Banner

Der Starter-Faden

20101
JoelH hat geschrieben:Ist heute Feiertag und ich habe es verpasst? Wie könnt ihr alle schon gelaufen sein heute Morgen?

Auf der anderen Seite, ich versuche es morgen früh mal mit "Frühsschwimmen", ich hoffe das Bad ist um 6.45 noch nicht voll und ich kann in Ruhe meine Bahnen ziehen. Das ist am Abend in den Ferien nämlich echt schwierig bis unmöglich.

Aufgewacht um 5:20, den um 5:40 klingelnden Wecker hämisch verspottet ("Zu spät, Du Mistvieh"), dann ein bisschen zu sehr rumgetrödelt und um 6:22 zum Laufen aufgebrochen. 7:30 war ich wieder zu Hause und habe um 8 die Kinder in die Kita gebracht!

20102
JoelH hat geschrieben:Ist heute Feiertag und ich habe es verpasst? Wie könnt ihr alle schon gelaufen sein heute Morgen?
Hier wird es auch wieder heiß. Da ich eh Frühaufsteherin bin, laufe ich vor der Arbeit. Dann ist das Programm bereits erledigt.
JoelH hat geschrieben:
Auf der anderen Seite, ich versuche es morgen früh mal mit "Frühsschwimmen", ich hoffe das Bad ist um 6.45 noch nicht voll und ich kann in Ruhe meine Bahnen ziehen.
An normalen Seen ist sicherlich kaum Betrieb. Das wird schon passen im Sommer. Mein Mann ist um die Zeit auch immer am/im See unterwegs und hat Ruhe. Bei Freibädern um diese Uhrzeit wird auch wenig los sein.

Von Schwimmhallen in den kalten Monaten kann mein Mann ganz feine Sachen erzählen, von wildgewordenen und rabiaten Rentnern, die seine Bahnen kreuzen. :D Vorzugsweise schwimmen die dann auch zu frühen Zeiten. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20103
Mein Läufchen war schon gestern abend - heute früh wäre ich womöglich ertrunken oder vom Blitz erschlagen worden. Gestern bin ich nur wg. der Schwüle fast eingegangen. Auf der Waage 700 g weniger nach gerade mal 45 Minuten Rumschlurfen finde ich schon ziemlich viel ... :D

20105
Isse hat geschrieben: Von Schwimmhallen in den kalten Monaten kann mein Mann ganz feine Sachen erzählen, von wildgewordenen und rabiaten Rentnern, die seine Bahnen kreuzen. :D Vorzugsweise schwimmen die dann auch zu frühen Zeiten. :D
Ich habe auch einige Zeit benötigt um die richtigen Zeitfenster zu finden an denen die Rentner nicht im Wasser zu finden sind. Eine gute Zeit ist z.B. Sonntags so ab 11 Uhr, da gehen die nämlich alle heim zum Mittagessen. Weil es schon immer um 12 Uhr SOnntags Mittag gibt. Und die Jungen sind um diese Zeit auch noch nicht da, weil sie es noch gar nicht erst aus der Kiste raus geschafft haben. Ebenfalls gut zum Schwimmen ist der MIttwoch Abend bei uns. Denn Mittwochs ist "Rentnerwandern" in der Pfalz. Die sind da in Scharen unterwegs und gehen dementsprechend nicht ins Schwimmbad. Und was nebeneinander treibende Bojen angeht :klatsch: unfassbar was da manchmal los ist. Gibt bestimmt auch Schwimmerthreads analog zu diesem:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... tnern.html
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

20108
Nennt mich ein Weichei, aber ich bin vor kurzem aus dem klimatisierten Büro rausgekommen und habe mich auf mein Rad geschwungen um schnell heimzufahren meine Fussballsachen zu holen. Ein Blick auf den Thermometer 39 Grad, dann ein Blick wieviele Spieler haben sich für das heutige Match angemeldet. 14 mit mir. Ok das sind genug ich passe. Mir macht zwar Hitze eigentlich nicht viel aus, aber man muss ja sein Glück nicht herausfordern. Mal sehen ob es um 21 Uhr etwas kühler wird, vielleicht laufe ich dann eine Runde aber ich denke ich werde morgen um 6 Uhr mal mein Morgendebüt einläuten. Es gibt scheinbar echt kein Durchschnittwetter mehr. Letzte Woche 15 Grad und Regen (angenehm zum Laufen), ein paar Tage später 40 grad.

20109
TomWien hat geschrieben:39 Grad - Nennt mich ein Weichei
Deine Entscheidung ist völlig ok und richtig. Man sollte bei diesen Temperaturen seine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen. Mit Weichei hat das überhaupt nichts zu tun.

Probiere mal am Morgen eine Stunde früher aufzustehen und laufe da. Das ist deutlich angenehmer. Du hast schon richtig entschieden. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20110
JoelH hat geschrieben:Respekt, das ist flink. Bei dem Tempo wäre an Unterhaltung nicht mehr zu denken, bei mir 
Stimmt, bei diesem Tempo fallen mir auch immer die Augen zu. :schlafen: :teufel:
Biene77 hat geschrieben:Hallo zusammen,

so in den letzten 3 Tagen ist ja hier einiges zusammengekommen.

@Isse, freue mich sehr für deinen Mann, dass es so gut mit dem Lauf geklappt hat.

@Alcx: die Auszeit scheint bei dir ja echt Wunder bewirkt zu haben - Super!

@Kobold: 100 km radeln ich wüßte garnicht wo ich da hinfahren sollte - Klasse!

@Tod: abhaken weitermachen

@Ruca: bei dir habe ich das Gefühl, dass alles am Schnürchen läuft - wunderbar

@Tiegertier: drücke die Daumen, dass es dieses Jahr wieder klappt mit dem M in B

@MichaB: viel Spaß beim Auto schrauben

@Joel: von der Zeit träume ich

@Rest: :daumen:

me: von Freitag bis Sonntag war ich in Österreich und habe dort meine 1. Hüttentour gemacht. Es war einfach nur Spitze.
Insgesamt waren es 27,8 km wandern mit Knapp 1700 HM.
Der Freitag war mit 4,36 und 817 HM schon naja anstrengend. :nick:

Weil ja die vergangen Tage nicht anstrengen genug :hihi: waren gab es vorhin gleich noch eine 6 km Rund in 6:16.

Morgen werden jetzt aber mal die Füße still gehalten.

Dem schließe ich mich mal an.



@Biene: Hüttentour mit 27,8k und nur 1700HM wo warst du den unterwegs. 4,36 mit 817 klingt schon besser.

