Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

24651
Steffen42 hat geschrieben:Meine Woche:

6x Laufen 105,5 km@4:56/km Eff. VO2max 56.12 (Vorwoche 55.66)
1x Radfahren 24,6 km@32,5 km/h
5x Krafttraining

Kann nicht klagen. :)

Euch eine gute Woche und noch einen schönen Restsonntag!
Ist das Aufbauphase oder schon direkte M-Vorbereitung? Ich nehme mal an, die VO2max Angabe ist aus runalyze, richtig? Wie belastbar ist die denn eigentlich? Ich komme auf einen Wert, der für mich absolut gar keinen Sinn macht. Ich habe hier irgendwo mal was von einem Korrekturfaktor gelesen. Wendest du den auch an?

Sehr ordentliches Pensum :daumen:

Grüße
Michael
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

24652
thrivefit hat geschrieben:Ist das Aufbauphase oder schon direkte M-Vorbereitung?
Ich laufe ja keinen Marathon, mache nur Grundlagentraining. Marathon überlasse ich den Profis hier.
Ich nehme mal an, die VO2max Angabe ist aus runalyze, richtig?
Richtig. Aber nur der gemittelte Wochenwert, mein Gesamtdurchschnitt sind nur 54.
Wie belastbar ist die denn eigentlich?
Die Tendenz stimmt, der Wert nicht. In Hochphasen bin ich meine PBs gelaufen, aber nicht passend zum errechneten Wert laut Daniels Tables, immer schlechter. Liegt an meiner miserablen Lauftechnik, würde ich sagen. :peinlich:
Ich komme auf einen Wert, der für mich absolut gar keinen Sinn macht. Ich habe hier irgendwo mal was von einem Korrekturfaktor gelesen. Wendest du den auch an?
Nein, hatte bisher keinen Bedarf dafür.
Sehr ordentliches Pensum
Danke. Warte mal ab, was Holger diese Woche schreibt. :hallo:

24653
thrivefit hat geschrieben:Ist das... schon direkte M-Vorbereitung?
Siehst du Steffen, wir alle wissen das schon. Nur du willst das noch nicht wahrhaben. :P
Du musst den Tatsachen ins Auge blicken! :zwinker2: (Hihihi...)

Ein bisschen mehr Details zu deinem Lauftraining würde ich übrigens wieder schön finden. Also bitte ein bisschen ausführlicher, wenn möglich! Die km-Leistung und dazu noch 5x Krafttraining ist mal wieder echt stark!


@Christoph: Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu deinem Triathlon-Debüt.
Hast dich doch super geschlagen fürs erste Mal. :daumen:


@Sven: Schön, dass es bei dir wieder recht gut schmerzfrei geht. :daumen:


@Matthias: Ich denke auch, dass die Nachwirkungen vom Urlaub deinen Schwellenlauf so erschwert haben, dazu die Hitze. Versuch vielleicht wirklich mal, das nächste Mal extrem defensiv (also für dein Verständnis: sehr, sehr langsam :zwinker2: ) loszulaufen und dafür in einem durchzukommen.


@Meine Woche:

Mo: 10 km in 5:54 + Strides
Di: früh 10km radeln, abends spontane Radtour 30 km
Mi: 2x 10 km radeln, 10 km 6:03 + Strides
Do: 15km in 5:26 leicht progressiv (6km in 5:31, 6km in 5:03, AL)
Fr: 2x 10km radeln, Stabi-, Krafttraining
Sa: 10 km in 6:13, mit 8x 1', 1' TP
So: 21,5 km in 5:39

insg. 66,5 Laufen, 80 km Radeln

Diese Woche habe ich das Laufen wieder ausgebaut. Die Pace ist teilweise ziemlich langsam. War aber auch viel auf Feld- und Waldwegen bergauf, bergab unterwegs, die frisch aufgeschottert sind und sich besch... laufen lassen.
Die Pace-Angaben meiner Minuten-Intervalle erspar ich euch... die waren im Wald auf dem frischen Schotter nicht gerade schnell. Auch wussten meine Beine gar nicht mehr wie schnelles Laufen geht. Nach der Hälfte wurde es besser. Das EL, die TP und das AL waren auch seeeehr langsam. Deswegen die schlechte Gesamt-Pace :peinlich: .

Heute ging es eigentlich. Der erste längere Lauf seit fast 2 Monaten. Dafür bin ich ganz zufrieden. Und mit Donnerstag auch. Das wird jetzt dann schon wieder besser werden mit zunehmenden Kilometern.

Euch noch einen schönen Restsonntag und einen guten Wochenstart :winken: .

Liebe Grüße

Sandra

24654
diagonela hat geschrieben:Siehst du Steffen, wir alle wissen das schon. Nur du willst das noch nicht wahrhaben. :P
Du musst den Tatsachen ins Auge blicken! :zwinker2: (Hihihi...)
Was denn für Tatsachen? Hört sich ja dramatisch an.
diagonela hat geschrieben: Ein bisschen mehr Details zu deinem Lauftraining würde ich übrigens wieder schön finden. Also bitte ein bisschen ausführlicher, wenn möglich!
Typisch Mädel, kaum gibt man den kleinen Finger, ist man beide Hände los. Aber nee, ich hab keine Lust dazu, das ist mir zu aufwändig.

Diese Woche eine Ausnahme, dann siehst Du, dass das unspektakulär ist. Die QTE hab ich bereits pflichtschuldig berichtet, der TWL 15km mit 15x400/400.
Ansonsten: vier Dauerläufe 16, 18, 20, 25km @4:50-5:05 und ein Rekomlauf 10km@5:25 auf dem Laufband mit bisschen Hügelprogramm.

24655
Steffen42 hat geschrieben:Was denn für Tatsachen? Hört sich ja dramatisch an.
Dass deine Beine, dank deines Trainings, schon mal bereit wären für einen Marathon.

Zu schade nur, dass der andere Teil von dir dafür noch nicht bereit ist... :frown: :zwinker2:

Steffen42 hat geschrieben:Typisch Mädel, kaum gibt man den kleinen Finger, ist man beide Hände los. Aber nee, ich hab keine Lust dazu, das ist mir zu aufwändig.

Diese Woche eine Ausnahme, dann siehst Du, dass das unspektakulär ist. Die QTE hab ich bereits pflichtschuldig berichtet, der TWL 15km mit 15x400/400.
Ansonsten: vier Dauerläufe 16, 18, 20, 25km @4:50-5:05 und ein Rekomlauf 10km@5:25 auf dem Laufband mit bisschen Hügelprogramm.
Danke :küssen: !

Klar, völlig unspektakulär: vier Dauerläufe 16, 18, 20, 25km @4:50-5:05 :wow: :mundauf: ! Dazu noch QTE und Rekomlauf.

