Effekt?
Ich kenne Deine Denkstruktur. Ist mir nicht fremdalcano hat geschrieben:Iiiich? Wie kommst du denn auf so eine Idee?![]()
Ich bin richtig sauer, nein, nicht wegen der Frage, sondern weil ich eben 15 geschriebene Zeilen geschröttet habe und alles nochmal schreiben mussalcano hat geschrieben:@farhad: Glaubst du die Tapes (von denen es ja eine Unmenge an auch qualitativ unterschiedlichen Varianten gibt) bringen wirklich etwas, wenn man die als kompletter Laie benutzt, ohne wirklich zu wissen, worauf man beim Anbringen achten muss? Irgendwie kann ich mir das fast nicht vorstellen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Und Eis zur Sofortbehandlung (Verengung der Blutgefäße -> Verringern der Schwellung) kenne ich auch, aber langfristig ist das doch eigentlich eher kontraproduktiv, oder mache ich da einen Denkfehler?
Falls da noch Zweifel bestehen, vergleiche mal die Zahl der Läufer, dieDartan hat geschrieben: Ich will auch noch mal klar stellen, dass ich diese Einheiten absolut nicht absichtlich überziehe, weil ich denke dass das Überziehen irgendeinen Nutzen hat.
Bei mir würden die sowieso schon alleine deshalb wegfallen weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte.Steffen42 hat geschrieben:Bei den Tapes bin ich zu 80% überzeugt, dass die funktionieren. Manchmal allerdings auch nicht, wobei ich mir in den Fällen nicht sicher bin, ob die damals richtig angebracht wurden. Erfolgsquote bei Eigenbehandlung bisher höher.
Es gibt tatsächlich Läufer, die nichts tun, also auch keine Dehnungsübungen o.ä. und gut durch kommen, dabei denke ich an dich, voxel, Markus u.v.a Christian. Das mag an den Genen liegen und heißt für die anderen leider gar nichts.D-Bus hat geschrieben:Am Rande sei erwähnt, dass ich bisher alle Wehwehchen ohne Tapes losgeworden sind.
Zur Entzündungsbekämpfung, ob mit Eis oder Medikamenten: sowas würde ich nur bei starken Schmerzen machen. Schließlich sollen Entzündungen - eine natürliche Schutzreaktion des Körpers - doch das Heilen beschleunigen; wer sie bekämpft, kann das Heilen verlangsamen.
Was muss das mussalcano hat geschrieben:Bei mir würden die sowieso schon alleine deshalb wegfallen weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte.Aber das ist wiederum ein anderes Thema - vielleicht sähe ich das anders, führe ich regelmäßig (schnell) Rad.
Ne ne. Ich sprach nur von Tapes. Ansonsten dehne ich mehrfach die Woche, mache idR 1x pro Woche Krafttraining mit Gewichten, dazu Planks (und radel regelmäßig zur Arbeit).farhadsun hat geschrieben:Es gibt tatsächlich Läufer, die nichts tun, also auch keine Dehnungsübungen o.ä. und gut durch kommen, dabei denke ich an dich, voxel, Markus u.v.a Christian. Das mag an den Genen liegen und heißt für die anderen leider gar nichts.
Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.farhadsun hat geschrieben:Was dieses Abwarten und Entzündung Entzündung sein lassen, der Körper muss das alleine schaffen, muss ich absolut dagegen halten. Wie gesagt die Dauer der Schmerzen kann abslout konraproduktiv sein und bei Sportleren kann die resultierende Schonhaltung viel mehr Schaden anrichten.
Ich weiß dass du einiges tustD-Bus hat geschrieben:Ne ne. Ich sprach nur von Tapes. Ansonsten dehne ich mehrfach die Woche, mache idR 1x pro Woche Krafttraining mit Gewichten, dazu Planks (und radel regelmäßig zur Arbeit).
Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.
Wiederholt Kühlen und dann wieder "Auftauen" lassen regt auch die Durchblutung der notorisch schlecht durchbluteten Sehnen und Fazien an und bringt so körpereigenen Heilungsprozesse in Gang. Keep cool & gute Besserung allen Versehrten!farhadsun hat geschrieben:
Eistherapie bringt bei Sehnenentzündungen, die immer eine Kombination aus Faszien- und Sehnenscheidenentzündung sind, sehr viel.
Die interessante medizinische Frage ist auch ja, ob das Bekämpfen der Entzündung die Heilung beschleunigt. Soweit mir bekannt ist, gibt es dazu keine Studien, die einem weiterhelfen. Allerdings hemmen Nichtsteroidale Antiphlogistika wie Ibuprofen oder Diclofenac im Laborversuch die Kollagensynthese und verzögern somit vielleicht die Wiederherstellung der Sehnenstrukturen. Einige Sportmedizinier raten deshalb eher zu Paracetamol zur reinen Schmerzbekämpfung (da sehr gering entzündungshemmend), andererseits hat das verwendete Eis ja genau den gleichen Effekt. Ist eine sehr interessante dynamische Debatte zwischen Physios und Sportmedizinern in der Praxis, einige gehen sogar schon vom Eis weg als Akutmaßnahme, während andere darauf schwören. Ich bin aktuell eher bei denen, die frühestmöglich und konsequent einsteigen. Evidenzen gibt es aber kaum, nur jede Menge Eminenzen.D-Bus hat geschrieben:Zur Klarstellung (schrieb ich das nicht schon): wenn die Entzündung zu starke Schmerzen bereitet, gehe auch ich dagegen an. Normalerweise aber vertraue ich auf die Schutzreaktionen meines Körpers.
diagonela hat geschrieben: @Anti: Auch wenn es natürlich total schade ist, dass du darüber nachdenken und diese Entscheidung treffen hast müssen... so denke ich, dass es sinnvoll ist.
