Nachtrag:
lespeutere hat geschrieben:Heute Nachmittag den ersten Triathlon überhaupt absolviert:
Herzlichen Glückwunsch!
Und auch die anderen Wochen hier - sehr beeindruckend!
Naja - ich hab ja schon angekündigt, dass ich wenig zum Laufen kommen werde. @me:
Mo: 9,5km @ 4:55min/km
Di: nix
Mi: nix
Do: 5km Laufband @ 5:00min/km, anschließend 40min Schwimmen
Fr: morgens 40min Schwimmen, abends 45min Indoor Cycling
Sa: nix
So: 33:44 Schwimmen, 1:02:57 Radfahren, 45:42 Laufen
gesamt: 24,5km
Eigentlich wollte ich ja Anfang der Woche noch ein wenig Radfahren. Dummerweise war ein Ersatzteil nicht verfügbar und das Rad ist erst am Freitag abend fertig geworden. Vielleicht ganz gut so - der Hausfrieden hat nicht gelitten, weil wir das Streichen der Wohnung schon in der ersten Urlaubswoche fertig bekommen haben und ich nicht ganz so ko war. So richtig Lust aufs Laufen hatte ich auch nicht und etwas schonen wollte ich mich ja auch, also schwimmen, soviel es geht. Irgendwie kann ich mich da ja gar nicht kaputt machen. Ich wollte ja bis zu dieser Woche abwarten (ehrlich gesagt, wird es wohl bis nach dem Giro dauern), bevor ich wieder irgendwelche Kraulversuche starte. Und beim Brustschwimmen kann ich mangels Technik gar nicht soviel raushauen, dass ich mich völlig erschöpfe. Zumindest dachte ich das, aber dazu später. Mittwoch früh stand ich also bei schönstem Wetter um 06:55 Uhr am Freibad, um gegen zehn nach sieben herauszubekommen, dass die immer um sieben aufmachen - außer mittwochs ;-). Studio hatte ich auch keine Lust, also erstmal nach Hause. Da war schon jemand damit beschäftigt, die halbe Wohnung abzukleben, und ich hab es mir dann verkniffen, mich nochmal davon zu stehlen.
Weil ich zumindest ein wenig laufen wollte, bin ich Donnerstag ins Studio und hab da dann auch geschwommen. Ist zwar indoor und ne 22m-Bahn, aber alles andere war mir dan doch zu aufwendig. Freitag dann nochmal schwimmen und weil das Rad immer noch nicht fertig war, eine Stunde Spinning. Samstag Nummer abholen, Fahrrad vorbereiten und Füße hoch.
Sonntag dann je nach Lesart die geilste oder die bescheuertste Idee des Jahres. 1500(!)m Schwimmen / 40km Radfahren / 10km Laufen
Leider kann ich nicht sehen, wievielter ich nach den einzelnen Abschnitten war. Insgesamt war ich 154er von 307 Männern. Aber in der Ergebnisliste habe ich tatsächlich 23 Männer gefunden, die langsamer geschwommen sind als ich. Was den Abstand zu den Kraulschwimmern aber wohl auch ein wenig verringert hat, war das Neo-Verbot.
Wegen einer in Münstes Hafenbecken installierten Skulptur war die Schwimmstrecke unterbrochen und zu schwimmen waren so zwei Runden plus kurzem Zwischenlandgang und nochmal 240 Meter. Ich war im zweiten Startblock und wir sollten 15min nach dem ersten starten. Der Start hat sich um ein paar Minuten verzögert. Trotzdem fand ich es ganz schön irre, dass der erste aus dem Wasser kam, als wir losgeschwommen sind. Nach 200m dachte ich: 'so langsam sollte ich mal an den Rand schwimmen, damit die mich im Notfall schnell genug rausziehen können'. Ich hatte bis dahin natürlich ordentlich in die Fresse gekriegt, aber das war es nichtmal, was mich am meisten störte. Ich kam überhaupt nicht in irgendwas, was man Rhythmus hätte nennen können und um Dehydration brauchte ich mir natürlich auch keine Gedanken mehr machen. Nach 500 bis 600m hatte ich dann halbwegs meine Ruhe. Und zu Beginn der zweiten Runde dachte ich: 'klappt ja ganz gut, da ist einer hinter mir'. Ich hab dann noch ein, zwei Schwimmer überholt, die gekrault haben - und es begann sogar, ein wenig Spaß zu machen.
Wechselzone war dann so lala. Natürlich hab ich mich verlaufen, aber das waren max. 10sec. Es gab keine wirklichen Komplikationen, aber am Rad hab ich mir reichlich Zeit gelassen - laut Ergebnisliste insgesamt 2min:47s. Radfahren selbst war natürlich geil. Ich war zwar langsamer als gedacht (hab während der Fahrt nicht auf die Uhr geguckt - es war hinterher ein 35er Schnitt). Aber es war auch sehr windig. Ich hab reichlich überholt und bin selten überholt worden. Es gab zwei 180 Grad Kurven und fast alle anderen Kurven konnte man gut durchtreten. Am meisten Spaß haben die zwei Typen auf den Zeitfahrmaschinen gemacht, die mit wirklich reichlich Geschwindigskeitsunterschied vorbeigerauscht sind, um dann an der nächste Kurve auf mich zu warten. Bei den 180-Grad Kehren hab ich die teilweise erst 300 - 400m hinter der Kurve wieder gesehen, weil die natürlich etwas brauchten, um wieder in Schwung zu kommen. Die haben also weder lenken, noch schalten gelernt. Unglaublich. Beim Radfahren waren auch zwei Runden zu fahren. Der Wendepunkt war direkt am Start, und zu Beginn unserer zweiten Runde kamen dann Fahrer von der Volksdistanz mit auf die Strecke. Naja, da wurde es dann etwas wuselig auf der Strecke, aber das ging ganz gut. Wahrscheinlich hab ich mich auf dem Rad ein wenig übernommen. Auf dem Rad hab ich zwar noch nichts gemerkt, aber vom Laufen hab ich mir mehr versprochen. Naja - ich konnte recht gleichmäßig durchlaufen. Aber eben immer so um 4:30min/km rum und ich hätte zu keinem Zeitpunkt mehr Gas geben können. Die zweite Hälfte war sogar leicht schneller, als die erste, weil ich zu Beginn etwas Seitenstechen hatte. Zwei Gels auf den letzten 5 Radkilometern waren dann wohl doch zu viel.
Alles in allem hat es schon Spaß gemacht und ich werd nächstes Jahr wohl wieder starten. Aber das liegt auch viel an der Strecke in der Nähe, den vielen Bekannten an der Strecke und der geilen Stimmung. So wie für den Marathon für einen Triathlon nach Hamburg zu fahren, kann ich mir erstmal nicht vorstellen. An einen Lauf-WK oder Radrennen kam das bei mir im Moment also noch nicht ran. Aber das hat natürlich auch klar mit den Defiziten beim Schwimmen zu tun.
Keine Ahnung, ob ich demnächst die Energie aufbringe, daran was zu ändern. Erstmal sollte ich wieder ein wenig laufen gehen - in sieben Wochen ist Münster-Marathon und ich hab irgendwie das Gefühl als sei ich wieder 14 und mir fehlen noch die Hausaufgaben für morgen...
Never stop!
Markus