
24354
Nein, ein einfaches ja wäre mir als Antwort zu einfach, denn die ultimative Antwort ist: 42!McAwesome hat geschrieben:Endlich! Nach 24.000 Beiträgen, die zu keiner richtigen Antwort kamen (ich hab das Gefühl, dass doch recht häufig vom Thema abgelenkt wurde), wissen wir es nun.![]()
... und ab und zu hänge ich gerne noch mal 195 m dran!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

24361
So, Urlaub ist fast zu Ende, heute zum Abschauss nochmal ein MLR. Es ist ein gutes Gefühl, eine 5:15 laufen zu können, ohne sich wirköich anstrengen zu müssen. Das gibt Hoffnund für den Herbst.
@ Jürgen
Ich kann mich täuschen, aber vieledeiner letzte Beiträge klingen nach aktiver Verdrängungsstrategie. Im Zweifel geht so was mittelfristig schief, vor allem, wenn es noch so lange ist bis zum Wettkampf. Gönne dir eine Pause und starte dann noch mal neu durch.
@Ecki
Danke für den Bericht zum neuen Fastwitch.
@ Jürgen
Ich kann mich täuschen, aber vieledeiner letzte Beiträge klingen nach aktiver Verdrängungsstrategie. Im Zweifel geht so was mittelfristig schief, vor allem, wenn es noch so lange ist bis zum Wettkampf. Gönne dir eine Pause und starte dann noch mal neu durch.
@Ecki
Danke für den Bericht zum neuen Fastwitch.
24362
Die Steilvorlage kann ich einfach nicht unkommentiert liegen lassen:

Steffen42 hat geschrieben:Wo habe ich das denn geschrieben?Dartan hat geschrieben:Das heißt, du planst ernsthaft einen Marathon zu laufen?!?!?!
Steffen42 hat geschrieben:Rumlaeufer hat geschrieben:Nein, ein einfaches ja wäre mir als Antwort zu einfach, denn die ultimative Antwort ist: 42!... und ab und zu hänge ich gerne noch mal 195 m dran!![]()
![]()
![]()
![]()
Steffen42 hat geschrieben:Es gibt schon zu viele Nein-Sager auf der Welt.

24365
Nix "Fake News", die gibt es z. Zt. in Hamburg, aber Du bist jetzt verhaftet (!!!)Steffen42 hat geschrieben:Fake News
Schließlich bist hier im Faden aktiv dabei, und entsprechend musst Du irgendwann auch mal die klassische Distanz laufen - warum also nicht Anfang September in Münster.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

24366
Beide sollten vor Scham im Boden versinken. Sie scheinen es immer noch nicht geschafft zu haben Ihre Marken vernünftig zu positionieren und/oder erkennbar zu machenlespeutere hat geschrieben:
Wenn das aber jemand hört, der die Marke Ironman oder Challenge vertritt..![]()

Das liest sich ziemlich schlüssig. Auch wenn hier unser aller Wunschvorstellung die Perspektive ein klein wenig verzerrt.mvm hat geschrieben:Die Steilvorlage kann ich einfach nicht unkommentiert liegen lassen:
...
![]()
24367
Da ich morgen in den Flieger Richtung Norwegen steige und Sonntags in Oslo sicherlich keine Lust haben werden, auf dem Handy einen ausführlichen Wochenbericht zu schreiben, führe ich einfach mal schnell meine Woche in Kompaktform weiter aus:
Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich auch dort abends an den Hütten den einen oder anderen lockeren Lauf einschieben, aber sonderlich viele Kilometer werden da erfahrungsgemäß bestimmt nicht zusammenkommen.
Never Stop! (außer es ist Urlaub
)
Matthias
- Donnerstag: 11.7 km (166HM) @5:45 mit Laufgruppe (eigentlich 8km Recovery, aber mit Laufgruppe kann man sich die exakte Distanz eben nicht aussuchen
, inklusive einen richtig knackigen "100HM auf 1km" Anstieg den ich heute noch leicht in den Beinen gespürt habe :schwitz2
- Freitag: 19km MLR (Anfang: 5:21/km bergab, Mitte: 5:05/km flach, Ende: 5:29/km bergauf ; heute etwas langsamer, was eventuell mit den sintflutartig Regenfällen zu tun haben könnte, definitiv einer meiner nässesten Läufe aller Zeiten...
)
- Samstag: 8km regenerativ (in Oslo, voraussichtlich Bygdøy Umrundung)
- Sonntag: 27km mit 16km MRT (in Oslo, da flache Strecke erwünscht vermutlich ein endlosen kreiseln um den Sognsvann)