Du gehörst ja auch nur zu den Spaßjoggern. Dann ist das natürlich völlig unspektakulär...und nicht der Rede wert! :tocktock: Alles klar... :wink:

24656
Steffen42 hat geschrieben:Meine Woche:

6x Laufen 105,5 km@4:56/km Eff. VO2max 56.12 (Vorwoche 55.66)
1x Radfahren 24,6 km@32,5 km/h
5x Krafttraining
Das alles hätte ich auch gerne geschafft, aber ich musste ja wieder pausieren. :klatsch:

Der Vollständigkeit halber, damit da wenigstens etwas steht, auch wenn keine Q-Einheiten dabei waren:
Geplante Aufbauwoche 3/5, aber dann doch Pausen/Urlaubswoche 1: 85 km
Di: 13,1 km @5:09, darin Lauf-ABC, 3 Steigerungen, 8x 1' Hügel
So: 13,1 km plus Lauf-ABC am Strand

So wird das nix.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24657
:hallo: Hiho,

Pfitzinger 12/70 - Woche 4/12 (Endurance)
Tag Soll Ist Anmerkung
Montag Rest or crosstraining 21.1km (97HM) @4:57 78% HFmax nach Gefühl, nicht progressiv, auf unbekannter Strecke
Dienstag Medium-long run 21km -
Mittwoch Medium-long run 24km 24.3km (204HM) @5:14 78% HFmax
Donnerstag Recovery 8km 8.6km @6:45 Laufgruppe;
eigentlich eher 10km, aber Uhr ausversehen pausiert
Freitag Lactate Threshold 16km
w/ 8km @[15k-HM]-RT
16.0km @4:47 85% HFmax
mit 8km @4:20 90% HFmax
zu warm...
zuzüglich einiger kurzen Verschnaufpausen :peinlich:
Samstag Recovery 8km 8.3km (100HM) @5:24 75% HFmax
Sonntag Long run 29km 29.0km @4:58 81% HFmax 5km Splits: [5:02 | 4:59 | 4:54 | 4:46 | 4:51 | 5:17]
Gesamt 106 WKM 107.25 WKM mal wieder neuer Rekord
Da Dienstag der Rückflug aus Norwegen an stand und ich somit - wenn überhaupt - erst abends zum Laufen gekommen wäre, und die MLR-Kombo "DI abends + MI früh" dann doch zu heftig gewesen wäre, bin ich Montag abends - nach 7 Stunden Busfahrt - schnell noch spontan den 21er MLR in Olso gelaufen. Da ich den Lauf vorher so nicht geplant hatte, hatte ich keine passende Route auf der Uhr und habe mich einfach irgendwie am Fjord lang geschlängelt. Das hat sogar überraschend gut geklappt, aber so auf unbekannter Strecke mit spontaner Routenfindung hatte ich keine Lust irgendwie groß auf eine Tempoprogression zu achten und bin einfach durchgängig "angenehm flott" gelaufen.

Mittwoch stand dann mein erster 24er MLR früh vor der Arbeit an. Und hui, so mal eben 24km ist echt nicht ohne... Und auch generell fühlten sich die Beine noch eher müde an, so dass das wohl mein erster MLR seit langen ohne ernsthaftes Überziehen wurde.

Freitag dann der missglückte Schwellenlauf, über den hier ja schon ausführlich berichtet und diskutiert wurde.

Heute stand dann mal wieder ein ganz klassischer langer Lauf an. Und hm, anfangs lief es eigentlich sehr gut, und auch rein von der Pace her ist der Lauf vollkommen ok, bzw. sogar wieder minimal überzogen. Aber ab so km20 wurde der Lauf wirklich ungewohnt zäh und die Beine waren einfach nur noch müde. Da bin ich von meinen bisherigen LRs echt anderes gewöhnt, da musste ich mich gegen Ende meist eher zurückhalten, damit ich nicht unbemerkt auf "near MRT" beschleunige...

Generell habe ich die Woche also gemerkt, dass die für mich wahnwitzig hohen aktuellen Umfänge langsam doch Ihren Tribut zollen und aktuell jegliche Spritzigkeit fehlt. Dazu sind dann auch noch die recht hohen Temperaturen gekommen (ich will wieder zurück in den Norden :motz: ). Weiterhin schleppe ich auch die eine oder andere minimale orthopädische / muskuläre Nachwirkung des Wanderurlaub mit mir herum. Die Probleme sind zwar alle so minimal, dass sie mich nicht nennenswert beim Laufen gestört haben, und auch alle auf den Weg der Besserung, aber geholfen hat das auch nicht unbedingt...

Aber nun ja, da muss ich durch. :noidea: Und wie gut, dass nächste Woche eine "Regenerations"woche im Plan steht. :nick: Mit nur 94 WKM, also ungefähr so viel wie die Peak-Woche meiner letzten Vorbereitung... :hihi:

S̶o̶ ̶w̶i̶r̶d̶ ̶d̶a̶s̶ ̶n̶i̶c̶h̶t̶s̶, ähm, Never stop!
Matthias

24660
@Christoph
Auch von mir Glückwunsch zum Triathlon Debüt! :party2:
Gerade für ein Debüt hört sich das doch echt nicht schlecht an. :nick: Ich vermute mal, bei einem Triathlon ist es einfach sehr wichtig Renn-Erfahrung zu sammeln, da der ganze Ablauf ja doch erheblich komplizierter als bei einem simplen Lauf ist. Und außerdem kann man ja solche Dinge wie Freiwasser-Schwimmen im Gedränge nur selten außerhalb von WKs üben.


@Sven
Das wichtigste ist doch zunächst einmal, dass du schmerzfrei bleibst. :daumen: Die ersten längeren Läufe nach einer Pause mögen dann sehr mühsam sein, aber ich bin mir sicher, dass die Ausdauer genauso schnell wieder kommt wie sie verloren gegangen ist. :nick:


@Jürgen
Ist ja sehr nett, dass du aus purer Sympathie zu mir die die Woche nicht nur einen, nein, sondern gleich zwei Schwellenläufe versemmelst, aber das wäre doch wirklich nicht nötig gewesen. :zwinker2: Aber im Ernst, manchmal gibt es halt so Tage an denen es einfach nicht laufen mag, und vermutlich hat auch bei dir das Wetter nicht unbedingt geholfen. Aber gerade wenn man sich eh außerhalb einer konkreten Vorbereitung befindet, würde ich einfach sagen: Schwamm drüber, beim nächsten mal läuft es bestimmt wieder besser! :nick:


@Steffen
Ich find' es ja immer noch witzig, dass die Person im Faden hier, die aktuell wohl die beste Marathon-Vorbereitung hinlegt, gar nicht für einen Marathon trainiert... :hihi:


@Michael
Das mit den runalyze V̶D̶O̶T̶ effektiven VO2max sehe ich ähnlich wie Steffen. Auf den absoluten Wert würde ich nicht zu viel geben, aber gerade die relative Entwicklung des Wert ist nicht der schlechteste Formindikator. Voraussetzung ist natürlich eine zuverlässige Pulsmessung und ein zumindest halbwegs realistischer eingestellter HFmax Wert. Standardmäßig wird ein Korrekturfaktor aus den letzten Wettkämpfen berechnet (siehe 'Tools -> Analysiere deinen VO2max'), wenn du den Wert manuell setzten willst, geht das unter 'Konfiguration -> Allgemeine Einstellungen -> VO2max Schätzung -> Manueller Korrekturfaktor'


@Sandra
Schöne Woche! Und ja, laufen auf frischen Schotterwegen ist wirklich ein Qual. da läuft es sich ja selbst auf 10cm Neuschnee energieeffizienter... :motz:


@Holger
Pausenwoche mit 85WKM :gruebel: :hihi:


@Steffen
Naja, wenn man die Durchschnittpace des LR mit MRT+15% ansetzt (ich weiß dass Holger das generell anders rechnet), dann entspricht das einem MRT von 4:19/km, was für meine Verhältnisse ja nun wirklich nur minimal überzogen ist. :zwinker4:

edit

@Michael
Jup, bei Pfitzinger sollen generell alle Long Runs und Medium Long Runs progressiv im Bereich zwischen MRT+20% und MRT+10% gelaufen werden. Den letzten Teil ab km25 nutze ich auf meiner Stammstrecke aber trotzdem zum "gemütlichen" Auslaufen, da das dann Innenstadt inklusive Slalom um Fußgänger, Ampelpausen etc. ist. Die 25km davor sind hingegen wirklich ein unterbrechungsfreier, flacher Weg auf den man ungestört laufen kann. :nick:

Und meine MLRs unter der Woche laufe ich aus Zeitgründen meist auf einer Strecke mit sehr ungleichmäßigen Höhenprofil, so das die Progression weniger in der Pace sondern primär am "Effort" sichtbar wird.

24661
Und ach ja, bevor ich es vergesse:

Mein Problem mit der Fenix5 und dem Stryd-Sensor habe ich jetzt vorübergehend gelöst, in dem ich für die Läufe, bei denen mir die Instant-Pace wichtig ist einfach wieder meine alte FR920XT verwende. :nene: Damit funktioniert der Stryd erwartungsgemäß komplett problemlos. In ein paar Wochen werde ich dann noch mal schauen, ob die Fenix5 Probleme irgendwie gelöst sind (glaube aber nicht so recht daran) und entscheide dann, wie ich weiter verfahre. (vermutlich eine 935 besorgen, entweder durch Umtausch bei Garmin oder wenn nicht möglich, die F5 zumindest auf ebay oder so :sauer: )

24662
The first few miles of your long runs can be done slowly, but by 5 miles (8 km) into your long run, your pace should be no more than 20 percent slower than marathon race pace. Gradually increase your pace until you’re running approximately 10 percent slower than marathon race pace during the last 5 miles (8 km) of your long runs.
[font=arial][font=arial]Bei einer Marathon-Zielzeit von 3:05 und somit MRT 4:23 min/km, 5km Auslaufen und eher ungeduldig Veranlagten sieht das dann also ungefähr so aus:
[font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial]km Tempo
1 MRT+25% 05:29
2 MRT+23% 05:23
3 MRT+21% 05:18
4 MRT+20% 05:16
5 MRT+19% 05:14 MRT+22% 05:20
6 MRT+19% 05:12
7 MRT+18% 05:10
8 MRT+17% 05:08
9 MRT+16% 05:06
10 MRT+16% 05:04 MRT+17% 05:08
11 MRT+15% 05:02
12 MRT+14% 05:01
13 MRT+14% 04:59
14 MRT+13% 04:57
15 MRT+12% 04:55 MRT+14% 04:59
16 MRT+11% 04:53
17 MRT+11% 04:51
18 MRT+10% 04:49
19 MRT+10% 04:49
20 MRT+10% 04:49 MRT+10% 04:50
21 MRT+10% 04:49
22 MRT+10% 04:49
23 MRT+10% 04:49
24 MRT+10% 04:49
25 MRT+10% 04:49 MRT+10% 04:49
26 MRT+20% 05:16
27 MRT+20% 05:16
28 MRT+20% 05:16
29 MRT+20% 05:16
30 MRT+20% 05:16 MRT+20% 05:16 MRT+15% 05:04

[font=arial][font=arial][font=arial][font=arial]Dazu im Vergleich: [font=arial][font=arial][font=arial][font=arial]5km Splits: [5:02 | 4:59 | 4:54 | 4:46 | 4:51 | 5:17]

Zu schnell gestartet, ansonsten passt das doch einigermaßen. Zielzeit stimmt schon, oder? [/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font]

24663
alcano hat geschrieben:[font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial][font=arial]Zu schnell gestartet, ansonsten passt das doch einigermaßen. Zielzeit stimmt schon, oder?[/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font]
Ja, die letztlich willkürlich festgelegt Zielzeit von 3:05h steht nach wie vor. Ob realistisch oder nicht sei dahin gestellt. :daumen:

Und ja, ich meinte ja auch, dass ich insgesamt diesmal nur minimal überzogen habe, und das im Detail eher auf der ersten als auf der zweiten Hälfte. Nur Steffen meinte ja irgendwas von 4:10 - 4:15... :zwinker4:

Was mich persönlich bei dem Lauf nur etwas überrascht hat, war die Tatsache, dass die letzten 10km diesmal echt mühsam waren und sich die Beine relativ müde angefühlt haben. Bei vergleichbaren Läufen in der Vergangenheit war das meist anders, und trotz noch viel krasseren Überziehens auf der ersten Hälfte hatte ich auch am Ende noch genug Energie, um mit den Überziehen erst so richtig loszulegen... (z.B. km 20-25 mit 4:30)

Über die Tatsache, dass ich die ersten Kilometer niemals so richtig langsam laufe kann man natürlich streiten. Bisher hatte ich nie das Gefühl, dass ich das nötig habe, ich bin ja quasi immer trotzdem in Lage auch gegen Ende noch massiv zu überziehen. Und selbst heute war ich am Ende zumindest nicht zu langsam. Und im flachen, mit halbwegs fitten Beinen, langsamer als ~5:15 zu laufen fällt mir auch einfach verdammt schwer und ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich mich dabei weniger anstrenge. Als Extrembeispiel kann ich da meine Regenerationsläufe anbringen. Selbst bei den teils extrem langsamen Läufen mit der Gruppe (>6:30) ist mein Puls meist nicht niedriger, wenn nicht sogar höher, als bei den Läufen bei denen ich einfach nach Gefühl meine gemütlichen ~5:20 laufe... :tocktock:

24664
Dartan hat geschrieben:
Ist ja sehr nett, dass du aus purer Sympathie zu mir die die Woche nicht nur einen, nein, sondern gleich zwei Schwellenläufe versemmelst, aber das wäre doch wirklich nicht nötig gewesen. :zwinker2: Aber im Ernst, manchmal gibt es halt so Tage an denen es einfach nicht laufen mag, und vermutlich hat auch bei dir das Wetter nicht unbedingt geholfen. Aber gerade wenn man sich eh außerhalb einer konkreten Vorbereitung befindet, würde ich einfach sagen: Schwamm drüber, beim nächsten mal läuft es bestimmt wieder besser! :nick:

Doch, soviel Solidarität muss sein :zwinker2:
Nein, Freitag war zu früh nach dem "Triple" (und ja, da war es auch sehr warm) und Sa. gleich nach dem Fr.-Versuch auch zu früh. Solche blöde Sachen hab ich auch früher schonmal gemacht. Eigentlich hätt ich es besser wissen sollen. Andererseits liefs dann immer wieder in die richtige Spur (und eher besser als zuvor). Ich hoffe, ich finde sie auch diesmal noch rechtzeitig :nick:

Übrigens find ichs bei Deinem Umfang ganz normal, dass der lange zum Schluss sehr zäh wurde. Jo, war doch insgesamt ne super Woche :daumen: Höhere Umfänge hatte ich auch noch nicht. Vielleicht das absolute Maximum mal bei nicht ganz 110km. Und um/über 100km komme ich sehr selten.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24665
So, kleines Update, bin 19. geworden von 98 Männern, schnellste Frau hatte ich 300 m vorm Ziel noch eingefangen. 43. im Schwimmen :klatsch: , 36. im Radfahren :abwarten: , 8. im Laufen :bounce:
Gesamt 1:08:12, genaue Schwimmdistanz hab ich nicht, meine bessere Hälfte hat für sich 561 m gemessen, inkl. 1. Wechsel 12:10 min; Radfahren 22.3 km, inkl. 2. Wechsel 37:47, Laufen wie schon erwähnt 4.62 km in 18:15.
Fun fact: im Schwimmen waren 9 Frauen schneller als ich, beim Radfahren und Laufen keine (wobei gerade die schnellen Frauen gar keinen Windschatten hatten..).

Der Rest der Woche

Mo
Abend S 2 km, darin 10*100 m GA1 mit Fingerpaddles

Di
Morgen L 6 km @ 5:37 min/km, 68% Hfmax
Abend R 59.8 km @ 29.3 km/h, 68%, darin 4*10 min GA2 zwischen 32 und 34.x km/h und 3*10 min hohe Frequenz (für mich im Moment alles >95)

Mi
Morgen S 2 km, darin 8*100 m GA1/2 zwischen 1:39 und 1:43 min
Abend L 16 km @ 5:38, 66%, darin 9.2 km @ 5:54, 65% mit dem Lauftreff

Do
Abend L 18.7 km @ 4:48, ohne Puls Messung, darin 5*5 min @ 4:15, 4:10, 4:07, 3:59, 3:55 + letzter km in 3:43

Fr
Ruhetag

Sa
Nachmittag Triathlon-Wettkampf

So
Morgen R 81 km @ 29.2 km/h, +/- 335 Hm

Never stop!

24666
@Dartan:

ich vermute, dass Du irgendwie Deinen Laufstil änderst, wenn Du langsam laufen sollst. Hatte ich beim Training für meinen ersten Marathon (auf ankommen) auch. Normalerweise war ich deutlich schneller als meine Freundin, aber bei den Läufen, die <70% Hfmax gelaufen werden sollten, musste ich so langsam laufen, dass sie schneller war. Meine These: wegen unabsichtlich geändertem, unökonomischerem Laufstil.

Diese Woche hast Du dann m.E. die Rekom-Läufe überzogen, um die 5:24 bei 75%, dazu weiter alle geplant. Alles eigentlich nix großes, aber in der Summe dann vielleicht doch der Auslöser für die subjektiv aus Deiner Sucht misslungenen TDL und MLR?! Ich hab Anfang dieses Jahres die Quittung in Form von Verletzung bekommen. Bei Dir resultieren vielleicht nur Gehpausen und abgekämpfte letzte km.

Ist natürlich die Frage, ob wirklich genau dort der kausale Zusammenhang liegt, aber es scheint der naheliegende zu sein. Ich schließe mich also an: langsamer (los)laufen, aber dafür durch.

24667
Ich trag dann auch noch meine Woche nach: 91km, schön verteilt auf 7 Einheiten. Am Sonntag 26km, gegen Ende hin etwas flotter, lief sich bei kühleren Temperaturen wirklich angenehm.

Mein TDL am Freitag war eigentlich ähnlich wie der von Matthias. Abends, 27° und zu schnell angegangen. Es sollten 8km werden, geworden sinds 7km mit einer 2min Stehpause nach 4km. In der Woche davor bin ich geplante 7km gelaufen und nach dem ersten langsameren km in 4:25 konnte ich das Tempo schön hochziehen bis auch 4:05 im letzten. Woran das immer im einzelnen liegt, dass es mal geht und mal nicht, ist schwer zu sagen. Bei mir wars wärmer (4-5°) und die Vorbelastung etwas höher. Der erste km in der gerade vergangenen Woche war mit 4:18 noch im Rahmen, aber eben 7sek schneller als die Woche davor. Bei mir ist das eigentlich immer so, dass ich auf dem ersten km nicht in die Gänge komme und mich schon wundere, warum ich so lahm bin, danach gehts dann aber meistens besser. Der nächste war mit 4:21 aber sogar etwas langsamer, dann 4:11 (4:15 war eigentlich das Ziel) und dann genau 4:15. Hier war ich aber schon so am Limit, dass ich ne Pause machen musste. Bis dahin war der Plan auch noch, 8km insgesamt zu schaffen. km5 mit 4:15 war okay, km6 mit 4:13 war aber so knochig, dass ich beschloss, nur noch einen km zu laufen. Der war dann 4:20 auf der letzten Rille. Langte dann auch. Sollte MRT sein, sollte sich also eigentlich recht locker anfühlen, aber war es halt nicht. Trotzdem ne gute Einheit und wenn die Temperaturen so gewesen wären wie jetzt gerade, wäre ich die 8 in 4:12 oder so gelaufen, ohne Pause natürlich und ohne Puls auf 90%. Von daher war es, wie bei Dartan, fehlende Anpassung an die Verhältnisse. Aber solang das nur im Training passiert :noidea:

Allen eine gute Woche!