Natürlich möchte ich unserem Newbie zu seinem ersten 10er gratulieren. :daumen: :hurra:

Bei mir gibt es nichts neues. Zeitmangel hoch³
Nach dem Parkett rausreißen, war ich heute (am freien Tag) den ganzen Tag auf den Knien diesen :sauer: :motz: :steinigen: :daumenru: Kleber mit einer kleinen Handfräse zu entfernen. Zum Glück war es auch noch Schweineheiß. Die neue Küche braucht auch nur :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf: 9 Wochen bis geliefert wird.
Einziger Lichtblick am morgen lief " An Tagen wie diesem" im Radio :nick:
Jetzt muß ich nur noch alles Reinigen vom Staub, Malen (in der Nacht) und den neuen Boden (Freitag nach Feierabend und Samsatg) verlegen, damit die Wohnung (Küche ausgenommen) in einer Woche fertig ist. Hoffentlich spielen die Nachbarn noch mit.
Wenn die anderen Möbel nicht auf Termin bestellt wären, könnte ich warten bis irgendwann eine Firma Zeit hätte. Keine Ahnung warum die Branche jammert, wenn ich auf Anfrage zu hören bekomme " in 3 oder 4 Monaten können wir es vielleicht einschieben.
So genug gejammert.
LG Raffi
PS sollten Rechtschreibfehler (fehlende Buchstaben usw. im Beitrag sein, Sorry. Schuld ist entweder die Tastatur oder das Forum. :noidea:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20111
Mensch Raffi, kommst du nur noch zum rumheulen hier rein?!
Ich war grad noch ne kleine 14 km Runde durch die Gegend traben. Anfangs bin ich ganz locker gelaufen, Puls 125 oder so, immer im Bereich 5:10-5:20. Dann zogen dunkle Wolken auf und ich verkrümelte mich Richtung Heimat. Noch eine Runde durchs Dorf und ich hatte meine 14 km voll. Der zügige Rückweg garniert mit 5 x200-300m in ca 3:20, machten diesen Lauf doch noch zu einer schönen Trainingseinheit.
Ich komme jetzt immer besser in den Trott. Das tägliche laufen macht mir aktuell gar nix aus. Morgen wird es früh einen ruhigen Dauerlauf mit einem Freund geben und abends mal schauen ob ich noch Lust auf eine Runde habe. Ich denke 20-25 km dürften drin sein. Dazu bin ich seit einer Woche wieder wirklich eisern was das Essen angeht. Ich denke das ein oder andere Kilo wird sich bei 100 km in der Woche wohl auch bald verflüchtigen. Ich fühl mich wie ein Teilzeitveganer mit Eiweißschock. :D

20112
Moin,

@Raffi, hättet ihr eure Aktivitäten nicht auf Herbst oder Frühjahr verlegen können? Ich bin schon platt vom Lesen. :traurig:
lexy hat geschrieben: Ich fühl mich wie ein Teilzeitveganer mit Eiweißschock. :D
:D

Welpe, läuft rund bei dir. :daumen: Da sollte auch mal ein Lob drin sein. :D

So, bei Isse gibt es nix. Ich wachte heute später auf und hätte vor der Arbeit den Sport nicht mehr untergebracht. Kein Problem, die Ferse benötigt eh wieder einen Tag Ruhe. Heute wird es hier entspannt. Es steht wohl mal nix weiter an. Habt einen schönen Tag und genießt eure Läufchen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20113
Guten morgen. Heute bin ich echt ein bisserl stolz auf mich. Mein Laufdebüt heute um 05.50 Uhr gegeben bei angenehmen 26 Grad. Einheit habe ich gut und locker durchgezogen. Na ja vielleicht wird ja doch noch ein Morgenläufer aus mir. Deswegen belohne ich mich gleich heute, gehe später ins Büro dafür aber früher nach Hause. Einen schönen Tag wünsche ich Euch. lg Tom

20114
@Raffi: Hattet ihr Überschwemmung oder einen Wohnungsbrand? Das klingt ja grauenhaft, mir geht es wie Isse, allein die Vorstellung macht mich fix und alle! :frown:

@lexy: Thumbs up - du machst dich. Zu bedauerlich, dass wir deine Abnehmerfolge nicht in der Zuckertabelle sehen und entsprechend würdigen können. Aber nachdem wir deine vorherige Gewichtszunahme ja auch nicht hämisch kommentieren durften, ist das wohl nur konsequent. :P

@Isse: Vorsicht ist die Mutter .... der Ferse tut ein Ruhetag bestimmt gut. Und morgen dann wieder ... :daumen:

@TomWien: Prima! Weitermachen. :nick:

@me: Der gute Vorsatz war da, am ersten Urlaubstag gleich morgens eine Runde zu drehen. Aber ich bin physisch und psychisch gerade so platt, dass ich meinen dicken Hintern und meinen schmerzenden Rücken noch nicht hinaus in den Nebel hieven konnte. Jetzt trink ich erst einmal den zweiten Kaffee und hoffe, der hilft mir auf die Beine. :nick:

Schönen Tag allerseits, macht was draus!
kobold :winken:

20115
2200m schwimmen sind erledigt. War schön in der Morgendämmerung 😀 Jetzt ab auf die Arbeit und heute Abend gibt es Intervalle auf der Bahn. Bin schon sehr gespannt darauf, Premiere.

20116
Guten Morgen in die Runde.

Gestern habe ich mir wieder eine Intervalleinheit gegönnt. Schön war es - zumindest in den Trabpausen :nick:

Jetzt heißt es heute, Freitag und Sonntag nochmal durchziehen und dann steht nächste Woche eine Erholungswoche in meinem nicht vorhandenen Plan. Passt mir ganz gut, denn privat habe ich nächste Woche noch drei Tage Workshop auf Arbeit und dann gehe ich ab Donnerstag drei Wochen in Urlaub. Samstag geht es dann nach Dänemark. Dann muss ich dort nicht meinen langen Lauf machen. Darauf habe ich ehrlicherweise auch nicht die geringste Lust. Die normalen Einheiten kriege ich unter, das ist kein Problem.
Ich freue mich aber auch schon auf den Urlaub, die Nordsee, endlich wieder jeden Tag kitesurfen ( wenn der Wind mitspielt ) und einfach die Seele baumeln lassen.

Das Wochenende danach sind wir dann auch unterwegs. Hier geht es dann von Donnerstag bis Montag in die Schweiz zu den Schwiegereltern. Hier werde ich ein wenig schieben müssen, da am Sonntag Geburtstagswandern auf dem Plan steht. Hier werde ich wohl Samstag dann meinen langen Lauf machen. Ich werde mir aber vorher nochmal grob nen Streckenverlauf heraussuchen müssen, auf verlaufen oder nicht die richtige Distanz treffen habe ich keine Lust.

Ich denke diesen Freitag werde ich morgens Frühsport machen müssen. Ein Arbeitskollege hat einen Steinofen im Garten errichtet und lädt Abends zur Einweihung mit selbstgemachter Pizza ein. Zwischen Arbeit und Einladung ist recht wenig Zeit, meine Einheiten noch reinzudrücken.

