Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

24501
leviathan hat geschrieben: Geplant war 1:05 Schwimmen, 5:00 Rad, 3:00 Marathon, also knapp über 9h gesamt. Dann gab es Neoverbot und ich bin nach 1:40 aus dem Wasser gestiegen.
Oops. Ich hab das auch mal angedacht, und wollte dann das Schwimmtraining quasi komplett ignorieren. Wen interessiert es schon, ob man als Einsteiger 20 - 30 Minuten beim Schwimmen in einem 10+-WK verliert.
War vielleicht ein bisschen kurz gedacht, aber egal, da ich Radfahren auch kaum schätze.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24502
ich kenne zumindest einige bekennende Wenigschwimmer, die damit ganz gut fahren. Die machen dann viel Zugseiltraining 3 mal die Woche und Schwimmen nur Blockweise oder nur in den letzten 2 Monaten vor der LD. Eine Freundin ist damit ganz gut gefahren und ist 1:20 geschwommen, was noch geht, wenn man danach 6h Raf fährt fährt als Frau und 4h läuft als Frau.

Letztlich glaube ich aber, dass man als Läufer mit sehr wenig Lauftraining und viel Rad gerade am Anfang viel erreichen kann. Der Marathon in einer Langdistanz ist halt "nur" ein langer GA1-Lauf mit starker muskulärer Vorbelastung. Wenn man so gut Rad fährt, dass man sich muskulär und energetisch nicht schon vorher abschießt, kommt man dann sicher gut durch. Zumindest ist da dann z.B. das "Schwellentraining" beim Laufen nicht so entscheidend wie beim Marathon, weil man für die Pace weder genug Beine noch Energie hat.

24503
Ich bin im letzten Drittel aus dem Wasser gestiegen (aber mit nicht so viel Rückstand wie später ohne Neo in FFM), bin danach die siebtbeste Radzeit gefahren (mit einem normalen Rennrad) und habe den HM danach in deutlich unter 1:20 nach Hause gelaufen. Die wollten mich sogar wegen der Laufzeit disqualifizieren, weil sie nicht geglaubt haben, daß man dem Elitefeld mehrere Minuten abnehmen kann
Egal, war ne geile Zeit und jetzt ist Laufen geil
:daumen: EInfach nur genial!! :daumen:
JONNY :winken:

24504
D-Bus hat geschrieben:Oops. Ich hab das auch mal angedacht, und wollte dann das Schwimmtraining quasi komplett ignorieren. Wen interessiert es schon, ob man als Einsteiger 20 - 30 Minuten beim Schwimmen in einem 10+-WK verliert.
War vielleicht ein bisschen kurz gedacht, aber egal, da ich Radfahren auch kaum schätze.
Ganz davon abgesehen, dass man den Marathon laufen sollte, du joggst ja nur :nick:

24505
Wobei der Marathon in einer Langdistanz ja nur ein langer Jog ist, wenn auch mit ziemlicher Vorbelastung. Eigentlich also ideal für Holger. Andererseits ist Understatement sowas wie ein Nogo für echte Trias und im Neo wärs Ihm vermutlich sogar beim Norseman zu warm. :D

24506
@mvm,
wenn du mal wieder hier Zeit zum Mitlesen findest: eine Frage an den Radrennfahrer in dir:
Welchen Rennradladen kannst du in Münster und Umgebung für einen Anfänger empfehlen? Also welches RRad ist geeignet, richtige Größen bei allen Einstellungen und Reparaturvermögen, für meinen Sohn
Danke und
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