24668
Saubere Wochen von Jürgen, Sven, Steffen, Sandra, Holger, Matthias und v.a. Christoph.
@Steffen: Sehr starke Woche, du scheinst die höchste Stufe der Erleuchtung erreicht zu haben und schaffst es, ohne WK-Ambitionen auf sehr hohem Niveau zu trainieren, beeindruckend.
@Sven: Dein Therapiefleiß zahlt sich aus, genauso sollte die Heilung verlaufen, und egal wie gut sich Scheinbein und Ferse anfühlen, die Therapie muss noch darüber hinaus konsequent gemacht werden, damit es kein comeback gibt für die Beschwerden. Die Therapieintensität kann nach Beschwerdefreiheit ggfl. angepasst werden, aber bleiben muss sie.
@Christoph: Tolles Triathlon Debüt, hervorragende Platzierung, gut gemacht.
@all: Schöne Woche
Farhad
Edit: Schöne Woche von dir Jan, habe gerade gesehen.

24669
McAwesome hat geschrieben:Mein TDL am Freitag war eigentlich ähnlich wie der von Matthias.
Ja, das dachte ich mir auch schon als ich den Lauf auf GC gesehen habe. :hihi: Nahezu identische Zielvorgabe, quasi zeitgleich gestartet und letztlich den Lauf genauso verhauen, das muss Gedankenübertragung gewesen sein.... :zwinker2:

Aber ansonsten sehr schöne Woche! :daumen: Nach der längeren Pause sind deine Umfänge mittlerweile ja schon wieder ganz beachtlich und auch das Tempo kommt langsam aber sicher wieder zurück. Planst du eigentlich mit irgendeinen Herbst-WK? (Frankfurt Marathon?) Oder schaust du erst einmal einfach nur, wie sich das Training entwickelst und lässt das mit den WKs dann einfach auf dich zu kommen?

24670
Frankfurt ist fest im Plan (anmelden müsste ich mich aber noch...). Einen 10er will ich mindestens noch laufen. Und nen Halbmarathon 3-4 Wochen vorher auch. Und dabei einfach schauen, alles ein bisschen schneller als letztes Jahr zu machen. Könnte schwierig werden, aber mal gucken.

24671
McAwesome hat geschrieben:Frankfurt ist fest im Plan (anmelden müsste ich mich aber noch...).
Das klingt nach einer guten Idee. Da würde ich mich doch glatt anschließen.
Einen 10er will ich mindestens noch laufen. Und nen Halbmarathon 3-4 Wochen vorher auch. Und dabei einfach schauen, alles ein bisschen schneller als letztes Jahr zu machen. Könnte schwierig werden, aber mal gucken
Der HM in Aschaffenburg würde sich bei Dir logistisch aufdrängen. Und bei 10ern habt Ihr doch im RheinMain Gebiet die Qual der Wahl. Das Training sieht bisher super aus :daumen:

24672
Dartan hat geschrieben: @Steffen
Ich find' es ja immer noch witzig, dass die Person im Faden hier, die aktuell wohl die beste Marathon-Vorbereitung hinlegt, gar nicht für einen Marathon trainiert... :hihi:
Naja, was halt so jeder unter "beste Marathonvorbereitung" versteht. Eine ordentliche Anzahl Wochenkilometer ist noch lange keine Marathonvorbereitung.
farhadsun hat geschrieben: @Steffen: Sehr starke Woche, du scheinst die höchste Stufe der Erleuchtung erreicht zu haben und schaffst es, ohne WK-Ambitionen auf sehr hohem Niveau zu trainieren, beeindruckend.
Ich fände es im Umkehrschluss schlimm, wenn ich nur aufgrund eines anstehenden Wettkampfes trainieren würde. Was wiederum umgekehrt nicht heißt, dass ich keinen Wettkampf anpeile, wie so oft schon geschrieben. Nur halt nicht jetzt, sondern im Herbst.

24673
Steffen42 hat geschrieben:Ich fände es im Umkehrschluss schlimm, wenn ich nur aufgrund eines anstehenden Wettkampfes trainieren würde. Was wiederum umgekehrt nicht heißt, dass ich keinen Wettkampf anpeile, wie so oft schon geschrieben. Nur halt nicht jetzt, sondern im Herbst.
Das hatten wir doch letztlich schon mal. Ich konnte (und wollte) das auch nicht glauben :nick:
Mein Training sähe ohne Wettkampfambitionen fast identisch aus. Der Unterschied ist vielleicht der, daß Du die neunte oder zehnte Runde im Fahrtspiel doch noch durchziehst, obwohl Du eigentlich genug hast. Wobei auch hier zu fragen wäre, ob das wirklich hilfreich ist.

24674
leviathan hat geschrieben:Das hatten wir doch letztlich schon mal. Ich konnte (und wollte) das auch nicht glauben :nick:
Das kannst Du mir gerne glauben. Ich mach Sport aus Spaß an der Bewegung, weil es mich ablenkt und gleichzeitig schlank und rank hält. Und ich meine mir gesteckten Ziele gerne erreiche.
Das kann so profan sein wie z.B. dass ich mindestens 3x die Woche ins Krafttraining gehe. Schaffe ich das nicht, bin ich unzufrieden und gleiche das die Folgewoche durch 4x aus. Da brauche ich keinen Wettkampf am Horizont bei dem ich eingeölt auf einer Bühne pose :D
leviathan hat geschrieben:Der Unterschied ist vielleicht der, daß Du die neunte oder zehnte Runde im Fahrtspiel doch noch durchziehst, obwohl Du eigentlich genug hast. Wobei auch hier zu fragen wäre, ob das wirklich hilfreich ist.
Ist doch egal, ob da ein Wettkampf ansteht oder nicht. Ich setze mir ein Ziel und versuche das durchzuziehen, das gibt mir genug Zufriedenheit.

24675
Steffen42 hat geschrieben:Das kannst Du mir gerne glauben. Ich mach Sport aus Spaß an der Bewegung, weil es mich ablenkt und gleichzeitig schlank und rank hält. Und ich meine mir gesteckten Ziele gerne erreiche.
Ja aber natürlich glaube ich Dir das. Ich war nur etwas verwirrt, daß sehr viele sich wirklich durch das täglich Training quälen und konnte das erst nicht nachvollziehen. Da tickt aber wohl jeder etwas anders. Ist ja auch gut so.
Ist doch egal, ob da ein Wettkampf ansteht oder nicht. Ich setze mir ein Ziel und versuche das durchzuziehen, das gibt mir genug Zufriedenheit.
Genau das Gefühl, die Welt einreißen zu können, meine ich :)

24676
Steffen42 hat geschrieben:Naja, was halt so jeder unter "beste Marathonvorbereitung" versteht. Eine ordentliche Anzahl Wochenkilometer ist noch lange keine Marathonvorbereitung.
+1

Steffen42 hat geschrieben:Ich fände es im Umkehrschluss schlimm, wenn ich nur aufgrund eines anstehenden Wettkampfes trainieren würde. Was wiederum umgekehrt nicht heißt, dass ich keinen Wettkampf anpeile, wie so oft schon geschrieben. Nur halt nicht jetzt, sondern im Herbst.
Ich darf dennoch beeindruckt sein :D .