20117
Wow, was seid ihr alle wieder fleißig. Einige beim Sport, andere beim Kaffee trinken. Klingt in meinen Ohren beides nach einem schönen Start.
Da ich heute morgen im Stau stand, kann mein Tag nur noch besser werden und ich werde auch erst mal einen Kaffee geniessen und dann im Büro durchstarten.
Nachdem es mir gestern echt Grütze ging (Kreislauf-was ist das :frown: ), werde ich meine Pause um einen Tag verlängern und morgen wieder voller Tatendrang den Asphalt rocken :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20118
Wow,

nicht nur fleißig sondern teil auch sehr früh sehr fleißig :daumen:
Bei mir nach wie vor "erst die Arbeit und dann das Vergnügen" :wink:

Wobei der Lauf gestern kein Vergnügen war... der Bauch fühlte sich zu voll an, die Luft zu dick, die Beine irgendwie müde, Rüssel und Kopf erkältet :klatsch:
Heute früh deutlich besser und da heute auch mal (gezwungenermaßen) früh Feierabend sein wird, geht es gleich auf zum nächsten Lauf :nick:

Bergfest :hallo:

20119
Isse hat geschrieben:Moin,

@Raffi, hättet ihr eure Aktivitäten nicht auf Herbst oder Frühjahr verlegen können? Ich bin schon platt vom Lesen. :traurig:



:D

Welpe, läuft rund bei dir. :daumen: Da sollte auch mal ein Lob drin sein. :D

So, bei Isse gibt es nix. Ich wachte heute später auf und hätte vor der Arbeit den Sport nicht mehr untergebracht. Kein Problem, die Ferse benötigt eh wieder einen Tag Ruhe. Heute wird es hier entspannt. Es steht wohl mal nix weiter an. Habt einen schönen Tag und genießt eure Läufchen. :winken:
Leider Nein.
kobold hat geschrieben:@Raffi: Hattet ihr Überschwemmung oder einen Wohnungsbrand? Das klingt ja grauenhaft, mir geht es wie Isse, allein die Vorstellung macht mich fix und alle! :frown:
Hast ne Nachricht auf W-App :zwinker4:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20120
So. Mein Auto war heute in der Inspektion. Ich bin währenddessen in mein Studio nebenan gegangen, habe mir die Laufsachen angezogen und bin zum 1km entfernten Badesee gelaufen. Dort bin ich vier mal um den See gekreiselt und wieder zurück zum Studio. Neben je 1km Ein- und Auslaufen habe ich bei den Runden um den See 14km mit 5:40er Pace gemacht. Zum Schluss habe ich ordentlich die Sonne gemerkt, bin aber zufrieden mit der EInheit.

20121
Cool,

so kann man die Zeit auch nutzen :daumen:

Meine Werkstatt ist je nach Lust und Laune ab 6Km entfernt und ich habe schon oft das Auto dort abends abgestellt wenn was zu reparieren war, und bin dann nach Hause gelaufen - oder umgekehrt, nach Feierabend bezahlt und später am Abend mit einem Läufchen verbunden abgeholt.

Heute stand es auf der Kippe... zuerst gab es reichlichst Mampf als ich nach Hause kam, dann fing es an zu pieseln und ich hab mich erstmal ein wenig aufs Sofa verzogen :wink:
Halb 6 dann ab nach draußen und noch halb verpennt eine Richtung gewählt, in der ich ab 3,5Km beliebig verlängern konnte - so sind es dann 17einhalb geworden :teufel:

Hat jemand Erfahrungen mit Schuhen der Marke Zoot?
Meine Kinvara5 und 6 neigen sich ihrem Ende und auch die WaveRider18 machen es nicht mehr sooo lange...
Im Schnäppchen-Thread gab es den Tipp und mich interessiert vor allem ob die eher wie Mizuno groß ausfallen oder eher wie Saucony normal was die Länge angeht?

20122
JoelH hat geschrieben: und heute Abend gibt es Intervalle auf der Bahn. Bin schon sehr gespannt darauf, Premiere.
Gut war es 6x1000m steigernd um jeweils 15sec.. Der letzte dann tatsächlich mit 4:15 geschafft wie geplant. Hat echt Spaß gemacht. Bin nicht sicher ob mir das langsam Angst machen sollte. Werd ich zum Laufjunkie?😱😱😱

20123
Eigentlich stand in meinem Plan heute ein Ruhetag. Ich hatte aber noch einen Satz Laufklamotten und Schuhe im Büro herumstehen, um 20.30 Uhr keine Lust mehr auf die noch auf mich wartenden Akten, war fürchterlich müde und das Wetter sah gut aus. Ergo: Ich bin 12km nach Hause gelaufen. Zeit sollte ich mir dafür ca. 70min nehmen. Im großen und ganzen hat das geklappt. Das war heute ein wirklich schöner, lockerer Lauf - kein Vergleich mit dem Gekrampfe vom Sonntag. Es ist auch ganz gut, dass ich die zweite Einheit der Woche nun heute schon abhaken konnte, da noch nicht so recht absehbar ist, wie sich die Woche weiterentwickeln wird. Ich habe mal wieder einen Sohn mit fast 40° Fieber zu pflegen (nein, ich werde nicht jammern). Meine Frau kann sich keine weiteren Fehltage im Gericht erlauben und so ist Papa mal wieder einen Vormittag zu Hause geblieben. Da wir im Büro ohnehin gerade unterbesetzt sind, führt das zu "interessanten" Belastungsspitzen. Ich habe die Vermutung, dass ich auch morgen früh den Vormittag mit Lego anstelle von Marken und Patenten zubringen werde und dann wieder der Tag sich nach hinten in den Abend verschiebt. Morgen wird es also vermutlich eher nichts mit Laufen. Dann müssen am Freitag halt irgendwie die 5x2000 in den Tagesablauf gepresst werden. Notfalls nachts mit Taschenlampe auf der Laufbahn.

20124
JoelH hat geschrieben:Gut war es 6x1000m steigernd um jeweils 15sec.. Der letzte dann tatsächlich mit 4:15 geschafft wie geplant. Hat echt Spaß gemacht. Bin nicht sicher ob mir das langsam Angst machen sollte. Werd ich zum Laufjunkie?
Klingt doch nach sehr guten intervallen! :daumen:
Laufjunkie? Gibt schlimmeres...
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20125
Gibt wirklich schlimmeres...

andere haben einen Schuh-Fimmel 😘
Hab dann einfach mal bestellt 🙄

FamMirror, mal über ne Nanny nachgedacht?
Eine gute Freundin von uns macht so'n Job in Vollzeit bei vollzeit beschäftigen Eltern... scheint also durchaus üblich zu sein.

