Banner

Der Starter-Faden

20951
Raffi hat geschrieben: Kannst du nicht einfach mit der Nummer einen Block nach hinten gehen?
Ein Block?

4!

:hihi:

Nach einer kurzen Diskussion mit dem Ordner
Und genau die will ich mir ersparen.

Inzwischen habe ich auch Antwort, dass es korrigiert wird.
Bild

20952
ruca hat geschrieben:Ein Block?

4!

:hihi:




Und genau die will ich mir ersparen.

Inzwischen habe ich auch Antwort, dass es korrigiert wird.
Option:
Einfach reinstellen und hinter der Zeitmatte warten bis der geeignete Startblock kommt :zwinker2:

Hoffe, es ist bei der Unterlagenabholung alles i.O.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20953
Raffi hat geschrieben:Option:
Einfach reinstellen und hinter der Zeitmatte warten bis der geeignete Startblock kommt :zwinker2:
Du warst noch nicht beim Berlin-Marathon, oder? Das will ich sehen, wie du da beim Start einfach mal stehen bleibst... :zwinker2:

20954
Dartan hat geschrieben:Du warst noch nicht beim Berlin-Marathon, oder? Das will ich sehen, wie du da beim Start einfach mal stehen bleibst... :zwinker2:
Da musste ich auch schmunzeln. Zumal auch überall Absperrgitter und Ordner/Streckenposten stehen. Die hätten dich schnell weitergeschickt. :zwinker2:

Edit:
@Raffi, das Museum ist mir direkt gegenüber. Wenn du in Berlin bist, können wir da gern aufschlagen. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20955
Isse hat geschrieben:Da musste ich auch schmunzeln. Zumal auch überall Absperrgitter und Ordner/Streckenposten stehen. Die hätten dich schnell weitergeschickt. :zwinker2:

Edit:
@Raffi, das Museum ist mir direkt gegenüber. Wenn du in Berlin bist, können wir da gern aufschlagen. :)
Wieso? Brauch einfach etwas länger beim zubinden der Schnürsenkel (Schuhbänder). Notfalls ne Stinkbombe wegen des Sicherheitsabstands :ichsagnx:

Museum sind wir gerne dabei. Schon Fix auf der Agenda :nick: :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20956
Raffi hat geschrieben:Wieso? Brauch einfach etwas länger beim zubinden der Schnürsenkel (Schuhbänder)
Und "etwas" heißt so um die 19 Minuten lang (das dürfte etwa die Differenz von "B" und "F" sein)? :hihi:

Ich glaube, wenn ich da dann aus der gebückten Haltung wieder hochkomme, kann ich gar nicht mehr laufen. :D
Bild

20957
Klappstuhl (Wie die Fischer ihn haben mit Getränkehalter) ist vermutlich etwas auffallend oder?
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20958
ruca hat geschrieben:Und "etwas" heißt so um die 19 Minuten lang (das dürfte etwa die Differenz von "B" und "F" sein)? :hihi:

Ich glaube, wenn ich da dann aus der gebückten Haltung wieder hochkomme, kann ich gar nicht mehr laufen. :D
Der eine oder andere könnte ob der langen Wartezeit auch denken das Du vom anderen Ufer bist und Dich auf Partnersuche befindest :hihi:

20962
Alcx hat geschrieben:Hatte nun zwei Tage Pause, morgen ein flotter 10er :nick: , auch wenn es spät am Abend wird.
Na dann lass mal hören :P

Nach lockeren 19,7km gestern, heute noch 6x3000m TWL @ 4:48, 4:38, 4:27, 4:14, 4:02, 3:54 abgespult. Noch zwei schwere Einheiten, am Samstag 35km mit 15km MRT und Montag 17km MRT Test und dann ist Tapering angesagt. Wird auch langsam mal Zeit.
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

20963
Moin in die Runde!
Der Tag begann schon richtig blöd. Ich wollte mit dem Rad zur Arbeit, dafür halb angezogen, dann hörte ich dass es regnet. Nachgeprüft: Zu viel für 1h Fahrt, also wieder umgeplünnt. Dann mit der U-Bahn los und der Regen hatte mittlerweile aufgehört. :sauer:

Naja, so kann ich nachher immerhin entspannt ohne Vorermüdung die angesetzten 90 Minuten laufen.