24507
Antracis hat geschrieben:Wobei der Marathon in einer Langdistanz ja nur ein langer Jog ist, wenn auch mit ziemlicher Vorbelastung. Eigentlich also ideal für Holger.
Also sowas wie ein Marathon am Tag nach einem 50er?
Nein danke, für so einen Quatsch bin ich inzwischen viel zu schlau.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24509
leviathan hat geschrieben:Ich hatte in der IM Vorbereitung eine Radeinheit die Woche. Samstag ging es eine 95km Runde mit 500HM mit dem MTB (Stollenreifen) auf die Straße.
Zumindest annähernd liest es sich heute ganz ähnlich bei mir (natürlich ohne IM-Pläne):
Heute eine lange Radtour mit dem MTB, überwiegend Straße gemacht, gute 60 km, 1000 Hm.
War erstaunt über die vielen Hm, aber bei dem stetigen Bergauf-, Bergab hier in der "Fränkischen" kommt auf über 60 km halt was zusammen. Bin allerdings alles möglichst ruhig gefahren.
Jetzt müssen sich meine Beine ein bisschen erholen und dann wird wieder mehr gelaufen und weniger geradelt.

@Gute Besserung Dennis. Wie war dein Laufversuch?

@ bzgl. Pfitzinger: Ich bin die letzten zwei Jahre sehr gut mit dem 12-Wochen-Pfitzinger-Plan zurecht gekommen. Liegt mir sehr. Tempo moderat, nicht (alla Dartan :P ) überzogen und es hat bei mir super funktioniert. Bei MLR mit dem Tempo wirklich gut zurückgehalten und Recovery sehr langsam gelaufen. Ansonsten, wo gewünscht natürlich schon möglichst Tempo versucht. 12 Wochen reichen mir aber absolut. Länger wäre mir echt Zuviel.

@Anti: Ab wann bist du weg? Schönen Urlaub schon mal, falls das schon die nächsten Tage sein sollte. Schöpf neue Kraft, vor allem mental, dann kommt auch die Freude am Laufen wieder :nick: . Viel Spaß. :hallo:

Euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße

Sandra

24510
Hallo zusammen, kurzes Lebenszeichen aus dem Urlaub. Ich lese weiter sehr interessiert mit. Der Triathlon Austausch ist sehr interessant. Ich bekomme über Strava das Training von zwei deutlich sub9 Ironmännern aus der Nähe mit. Das Lauftraining ist lockerer als meins. Vor allem spielt sich im Wettkampf alles im aeroben Bereich ab. Die Radausfahrten sind aber episch. Da fehlt mir echt die Zeit. Aber Spaß würde das schon machen. Tria Lifestyle inklusive.
Ansonsten viele Grüße vom Strand. Ich muss mich vom All you can eat Seafood Dinner gestern abend gefolgt vom heutigem Pancake Crêpes Omelette Müsli Frühstück erholen...
Never stop!

24512
diagonela hat geschrieben:

@Anti: Ab wann bist du weg? Schönen Urlaub schon mal, falls das schon die nächsten Tage sein sollte. Schöpf neue Kraft, vor allem mental, dann kommt auch die Freude am Laufen wieder :nick: . Viel Spaß.
Danke. :) . Unser Flieger geht morgen früh um 6:00, so dass wir vermutlich gleich vom Packen zum Losgehen einen nahtlosen Übergang haben werden und das Schlafen auf später verschieben müssen. :D Immerhin ist zumindest die Wettervorhersage ab Mitte der Woche (also da wo die Vorhersagequalität unsicher wird :teufel: ), ganz verheissungsvoll. Zumindest wird sich bei dem aktuellen Rucksackgewicht bei 13 Tagen ein gewisser Trainingseffekt nicht vermeiden lassen.

Euch allen viel Spaß Euch hier allen. Ende August schauen wir dann mal, mit was ich mir hier noch beteiligen kann. :)

:winken:

24513
leviathan hat geschrieben: .... Ich bin im letzten Drittel aus dem Wasser gestiegen (aber mit nicht so viel Rückstand wie später ohne Neo in FFM), bin danach die siebtbeste Radzeit gefahren (mit einem normalen Rennrad) und habe den HM danach in deutlich unter 1:20 nach Hause gelaufen. Die wollten mich sogar wegen der Laufzeit disqualifizieren, weil sie nicht geglaubt haben, daß man dem Elitefeld mehrere Minuten abnehmen kann :D
hihi :D

läuft ganz ordentlich diese Woche bei mir. Über 50 km sind schon "im Sack", heute noch ein Medium und morgen ein long run, danach müsste die 90er Grenze mal wieder geschafft sein, die milden, nicht allzu heißen Temperaturen kommen mir allerdings auch entgegen.