Never Stop! (außer es ist Urlaub

Matthias
24373
Klingt doch gut, ich wünsche viel Spaß.Dartan hat geschrieben:Ab Montag ist dann der Trainingsplan offiziell für eine Woche pausiert und ich bin auf Wandertour in Breheimen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich auch dort abends an den Hütten den einen oder anderen lockeren Lauf einschieben, aber sonderlich viele Kilometer werden da erfahrungsgemäß bestimmt nicht zusammenkommen.


24374
Bisher sieht der Wetterbericht eigentlich gar nicht mal so übel aus: Eventuell ein bisschen kühl, aber zumindest größtenteils trocken.Antracis hat geschrieben:Klingt doch gut, ich wünsche viel Spaß.Das Wetter kann ja nur noch besser werden, als es gerade ist.
![]()

Aber mal schauen, letztendlich ist das Wetter im Gebirge eh komplett unberechenbar, also lasse ich mich einfach mal überraschen. Und außerdem gibt es ja eh kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

(ich hoffe nur sehr, dass das Wetter bei meinen Lauf heute morgen kein Omen für den Urlaub war...

24375
Hallo Matthias,
ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, genieß die Zeit!
ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, genieß die Zeit!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

24377
Du sagst es, aber die gibt es ja auch für gutes Wetter und kann dann abgelegt werden.Dartan hat geschrieben:Aber mal schauen, letztendlich ist das Wetter im Gebirge eh komplett unberechenbar, also lasse ich mich einfach mal überraschen. Und außerdem gibt es ja eh kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

https://youtu.be/28QkUBhgovk
Kurzer Ausschnitt aus 14 Stunden infernalischer Dauerregen in den schottischen Highlands. Waren zwischendurch nur zum Pinkeln draußen, und selbst da war es schon schwierig, nicht zu ertrinken. Das Abwettern endete schließlich damit, um 4:00 Uhr Morgens bei absoluter Dunkelheit und Platzregen das Zelt abzubauen und aus dem Tal zu fliehen, da der Fluß über die Ufer zu treten drohte und das schließlich auch tat. Naja, abends saßen wir dann beim einem Bier im warmen Pub und irgendwann waren die Sachen dann auch wieder trocken - zumindest, als wir zurück in Berlin waren.

24378
Hallo Wolfgang,Tvaellen hat geschrieben: @ Jürgen
Ich kann mich täuschen, aber vieledeiner letzte Beiträge klingen nach aktiver Verdrängungsstrategie. Im Zweifel geht so was mittelfristig schief, vor allem, wenn es noch so lange ist bis zum Wettkampf. Gönne dir eine Pause und starte dann noch mal neu durch.
jo, danke

Mit den Knie gehe ich ja jetzt schon ca. seit 1,25 Jahren rum. Das ist ein stetiges Auf und Ab, verschwindet aber nie ganz, die Blockade beim Durchstrecken ist immer da. Nur hatte ich da ja bis vor kurzem beim Laufen sehr selten Probleme (dafür umso mehr bei der Arbeit, manchmal auch nachts ein bisschen). Das hat sich in den letzten paar Wochen etwas zum Negativen verschoben.
Komischerweise haben sich beide Knie heute bei der Arbeit so gut wie seit Wochen nicht mehr gefühlt. Wiedermal ein Auf. Jetzt renn ich aber nicht gleich morgen wieder los. Auch wegen der Rippe. Das ist mir ja erst am Di. bei den Situps passiert und war erst beim Laufen nicht sooo schlimm, erst beim kurzen Nachtlauf hat sich das irgendwie "giftig" angefühlt. Dieses Problem hat sich bis jetzt weder verstärkt noch verbessert. Bei den Bewegungen bei der Arbeit war eine große Verbesserung wohl auch nicht zu erwarten. Da hoffe ich jetzt auch aufs WE. Falls das bis Mo. Nachmittag nicht besser ist, geh ich da eh mal zum Doc. Auch das Knie werd ich mal mittelfristig anschauen lassen. Hab ja vor, dann nach dem Marathon (so er denn stattfindet) eh mal ne mehrwöchige Pause zu machen. Ich denke, das werd ich dann nutzen, um mich mal "gescheit" durchchecken zu lassen...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

