Ich schau mir diesen Kram gar nicht mehr an, diese Vorhersagen sind völlig unrealistisch.
Polar verwendet ja einen eigenen Wert, den Running Index. Gestern fühlte ich mich wirklich nicht gut, da hat mir das Teil den höchsten Index ever ausgespuckt. Keine Ahung wie ich den Algo ausgetrickst habe, aber das war völlig daneben.
Nun meint das Programm doch tatsächlich folgendes:
Cooper-Test |
3100 |
5 km |
00:20:10 |
10 km |
00:41:50 |
Halbmarathon |
01:32:30 |
Marathon |
03:13:00 |
Das ist alles unmöglich zu schaffen. Am nächsten dürfte ich dem Cooper-Test kommen, wenn ich mich an jemanden dran hängen kann. Bei 5km bin ich schon 2Min. weg ganz zu schweigen von 10km wo ich 5 Minuten weg bin.
HM in 1:32?? Davon wage ich nicht mal zu träumen, ich träume von 1:45 und das halte ich schon für kühnsten Optimismus.
Ergo, ich geb da wirklich nichts mehr drauf, das macht mehr verrückt und verwirrt als dass es hilft. Zumindest mir geht das so. Vor allem regt es dazu an sich zu überschätzen und sich dann auch noch zu ärgern, dass man nicht umsetzen kann, was der Rechner einem vorrechnet. Nee, da lasse ich meine Finger davon, das verdirbt mir den Spass, habe ich gemerkt.
Bezüglich HFMax
Ich habe mittlerweile ins Auge gefasst wirklich mal einen Laktattest zu machen. Kostet zwar was, dafür hat man dann aber hoffentlich einen vertrauenswürdigen Wert.