Diese Woche in einem Aufsatz über Leistungsdiagnose gelesen, man solle nicht mehr als 8-10 Wettkampf Läufe im Bereich zwischen 5 und 10 km pro Jahr machen, weil (sinngemäß) die anaeroben Teilstücke bei solchen Läufen schädlich wären und gedacht "umpf, die Anzahl habe ICH bis Ende Mai schon durch und dann kommen noch ein paar Monate". Wie seht ihr das?

24514
Antracis hat geschrieben:Danke. :) . Unser Flieger geht morgen früh um 6:00, so dass wir vermutlich gleich vom Packen zum Losgehen einen nahtlosen Übergang haben werden und das Schlafen auf später verschieben müssen.
Geht mir auch immer so ähnlich... :peinlich:

Antracis hat geschrieben: Zumindest wird sich bei dem aktuellen Rucksackgewicht bei 13 Tagen ein gewisser Trainingseffekt nicht vermeiden lassen.
Wieviele kg (ich meine natürlich Rucksackgewicht :zwinker2: ) trägst du mit dir rum? Mir haben schon 7 Tage mit 13 kg dicke gereicht.

Antracis hat geschrieben:Ende August schauen wir dann mal, mit was ich mir hier noch beteiligen kann. :) :winken:
Hä, du hast dich wohl verschrieben! :wink: Du beteiligst dich bitte in zwei Wochen, Ende Juli hier wieder rege, wenn es sich ausgeurlaubt hat.


Und jetzt nochmals: viel Spaß, gute Erholung, tolle Naturerlebnisse. Mach`s gut.

Liebe Grüße

Sandra

24515
Tvaellen hat geschrieben:Diese Woche in einem Aufsatz über Leistungsdiagnose gelesen, man solle nicht mehr als 8-10 Wettkampf Läufe im Bereich zwischen 5 und 10 km pro Jahr machen, weil (sinngemäß) die anaeroben Teilstücke bei solchen Läufen schädlich wären und gedacht "umpf, die Anzahl habe ICH bis Ende Mai schon durch und dann kommen noch ein paar Monate". Wie seht ihr das?
Das kann man sicher etwas relativieren. Ein 5er oder ein 10er mit dem Messer am Hals würde sicher in diese Kategorie passen. Ein beachtlicher Teil der Wettkämpfe sind dann aber eher ein wenig intensivere Trainingseinheiten. Wenn Du das so betrachtest, würdest Du wahrscheinlich auch die Hälfte oder mehr Deiner Wettkämpfe gar nicht erst so kategorisieren. Das betrifft erstmal nur die Anzahl der Wettkämpfe. Bzgl. der Aussagekraft, daß die anaeroben Teilstücke schädlich sein sollen, habe ich eigentlich keine feste Meinung.

24517
voxel hat geschrieben:Tria Lifestyle inklusive.
Bei aller Euphorie aber nicht vergessen, dass der Anteil an Arschgeigen bei den Triathleten deutlich höher als bei reinen Läufern und Radfahrern ist.
voxel hat geschrieben:Tria Lifestyle inklusive.
Ansonsten viele Grüße vom Strand. Ich muss mich vom All you can eat Seafood Dinner gestern abend gefolgt vom heutigem Pancake Crêpes Omelette Müsli Frühstück erholen...
Dann weiterhin guten Appetit und guten Urlaub! Nach so harten Einheiten ist es wichtig, dass man gut regeneriert. Essen und Schlaf sollen helfen :D

24518
diagonela hat geschrieben:



Wieviele kg (ich meine natürlich Rucksackgewicht :zwinker2: ) trägst du mit dir rum? Mir haben schon 7 Tage mit 13 kg dicke gereicht
Meine Packliste liegt aktuell, obwohl viele Artikel sehr teuer gewichtsoptimiert sind, bei ca. 23 Kg. Das liegt vor allem daran, dass wir halt das ganze Essen für 13 Tage mitschleppen müssen. Zumindest wird es so jeden Tag um über ein halbes Kilo leichter. Dennoch bergauf und in schwierigen weglosen Gelände durchaus sportlich. Da unsere Route so abgelegen ist, dass wir im Zweifel schon deutlich mehr als 24h zur nächsten Zivilisation brauchen können, ist natürlich vom Equipment auch etwas mehr an Sicherheit dabei. Und etwas Luxus, gerade im Bereich Essen und Foto/Video gönnen wir uns halt auch.

Nicht zuletzt wird heute Abend wohl noch etwas von Anke zu mir wandern, weil bei Ihr die Komfortgrenze schon so um die 18 Kg liegt und da ist sie auch aktuell leicht drüber.

Aber wie gesagt, ich kann das schon tragen und im Zweifel gilt bei mir auch: Kondition statt Carbon. :teufel:

24519
Tvaellen hat geschrieben:Diese Woche in einem Aufsatz über Leistungsdiagnose gelesen, man solle nicht mehr als 8-10 Wettkampf Läufe im Bereich zwischen 5 und 10 km pro Jahr machen, weil (sinngemäß) die anaeroben Teilstücke bei solchen Läufen schädlich wären und gedacht "umpf, die Anzahl habe ICH bis Ende Mai schon durch und dann kommen noch ein paar Monate".
Wieso soll(t)en diese "anaeroben" Teilstücke schädlich sein laut dem Artikel? So etwas gibt es in dem Sinn gar nicht, von daher müsste ich die genaue Formulierung und Begründung sehen. Sehe aber grundsätzlich kein Problem mit vielen Wettkämpfen, so lange man nicht versucht, jeden am Limit zu laufen.

24522
Steffen42 hat geschrieben:Anti, schönen Urlaub! Komm gesund und gut erholt zurück! Viel Spaß!
+1 Vor allem mal ein wenig Distanz zu allen möglichen Dingen, die man mal mit Abstand betrachten sollte :)
Bei aller Euphorie aber nicht vergessen, dass der Anteil an Arschgeigen bei den Triathleten deutlich höher als bei reinen Läufern und Radfahrern ist.
Ich finde das sogar noch charmant beschrieben :wink:
Es gibt da aber auch viele feine Kerle. Aber irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, daß diese ihrem Sport sehr viel Sympathie entgegenbringen. Dem darum herum aufgeblasenen Brimborium scheinen einige nur wenig abgewinnen können.

24523
@Anti
Schönen Urlaub und Grüße aus Nowegen!

P.S.
Ich kann dir ja eine reine Hüttentour nur abd Herz legen, ich bin aktuell gerade mal bei so 11-12kg, und selbst da ist noch eine Menge unnötiger Spielkrams mit dabei. :zwinker2: (Bei entsprechenden Gelände nach 8+ Stunden wandern ist aber selbst das mehr als genug.... :schwitz2 :)

24524
Hi Dartan, ich hoffe, Dein Urlaub läuft. Wetter sieht ja nächste Woche gut aus, diese Woche wars eher durchwachsen ? Hüttentouren mache ich ja in den Alpen und wir haben auch ein paar offene Statskogs auf der Route, aber wir brauchen Einsamkeit und Zelt, da schleppe ich gerne. :)