24677
Ah, QTE muss ich ja berichten. Doof, wenn man am Montag schon für die Woche damit durch ist. :D

Heute 7x1000m@3:55, 3' TP auf dem Laufband. Die fühlten sich locker und flockig an. Im letzten 1000er hab ich gegen Ende mal 90% der maxHF gekratzt, davor blieb ich immer gut darunter.

Geschwitzt wie eine abgestochene Sau und das Laufband sah entsprechend aus danach. Neben mir eine Dame die da ein Walkingprogramm durchgezogen hat. Kam so beim zweiten Intervall dazu und stellte sich direkt nebenan drauf, obwohl 10 freie Bänder in der Reihe waren. Musste sie dann halt aushalten.

Jo und jetzt nur noch Dauerläufe bis Ende der Woche.

24678
Steffen42 hat geschrieben:Geschwitzt wie eine abgestochene Sau und das Laufband sah entsprechend aus danach. Neben mir eine Dame die da ein Walkingprogramm durchgezogen hat. Kam so beim zweiten Intervall dazu und stellte sich direkt nebenan drauf, obwohl 10 freie Bänder in der Reihe waren. Musste sie dann halt aushalten.
Hoffentlich hat´s ihrem Makeup nicht geschadet :zwinker5:
Jo und jetzt nur noch Dauerläufe bis Ende der Woche.
Gibt es dafür einen besonderen Grund? Ist etwa ein heimlicher WK auf dem Kalender notiert???

24679
leviathan hat geschrieben:Hoffentlich hat´s ihrem Makeup nicht geschadet :zwinker5:
Ich glaube, da war nicht viel zu zerstören :hihi:
leviathan hat geschrieben: Gibt es dafür einen besonderen Grund? Ist etwa ein heimlicher WK auf dem Kalender notiert???
Nein, kein Wettkampf, mein Kalender ist diesbezüglich völlig leer. Ich versuche nur, vernünftig zu sein und in der Grundlagenphase nicht mehr als eine QTE zu machen, nur in Ausnahmefällen mal zwei, die von der Intensität dann aber auch nur 1,5 sind.

24680
Nachtrag:
lespeutere hat geschrieben:Heute Nachmittag den ersten Triathlon überhaupt absolviert:
Herzlichen Glückwunsch!

Und auch die anderen Wochen hier - sehr beeindruckend!

Naja - ich hab ja schon angekündigt, dass ich wenig zum Laufen kommen werde. @me:

Mo: 9,5km @ 4:55min/km
Di: nix
Mi: nix
Do: 5km Laufband @ 5:00min/km, anschließend 40min Schwimmen
Fr: morgens 40min Schwimmen, abends 45min Indoor Cycling
Sa: nix
So: 33:44 Schwimmen, 1:02:57 Radfahren, 45:42 Laufen
gesamt: 24,5km

Eigentlich wollte ich ja Anfang der Woche noch ein wenig Radfahren. Dummerweise war ein Ersatzteil nicht verfügbar und das Rad ist erst am Freitag abend fertig geworden. Vielleicht ganz gut so - der Hausfrieden hat nicht gelitten, weil wir das Streichen der Wohnung schon in der ersten Urlaubswoche fertig bekommen haben und ich nicht ganz so ko war. So richtig Lust aufs Laufen hatte ich auch nicht und etwas schonen wollte ich mich ja auch, also schwimmen, soviel es geht. Irgendwie kann ich mich da ja gar nicht kaputt machen. Ich wollte ja bis zu dieser Woche abwarten (ehrlich gesagt, wird es wohl bis nach dem Giro dauern), bevor ich wieder irgendwelche Kraulversuche starte. Und beim Brustschwimmen kann ich mangels Technik gar nicht soviel raushauen, dass ich mich völlig erschöpfe. Zumindest dachte ich das, aber dazu später. Mittwoch früh stand ich also bei schönstem Wetter um 06:55 Uhr am Freibad, um gegen zehn nach sieben herauszubekommen, dass die immer um sieben aufmachen - außer mittwochs ;-). Studio hatte ich auch keine Lust, also erstmal nach Hause. Da war schon jemand damit beschäftigt, die halbe Wohnung abzukleben, und ich hab es mir dann verkniffen, mich nochmal davon zu stehlen.

Weil ich zumindest ein wenig laufen wollte, bin ich Donnerstag ins Studio und hab da dann auch geschwommen. Ist zwar indoor und ne 22m-Bahn, aber alles andere war mir dan doch zu aufwendig. Freitag dann nochmal schwimmen und weil das Rad immer noch nicht fertig war, eine Stunde Spinning. Samstag Nummer abholen, Fahrrad vorbereiten und Füße hoch.

Sonntag dann je nach Lesart die geilste oder die bescheuertste Idee des Jahres. 1500(!)m Schwimmen / 40km Radfahren / 10km Laufen

Leider kann ich nicht sehen, wievielter ich nach den einzelnen Abschnitten war. Insgesamt war ich 154er von 307 Männern. Aber in der Ergebnisliste habe ich tatsächlich 23 Männer gefunden, die langsamer geschwommen sind als ich. Was den Abstand zu den Kraulschwimmern aber wohl auch ein wenig verringert hat, war das Neo-Verbot.

Wegen einer in Münstes Hafenbecken installierten Skulptur war die Schwimmstrecke unterbrochen und zu schwimmen waren so zwei Runden plus kurzem Zwischenlandgang und nochmal 240 Meter. Ich war im zweiten Startblock und wir sollten 15min nach dem ersten starten. Der Start hat sich um ein paar Minuten verzögert. Trotzdem fand ich es ganz schön irre, dass der erste aus dem Wasser kam, als wir losgeschwommen sind. Nach 200m dachte ich: 'so langsam sollte ich mal an den Rand schwimmen, damit die mich im Notfall schnell genug rausziehen können'. Ich hatte bis dahin natürlich ordentlich in die Fresse gekriegt, aber das war es nichtmal, was mich am meisten störte. Ich kam überhaupt nicht in irgendwas, was man Rhythmus hätte nennen können und um Dehydration brauchte ich mir natürlich auch keine Gedanken mehr machen. Nach 500 bis 600m hatte ich dann halbwegs meine Ruhe. Und zu Beginn der zweiten Runde dachte ich: 'klappt ja ganz gut, da ist einer hinter mir'. Ich hab dann noch ein, zwei Schwimmer überholt, die gekrault haben - und es begann sogar, ein wenig Spaß zu machen.