24380
It's a competitive world...leviathan hat geschrieben:Vielleicht haben sie es Dir beim Konzert mal wieder zugerufen:
Everything counts...![]()
Hab mich heute mal so richtig blau gelaufen und bin auf dem Bauch nach Hause gerutscht. Jetzt, so drei Stunden danach und nach rund 4 Liter Flüssigkeit Nachschütten, geht es so langsam wieder. Essen kann ich noch nichts.
Dachte eigentlich, ich komme besser mit der Wärme klar. Schon ab Kilometer 10 hatte ich freien Oberkörper und die letzten drei Kilometer waren extrem zäh. TRIMP heute: 279... Genau, in large Amounts...

Läuft...
24381
Ist mir ganz ähnlich gegangen, habe es aber wahrscheinlich etwas besser verkraftet. Ich bin aber auch gleich mit freiem Oberkörper gestartet. Wobei ich ja gern Mittags laufe, ging die HF ab km 23 leicht und stetig nach oben. Ab km 30 war ich sicher 10 Schläge über normal. Heute wäre trinken wahrscheinlich sinnvoll gewesen 

24382
Jo, auf jeden Fall. Ich bin heute eine Runde zwei Mal gelaufen. Beides Mal an einem Supermarkt vorbei. Schön, dass ich so konsequent war, weder Trinken noch Geld mitzunehmen. Auf Runde 2 hab ich dann mit Selbstbeleidigungen angefangenleviathan hat geschrieben:Heute wäre trinken wahrscheinlich sinnvoll gewesen![]()

24384
So, zumindest der erste, harmlose Teil meines Oslo-Laufprogramms ist durch:
Aus den "Recovery 8km" wurden 10km mit 134HM @5:15. Wohl eigentlich etwas schnell, das war aber wirklich ein purer Genusslauf inklusive einiger Fotopausen und es gab wenig, was mir während des Laufs egaler war als die Pace.
Gelaufen bin ich wie angekündigt einmal um Bygdøy herum, eine wunderschöne Halbinsel in Oslo, die bei Touristen vorallem für viele Museen bekannt ist. Und im Gegensatz zu Deutschland war hier sogar die Temperatur ganz angenehm. 
Richtig "interessant" wird es dann morgen beim nächsten MRT Lauf.
Zum einen bin ich gespannt, ob die Strecke die ich mir dafür ausgekuckt habe, wirklich dafür geeignet ist, und außerdem ob ich endlich mal das Tempo treffe... 
Aus den "Recovery 8km" wurden 10km mit 134HM @5:15. Wohl eigentlich etwas schnell, das war aber wirklich ein purer Genusslauf inklusive einiger Fotopausen und es gab wenig, was mir während des Laufs egaler war als die Pace.


Richtig "interessant" wird es dann morgen beim nächsten MRT Lauf.