Ich habe mich gestern dann doch noch zu einer wilden Aktion angemeldet. Ich fand letztes Jahr den Wandsbeker Halbmarathon sowas von genial, aber der liegt blöderweise genau eine Woche vor Berlin. Tja, jetzt habe ich mich doch angemeldet, im Steffny-Plan sind 22-24km (je nach Plan) locker angesetzt, da passt doch ein ganz locker gelaufener HM mit Aufwärmen gut rein. Diesmal muss ich aber das lockere Laufen wirklich hinbekommen und darf frühestens nach 2h im Ziel sein, bin sehr gespannt. :)
Bild

20964
Moin, Ihrs, :)

bei @ruca bin ich mal gespannt, ob du wirklich locker den HM laufen kannst. :hihi: Dein Ausbremsen wird wohl die Anforderung beim HM sein. :hihi:

Ich war heute früh ein Ründchen drehen im Start/Zielbereich des BM. Die Bilder hierzu habe ich im BM-Faden hochgeladen. Nun steigt doch die Vorfreude auf Berlin und die letzten TE wollen sauber über die Bühne gebracht werden.

Am WE sind wir auf Usedom. Es steht der LaLa an, es sollte ein 28km Lauf werden. Mein Mann bot sich als Radbegleitung an. Somit haben wir beide was zusammen von dem Tag. :) Im Hotel wird ein gut ausgestattetes Studio und ein größeres beheizbares Außenbecken sein. Das Wetter ist nicht so dolle, aber hierbei können wir sicherlich noch was für unsere Fitness tun.

Es läuft also rund. :D Wünsche euch einen bezaubernden Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20965
Guten Morgen zusammen,

@ isse: viel Spaß am Wochende, das hört sich super an.

@ ruca: da bin ich mal gespannt, ob das so klappt mit dem zurück halten 🤣👍

Ich bin am Dienstag 17km gelaufen und heute stehen 1h und für's Wochenende stehen nochmal 2,5h Stunden auf dem Plan.

Euch allen noch einen schönen Tag

20966
@isse: Das wird ja eine Punktlandung für ein Durchlaufen in Berlin. Ich drücke die Daumen, dass das alles klappt und viel Spaß am Wochenende.

@me: Da ich ja immer im Hinterkopf habe, dass eine Woche später ein Marathon ansteht und mein Ziel zur Abwechslung mal mein langsamster HM aller Zeiten ist, bin ich ganz zuversichtlich, dass das klappt.

Im 3:30er Plan sind bei diesem Lauf auch Steigerungen erlaubt, den Spaß mit den Zwischensprints werde ich mir aber auch gönnen, auch wenn ich die 3:30 nicht mehr anpeile. :)
Die Läufer um mich herum werden mich in dem Moment wohl für bekloppt halten. :hihi:

Aber auch mal was neues: Um mich herum werden etliche sein, die das Ziel "sub2" knapp verfehlen und fix und alle sind, während mein Ziel möglichst viel "super2" ist.

Ich stelle mir das ganz witzig vor.
Bild

20967
Moin,

ich löse dann mal auf: ja die 180Km waren natürlich mit dem Moped :zwinker2:
Und ja, es gibt Höhenmeter in Ostholstein - spätestens beim Plöner See Marathon merkt man die :nick:

Ruca, DAS ist wirklich eine irre Idee... und ich dachte schon, übermorgen einen Marathon zu laufen sei irre wenn man zwei (TodMirror in Berlin) bzw vier Wochen (ich in Lübeck) später einen "richtigen" Marathon laufen will :teufel:
Viel Spaß udn einen guten Bremsfuß :hallo:

Uns sonst?
Gestern fegte hier der Wind den Regen waagerecht vor sich her und da er das mit mir auch getan hätte, hielt ich es für besser, nicht rauzugehen :peinlich:

20968
ruca hat geschrieben: Ich habe mich gestern dann doch noch zu einer wilden Aktion angemeldet. Ich fand letztes Jahr den Wandsbeker Halbmarathon sowas von genial, aber der liegt blöderweise genau eine Woche vor Berlin. Tja, jetzt habe ich mich doch angemeldet, im Steffny-Plan sind 22-24km (je nach Plan) locker angesetzt, da passt doch ein ganz locker gelaufener HM mit Aufwärmen gut rein. Diesmal muss ich aber das lockere Laufen wirklich hinbekommen und darf frühestens nach 2h im Ziel sein, bin sehr gespannt. :)
Ich hätte große Lust da mitzulaufen (das war ja vor zwei Jahren auch mein erster Wettkampf überhaupt und außerdem sind Start/Ziel nur ca. 1km von meiner Haustür entfernt). An dem Tag feiert meine Frau aber ihren Geburtstag, so dass ich nicht "frei bekomme" (will ich natürlich auch gar nicht).

