Zunächst einmal ein vor die Klammer gezogenes herzliches Dankeschön, dass Ihr Euch soviele Gedanken zu meinem Rumgejammer macht.
MichaelB hat geschrieben:
FamMirror, mal über ne Nanny nachgedacht?
Eine gute Freundin von uns macht so'n Job in Vollzeit bei vollzeit beschäftigen Eltern... scheint also durchaus üblich zu sein.
Klar haben wir über so eine Lösung mal nachgedacht. Ein Au Pair wäre ja ggf. auch eine Option. Ich will mir aber nicht noch jemanden ins Haus holen. Ein bis zwei Mal die Woche haben wir ja auch eine Babysitterin (das hören meine Kinder gar nicht gern - sie sind ja schon soooo groß) im Haus und meine Mutter kommt auch normalerweise 1x pro Woche. Beide fallen aber aus, wenn die Kinder krank sind. Ich denke aber auch, dass wir das gut alleine hinbekommen müss(t)en. Wir sind da eigentlich in einer sehr komfortablen Situation. Ich bin selbständig und kann daher selbst entscheiden, wann und wie ich arbeite. Bleibe ich mal einen Tag zu Hause, muss ich die liegengebliebene Arbeit halt nachts oder am Wochenende nachholen. Meine Frau kann sich als Richterin auf die grundgesetzlich gewährte Unabhängigkeit berufen und ihre Arbeit daher grundsätzlich auch frei einteilen. Das gilt nur leider jetzt gerade während ihrer sog. Erprobung nicht so richtig. Daher ist im Augenblick alles etwas hakeliger. Dennoch: Andere Leute haben es da viel schwieriger. Wie alleinerziehende Mütter (ich kenne zwar auch einen alleinerziehenden Vater - aber das ist ja doch eher die Minderheit) das alles hinbekommen, ist mir ein großes Rätsel. Das kann nur mit ganz viel Selbstaufgabe funktionieren. Fazit: Ich jammere zwar gern ein bisschen rum. Mir/uns geht es aber verdammt gut!
TomWien hat geschrieben:
@todmirror: kopf hoch es gibt schlimmeres als seinen Tag mit Legospielen zu verbringen. Ich habe selber einen Sohn mittlerweile 13 Jahre. Es kommt natürlich auch vor, dass ich bei ihm daheim bleibe wenn er mal krank ist, dann steht leider kein Lego mehr auf dem Programm, eher Playstation. Lego wäre mir lieber.

. Hoffe deinem Kind geht es bald besser.
Du hast völlig recht! Ich genieße so einen gemeinsamen Vormittag während der Woche natürlich auch irgendwie (ich hoffe, dass wir die Playstation-Zeit noch so lange wie möglich hinauszögern können), habe dabei aber immer irgendwie im Hinterkopf, dass sich die Arbeit auf meinem Schreibtisch türmt und dann bspw. am WE (das eigentlich für die Familie reserviert ist) wieder Zeit klaut.
Deine lieben Besserungswünsche haben gefruchtet. Gestern Abend war das Fieber schon deutlich zurück und heute morgen dann komplett weg. Er ist also wieder in der KiTa!
Isse hat geschrieben:Vl. wäre es eine Möglichkeit, wenn du vormittags eh zuhause bist und dein krankes Kind pflegst, dass du deine TE läufst, wenn deine Frau noch im Hause ist, vor ihrer Arbeit.
Danke liebe Kerstin für Deine vielen Gedanken. Der obige ist grundsätzlich eine gute Idee. Darüber hatte ich gestern auch nachgedacht.
Isse hat geschrieben:
Ebenso wäre es auch prima, wenn du dir Anzüge/Trainingsklamotten in der Kanzlei deponierst und öfter mal die Strecke zw. Kanzlei und Haus bzw. umgedreht als TE absolvierst.
Vl. wäre in deinen Mittagspausen auch eine Gelegenheit, dass du mal für eine TE in die Laufsachen schlüpfst, wenn keine Termine weiter anstehen.
So in der Art mache ich es ja aktuell. Mindestens 2x in der Woche verbinde ich den Nachhauseweg mit einer Laufeinheit (bspw. gestern Abend). Morgens ins Büro oder mittags Laufen funktioniert aktuell leider nicht. Wir haben im Büro keine Dusche. Ungeduscht ins Büro setzen kann und will ich mich aber definitiv nicht. Selbst bei noch so langsamen Läufen in moderaten Temperaturen schwitze ich erheblich. Ich würde mich den Rest des Tages extrem unwohl fühlen. Ich denke allerdings immer mal wieder darüber nach, auf eigene Kosten hier im Büro eine Dusche einbauen zu lassen. Dann wäre die Mittagspause tatsächlich optimal, weil mein Büro fast direkt an der Alster liegt.
Isse hat geschrieben:
Du hattest geschrieben, dass du eine TE vorgezogen hast. Das wäre auch meine Empfehlung.
Ich hatte es für mich in den vergangenen Jahren immer so gehändelt, dass ich los bin, wenn sich die Möglichkeit ergeben hat, egal nun, ob die TE so im TP stand. War etwas Zeit, lief ich los. Einzig feste Größen waren die 2x Vereinstraining, als 2x Q-E und der LaLa am WE. Alles andere wurde geschoben. Stand eine Q-E auf dem Plan am Abend im Verein, konnte ich morgens eine Reg.Runde laufen vor der Arbeit und als 2. TE am Tage dann abends die Q-E unterbringen, bzw. nach der Q-E am Abend, am kommenden Morgen dann eine lockere Runde laufen. Somit schafft man deutlich WKM mehr und ist auch nicht so fertig nach den TE.
Die Verteilung der Einheiten auf die einzelnen Wochentage handle ich sehr flexibel (auch mit den Q-Einheiten). Anders bekomme ich es gar nicht hin. Meinen zwischenzeitlich vor zwei Wochen hier mal geäußerten Plan noch ein paar zusätzliche Fülleinheiten einzustreuen, um auf mehr WKM zu kommen, habe ich inzwischen wieder aufgegeben. Ich muss ja schon starkt improvisieren, um überhaupt die vier Einheiten irgendwie unterzubringen. Heute morgen habe ich nun gerade beim Frühstück erfahren, dass der LaLa am WE zeitlich (sonst natürlich sowieso) zur Herausforderung wird. Samstag sind wir "Vormittags" eingeladen. Mein Nachfragen, wann denn genau wurde mit von 11 bis 17 Uhr beantwortet. Sonntag habe ich erst Vormittags ehrenamtliche Aufgaben zu erfüllen und Nachmittags haben wir ab 15 Uhr Besuch. Vermutlich wird es also eher am Samstag was. Demnach sollte ich besser heute als morgen die 2000er-Intervalle laufen. Mal schauen!
Isse hat geschrieben:
Das sind jedoch alles nur Anregungen und müssen nicht zwangsläufig mit deinen Gegebenheiten zusammenpassen. Verkrampfe dich nicht und laufe was geht. Deinem Sohn beste Genesung.
Noch einmal vielen Dank!!!
Isse hat geschrieben:
So Leute, Schwüle ohne Ende und ich bin vorhin los. Es wurden 12 km bei 20° und kurzen Schauer. Hier werden heute wieder 30°+. Gut, dass ich die km im Kasten habe.

