hepp78 hat geschrieben:
@anti: Neulich hab ich an Kreisliga Tischtennis + morgendliches Spaßjogging gedacht. Aber noch ist der Drops nicht gelutscht.
An Deine beiden letzten Saisonverläufe muss ich auch oft denken, weil Du Dich da aus meiner Sicht auch nicht durch grobe Unvernunft und extremes Risiko hervorgetan hast, und dennoch der Körper ja regelmäßig gestreikt hat. Das finde ich dann doch sehr deprimierend. Umso bewundernswerter, dass Du Dich da nicht unterkriegen lässt.
Müsste ich heute eine Entscheidung treffen, würden Forerunner und Laufschuhe in eine große Mülltüte wandern und das war´s dann. Der ursprüngliche Plan, den 910x bei E-bay für eine schöne Flasche Whisky zu verkaufen und damit das Ende meiner Laufkarriere zu begießen ( Quasi als Gegenentwurf zu der Flasche, die ich mir ursprünglich ausgeguggt hatte, um mich ggf. für meine Zeit in Berlin zu belohnen.

), hab ich erstmal verworfen. Würde keine teure Bottle werden.
Da ich jetzt eh Urlaub hab, warte ich aber mal ab, wie es sich danach anfühlt, aufhören kann man ja jederzeit, das ist ja das einzig gute daran.
D-Bus hat geschrieben:+1
15 h/Woche ist da normal. In der Saisonpause natürlich. Ansonsten geht's auch gerne mal über 30 h/Woche, zumindest für die Kona-Qualifizierer und sub-10-Heinis.
Habe mir gestern die Kona-Qualizeiten angeschaut, selbst in der M65 brauchte man noch eine 10:51(!), meine AK war glaube ich eine 9:18. Das würde in der Tat selbst mit einer Teilzeitstelle schwierig. Andererseits bin ich mir sicher, dass in der Kona-Quali derartig auch bei Amateuren gestofft wird, dass ich als Arzt schon wieder Vorteile hätte.
Andererseits muss es nun ja nicht Kona sein oder auch nicht Sub 10, ich wird ja auch hoffentlich gut damit leben können, die Sub 3 Sub drei sein zu lassen und sich über die 2 fehlenden Minuten nicht ein Leben lang zu ärgern.
Lubos Bilek, als Trainer am letzten Wochenende auf den beiden wichtigsten Langdistanzen außerhalb von Kona immerhin mit 3 Podiumsplätzen vertreten, hat mal in einem Interview für Amateure als äußersten Wochenunmfang für 40h-Vollzeitarbeiter 20h empfohlen. Insofern würd ich mir Sub 12 schon zutrauen und als Fernziel Sub 11.