24385
Wochenrückblick (03.07.2017 - 09.07.2017)
Laufen: 0 km
Radfahren: 232,46 km
Alternativtraining Woche 1 von ?
Montag
Früh
Radfahren 32,11 km +83m/-82m
Dienstag
Früh
Radfahren 20,05 km +19m/-21m
Mittwoch
Früh
Radfahren 33,19 km +266m/-267m
Donnerstag
Früh
Radfahren 20,08 km +31m/-30m
Freitag
Früh
Radfahren 35,60 km +491m/-492m
Samstag
Früh
Radfahren 71,18 km +132m/-131m
Sonntag
Früh
Radfahren 20,25 km +19m/-18m
Ich kann jetzt nicht behaupten, dass mir die Woche sonderlich viel Spaß gemacht hat. Das Radfahren zu Tainingszwecken ist nicht so meins. Vor allem bei der langen Fahrt verliere ich irgendwann die Lust. Der Freitag mit mehr Höhenmetern war schon besser. Da bekomme ich wenigsten die Herzfrequenz mal bissel hoch. Ansonsten fühle ich mich wie in der Teilzeit Reha. Die Therapiemaßnahmen zeigen Schritt für Schritt Wirkung. Kein Vergleich mehr mit den Schmerzen von letzten Sonntag und diesen Montag. Vor allem haben mich die Wirkung der Tapes erstaunt. Ich finde die bringen definit was. Mit einem Lauftest werde ich trotzdem so lange warten bis ich beim normalen Gehen nichts mehr spüre.
Laufen: 0 km
Radfahren: 232,46 km
Alternativtraining Woche 1 von ?
Montag
Früh
Radfahren 32,11 km +83m/-82m
Dienstag
Früh
Radfahren 20,05 km +19m/-21m
Mittwoch
Früh
Radfahren 33,19 km +266m/-267m
Donnerstag
Früh
Radfahren 20,08 km +31m/-30m
Freitag
Früh
Radfahren 35,60 km +491m/-492m
Samstag
Früh
Radfahren 71,18 km +132m/-131m
Sonntag
Früh
Radfahren 20,25 km +19m/-18m
Ich kann jetzt nicht behaupten, dass mir die Woche sonderlich viel Spaß gemacht hat. Das Radfahren zu Tainingszwecken ist nicht so meins. Vor allem bei der langen Fahrt verliere ich irgendwann die Lust. Der Freitag mit mehr Höhenmetern war schon besser. Da bekomme ich wenigsten die Herzfrequenz mal bissel hoch. Ansonsten fühle ich mich wie in der Teilzeit Reha. Die Therapiemaßnahmen zeigen Schritt für Schritt Wirkung. Kein Vergleich mehr mit den Schmerzen von letzten Sonntag und diesen Montag. Vor allem haben mich die Wirkung der Tapes erstaunt. Ich finde die bringen definit was. Mit einem Lauftest werde ich trotzdem so lange warten bis ich beim normalen Gehen nichts mehr spüre.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




24386
Hallo Sven, schön, dass es Dir besser geht. Den Rest wirst Du mit ein wenig Geduld auch noch quitt werden.
Mit den Radeinheiten wirst Du Deine Form einigermaßen halten können. Wenn Du Zugang zu einem Fitnessstudio hast, kannst Du auch Crosstrainer machen. Ist aber auch Überwindung notwendig, gerade bei dem Wetter.
Mach ruhig mit viel Varianz die Radeinheiten. Mal hügelig, mal mit hoher Trittfrequenz, mal Intervalle, Fahrtspiel, Schwelle.
Mit den Radeinheiten wirst Du Deine Form einigermaßen halten können. Wenn Du Zugang zu einem Fitnessstudio hast, kannst Du auch Crosstrainer machen. Ist aber auch Überwindung notwendig, gerade bei dem Wetter.
Mach ruhig mit viel Varianz die Radeinheiten. Mal hügelig, mal mit hoher Trittfrequenz, mal Intervalle, Fahrtspiel, Schwelle.
24387
Danke Steffen. Fährt man Intervalle, Fahrtspiel, Schwelle am Berg? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen im flachen auf eine GA2 Herzfrequenzbelastung zu kommen.Steffen42 hat geschrieben:Mach ruhig mit viel Varianz die Radeinheiten. Mal hügelig, mal mit hoher Trittfrequenz, mal Intervalle, Fahrtspiel, Schwelle.
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




24388
Ach, dann fahr mal im Flachen eine halbe Stunde 35-40 im Schnitt. Eventuell kannst Du Dir das danach vorstellen mit der Schwelle. Eventuell auch währenddessenhepp78 hat geschrieben:Danke Steffen. Fährt man Intervalle, Fahrtspiel, Schwelle am Berg? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen im flachen auf eine GA2 Herzfrequenzbelastung zu kommen.