24525
Wochenrückblick (10.07.2017 - 16.07.2017)

Laufen: 40,32 km @ 5:05 min/km
Radfahren: 66,4 km
Indoor Cycling: 190 min

Alternativtraining Woche 2 + Wiedereinstieg Laufen

Montag

Früh
Radfahren 46,17 km +94m/-93m

Dienstag
Früh
Radfahren 20,23 km +37m/-36m

Mittwoch
Früh
Indoor Cycling 110 min

Donnerstag
Früh
Langsamer Dauerlauf 6,09 km - 5:17 min/km (65% HF) +34m/-35m
Nach 3 komplett schmerzfreien Tagen Wiedereinstieg ins Laufen. Hab ständig auf Rückmeldung vom Schienbein gewartet. Es gab glücklicherweise keine.

im Anschluss
Indoor Cycling 25 min

Freitag

Früh
Langsamer Dauerlauf 10,08 km - 5:14 min/km (67% HF) +33m/-32m
Auch 10 km liefen ohne Schmerzen. Hoffe das bleibt so wenn es wieder länger und intensiver wird. Ganz trau ich dem Braten noch nicht. Nach den heftigen Schmerzen hätte ich mit einer längeren Auszeit gerechnet.

im Anschluss
Indoor Cycling 55 min

Samstag
Früh
Lockerer Dauerlauf 14,10 km - 4:51 min/km (72% HF) +51m/-51m
Auch bei diesen 14 km alles schmerzfrei. So richtig locker war es aber nicht. Hatte das Gefühl mir jeden Schritt erarbeiten zu müssen. Selbst 1,5 Wochen Laufpause machen sich bei mir schon deutlich bemerkbar.

Sonntag
Früh
Langsamer Dauerlauf 10,05 km - 5:10 min/km (66% HF) +53m/-56m
Von der Pace und Herzfrequenz her passt das schon wieder gut. Allerdings fühlt sich alles noch irgendwie unrund und nicht flüssig an.



Beim Laufen und Gehen keine Schmerzen gehabt. Das ist schon mal gut. Der Schmerzpunkt ist aber noch da wenn ich ihn ertaste oder mit der Blackroll drüber gehe. Deswegen bin ich lieber erstmal vorsichtig optimistisch.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

24528
@Anti
Danke! Leider ist mein Urlaub auch schon wieder fast vorbei, jetzt gleich noch eine letzte Gletschertour (Smørstabbreen) , morgen dann zurück nach Oslo und Mittwoch zurück nach Deutschland. Das Wetter war (für norwegische Verhältnisse) eigentlich ziemlich ok, zumindest deutlich besser als erwartet. Nur vereinzelt Regen und 1-2 Tage sogar richtig schön. :) Aber natürlich sagt das Wetter hier in Breheimen wenig über das Wetter weiter im Norden aus. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du ähnliches Glück mit dem Wetter hast.

24529
hepp78 hat geschrieben:Beim Laufen und Gehen keine Schmerzen gehabt. Das ist schon mal gut. Der Schmerzpunkt ist aber noch da wenn ich ihn ertaste oder mit der Blackroll drüber gehe. Deswegen bin ich lieber erstmal vorsichtig optimistisch.
Super! Das sind gute Neuigkeiten. Bitte halte Dich unbedingt an Fahrhads Vorschläge. Du bist sicher auf einem guten Weg. Dieser ist aber mit Schlaglöchern übersät. Die Hoffnung, daß der Schmerzpunkt sich in Wohlgefallen auflöst, solltest Du begraben. Es wäre nicht untypisch, wenn dieser ab jetzt Dein Wegbegleiter werden würde. Das heißt nicht, daß Du immer Schmerzen hast. Du wirst aber mit hoher Wahrscheinlichkeit dort eine Schwachstelle behalten. Und diese benötigt dann hin und wieder Pflege. Beim kleinsten Anzeichen von Problemen sollte der Massageball zum Einsatz kommen. Prophylaktisch wäre natürlich noch besser. Aber wir keinen wohl leider alle das Phänomen "aus den Augen... aus dem Sinn."

Das Problem an Fußsohle und Achillessehne ist, daß diese unter immenser Spannung stehen müssen, um schnell laufen zu können. Wenn ich morgens aufwache und kann mich die ersten Schritte nur mühsam bewegen, habe ich immer einen für eine Außenstehenden absurden Gedanken verbunden mit einem Lächeln auf den Lippen: "Das wird heute ´ne geile Einheit :D ".