20969
Im ersten Jahr hätte die Distanz für diese Aktion ja sogar noch besser gepasst. :hihi:

(da war der ja um die 500m zu lang weil die Polizei kurzfristig ohne Absprache die Strecke geändert hatte...)
Bild

20970
Isse hat geschrieben: Am WE sind wir auf Usedom. Es steht der LaLa an, es sollte ein 28km Lauf werden. Mein Mann bot sich als Radbegleitung an. Somit haben wir beide was zusammen von dem Tag. :) Im Hotel wird ein gut ausgestattetes Studio und ein größeres beheizbares Außenbecken sein. Das Wetter ist nicht so dolle, aber hierbei können wir sicherlich noch was für unsere Fitness tun.
Viel Spaß auf meiner Lieblings-Ostseeinsel. Ich bin am Wochenende nach dem BM dort.

20971
MichaelB hat geschrieben: Ruca, DAS ist wirklich eine irre Idee... und ich dachte schon, übermorgen einen Marathon zu laufen sei irre wenn man zwei (TodMirror in Berlin) bzw vier Wochen (ich in Lübeck) später einen "richtigen" Marathon laufen will :teufel:
Was ist denn daran irre? Er will dohc langsam laufen. Vor meinem bisher einzigen Marathon bin ich zwei Wochen vorher eine 5km-PB und eine Woche vorher eine HM-PB gelaufen. So macht man das.


:D

20973
ruca hat geschrieben:Im ersten Jahr hätte die Distanz für diese Aktion ja sogar noch besser gepasst. :hihi:

(da war der ja um die 500m zu lang weil die Polizei kurzfristig ohne Absprache die Strecke geändert hatte...)
Stimmt! Da bin ich ja auch mitgelaufen und habe die Mutter einer Kita-Freundin meines Sohnes gezogen. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für Dich! Such Dir doch beim Start jemanden, der 2h 5min laufen will und versprich, dass Du ihn/sie genau als Punktlandung dahin ziehst. Je nach Auswahl der Laufpartnerin kann das unter Umständen vielleicht sogar sehr reizvoll werden :D

20974
Ja, danke. Wir reisen erst Freitag nach meiner Arbeit in Heringsdorf an. Hab gerade gesehen, dass noch ein Innenpool vorhanden ist und 2000qm Spa. Naja, beschäftigen können wir uns. :D Ja, Tod, kann mich noch erinnern, wir hatten das mal in GC, dass du eine Woche nach dem BM auf Usedom strandest. :daumen:
todmirror hat geschrieben:Was ist denn daran irre? Er will dohc langsam laufen. Vor meinem bisher einzigen Marathon bin ich zwei Wochen vorher eine 5km-PB und eine Woche vorher eine HM-PB gelaufen. So macht man das.


:D
Na genau!

Dank MichaB habe ich dich gerade auch in der Teilnehmerliste für Samstag gefunden. :hihi: Lass es langsam rocken. Herrlich! :D

Leute, wo wir gerade beim WK sind ... Ich platze bald vor einer Neuigkeit und eigentlich haben wir noch was schönes zu verkünden. Aber die letzte Hürde muss noch genommen werden. Vielleicht morgen. Einfach isset nicht, seit 3 Tagen den Schnabel zu halten. :zwinker2: :nick: :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20975
Isse hat geschrieben: Leute, wo wir gerade beim WK sind ... Ich platze bald vor einer Neuigkeit und eigentlich haben wir noch was schönes zu verkünden. Aber die letzte Hürde muss noch genommen werden. Vielleicht morgen. Einfach isset nicht, den Schnabel zu halten. :zwinker2: :nick: :D
Du hast Dich in die Datenbank von Mikatiming gehackt und startest mit mir aus Block "B"? :geil:
Bild

20976
Nur zur Vervollständigung: Nach zwei lauffreien Tagen war ich gestern Abend dann auch noch mal wieder laufen. Die aktuelle Woche ist das Timing blöderweise schon mal wieder alles andere als einfach, weil laufend andere wichtige und nicht verschiebbare berufliche und private Termine anstehen. Also bin ich trotz Regens gestern Abend aus dem Büro nach Hause gelaufen. Es dürften so ca. 12,2km @5:37 gewesen sein. Die Uhr fand die Strecke zwar kürzer und mich daher auch langsamer. Ich bin den Weg inzwischen aber schon sehr oft gelaufen und weniger als 12,2km waren es bisher nie. Den Stryd hatte ich an einem anderen Schuh zu Hause vergessen.