Beine haben die Einheit von gestern gut weggesteckt - nachdem ich die Nacht zu gestern noch geträumt hatte, beim nächsten Marathon voll zu verk***** 😣
In Kürze geht die Meldung für Lübeck raus 😎

Schönen Donnerstag allerseits 👍

20126
Guten morgen, so heute muss ich leider Fussballspielen um 18 Uhr sonst sind es zu wenige. Yuhhu heute wird es nochmals richtig heiss. Gut in der zweiten Halbzeit wird es auf dem Platz ein wenig schattig, da wird dann wohl das Spiel im engen Raum trainiert werden, wenn sich alle in den kleinen schattigen Bereich tummeln.

@todmirror: kopf hoch es gibt schlimmeres als seinen Tag mit Legospielen zu verbringen. Ich habe selber einen Sohn mittlerweile 13 Jahre. Es kommt natürlich auch vor, dass ich bei ihm daheim bleibe wenn er mal krank ist, dann steht leider kein Lego mehr auf dem Programm, eher Playstation. Lego wäre mir lieber. :wink: . Hoffe deinem Kind geht es bald besser.

@michael: vielleicht als kleine Einscheidungshilfte ein Testbericht über den Saucony 8. Der Autor Rotte schreibt für eine österreichische Tageszeitung einen Laufblog. Ich finden den immer sehr interessant.

Folge dem Schuh: Der Saucony Kinvara 8 im Test [Seite 1] - Rotte rennt - derStandard.at

Liebe Grüße

20127
todmirror hat geschrieben: Morgen wird es also vermutlich eher nichts mit Laufen. Dann müssen am Freitag halt irgendwie die 5x2000 in den Tagesablauf gepresst werden. Notfalls nachts mit Taschenlampe auf der Laufbahn.
Vl. wäre es eine Möglichkeit, wenn du vormittags eh zuhause bist und dein krankes Kind pflegst, dass du deine TE läufst, wenn deine Frau noch im Hause ist, vor ihrer Arbeit.

Ebenso wäre es auch prima, wenn du dir Anzüge/Trainingsklamotten in der Kanzlei deponierst und öfter mal die Strecke zw. Kanzlei und Haus bzw. umgedreht als TE absolvierst.

Vl. wäre in deinen Mittagspausen auch eine Gelegenheit, dass du mal für eine TE in die Laufsachen schlüpfst, wenn keine Termine weiter anstehen.

Du hattest geschrieben, dass du eine TE vorgezogen hast. Das wäre auch meine Empfehlung.

Ich hatte es für mich in den vergangenen Jahren immer so gehändelt, dass ich los bin, wenn sich die Möglichkeit ergeben hat, egal nun, ob die TE so im TP stand. War etwas Zeit, lief ich los. Einzig feste Größen waren die 2x Vereinstraining, als 2x Q-E und der LaLa am WE. Alles andere wurde geschoben. Stand eine Q-E auf dem Plan am Abend im Verein, konnte ich morgens eine Reg.Runde laufen vor der Arbeit und als 2. TE am Tage dann abends die Q-E unterbringen, bzw. nach der Q-E am Abend, am kommenden Morgen dann eine lockere Runde laufen. Somit schafft man deutlich WKM mehr und ist auch nicht so fertig nach den TE.

Das sind jedoch alles nur Anregungen und müssen nicht zwangsläufig mit deinen Gegebenheiten zusammenpassen. Verkrampfe dich nicht und laufe was geht. Deinem Sohn beste Genesung. :hallo:


So Leute, Schwüle ohne Ende und ich bin vorhin los. Es wurden 12 km bei 20° und kurzen Schauer. Hier werden heute wieder 30°+. Gut, dass ich die km im Kasten habe. :D Wünsch euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20128
Isse hat geschrieben:Ebenso wäre es auch prima, wenn du dir Anzüge/Trainingsklamotten in der Kanzlei deponierst und öfter mal die Strecke zw. Kanzlei und Haus bzw. umgedreht als TE absolvierst.
Würde ich ebenso machen, bzw. mache ich selber so. Am Morgen fällt es mir einfacher um zeitig aus dem Bett zu kommen, vor allem bei solchem Traumwetter wie derzeit, und am Nachmittag ist die Einheit bereits erledigt wenn ich zu hause ankomme. Deinem Sohn alles Gute.

Gestern war eigentlich Pause vorgesehen, habe es aber nicht geschafft die Füße still zu halten und eine kleine, sehr langsame 5 km Runde am Abend durch den schattigen Wald gedreht :daumen: . Heute morgen stand ein 10 km TDL an, ach wie habe ich diese Läufe von letztem Jahr vermisst ... nicht. Aufstehen, Kurzwäsche, anziehen, paar Schluck Wasser und los ging es. Das ganze noch im Kcal Defizit (esse momentan Abends sehr wenig), damit sich der Spaßfaktor noch mal so richtig erhöht :teufel: ...
Bild
Bild

20130
Alcx hat geschrieben:Würde ich ebenso machen, bzw. mache ich selber so. Am Morgen fällt es mir einfacher um zeitig aus dem Bett zu kommen, vor allem bei solchem Traumwetter wie derzeit, und am Nachmittag ist die Einheit bereits erledigt wenn ich zu hause ankomme. Deinem Sohn alles Gute.

Gestern war eigentlich Pause vorgesehen, habe es aber nicht geschafft die Füße still zu halten und eine kleine, sehr langsame 5 km Runde am Abend durch den schattigen Wald gedreht :daumen: . Heute morgen stand ein 10 km TDL an, ach wie habe ich diese Läufe von letztem Jahr vermisst ... nicht. Aufstehen, Kurzwäsche, anziehen, paar Schluck Wasser und los ging es. Das ganze noch im Kcal Defizit (esse momentan Abends sehr wenig), damit sich der Spaßfaktor noch mal so richtig erhöht :teufel: ...
Wie lief er denn?
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20131
@Tod: Was ist mein Leben doch langweilig. Oft genug vermissen wir die um einen herumwuselnden Kinder aber manchmal ist man auch sehr froh, keine zu haben.
Inzwischen ist ja bestätigt, dass wir bei den 10.000 im gleichen Lauf gelandet sind. Ich hoffe, dass es bei Dir dann auch klappt.

@Me: Eben 70 Minuten mit 5 Steigerungen im Dauerregen durchgezogen. Hat richtig Spaß gemacht und hinterher mit kompletten Klamotten in die Dusche, weil ich von oben bis unten "eingematscht" war.
Bild

20132
thrivefit hat geschrieben:Wie lief er denn?
Beschi**en :nick: , war ne schöne Quälerei ... aber auch kein Wunder, mein letzter Lauf mit Tempo war am 12.06. (der Lauf am Montag zählt nicht, da war ne Woche Pause vorher). Zum letzten Jahr fehlen mir 20 Sek bei dieser Strecke. ... pro Km :hihi: ... ich weiß also wo die nächsten 6 Wochen mein Hauptaugenmerk liegen sollte :wink: .
Bild
Bild

20133
Alcx hat geschrieben:Beschi**en :nick: , war ne schöne Quälerei ... aber auch kein Wunder, mein letzter Lauf mit Tempo war am 12.06. (der Lauf am Montag zählt nicht, da war ne Woche Pause vorher). Zum letzten Jahr fehlen mir 20 Sek bei dieser Strecke. ... pro Km :hihi: ... ich weiß also wo die nächsten 6 Wochen mein Hauptaugenmerk liegen sollte :wink: .
Prima, dann ist ja alles in Butter :D

20134
@Tod: Ihr werdet Lösungen finden. Sicher hast du dir selbst schon viele Gedanken gemacht und mit deiner Frau diskutiert. Und gute Ratschläge gab es hier schon so viele, dass ich keine hinzufügen will und kann.