Diesem Balanceakt aus ausreichend, aber nicht zu viel Spannung wirst Du Dich in Zukunft wohl oder übel immer stellen müssen. Die Muskelpflege kann Dir sicher helfen, eine Menge mehr zu vertragen.
Selbst 1,5 Wochen Laufpause machen sich bei mir schon deutlich bemerkbar.
Willkommen im Club :P

Edit: Zu Fahrhads Eistherapie fällt mir noch ein guter Tipp ein. Nimm einfach eine kleine Wasserflasche und lege die in die Tiefkühltruhe. Dann rollst Du mit dem Fuß immer wieder drüber. Das ist eine ziemlich geile Mischung aus Dehnung und Kühlung. Insbesondere nach der jeweiligen Einheit ist das eine tolle Möglichkeit, um den möglicherweise aufflammenden Schmerzen und deren Ursachen entgegen zu wirken.

24530
Meine Woche:

6x Laufen 107,6 km@4:59/km Eff. VO2max 55.66 (Vorwoche 51.88)
2x Radfahren 39,8 km@22,8 km/h
4x Krafttraining

Wie angekündigt den Umfang leicht erhöht und dafür die Intensität verringert. Tut offenbar ganz gut.
Die nächste Woche wird ähnlich sein, dafür aber wohl wieder wärmer.

Schönen Restsonntag und gute neue Woche!

Haut rein!

24531
Steffen42 hat geschrieben:6x Laufen 107,6 km@4:59/km Eff. VO2max 55.66 (Vorwoche 51.88)
Wie viele Höhenmeter sind da drin? Ich finde das Durchschnittstempo ziemlich beeindruckend, da bin ich sehr weit von entfernt. Und dazu dann noch 4x Krafttraining finde ich sowieso äußerst lobenswert, ich habe da aktuell die Disziplin nicht. :peinlich:

24532
alcano hat geschrieben:Wie viele Höhenmeter sind da drin? Ich finde das Durchschnittstempo ziemlich beeindruckend, da bin ich sehr weit von entfernt. Und dazu dann noch 4x Krafttraining finde ich sowieso äußerst lobenswert, ich habe da aktuell die Disziplin nicht. :peinlich:
Höhenmeter? :hihi: . Du weißt schon, wo ich lebe? Ostholland nennt sich das. Außer paar Bodenwellen und Autobahnbrücken ist da nichts dabei. Aber ich schau mal... 345hm hat der barometrische Höhenmesser gemessen.

Ohne Krafttraining kann ich nicht mehr laufen, das ist der Deal. Abgesehen davon macht es mir auch tatsächlich Spaß und lockert die Muskulatur.

24534
Steffen42 hat geschrieben:Höhenmeter? :hihi: . Du weißt schon, wo ich lebe? Ostholland nennt sich das. Außer paar Bodenwellen und Autobahnbrücken ist da nichts dabei. Aber ich schau mal... 345hm hat der barometrische Höhenmesser gemessen.
Als Schweizer vergisst man schon mal, dass es solche Orte gibt. :D
Steffen42 hat geschrieben:Ohne Krafttraining kann ich nicht mehr laufen, das ist der Deal. Abgesehen davon macht es mir auch tatsächlich Spaß und lockert die Muskulatur.
Ich bin absolut überzeugt davon, dass es sinnvoll ist. Nur das mit dem Spaß... :nene:

24535
Steffen42 hat geschrieben:Meine Woche:

6x Laufen 107,6 km@4:59/km Eff. VO2max 55.66 (Vorwoche 51.88)
2x Radfahren 39,8 km@22,8 km/h
4x Krafttraining
Sauber! Allerdings, beim Radeln hätte sogar ich mithalten können, und am Mittwoch schaffte ich gar 16,1 km @4:54!