Hügelig oder am Berg geht das auch. Baut aber auch verstärkt nicht ganz so fürs Laufen hilfreiche Muskulatur auf. Also fahr ruhig mehr flache oder leicht hügelige Strecken und mit hoher Trittfrequenz.
24389
Meine Woche:
6x Laufen 103,2 km@5:12/km Eff. VO2max 51.88 (Vorwoche 55.17)
4x Krafttraining
Eine gute Woche mit zwei guten Qualitätseinheiten mit insgesamt knapp 30km Tempo (was halt bei so langsamen Typen wie mir Tempo ist). VO2max aufgrund der Charakteristik der Einheiten und zunehmender Wärme deutlich gesunken. Schätze mich aktuell irgendwo bei VDOT 52-53 ein (runalyze sagt 53.67). Also alles passend. Tempo war in den QE ordentlich, auch vom Volumen.
Nächste Woche drehe ich den Regler für Volumen nach oben und den Regler für Tempo nach unten.
Euch eine gute Woche!
6x Laufen 103,2 km@5:12/km Eff. VO2max 51.88 (Vorwoche 55.17)
4x Krafttraining
Eine gute Woche mit zwei guten Qualitätseinheiten mit insgesamt knapp 30km Tempo (was halt bei so langsamen Typen wie mir Tempo ist). VO2max aufgrund der Charakteristik der Einheiten und zunehmender Wärme deutlich gesunken. Schätze mich aktuell irgendwo bei VDOT 52-53 ein (runalyze sagt 53.67). Also alles passend. Tempo war in den QE ordentlich, auch vom Volumen.
Nächste Woche drehe ich den Regler für Volumen nach oben und den Regler für Tempo nach unten.
Euch eine gute Woche!
24390
Bin gerade nicht sportlich, aber am mitfiebern: Mein Laufkumpel macht seinen ersten Triathlon überhaupt und gleich LD in FFM. Vorbereitung war sehr gut, Schwimmen in 1:23 ist er vermutlich hoch zufrieden. Jetzt bei ca. km 120 auf dem Rad, so 32er Schnitt, was für ihn auch gut passen dürfte. Ein Abschnitt war mit 36er Schnitt dabei, hoffe das war sehr flach.
Bin mal gespannt, jetzt fängt so ein Rennen ja langsam an. Meine Angst wäre, dass er sich auf dem Rad provozieren lässt auf seinem Oberlenkerrennrad von irgendwelchen Lutschern auf 10k-Maschinen und dann beim Laufen eingeht. Wenn nicht, sollte er gut durchkommen, aber es ist wohl echt heiss in FFM.

24392
Cool, Christoph, mir bleiben leider nur Livestream und Tracking. Aber spannend ist es. Denke mal, Kienle wird das machen, aber bekanntlich wirds ja ab km 15 bis 20 erst wirklich spannend. 
Mein Kumpel ist jetzt auf den letzten 40km Rad. Kann aktuell noch den Schnitt halten, schaut gut aus, 5:30 wäre für ihn höchstwahrscheinlich nicht überpaced.

Mein Kumpel ist jetzt auf den letzten 40km Rad. Kann aktuell noch den Schnitt halten, schaut gut aus, 5:30 wäre für ihn höchstwahrscheinlich nicht überpaced.
24393
Über manche Storys kann ich echt nur den Kopf schütteln: 160Kg und Ironman....längste Rad-Trainingstour 80(!) km. Da kann man sich doch auch einfach von seinem Kumpel in die Eier treten lassen, spart die 500€ Anmeldung und hat die Schmerzen und den DNF umsonst und kann dann mit einem Eisbeutel im Schoß die Sache im Fernsehen schauen. 

24394
So, nun ist meine Woche mit ingesamt 104.4 WKM auch durch. Der MRT Lauf heute war wieder eher durchwachsen, aber zumindest anders als sonst:
Als Strecke habe ich mir die Runde um den Sognsvann herausgesucht, da das die einzig mir bekannte Strecke in Oslo ist, auf der man zumindest 3.2km leidlich flach ohne Unterbrechung laufen kann. Also 8x um den See und davon 5 Runden in MRT... Geworden ist letztlich: 27km mit 16km @4:30/km
Also knapp 10s/km zu langsam, dafür aber diesmal wenigsten ohne Unterbrechung im Tempoteil. Ich will gar nicht erst behaupten, dass ich die Vorgabe unter idealen Rahmenbedingungen geschafft hätte, aber einige Punkte die zumindest nicht geholfen haben:
Ab jetzt ist der Trainingsplan nun auch wirklich pausiert, morgen geht's in die Berge wandern und laufen ist dann erstmal auf kleinere Genussläufe abends beschränkt, sofern sich die Gelegenheit bietet.
Never Stop! (außer es ist Pause
)
Matthias
Als Strecke habe ich mir die Runde um den Sognsvann herausgesucht, da das die einzig mir bekannte Strecke in Oslo ist, auf der man zumindest 3.2km leidlich flach ohne Unterbrechung laufen kann. Also 8x um den See und davon 5 Runden in MRT... Geworden ist letztlich: 27km mit 16km @4:30/km
Also knapp 10s/km zu langsam, dafür aber diesmal wenigsten ohne Unterbrechung im Tempoteil. Ich will gar nicht erst behaupten, dass ich die Vorgabe unter idealen Rahmenbedingungen geschafft hätte, aber einige Punkte die zumindest nicht geholfen haben:
- Die Strecke war sehr voll, so das ich oft Slalom laufen musste und öfter auch scharf abbremsen
- Das war zwar wirklich kein Trail, aber im direkten Vergleich zu Asphalt doch etwas weicher und unebener Boden
- Ich vermute dass die Uhr die recht kurvige Strecke etwas zu kurz einschätzt und es eigentlich eher 4:25/km waren
- So im Urlaub hat eventuell doch das letzte Prozent Biss gefehlt...