Nur einen noch: Wenn Kinder/Familie und Arbeit so viel Raum brauchen, dass die M-Vorbereitung deutlich suboptimal wird, ist das momentan eben so und es wäre gut, im Umgang mit diesem "Suboptimalen" in eine gewisse Gelassenheit zu finden. Gut vorbereitete Marathons kannst du "im späteren Leben" noch jede Menge laufen, die Jungs sind aber nur jetzt klein und brauchen euch und deine Frau hat nur jetzt bestimmte berufliche Perspektiven, für deren Nutzung ihr euch entschieden habt.

Du könntest das mit den Marathons in dieser Situation bleiben lassen - was ich aber unnötig und falsch fände, solange dir das Laufen und zielgerichtete Trainieren (auch) gut tut. Also scheint mir das Beste darauf zu achten, was für eine halbwegs solide Vorbereitung die Schlüsseleinheiten sind - mMn sind das die langen Läufe. Die irgendwie unterzubringen wäre aus meiner Sicht die Hauptaufgabe, alles andere sind "Füllkilometer", von denen du zwar auch möglichst viele haben solltest, bei denen es aber nicht so extrem drauf ankommt sich an einen Plan zu halten. Ich glaube, mit einer solchen flexiblen Herangehensweise kommst du im Alltag besser klar und vergeudest weniger Energie mit Planen und Grübeln. :nick:

@me: Kleines lockeres Läufchen von gut 8 km heute früh, das mehr Arbeit als Vergnügen war. Hier ist bei kühlen Temperaturen so komische Regen-/Gewitterluft, dass ich geschwitzt habe wie bekloppt und gleichzeitig gefroren. Eigentlich wollte ich nachher noch aufs Rad, aber ich warte jetzt erst einmal ab, wie sich das wettermäßig weiterentwickelt.

Schönen Tag allerseits, lasst es euch gut gehen! :hallo:

20135
Alcx hat geschrieben:Beschi**en :nick: , war ne schöne Quälerei ... aber auch kein Wunder, mein letzter Lauf mit Tempo war am 12.06. (der Lauf am Montag zählt nicht, da war ne Woche Pause vorher). Zum letzten Jahr fehlen mir 20 Sek bei dieser Strecke. ... pro Km :hihi: ... ich weiß also wo die nächsten 6 Wochen mein Hauptaugenmerk liegen sollte :wink: .
OK, dann war das ja irgendwie auch abzusehen. Warte mal ab, in 3 Wochen sieht das schon wieder ganz anders aus. Weißt du ja selbst. Ich durfte mich gestern dank Greif-Plan mal wieder an einen Stundenlauf wagen. Die Dinger sind schon hart, Quälerei kommt dem recht nahe. Ich weiß also, wie du dich gefühlt hast :wink:
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20136
Zunächst einmal ein vor die Klammer gezogenes herzliches Dankeschön, dass Ihr Euch soviele Gedanken zu meinem Rumgejammer macht.
MichaelB hat geschrieben: FamMirror, mal über ne Nanny nachgedacht?
Eine gute Freundin von uns macht so'n Job in Vollzeit bei vollzeit beschäftigen Eltern... scheint also durchaus üblich zu sein.
Klar haben wir über so eine Lösung mal nachgedacht. Ein Au Pair wäre ja ggf. auch eine Option. Ich will mir aber nicht noch jemanden ins Haus holen. Ein bis zwei Mal die Woche haben wir ja auch eine Babysitterin (das hören meine Kinder gar nicht gern - sie sind ja schon soooo groß) im Haus und meine Mutter kommt auch normalerweise 1x pro Woche. Beide fallen aber aus, wenn die Kinder krank sind. Ich denke aber auch, dass wir das gut alleine hinbekommen müss(t)en. Wir sind da eigentlich in einer sehr komfortablen Situation. Ich bin selbständig und kann daher selbst entscheiden, wann und wie ich arbeite. Bleibe ich mal einen Tag zu Hause, muss ich die liegengebliebene Arbeit halt nachts oder am Wochenende nachholen. Meine Frau kann sich als Richterin auf die grundgesetzlich gewährte Unabhängigkeit berufen und ihre Arbeit daher grundsätzlich auch frei einteilen. Das gilt nur leider jetzt gerade während ihrer sog. Erprobung nicht so richtig. Daher ist im Augenblick alles etwas hakeliger. Dennoch: Andere Leute haben es da viel schwieriger. Wie alleinerziehende Mütter (ich kenne zwar auch einen alleinerziehenden Vater - aber das ist ja doch eher die Minderheit) das alles hinbekommen, ist mir ein großes Rätsel. Das kann nur mit ganz viel Selbstaufgabe funktionieren. Fazit: Ich jammere zwar gern ein bisschen rum. Mir/uns geht es aber verdammt gut!
TomWien hat geschrieben: @todmirror: kopf hoch es gibt schlimmeres als seinen Tag mit Legospielen zu verbringen. Ich habe selber einen Sohn mittlerweile 13 Jahre. Es kommt natürlich auch vor, dass ich bei ihm daheim bleibe wenn er mal krank ist, dann steht leider kein Lego mehr auf dem Programm, eher Playstation. Lego wäre mir lieber. :wink: . Hoffe deinem Kind geht es bald besser.
Du hast völlig recht! Ich genieße so einen gemeinsamen Vormittag während der Woche natürlich auch irgendwie (ich hoffe, dass wir die Playstation-Zeit noch so lange wie möglich hinauszögern können), habe dabei aber immer irgendwie im Hinterkopf, dass sich die Arbeit auf meinem Schreibtisch türmt und dann bspw. am WE (das eigentlich für die Familie reserviert ist) wieder Zeit klaut.

Deine lieben Besserungswünsche haben gefruchtet. Gestern Abend war das Fieber schon deutlich zurück und heute morgen dann komplett weg. Er ist also wieder in der KiTa!
Isse hat geschrieben:Vl. wäre es eine Möglichkeit, wenn du vormittags eh zuhause bist und dein krankes Kind pflegst, dass du deine TE läufst, wenn deine Frau noch im Hause ist, vor ihrer Arbeit.
Danke liebe Kerstin für Deine vielen Gedanken. Der obige ist grundsätzlich eine gute Idee. Darüber hatte ich gestern auch nachgedacht.
Isse hat geschrieben: Ebenso wäre es auch prima, wenn du dir Anzüge/Trainingsklamotten in der Kanzlei deponierst und öfter mal die Strecke zw. Kanzlei und Haus bzw. umgedreht als TE absolvierst.