107,6 km? Interessant, ich lauf dann mal los.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24536
farhadsun hat geschrieben:Das sind 340 Hoehenmeter mehr als bei mir
Ganz bestimmt nicht. 345 hm auf 100km sind grade mal 3,5hm auf jeden Kilometer, das ist wirklich NICHTS.
Aber ich mache mittlerweile bei den Einheiten auf dem Laufband immer das Hügelprogramm, da geht dann die Steigung von 0-5%, das macht Spaß. Leider fällt dieses Jahr mein mittlerweile obligatorischer Landschaftslauf aus, den habe ich lieben gelernt. Überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht irgendwas in Richtung Trailrunning machen will, da hab ich irgendwie Bock drauf.

24537
Steffen42 hat geschrieben:Ganz bestimmt nicht. 345 hm auf 100km sind grade mal 3,5hm auf jeden Kilometer, das ist wirklich NICHTS.
In Duisburg hatte ich laut Garmin's Höhenmeterkorrekturprogramm 21 HM auf 8,6 km (2,4 HM pro km). Da dachte ich, flacher geht es nicht, aber danach lief ich noch in Köln: 11 HM auf 8,1 km (1,4 Hm pro km).
Steffen42 hat geschrieben:Leider fällt dieses Jahr mein mittlerweile obligatorischer Landschaftslauf aus, den habe ich lieben gelernt. Überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht irgendwas in Richtung Trailrunning machen will, da hab ich irgendwie Bock drauf.
Kann ich nur empfehlen. Am besten sowas mittellanges wie 25 km, dann ist das nicht so zerstörerisch, und im Gegensatz zu einem 8 km-Lauf muss man dann nicht die steinigen oder verwurzelten Abhänge mit 3:30 min/km runterknallen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24538
D-Bus hat geschrieben:In Duisburg hatte ich laut Garmin's Höhenmeterkorrekturprogramm 21 HM auf 8,6 km (2,4 HM pro km). Da dachte ich, flacher geht es nicht, aber danach lief ich noch in Köln: 11 HM auf 8,1 km (1,4 Hm pro km).
Hab mal grade nachgeschaut. Obwohl nur 1/3 meiner Kilometer diese Woche in Düsseldorf (auf gedacht flachem Grund) habe ich dort die Hälfte der "Höhenmeter" eingesammelt. Gestern gefühlt "wellige" 25km am Niederrhein gelaufen und grade mal schlappe 75hm.
D-Bus hat geschrieben: Kann ich nur empfehlen. Am besten sowas mittellanges wie 25 km, dann ist das nicht so zerstörerisch, und im Gegensatz zu einem 8 km-Lauf muss man dann nicht die steinigen oder verwurzelten Abhänge mit 3:30 min/km runterknallen.
Genau mein Fall. Das ist auch mein Lieblingslauf mit 28,8km und so rund 350hm. Bin dort relativ auf die anderen Distanzen gesehen recht stark, speziell bergan.

Muss mal suchen, ob ich da was entsprechendes im Herbst finde. Tipps immer gerne an mich, sollte halt irgendwo in maximal 200km Distanz sein, also Eifel, Sauerland, Pfalz oder Hunsrück oder sowas.

24539
Steffen42 hat geschrieben:Muss mal suchen, ob ich da was entsprechendes im Herbst finde. Tipps immer gerne an mich, sollte halt irgendwo in maximal 200km Distanz sein, also Eifel, Sauerland, Pfalz oder Hunsrück oder sowas.
Hi Steffen,
schau dir den mal an.
https://www.pfalztrail.de/

Bin am überlegen, da zu laufen, falls mein Fahrgestell es denn mitmacht, bzw. eigentlich reizt mich die Cupwertung aus dem Pfalztrail und Heidelberg.