Ab jetzt ist der Trainingsplan nun auch wirklich pausiert, morgen geht's in die Berge wandern und laufen ist dann erstmal auf kleinere Genussläufe abends beschränkt, sofern sich die Gelegenheit bietet.
Never Stop! (außer es ist Pause

Matthias
24395
@Sven: die erfahreneren Radfahrer hier mögen mich korrigieren, aber die Hf-Bereiche werden beim Radfahren in der Regel niedriger angesetzt (meistgelesene Daumenregel: 10 Schläge niedriger). Vielleicht war das ein Detail, das zum Verständnis beträgt. Sonst halt wie von Steffen vorgeschlagen mal ein bisschen ballern..
Noch ne Frage: wenn der Rad-Plan sagt: 2 h fahren, rechnet ihr die Stehzeit an Ampeln etc raus, oder lasst ihr die Uhr einfach laufen?
Meine Regenerationswoche:
Mo
S 2.2 km, darin 400 m Test in 7:06 min
Di
R 40.6 km @ 25.9 km/h
Mi
L 11.6 km @ 5:38 min/km, Lauftreff, irgendwo zwischen Regeneration und Easy, sollte ok sein, da einzige Laufeinheit diese Woche
Kraft Arme, 20 min
Do/Fr
Ruhetage
Sa
S 2.1 km, darin 1500 m GA1 in 29:45 min
So
Kraft, 30 min
Morgen beginnt der nächste Block mit drei Wochen > 10 h und einer Regenerationswoche. Das Zuschauen beim Ironman, insbesondere beim Zieleinlauf hat schon Interesse geweckt.
Noch ne Frage: wenn der Rad-Plan sagt: 2 h fahren, rechnet ihr die Stehzeit an Ampeln etc raus, oder lasst ihr die Uhr einfach laufen?
Meine Regenerationswoche:
Mo
S 2.2 km, darin 400 m Test in 7:06 min
Di
R 40.6 km @ 25.9 km/h
Mi
L 11.6 km @ 5:38 min/km, Lauftreff, irgendwo zwischen Regeneration und Easy, sollte ok sein, da einzige Laufeinheit diese Woche
Kraft Arme, 20 min
Do/Fr
Ruhetage
Sa
S 2.1 km, darin 1500 m GA1 in 29:45 min
So
Kraft, 30 min
Morgen beginnt der nächste Block mit drei Wochen > 10 h und einer Regenerationswoche. Das Zuschauen beim Ironman, insbesondere beim Zieleinlauf hat schon Interesse geweckt.