Vl. wäre in deinen Mittagspausen auch eine Gelegenheit, dass du mal für eine TE in die Laufsachen schlüpfst, wenn keine Termine weiter anstehen.
So in der Art mache ich es ja aktuell. Mindestens 2x in der Woche verbinde ich den Nachhauseweg mit einer Laufeinheit (bspw. gestern Abend). Morgens ins Büro oder mittags Laufen funktioniert aktuell leider nicht. Wir haben im Büro keine Dusche. Ungeduscht ins Büro setzen kann und will ich mich aber definitiv nicht. Selbst bei noch so langsamen Läufen in moderaten Temperaturen schwitze ich erheblich. Ich würde mich den Rest des Tages extrem unwohl fühlen. Ich denke allerdings immer mal wieder darüber nach, auf eigene Kosten hier im Büro eine Dusche einbauen zu lassen. Dann wäre die Mittagspause tatsächlich optimal, weil mein Büro fast direkt an der Alster liegt.
Isse hat geschrieben: Du hattest geschrieben, dass du eine TE vorgezogen hast. Das wäre auch meine Empfehlung.

Ich hatte es für mich in den vergangenen Jahren immer so gehändelt, dass ich los bin, wenn sich die Möglichkeit ergeben hat, egal nun, ob die TE so im TP stand. War etwas Zeit, lief ich los. Einzig feste Größen waren die 2x Vereinstraining, als 2x Q-E und der LaLa am WE. Alles andere wurde geschoben. Stand eine Q-E auf dem Plan am Abend im Verein, konnte ich morgens eine Reg.Runde laufen vor der Arbeit und als 2. TE am Tage dann abends die Q-E unterbringen, bzw. nach der Q-E am Abend, am kommenden Morgen dann eine lockere Runde laufen. Somit schafft man deutlich WKM mehr und ist auch nicht so fertig nach den TE.
Die Verteilung der Einheiten auf die einzelnen Wochentage handle ich sehr flexibel (auch mit den Q-Einheiten). Anders bekomme ich es gar nicht hin. Meinen zwischenzeitlich vor zwei Wochen hier mal geäußerten Plan noch ein paar zusätzliche Fülleinheiten einzustreuen, um auf mehr WKM zu kommen, habe ich inzwischen wieder aufgegeben. Ich muss ja schon starkt improvisieren, um überhaupt die vier Einheiten irgendwie unterzubringen. Heute morgen habe ich nun gerade beim Frühstück erfahren, dass der LaLa am WE zeitlich (sonst natürlich sowieso) zur Herausforderung wird. Samstag sind wir "Vormittags" eingeladen. Mein Nachfragen, wann denn genau wurde mit von 11 bis 17 Uhr beantwortet. Sonntag habe ich erst Vormittags ehrenamtliche Aufgaben zu erfüllen und Nachmittags haben wir ab 15 Uhr Besuch. Vermutlich wird es also eher am Samstag was. Demnach sollte ich besser heute als morgen die 2000er-Intervalle laufen. Mal schauen!
Isse hat geschrieben: Das sind jedoch alles nur Anregungen und müssen nicht zwangsläufig mit deinen Gegebenheiten zusammenpassen. Verkrampfe dich nicht und laufe was geht. Deinem Sohn beste Genesung. :hallo:
Noch einmal vielen Dank!!!
Isse hat geschrieben: So Leute, Schwüle ohne Ende und ich bin vorhin los. Es wurden 12 km bei 20° und kurzen Schauer. Hier werden heute wieder 30°+. Gut, dass ich die km im Kasten habe. :D Wünsch euch was feines. :winken:
Hier ist es irgendwie auch eine komisch schwüle Luft. Immerhin soll es aber wohl nicht so warm werden.

Alcx hat geschrieben:Würde ich ebenso machen, bzw. mache ich selber so. Am Morgen fällt es mir einfacher um zeitig aus dem Bett zu kommen, vor allem bei solchem Traumwetter wie derzeit, und am Nachmittag ist die Einheit bereits erledigt wenn ich zu hause ankomme. Deinem Sohn alles Gute.

Gestern war eigentlich Pause vorgesehen, habe es aber nicht geschafft die Füße still zu halten und eine kleine, sehr langsame 5 km Runde am Abend durch den schattigen Wald gedreht :daumen: . Heute morgen stand ein 10 km TDL an, ach wie habe ich diese Läufe von letztem Jahr vermisst ... nicht. Aufstehen, Kurzwäsche, anziehen, paar Schluck Wasser und los ging es. Das ganze noch im Kcal Defizit (esse momentan Abends sehr wenig), damit sich der Spaßfaktor noch mal so richtig erhöht :teufel: ...
Danke Dir! Ich hatte mich schon über Deinen kurzen gemütlichen Lauf gestern bei GC gewundert.
ruca hat geschrieben:@Tod: Was ist mein Leben doch langweilig. Oft genug vermissen wir die um einen herumwuselnden Kinder aber manchmal ist man auch sehr froh, keine zu haben.
Inzwischen ist ja bestätigt, dass wir bei den 10.000 im gleichen Lauf gelandet sind. Ich hoffe, dass es bei Dir dann auch klappt.

@Me: Eben 70 Minuten mit 5 Steigerungen im Dauerregen durchgezogen. Hat richtig Spaß gemacht und hinterher mit kompletten Klamotten in die Dusche, weil ich von oben bis unten "eingematscht" war.
Nur damit das hier auch wirklich nicht falsch rüberkommt. Natürlich führen die KInder im Hause zu Einschränkungen. Dennoch sind sie aber das Beste, was mir je passieren konnte. Ich denke, den 10.000er nächste Woche sollte ich schon irgendwie hinbekommen. Ich freue mich da auch wirklich sehr drauf. Mein Wunsch ist ja auch in Erfüllung gegangen. Im Lauf haben jetzt alle schnellere Vorleistungen als ich. Ich muss mir also nicht einbilden, irgendwo voraus laufen zu müssen sondern kann ganz gemütlich hinterherschlurfen.

Jetzt hast Du mich verunsichert. Standen in unserem Plan für diese Woche Steigerungen bei dem lockeren 70min DL? Die habe ich dann gestern wohl vergessen. Macht aber auch nichts!

20138
kobold hat geschrieben:@Tod: Ihr werdet Lösungen finden. Sicher hast du dir selbst schon viele Gedanken gemacht und mit deiner Frau diskutiert. Und gute Ratschläge gab es hier schon so viele, dass ich keine hinzufügen will und kann.