Wechselzone war dann so lala. Natürlich hab ich mich verlaufen, aber das waren max. 10sec. Es gab keine wirklichen Komplikationen, aber am Rad hab ich mir reichlich Zeit gelassen - laut Ergebnisliste insgesamt 2min:47s. Radfahren selbst war natürlich geil. Ich war zwar langsamer als gedacht (hab während der Fahrt nicht auf die Uhr geguckt - es war hinterher ein 35er Schnitt). Aber es war auch sehr windig. Ich hab reichlich überholt und bin selten überholt worden. Es gab zwei 180 Grad Kurven und fast alle anderen Kurven konnte man gut durchtreten. Am meisten Spaß haben die zwei Typen auf den Zeitfahrmaschinen gemacht, die mit wirklich reichlich Geschwindigskeitsunterschied vorbeigerauscht sind, um dann an der nächste Kurve auf mich zu warten. Bei den 180-Grad Kehren hab ich die teilweise erst 300 - 400m hinter der Kurve wieder gesehen, weil die natürlich etwas brauchten, um wieder in Schwung zu kommen. Die haben also weder lenken, noch schalten gelernt. Unglaublich. Beim Radfahren waren auch zwei Runden zu fahren. Der Wendepunkt war direkt am Start, und zu Beginn unserer zweiten Runde kamen dann Fahrer von der Volksdistanz mit auf die Strecke. Naja, da wurde es dann etwas wuselig auf der Strecke, aber das ging ganz gut. Wahrscheinlich hab ich mich auf dem Rad ein wenig übernommen. Auf dem Rad hab ich zwar noch nichts gemerkt, aber vom Laufen hab ich mir mehr versprochen. Naja - ich konnte recht gleichmäßig durchlaufen. Aber eben immer so um 4:30min/km rum und ich hätte zu keinem Zeitpunkt mehr Gas geben können. Die zweite Hälfte war sogar leicht schneller, als die erste, weil ich zu Beginn etwas Seitenstechen hatte. Zwei Gels auf den letzten 5 Radkilometern waren dann wohl doch zu viel.

Alles in allem hat es schon Spaß gemacht und ich werd nächstes Jahr wohl wieder starten. Aber das liegt auch viel an der Strecke in der Nähe, den vielen Bekannten an der Strecke und der geilen Stimmung. So wie für den Marathon für einen Triathlon nach Hamburg zu fahren, kann ich mir erstmal nicht vorstellen. An einen Lauf-WK oder Radrennen kam das bei mir im Moment also noch nicht ran. Aber das hat natürlich auch klar mit den Defiziten beim Schwimmen zu tun.

Keine Ahnung, ob ich demnächst die Energie aufbringe, daran was zu ändern. Erstmal sollte ich wieder ein wenig laufen gehen - in sieben Wochen ist Münster-Marathon und ich hab irgendwie das Gefühl als sei ich wieder 14 und mir fehlen noch die Hausaufgaben für morgen... :D

Never stop!

Markus

24681
Steffen42 hat geschrieben:Ah, QTE muss ich ja berichten. Doof, wenn man am Montag schon für die Woche damit durch ist. :D

Heute 7x1000m@3:55, 3' TP auf dem Laufband. Die fühlten sich locker und flockig an. Im letzten 1000er hab ich gegen Ende mal 90% der maxHF gekratzt, davor blieb ich immer gut darunter.

Geschwitzt wie eine abgestochene Sau und das Laufband sah entsprechend aus danach. Neben mir eine Dame die da ein Walkingprogramm durchgezogen hat. Kam so beim zweiten Intervall dazu und stellte sich direkt nebenan drauf, obwohl 10 freie Bänder in der Reihe waren. Musste sie dann halt aushalten.

Jo und jetzt nur noch Dauerläufe bis Ende der Woche.
Du hast deine testosterongeladene Schweißperlen nur so versprüht, insofern ist das eine natürliche Reaktion :teufel: .

Ansonsten sind 7x1000m auf LB in 3:55 ein gutes Grundlagentraining :zwinker2: , würde ich genauso machen, im Ernst :hallo: .

Ich habe es mal wieder geschafft, 2 Runden um die Alster zu drehen. Zurück bei der Arbeit musste ich feststellen, dass wir kein Wasser haben :nene: . Offenbar ein großer Rohrbruch, so dass die gesamte Innenstadt kein Wasser hatte. zum Glück ist das Problem gerade eben offenbar beseitigt worden, sonst hätte ich 15 Leute abbestellen bzw. wieder nach Hause schicken müssen.

24683
farhadsun hat geschrieben: Ansonsten sind 7x1000m auf LB in 3:55 ein gutes Grundlagentraining :zwinker2: , würde ich genauso machen, im Ernst :hallo: .
Garmin sagt dazu:
Garmin hat geschrieben: Sie haben während dieser Aktivität Ihre anaerobe Leistung beibehalten.
Also: Grundlagentraining.

24684
mvm hat geschrieben: Naja - ich hab ja auch schon angekündigt, dass ich wenig zum Laufen kommen werde. @me:

Mo: 9,5km @ 4:55min/km
Di: nix
Mi: nix
Do: 5km Laufband @ 5:00min/km, anschließend 40min Schwimmen
Fr: morgens 40min Schwimmen, abends 45min Indoor Cycling
Sa: nix
So: 33:44 Schwimmen, 1:02:57 Radfahren, 45:42 Laufen
gesamt: 24,5km
....
Never stop!

Markus
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Triathlon-Debüt, sauber durchgezogen, klasse gemacht.

24686
farhadsun hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum tollen Triathlon-Debüt, sauber durchgezogen, klasse gemacht.
+1

Und cool als Brustschwimmer durchgezogen!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24687
leviathan hat geschrieben: Der HM in Aschaffenburg würde sich bei Dir logistisch aufdrängen. Und bei 10ern habt Ihr doch im RheinMain Gebiet die Qual der Wahl. Das Training sieht bisher super aus :daumen:
Richtig, den kenne ich auch noch nicht. Von daher wäre das ganz nett. Außerdem ist der 4 Wochen vorher und damit nicht ganz so knapp. Ja, 10er hab ich schon zwei im Auge. Den Bürostadtlauf und den Lauf für mehr Zeit in Frankfurt. Letzteren bin ich letztes Jahr auch gelaufen, der ist wohl nicht ganz 10km lang, aber schön wars trotzdem.

@Markus: Coole Nummer, Glückwunsch zu der Leistung. :daumen: 35er-Schnitt aufm Rad ist doch ne feine Sache, oder? Hab ich früher nie hinbekommen.

24689
McAwesome hat geschrieben:Bei mir ist das eigentlich immer so, dass ich auf dem ersten km nicht in die Gänge komme und mich schon wundere, warum ich so lahm bin, danach gehts dann aber meistens besser.
Wie sieht denn dein Einlauf- und Aufwärmprogramm vor TDLs aus?