Lieber mal eine Saison ohne Marathonpläne und dem entsprechend fordernden Training. Und dafür ohne Druck (und mit Spaß) einfach so trainieren, wie es der Körper zulässt und für ihn gerade sinnvoll ist. Aber erhalten bleibst du uns hoffentlich schon...?! Das bitte unbedingt!!!
Dartan hat geschrieben:@Anti
Einerseits natürlich sehr schade, dass du in Berlin nicht starten wirst.Aber anderseits in Anbetracht deiner aktuellen körperlichen Verfassung wohl trotzdem die einzig sinnvolle Entscheidung da rechtzeitig die Reißleine zu ziehen und keine ernsthafte Verletzung zu riskieren.
Steffen42 hat geschrieben:Anti, Respekt vor der Entscheidung. Kann (gerade) ich 100% nachvollziehen. Ärgere Dich nicht und starte jetzt in eine saubere Grundlagenphase durch. Aus der kommst Du am Ende stärker raus als zuvor.
Berlin ist übrigens aus den selben Gründen wie bei Dir und Farhad gestorben.
Und was nächstes Jahr angeht: auf geht's, dann pace ich Dich in der deutschen Sporthauptstadt Düsseldorf auf Sub 3![]()
Wir können ja mal sehen, wie es sich ergibt. Ein Treffen wäre natürlich dennoch möglich und zum HM spätestens. Da hoffe ich ja, auch noch einige andere hier motivieren zu können.Somit dürfte ich doch jetzt glaube ich der einzige verbliebene Berlin-Starter des Fadens hier sein, oder? Und für Hamburg wird das Feld ja auch schon immer dünner... (@Farhad) Aber gut, zumindest bin ich beim Berlin HM 2018 dieses mal auch gemeldet, also vielleicht klappt es da dann endlich mal mit einem Treffen.
![]()
Natürlich - haben die ja vorletztes Jahr in Utrecht auch schon gemacht. Und wenn dann die Tour zuhause vorbei kommt... Das war mein fünftes Kraftwerk-Konzert. Nicht, dass ich mich auf den anderen gelangweilt hätte - aber das war mit Abstand das beste.Dartan hat geschrieben:Im ernst, Kraftwerk spielt heute in Düsseldorf? Spielen die dann wenigstens auch gleich eine "Tour de France" Spezial-Show?![]()
![]()
Klar, wird das für Quintana schwer. Aber er wird Valverde auch vorgeschickt haben. Jemanden vorne zu haben, hat ja mehrere Vorteile. Guck Dir an, wie es bei Sky auf der zweiten Etappe gelaufen ist: die anderen müssen arbeiten, der eigene Materialwagen ist der erste hinterm Feld,... Das sind alles Kleinigkeiten, für die ich meine Kniescheibe nicht riskieren würde. Aber es ist eben auch ein schmaler Grat. Und als die Jungs die Strecke im öffentlichen Training abgefahren sind, waren die Straßen noch trocken - wer will schon vorher ahnen, wo sich wie das Wasser sammelt?Steffen42 hat geschrieben:Vereinskollege war an der Stelle wo Valverde abgeflogen ist. Der war unangemessen schnell unterwegs. Ärgerlich, wird für Quintana jetzt schwer. Schätze mal, dass Froome das macht, wenn nix passiert.
Ja - es wird wohl für alle Vereine (sportartunabhängig) schwieriger. Mein Radsportverein (ich bin da immer noch Mitglied, wenn auch seit Jahrzehnten nur noch passiv) veranstaltet jedes Jahr am ersten Freitag im Juli ein Rundstreckenrennen rund um den Kirchturm. Dieses Jahr zum ersten Mal ohne Jugendklassen. Im letzten Jahr waren in allen Schülerklassen zusammen 25 Starter gemeldet - davon 23 aus den benachbarten Niederlanden. Eine echt traurige Entwicklung. Als ich da mitgefahren bin (ich glaube zuletzt '88 oder '89) waren die Felder pro Klasse zwischen 70 und 150 Mann groß.dkf hat geschrieben:Irgendwann ist das dann so weit verbreitet, dass es echte "Straßenwettkämpfe" gar nich mehr gibt, ...