Wünsch euch was feines.
Hier ist es irgendwie auch eine komisch schwüle Luft. Immerhin soll es aber wohl nicht so warm werden.
Alcx hat geschrieben:Würde ich ebenso machen, bzw. mache ich selber so. Am Morgen fällt es mir einfacher um zeitig aus dem Bett zu kommen, vor allem bei solchem Traumwetter wie derzeit, und am Nachmittag ist die Einheit bereits erledigt wenn ich zu hause ankomme. Deinem Sohn alles Gute.
Gestern war eigentlich Pause vorgesehen, habe es aber nicht geschafft die Füße still zu halten und eine kleine, sehr langsame 5 km Runde am Abend durch den schattigen Wald gedreht

. Heute morgen stand ein 10 km TDL an, ach wie habe ich diese Läufe von letztem Jahr vermisst ... nicht. Aufstehen, Kurzwäsche, anziehen, paar Schluck Wasser und los ging es. Das ganze noch im Kcal Defizit (esse momentan Abends sehr wenig), damit sich der Spaßfaktor noch mal so richtig erhöht

...
Danke Dir! Ich hatte mich schon über Deinen kurzen gemütlichen Lauf gestern bei GC gewundert.
ruca hat geschrieben:@Tod: Was ist mein Leben doch langweilig. Oft genug vermissen wir die um einen herumwuselnden Kinder aber manchmal ist man auch sehr froh, keine zu haben.
Inzwischen ist ja bestätigt, dass wir bei den 10.000 im gleichen Lauf gelandet sind. Ich hoffe, dass es bei Dir dann auch klappt.
@Me: Eben 70 Minuten mit 5 Steigerungen im Dauerregen durchgezogen. Hat richtig Spaß gemacht und hinterher mit kompletten Klamotten in die Dusche, weil ich von oben bis unten "eingematscht" war.
Nur damit das hier auch wirklich nicht falsch rüberkommt. Natürlich führen die KInder im Hause zu Einschränkungen. Dennoch sind sie aber das Beste, was mir je passieren konnte. Ich denke, den 10.000er nächste Woche sollte ich schon irgendwie hinbekommen. Ich freue mich da auch wirklich sehr drauf. Mein Wunsch ist ja auch in Erfüllung gegangen. Im Lauf haben jetzt alle schnellere Vorleistungen als ich. Ich muss mir also nicht einbilden, irgendwo voraus laufen zu müssen sondern kann ganz gemütlich hinterherschlurfen.
Jetzt hast Du mich verunsichert. Standen in unserem Plan für diese Woche Steigerungen bei dem lockeren 70min DL? Die habe ich dann gestern wohl vergessen. Macht aber auch nichts!