Nur einen noch: Wenn Kinder/Familie und Arbeit so viel Raum brauchen, dass die M-Vorbereitung deutlich suboptimal wird, ist das momentan eben so und es wäre gut, im Umgang mit desem "Suboptimalen" in eine gewisse Gelassenheit zu finden. Gut vorbereitete Marathons kannst du "im späteren Leben" noch jede Menge laufen, die Jungs sind aber nur jetzt klein und brauchen euch und deine Frau hat nur jetzt bestimmte berufliche Perspektiven, für deren Nutzung ihr euch entschieden habt.

Du könntest das mit den Marathons in dieser Situation bleiben lassen - was ich aber unnötig und falsch fände, solange dir das Laufen und zielgerichtete Trainieren (auch) gut tut. Also scheint mir das Beste darauf zu achten, was für eine halbwegs solide Vorbereitung die Schlüsseleinheiten sind - mMn sind das die langen Läufe. Die irgendwie unterzubringen wäre aus meiner Sicht die Hauptaufgabe, alles andere sind "Füllkilometer", von denen du zwar auch möglichst viele haben solltest, bei denen es aber nicht so extrem drauf ankommt sich an einen Plan zu halten. Ich glaube, mit einer solchen flexiblen Herangehensweise kommst du im Alltag besser klar und vergeudest weniger Energie mit Planen und Grübeln. :nick:

Danke Dir für Deine ergänzenden Gedanken, die es ziemlich genau auf den Punkt bringen. Ich kann dem überhaupt gar nichts hinzufügen.

20139
todmirror hat geschrieben: Nur damit das hier auch wirklich nicht falsch rüberkommt. Natürlich führen die KInder im Hause zu Einschränkungen. Dennoch sind sie aber das Beste, was mir je passieren konnte.
Jepp. Dass wir keine haben, war keine freiwillige Entscheidung. Wir genießen unsere "Freiheit" absolut, haben aber auch Patenkinder, froh, wenn wir sie wieder "abgeben" können, aber irgendwas fehlt doch...
Ich denke, den 10.000er nächste Woche sollte ich schon irgendwie hinbekommen. Ich freue mich da auch wirklich sehr drauf. Mein Wunsch ist ja auch in Erfüllung gegangen. Im Lauf haben jetzt alle schnellere Vorleistungen als ich. Ich muss mir also nicht einbilden, irgendwo voraus laufen zu müssen sondern
kann ganz gemütlich hinterherschlurfen.
Ich muss mich da echt am Riemen reißen und darf vorne keinesfalls mitgehen. Ich kenne da noch jemanden aus unserem Lauf (der, der in Hamm beim Fast-HM die letzte Runde mit mir gemeinsam gelaufen ist), der ist "einen Tick" schneller als die vorgegebene Zeit, hat nur keine gute SB zu liefern. Wenn der über 40:00 läuft, wäre ich sehr erstaunt...
Jetzt hast Du mich verunsichert. Standen in unserem Plan für diese Woche Steigerungen bei dem lockeren 70min DL? Die habe ich dann gestern wohl vergessen. Macht aber auch nichts!
Ich hatte ja ein wenig modifziert. Die Steigerungen kommen eigentlich später und bereiten den 10.000er vor. Nur bringen die irgendwie nix, wenn der schon war, da wir den ja 9 Tage früher als im Plan vorgesehen laufen.

Deshalb habe ich auch die nächste Woche und übernächste Woche im Prinzip getauscht. Die 5x1k-Intervalle nach dem 10er sind irgendwie witzlos.
Bild

20140
ruca hat geschrieben:Jepp. Dass wir keine haben, war keine freiwillige Entscheidung. Wir genießen unsere "Freiheit" absolut, haben aber auch Patenkinder, froh, wenn wir sie wieder "abgeben" können, aber irgendwas fehlt doch...
Entschuldige! Ich kann manchmal sehr unsensibel sein!
ruca hat geschrieben: Ich muss mich da echt am Riemen reißen und darf vorne keinesfalls mitgehen. Ich kenne da noch jemanden aus unserem Lauf (der, der in Hamm beim Fast-HM die letzte Runde mit mir gemeinsam gelaufen ist), der ist "einen Tick" schneller als die vorgegebene Zeit, hat nur keine gute SB zu liefern. Wenn der über 40:00 läuft, wäre ich sehr erstaunt...
Haben wir mit dem nicht nach dem Lauf noch kurz zusammengestanden? Den musst Du mir dann jedenfalls noch einmal kurz vor dem Lauf vorstellen, damit ich mich während des Laufes von ihm fernhalte.
ruca hat geschrieben: Ich hatte ja ein wenig modifziert. Die Steigerungen kommen eigentlich später und bereiten den 10.000er vor. Nur bringen die irgendwie nix, wenn der schon war, da wir den ja 9 Tage früher als im Plan vorgesehen laufen.

Deshalb habe ich auch die nächste Woche und übernächste Woche im Prinzip getauscht. Die 5x1k-Intervalle nach dem 10er sind irgendwie witzlos.
Stimmt! Da hätte ich drauf kommen können. Du hattest mir Deinen Plan ja auch geschickt!

20141
todmirror hat geschrieben:Entschuldige! Ich kann manchmal sehr unsensibel sein!
Kein Ding.
Und wenn die Eltern unserer Patenkinder jammern "Manchmal könnte man sie an die Wand klatschen und rübertapezieren", können wir uns grinsend entfernen.
Haben wir mit dem nicht nach dem Lauf noch kurz zusammengestanden?
Exakt der. Auch ein Kollege von Dir. Nicht verwechseln mit dem Kollegen Deiner Frau, der ist woanders unterwegs.
Stimmt! Da hätte ich drauf kommen können. Du hattest mir Deinen Plan ja auch geschickt!
Ja, die Zeiten und Distanzen sind jetzt beim 3:29er Plan, ansonsten habe ich da -glaube ich- nachdem ich ihn Dir schickte nicht mehr viel geändert...
Bild

20142
OK Todd,

das klingt dann doch schon besser :nick:


Na TomWien

das ist ja mal eine schöne Veranstaltung für den Kult-Schuh :daumen:

Ich laufe die Kinvara seit der 4er Version und fand den letztendlich am direktesten / sportlichsten - bei ~1100Km löste sich sein Innenleben :teufel:

Der 5er... naja... trotzdem bin ich in denen u.a. meinen ersten Marathon gelaufen.
Bei ~600Km gab er auf, d.h. die Hacken waren "durch" - hab sie dann beim Schuster in Stand setzen lassen, war aber nix und somit hab ich den dann beerdigt.
Mein zweites Paar hab ich mal ganz günstig geschossen und konnte nicht nicht auf kaufmich klicken
Sind mit jetzt 500Km in den Sohlen aber auch auf dem Weg zum Abstellgleis.

Die 6er fand ich schon wieder besser, scheinen auch haltbarer geworden zu sein.
Aktuell 600Km und immer noch gut in Form.
Manchmal besser als ich :peinlich:

Die 7er sind derzeit meine persönliche Luxus-Edition.
Herrlich komfortabl und bequem zu tragen und der Schuh meiner Wahl für den Marathon in gut vier Wochen.