24691
Hallo Markus,

auch von mir ein herzlicher Glückwunsch zur gelungenen Premiere! :daumen:

Und nachdem das Ganze so gut gelaufen ist, frage ich mich, ob Du demnächst noch mehr Triathlons absolvieren möchtest?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

24692
alcano hat geschrieben:Wie sieht denn dein Einlauf- und Aufwärmprogramm vor TDLs aus?
Spärlich. 2km warmlaufen. So 2-300m vor dem Start des TDL ein bisschen Hopserlauf, Anversen, Kniehub und, wenn ich Bock hab, ein paar Ministeigerungen.

24693
McAwesome hat geschrieben:Spärlich. 2km warmlaufen. So 2-300m vor dem Start des TDL ein bisschen Hopserlauf, Anversen, Kniehub und, wenn ich Bock hab, ein paar Ministeigerungen.
In dem Fall fände ich es eher überraschend, wenn der erste Kilometer des TDLs nicht zäh wäre.

24694
alcano hat geschrieben:In dem Fall fände ich es eher überraschend, wenn der erste Kilometer des TDLs nicht zäh wäre.
Jetzt mache es mal nicht so spannend, was schlägst Du vor?

Bei mir sieht es ähnlich wie bei McA aus, der erste km ist schwierig. Anders übrigens als im Wettkampf, da kenne ich das nicht.

24695
Steffen42 hat geschrieben:Jetzt mache es mal nicht so spannend, was schlägst Du vor?

Bei mir sieht es ähnlich wie bei McA aus, der erste km ist schwierig. Anders übrigens als im Wettkampf, da kenne ich das nicht.
Ich bekomme vom ihm immer als Minimalforderung: 3km locker laufen, danach ein paar Lauf ABC Durchgänge wie Skipping, Kniehebelauf, Hopserlauf, Scherenauf, etc. mit Gehpausen zwischendurch und explosiver Ausführung der Übungen selbst. Am Ende kommen noch ca. 5 Steigerungen, die sachte beginnen und dann etwas schneller werden. Nach dem letzten gibt es eine längere Pause und dann darf die Post abgehen. Das Prozedere ist vollkommen nervig und kostet Zeit. Spätestens nach den ersten paar hundert Metern bin ich dann heilfroh, es so gemacht zu haben. Hilft wirklich :daumen:

Wenn der TDL eher gesteigert abläuft, braucht man das eigentlich nicht so. Aber bei schnelleren Einheiten oder Time Trials macht das wirklich Sinn. Und glaubt mir... das gebe ich ungern zu :zwinker5:

24696
Steffen42 hat geschrieben:Jetzt mache es mal nicht so spannend, was schlägst Du vor?
Wieso spannend machen? Vernünftig (=ausreichend) aufwärmen, damit die Energiebereitstellung von Anfang der eigentlichen Belastung an zu einem möglichst großen aerob erfolgt. Aus dem Grund ist es ja auch gleich doppelt "schädlich", in einem Wettkampf unzureichend aufgewärmt zu schnell loszulaufen.
Steffen42 hat geschrieben:Bei mir sieht es ähnlich wie bei McA aus, der erste km ist schwierig. Anders übrigens als im Wettkampf, da kenne ich das nicht.
Wenn du dich da genau gleich einläufst/aufwärmst überrascht mich das tatsächlich.

Wenn man Tempoläufe progressiv gestaltet, wie oben von Kellogg beschrieben, hat man das Problem übrigens nicht. Da fährt man ja ganz sanft hoch, von daher fühlt es sich noch nicht mal groß anstrengender an, wenn man schneller wird. Kennt sicher jeder, dass das Tempo manchmal "von ganz alleine" kommt, ohne dass man bewusst beschleunigt.

24697
Hm, in der Hinsicht bin ich wohl anders als die Mehrheit. :gruebel: Auch wenn ich – wie mittlerweile wohl hinreichend bekannt :zwinker2: – oftmals meine Probleme habe das Tempo bei schnellen Läufen zu halten, auf den ersten Kilometern habe ich eigentlich niemals Probleme und muss eher aufpassen, dass ich nicht zu schnell starte. Und so "Spielereien" wie Lauf ABC, Steigerung etc. habe ich noch nie direkt vor einem TDL gemacht. Einzig das Einlaufen ist bei mir meist etwas länger, da Pfitzinger die Läufe großzügig einpackt (z.B. 16km mit 8km Schwelle) und ich exzessives Auslaufen nicht mag. Und außerdem bin ich beim EL meist tendenziell zu schnell unterwegs, generell <5:30/km, oft sogar nahe der 5:00... :peinlich:

24698
leviathan hat geschrieben:Ich bekomme vom ihm immer als Minimalforderung: 3km locker laufen, danach ein paar Lauf ABC Durchgänge wie Skipping, Kniehebelauf, Hopserlauf, Scherenauf, etc. mit Gehpausen zwischendurch und explosiver Ausführung der Übungen selbst. Am Ende kommen noch ca. 5 Steigerungen, die sachte beginnen und dann etwas schneller werden. Nach dem letzten gibt es eine längere Pause und dann darf die Post abgehen. Das Prozedere ist vollkommen nervig und kostet Zeit. Spätestens nach den ersten paar hundert Metern bin ich dann heilfroh, es so gemacht zu haben. Hilft wirklich :daumen:

Wenn der TDL eher gesteigert abläuft, braucht man das eigentlich nicht so. Aber bei schnelleren Einheiten oder Time Trials macht das wirklich Sinn. Und glaubt mir... das gebe ich ungern zu :zwinker5:
Gerade bei kürzeren Belastungen (z.B. 5km-Wettkampf) kann man auch noch 2-3 Minuten im HMRT anhängen, um das aerobe System noch etwas weiter "hochzufahren". Das Ziel ist natürlich auch hier, den anaeroben Anteil (insbesondere zu Beginn des Wettkampfs) möglichst gering zu halten.

24699
Dartan hat geschrieben:Hm, in der Hinsicht bin ich wohl anders als die Mehrheit.
Bei dir ist - wie du selber schreibst - das "Einlaufen" ja schon so lang und schnell, dass das dann kein allzu großer Schritt mehr zum Schwellentempo ist. Von daher gar nicht anders als die Mehrheit, sorry. :zwinker5:

24700
alcano hat geschrieben:Bei dir ist - wie du selber schreibst - das "Einlaufen" ja schon so lang und schnell, dass das dann kein allzu großer Schritt mehr zum Schwellentempo ist. Von daher gar nicht anders als die Mehrheit, sorry. :zwinker5:
:motz:
Aber hey, wenigstens mal ein Punkt, wo mein ständiges Überziehen – per Unfall – eventuell sogar mal einen positiven Nebeneffekt hat! :zwinker2:

Zurück zu „Laufsport allgemein“