Grüsse Chris
PBs :
5k - 18:00 (8/18)
10k - 37:51 (7/18)
HM - 1:21:39 (9/18)
M : 3:13:20 (9/16)

https://www.strava.com/athletes/12689961

24541
@me: eigentlich hätte ich diese Woche km sammeln sollen, da jetzt urlaubsbedingt drei Pausenwochen kommen, aber da war ich natürlich wieder zu weicheiich für. :peinlich:

Der Vollständigkeit halber, damit da wenigstens etwas steht, auch wenn keine Q-Einheiten dabei waren:
Aufbauwoche 2/5: 110 km
Mi: 16,1 km @4:54, darin Lauf-ABC, 3 Steigerungen, 8 km @4:36 (wellig, schwül)
Sa: 29,2 km @5:10 (flach, warm)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24543
Steffen42 hat geschrieben: Muss mal suchen, ob ich da was entsprechendes im Herbst finde. Tipps immer gerne an mich, sollte halt irgendwo in maximal 200km Distanz sein, also Eifel, Sauerland, Pfalz oder Hunsrück oder sowas.
Deine hervorragende Form musst du möglichst nutzen, jedes Rennen (mit wenig bis keine Höhenmeter :teufel: ) wäre recht.

PS. Apropos Triathlon, heute habe ich den Triathlon Mixed WM in Hamburg live verfolgen dürfen, tolle Veranstaltung in wunderbarer Kulisse.

24545
farhadsun hat geschrieben:Deine hervorragende Form musst du möglichst nutzen, jedes Rennen (mit wenig bis keine Höhenmeter :teufel: ) wäre recht.
In Wettkampfform bin ich derzeit überhaupt nicht. Dazu fehlt fast jegliches spezifisches Training. Im Herbst dann wieder.

Und Höhenmeter mag ich sehr gerne. Auch im Wettkampf.

24546
Steffen42 hat geschrieben:In Wettkampfform bin ich derzeit überhaupt nicht. Dazu fehlt fast jegliches spezifisches Training. Im Herbst dann wieder.

Und Höhenmeter mag ich sehr gerne. Auch im Wettkampf.
Bei deiner hervorragenden Grundlage reichen ein paar Wochen spezifisches Training, für was auch immer (10-er, HM, Trail und sogar auch Marathon :teufel: ), du musst dir halt nur ein Ziel suchen. Manch anderer von uns, mich eingeschlossen, müssen erst 12 Wochen trainieren, um in deine momentane Form zu kommen, also nutze die Form :zwinker2: .

24547
D-Bus hat geschrieben:In Duisburg hatte ich laut Garmin's Höhenmeterkorrekturprogramm 21 HM auf 8,6 km (2,4 HM pro km). Da dachte ich, flacher geht es nicht, aber danach lief ich noch in Köln: 11 HM auf 8,1 km (1,4 Hm pro km).
Geht auch noch flacher.
Heute 13km mit 6 HM hier am Niederrhein gelaufen.
Diese Woche 76km mit 51HM.
(Fenix3, barometrische Werte)

24548
farhadsun hat geschrieben:Bei deiner hervorragenden Grundlage reichen ein paar Wochen spezifisches Training, für was auch immer (10-er, HM, Trail und sogar auch Marathon :teufel: ), du musst dir halt nur ein Ziel suchen. Manch anderer von uns, mich eingeschlossen, müssen erst 12 Wochen trainieren, um in deine momentane Form zu kommen, also nutze die Form :zwinker2: .
Ich trainiere jetzt doch auch schon 9 Wochen Grundlage. Bisschen Form sollte da schon entstehen :D .
Vom Tempo und auch mental bin ich momentan aber wirklich nicht wettkampfbereit. Wäre für mich gerade der Horror, mich in einem Wettkampf zu quälen. Null Lust dazu.

Im Herbst reden wir weiter, dann lasse ich es hoffentlich krachen.

24549
Christoph83 hat geschrieben:Geht auch noch flacher.
Heute 13km mit 6 HM hier am Niederrhein gelaufen.
Diese Woche 76km mit 51HM.
(Fenix3, barometrische Werte)
Ja. Wenn wir hier was können, dann flach :D

Zurück zu „Laufsport allgemein“