Den 8er werde ich mir natürlich auch zulegen sobald er in meinen persönlichen Preis-Rahmen kommt.

So viel mal kurz zu meinen immer noch Lieblingsschuhen - neben dem Wellenreiter aus Japan :zwinker2:

20143
Ich oute mich auch als Kinvara Fan, habe mittlerweile das 3. Paar der Generation 7 seit 1,5 Jahren. Ich komme immer gute 1000km mit einem Paar. Viel habe ich getestet und gekauft und wieder verkauft. Aber der Kinvara der blieb immer. Mein absoluter Lieblingsschuh, wie eins der Asics Trainer. Die neueste Generation habe ich aktuell auch grad in Gebrauch, aber irgendwie komme ich mit denen nicht mehr so wirklich klar. Problemlos laufe ich wirklich nur im Kinvara. Bis 10/15 km ist es mir egal, aber darüber
hinaus möchte ich schon, dass der Schuh ordentlich sitzt.

20144
Erstaunlich, ich laufe auch unter anderem Kinvara (als Lieblingsschuh).
Im Gegensatz zu euch ist bei mir meist nach 600 bis 800km Schluß. Dürfte aber an meinem Gewicht liegen.
Gute Besserung allen Seuchengeplagten und Pflegenden.
@Todmirror: In der Alster mal schnell eine kleine Runde schwimmen ist keine Option zur Dusche?
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20145
Mein Tagesrythmus ist auch aus dem Takt. Heute wäre der 1. Schultag für die Große gewesen. Wurde nur nichts draus, da sie heute morgen ein Häufchen Elend war. Übelkeit und Pupertät sind eine lustige Mischung ...
Da ihr Bruder morgen seinen großen Tag hat (neue Schule) dürfen sie sich nur auf Armabstand nähern :wink:
Jetzt erst mal alles holen was der Markt für Magengeplagte hergibt, Rezepte beim Arzt holen und dann hoffentlich laufen.
Mal sehen was die Pause ausgemacht hat. :winken:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20146
@ Tod :

Hab ich schon erwähnt, dass ich es mag wie Du erst immer etwas "jammerst" , um dann klarzustellen das es Dir doch gut geht im Leben und deine Kinder einfach toll sind? Ich mag es einfach, wenn Leute selber feststellen, dass Sie auf hohem Niveau jammern. Diese Selbstreflektion macht Dich in meinen Augen ungemein symphatisch !

@ Friemel:

Viel Spaß beim Laufen, ich hoffe die Einheit ist zufriedenstellend !

@ Schuhe:

Ich liebe meine Gel Nimbus. Ich weiß, ist nen blöder Dämpfungsschuh und teuer noch dazu. Trotzdem mag ich Ihn. Der Cloudflyer ist aber schon ein ernstzunehmender Konkurrent. Ist ein wenig härter abgestimmt und sammelt auf Schotterwegen Steine ein, aber ich komme auch sehr gut mit dem zurecht.

20147
@tmo
ich habe auch den Cloudflyer. Mir ist etwas zu arg gedämpft. Ich finde den fast schon schwammig. Ich habe mir vor kurzem den Brooks Neuro 2 zugelegt und bin mit dem ungemein zufrieden. Ich glaube der ist ein wenig ungedämpfter.

@me
nochmals glück gehabt, dass sich wieder ausreichend Wahnsinnige fürs Fussball gemeldet haben. 42 Grad ist noch eine Steigerung zu Dienstag, deswegen notgedrungen heute ein Relaxtag. Stört mich aber nicht, denn um 18 Uhr spielen unsere Fussballladies im Halbfinale gegen Dänemark.
Morgen gehts dann übers Wochenende aufs Land. Morgen schwimmen im See angesagt das geht bei den Temperaturen ja gott sei dank und übermorgen endlich wieder laufen. Ein Wahnsinn wie rasch einem Laufen abgehen kann.

20148
tmo83 hat geschrieben:Der Cloudflyer ist aber schon ein ernstzunehmender Konkurrent. Ist ein wenig härter abgestimmt und sammelt auf Schotterwegen Steine ein, aber ich komme auch sehr gut mit dem zurecht.
TomWien hat geschrieben:ich habe auch den Cloudflyer. Mir ist etwas zu arg gedämpft. Ich finde den fast schon schwammig.
Laut Webseite ist dieses ein Stabilitätsschuh, von der Sohle her ähnlich wie meine Cloudrunner ("Vorgängermodell"). Die Schuhe sind für Asphalt und sehr lange Trainingsstrecken, für den WK aufgrund der Sohle nicht wirklich geeignet. Positiv ist, die Sohle hält sehr lang, bei meinen Schuhen ist kaum Abnutzung an den Problemstellen zu sehen, daher nehme ich die oft bei den 30+ Läufen.

Der zweite 10er heute ist nun auch vorbei, schwitzen bei 27 Grad war angesagt :schwitz2: . Interessant ist der Puls der beiden Läufe. Heute morgen 79% ØHFmax, am Nachmittag 77% ØHFmax, anscheinend habe ich mich heute morgen nicht wirklich angestrengt, bzw. mal positiv gesehen ... da geht noch was :D . Morgen ist wirklich Pause und am Wochenende steht noch ein LaLaLa an, das war's für die Woche.
Bild
Bild

20149
Alcx hat geschrieben:Interessant ist der Puls der beiden Läufe. Heute morgen 79% ØHFmax, am Nachmittag 77% ØHFmax, anscheinend habe ich mich heute morgen nicht wirklich angestrengt, bzw. mal positiv gesehen ... da geht noch was :D . Morgen ist wirklich Pause und am Wochenende steht noch ein LaLaLa an, das war's für die Woche.
Mich würde interessieren, nach welcher Logik du den Schluss ziehst, dich morgens nicht richtig angestrengt zu haben. Ich käme irgendwie genau zum Gegenteil :D
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20150
tmo83 hat geschrieben:

@ Friemel:

Viel Spaß beim Laufen, ich hoffe die Einheit ist zufriedenstellend !
Danke für die Wünsche

Es wurden knapp 7 km. Den 2.+3. Km war ich bei 5:53 min./km und sonst zwischen 6:15-6:30. Warum es so unterschiedlich war? Ich hab während der schnellen km überlegt, dass ich immer viel zu versteift darauf bin schneller zu werden. Dabei sollte ich es besser wissen. Die langen langsamen Läufe sind wichtiger und müssen bei mir wieder zunehmen. Liege z. Zt. fast immer zwischen 6-8 km. Ab und an mal ein 10er. So wird das nichts. Werde am WE mal wieder langsam Richtung 12 km gehen um dann langsam wieder auf die 15 km zu kommen.

Zumindestens lief es heute in der Tat nicht so schleppend wie die letzten Male.
Und meiner Tochter geht es auch besser :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

Zurück zu „Anfänger unter sich“