24396
Ich kann zwar 90 Umdrehungen pro Minute dauerhaft fahren, dies allerdings in einem Gang der dann nur eine lahme Geschwindigkeit hergibt. Wahrscheinlich muss man das üben und wird mit der Zeit auch schneller.Steffen42 hat geschrieben:Ach, dann fahr mal im Flachen eine halbe Stunde 35-40 im Schnitt. Eventuell kannst Du Dir das danach vorstellen mit der Schwelle. Eventuell auch währenddessen
Hügelig oder am Berg geht das auch. Baut aber auch verstärkt nicht ganz so fürs Laufen hilfreiche Muskulatur auf. Also fahr ruhig mehr flache oder leicht hügelige Strecken und mit hoher Trittfrequenz.
Interessant. Also HF MAX Rad = HF MAX - 10.lespeutere hat geschrieben:@Sven: die erfahreneren Radfahrer hier mögen mich korrigieren, aber die Hf-Bereiche werden beim Radfahren in der Regel niedriger angesetzt (meistgelesene Daumenregel: 10 Schläge niedriger). Vielleicht war das ein Detail, das zum Verständnis beträgt. Sonst halt wie von Steffen vorgeschlagen mal ein bisschen ballern.
Bei mir hält die Uhr kleiner 5 km/h an.lespeutere hat geschrieben:Noch ne Frage: wenn der Rad-Plan sagt: 2 h fahren, rechnet ihr die Stehzeit an Ampeln etc raus, oder lasst ihr die Uhr einfach laufen?
5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




24398
HFmax ist HFmax, und es würde mich nicht wundern, wenn Steffen 30 min @88% der HFmax radeln könnte. Sven und ich können das dagegen nicht. Auch sowas muss man üben.
Apropos: dDa ich im Moment eh kaum laufe, bin ich am Mittwoch mit so'n paar Duas und Trias geradelt. Na ja, wenigstens bis zur ersten Steigung, dann war'n sie weg.
Bei wurden es ziemlich genau 30 km (na gut, eher 29,5) in 1:01, und die anderen waren weit vor mir.
Ansonsten, null Quali, da ich ja erst wieder einsteige. 92 km Joggen insgesamt, mit 1x Lauf-ABC und 8 Steigerungen.
Apropos: dDa ich im Moment eh kaum laufe, bin ich am Mittwoch mit so'n paar Duas und Trias geradelt. Na ja, wenigstens bis zur ersten Steigung, dann war'n sie weg.

Bei wurden es ziemlich genau 30 km (na gut, eher 29,5) in 1:01, und die anderen waren weit vor mir.

Ansonsten, null Quali, da ich ja erst wieder einsteige. 92 km Joggen insgesamt, mit 1x Lauf-ABC und 8 Steigerungen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
24399
nein, ist sie meines Wissens nicht. Hfmax kann je nach Sportart durchaus unterschiedlich sein, die höchsten Werte (im Ausdauerbereich) werden wohl beim Langlauf erreicht (Brust- und Armmuskulatur müssen zusätzlich mit Blut versorgt werden), die niedrigsten beim Schwimmen (der Wasserdruck dämpft die Herzfrequenz). ich kenne auch die Faustregel mit den 10 Schlägen weniger beim Rad ggü dem Laufen, allerdings nicht nur bei der Hfmax, sondern für alle Pulsbereiche.Steffen42 hat geschrieben:HFmax ist HFmax.
siehe auch http://web.visu.uni-saarland.de/Hochsch ... quenz.html
1. Absatz, Zeilen 3 und 4
24400
HFmax ist und bleibt HFmax. Ich kann gerne mal paar HF-Profile von Radeinheiten zeigen. Die sind bei mir fast deckungsgleich mit ähnlichen Laufeinheiten, z.B. Billats.
Studien bei austrainierten Triathleten bestätigen das. Keine Unterschiede in der HF.
Die 10 Schläge Unterschied kommen daher, dass schlechter trainierte Läufer nicht die entsprechende ausgebildete radspezifische Muskulatur aufgebaut haben. Und auf was beziehen sich die 10? Auf subjektives Belastungsempfinden. Nicht gemessen. Klar strengt mich etwas mehr an, was ich nicht kann.
Und Wolfgang, Du willst nicht ernsthaft mit einer pauschalen HF-Formel argumentieren?
Studien bei austrainierten Triathleten bestätigen das. Keine Unterschiede in der HF.
Die 10 Schläge Unterschied kommen daher, dass schlechter trainierte Läufer nicht die entsprechende ausgebildete radspezifische Muskulatur aufgebaut haben. Und auf was beziehen sich die 10? Auf subjektives Belastungsempfinden. Nicht gemessen. Klar strengt mich etwas mehr an, was ich nicht kann.
Und Wolfgang, Du willst nicht ernsthaft mit einer pauschalen HF-Formel argumentieren?