skeptisch. Klar kann eine Firma wie Brooks selbstständig entscheiden, was sie mit ihrem Werbeetat machen möchte. Aber in Münster war Brooks (die Europazentrale ist in Münster) beim City-Run bis vor drei Jahren Hauptsponsor. Ein kleiner Verein kann so eine Veranstaltung natürlich nicht ohne Sponsoren stemmen. Wie gesagt, sich aus der Veranstaltung zurück zu ziehen, ist in Ordnung. Aber dann am gleichen Wochenende (Münster war letzten Freitag Station der "Run-happy-Tour") eine Konkurrenzveranstaltung zu starten und massiv zu bewerben, finde ich schon sehr befremdlich.Dartan hat geschrieben:"Brooks Run Happy Tour"
Hab ich das richtig gelesen? Steffen läuft Marathon? Und dann gleich mit Ballon? Ich hab ja noch keine Pläne für 2018, aber da muss ich wohl auch noch über Düsseldorf nachdenken...Steffen42 hat geschrieben:Und was nächstes Jahr angeht: auf geht's, dann pace ich Dich in der deutschen Sporthauptstadt Düsseldorf auf Sub 3![]()
Hm, schade. Aber unter "pacen" hab ich jetzt was anderes verstanden...farhadsun hat geschrieben:Steffen hat schon Dennis auf sub 3 gepaced, ohne mitzulaufen.
Nervt dich das beim Laufen nicht?alcano hat geschrieben:weil ich mir dafür die Beine rasieren müsste und ich beim besten Willen nicht einsehe, warum ich mir das antun sollte.![]()
Epilierer?hepp78 hat geschrieben:Und welchen Epilierer?
Ah sehr gut, ich hab den Merchandise-Laden nicht gesehen und war schon drauf und dran zu bestellen. Bei der Kappe gab es übrigens exakt die selbe Reaktion. Hatte gestern mit traurigen Augen beim Werbekonvoi meine Frau angeschaut und gesagt, dass ich das echt mies finde, dass ich keine der Carrefour-Kappen fangen konnte. Reaktion: hätte ich Dich je mit so einer Kappe erwischt, ich würde Dich einliefern lassen...mvm hat geschrieben:Ich hab die natürlich anprobiert - passte sogar. Aber war billigstes Plastik - dafür war's mir dann doch zu teuer. So isses nur die Mütze geworden. Reicht aber, um bei meiner Frau die Zehennägel hochklappen zu lassen![]()
Ich verstehe schon was du damit ausdrücken willst und stimme dir da grundsätzlich auch vollkommen zu. In dem speziellen Fall muss man aber fairerweise sagen, dass ich die "Run-happy" jetzt nicht gerade als Konkurrenzveranstaltung zu einem klassischen WK ansehen würde und die damit wohl auch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen. Das war ja kein Wettrennen, Zeitmessung oder so gab es erst recht nicht, und die Pace >7:00/km war so gewählt, dass wirklich jeder mitkommt. Im Prinzip war das einfach ein ganz gemütlicher Lauf in einer 'etwas' größeren Laufgruppe und hatte teilweise schon fast Flashmob-artige Auswüchse.mvm hat geschrieben: Deshalb sehe ich auch Aktionen wie die ["Brooks Run Happy Tour"] skeptisch. Klar kann eine Firma wie Brooks selbstständig entscheiden, was sie mit ihrem Werbeetat machen möchte. Aber in Münster war Brooks (die Europazentrale ist in Münster) beim City-Run bis vor drei Jahren Hauptsponsor. Ein kleiner Verein kann so eine Veranstaltung natürlich nicht ohne Sponsoren stemmen. Wie gesagt, sich aus der Veranstaltung zurück zu ziehen, ist in Ordnung. Aber dann am gleichen Wochenende (Münster war letzten Freitag Station der "Run-happy-Tour") eine Konkurrenzveranstaltung zu starten und massiv zu bewerben, finde ich schon sehr befremdlich.
Für Sportarten, bei denen man eingeölt auf Bühnen posiert, reicht mein Talent eh nicht. Aussehen ist also nicht das Problem, obwohl ich behaarte Beine auch bei Männern nicht ästhetisch finde. Aber am Oberkörper scheuert ja auch nix, außer in den Achselhöhlen, und da trag ich auch keine Haare...alcano hat geschrieben:Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
farhadsun hat geschrieben:Da kann man doch Abhilfe schaffen, mit etwas mehr Fleiß und Zeitaufwand für den Oberkörper.
+1. Menno, das ist echt ärgerlich.Antracis hat geschrieben:Erstmal gute Besserung ins Lazarett: Sven, Jürgen, Dennis und dkf.![]()
+1Steffen42 hat geschrieben:Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Markus!
farhadsun hat geschrieben:@Biene: Kühlpad vom Gefrierschrank,also -18°C ist OK, aber mit Stoffschutz bitte.
na dem schließt Susi sich doch an...Steffen42 hat geschrieben:![]()
rasieren
Waxing
Lichtbehandlung
epilieren
voxel hat geschrieben: ich liebe es!
Das frag ich mich auch, was soll da nerven, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht und ich behalte mein Fell auchalcano hat geschrieben:Wieso sollte das beim Laufen nerven?
Mal davon abgesehen: sieht das nicht seltsam aus, wenn die Beine haarlos sind und die obere Körperhälfte behaart ist?
Zurück zu „Laufsport allgemein“