Die gute Nachricht ist, dass meine immernoch vorhandene Erkältung beim Laufen überhaupt keinen limitierenden Faktor darstellt. Der Vorschlag mit dem Inhalieren scheint mir goldrichtig gewesen zu sein. Es wird jedenfalls überhaupt nicht schlimmer und das ist schon mal gut. Beschwerlich war es gestern aber dennoch. Auf den ersten 5km hatte ich einen sonderbaren ziehenden Schmerz im Bereich des rechten Knöchels. Ich hoffe, dass der Grund hierfür darin zu suchen ist, dass ich zum ersten Mal seit längerem wieder die Nike Free ohne (glaube ich jedenfalls) Sprengung angezogen habe. Nach 5km war das Thema dann auch erledigt und ich konnte recht frei laufen. Meine Beine sind zur Zeit aber ziemlich platt. Schon am Montag hatte ich nach dem Lauf vom Sonntag (der ja nicht lang war) einen ziehenden Spannungsschmerz im Bereich der rechten Kniekehle. Das spüre ich auch heute wieder. Ich hätte erwartet, dass meine Beine nach zwei lauffreien Tagen frischer sein würden. Heute Abend werde ich wohl mal wieder kräftig die Blackroll bemühen. Es bleibt irgendwie eine Gradwanderung.

20977
Guten Morgen Zusammen :hallo:

Bräuchte mal einen Tipp oder Meinung. Ich werde in 2 Wochen meinen erstmal letzten Marathon laufen und meine Vorbereitung lief diesmal leider nicht ganz so rund (trainierte dieses Jahr 4x die Woche anstatt 3x) Am meisten mache ich mir jetzt Sorgen das ich zu wenige lange Läufe hatte.Es waren bis jetzt ein 30er und 2 Läufe dabei wo ich 1x 2:50 gelaufen bin (23 Km mit 800HM) und den anderen in 3:20 (28Km mit 200HM bei starker Hitze) Ich habe seit einer Woche Schulterschmerzen (habe daher den langen Lauf nach 23 KM abbrechen müssen) und bin seit Montag krank geschrieben dh ich werde wohl keinen langen Lauf mehr machen können.

Mich würde mal interessieren ob es hier Läufer gibt die damit Erfahrung haben mit wenig langen Läufen? Damit man mich vielleicht ein bisschen versteht,mein TP war/ist auf 3:40 ausgerichtet und diese Zeit ist zwar nicht in Stein gemeißelt,aber versuchen will ich es zumindest.

Ich glaube an die Gerechtigkeit und da ich im letzten Jahr soviel Pech hatte (richtig top vorbereitet) glaube ich daran das es im diesen Jahr doch auch mal andersrum laufen kann,oder? :wink:

Danke schon mal für Eure Antworten.

Liebe Grüße

Thomas :winken:

20978
ThomasHH hat geschrieben: Mich würde mal interessieren ob es hier Läufer gibt die damit Erfahrung haben mit wenig langen Läufen? Damit man mich vielleicht ein bisschen versteht,mein TP war/ist auf 3:40 ausgerichtet und diese Zeit ist zwar nicht in Stein gemeißelt,aber versuchen will ich es zumindest.
Mit wenigen langen Läufen vor einem Marathon habe ich bisher keine Erfahrung - aber mit gar keinen langen Läufen vor einem Marathon. Das ging letztes Jahr erstaunlich gut. Aber ich war natürlich auch viel langsamer unterwegs als jetzt von Dir geplant. Ich finde aber auch, dass Du mit immerhin drei langen Läufen gar nicht so schlecht dastehst (wenn denn der Rest der Vorbereitung ordentlich gelaufen bist).

Ich drücke Dir jedenfalls für Berlin kräftig die Daumen! Aus welchem Startblock startest Du denn?

20979
@Isse: Das ist ja wie wenn man 2-3 Tage vor Weihnachten schon die eingepackten Geschenke sieht, diese aber noch nicht aufmachen darf. :motz:
Ich bin gespannt, welche Überraschung du für uns hast. :wink: Viel Spaß auf Usedom.

@ruca: Ich glaube, ich habe noch gar nichts zu deinem 10 Meilen Lauf geschrieben. Freut mich, dass er so gut geklappt hat und du wieder das Vertrauen in deine Leistung und pace gefunden hast. :)

@me:
In 2 1/2 Wochen ist in unserem Nachbarort der jährliche Lions-Lauf mit vielen Schülerläufen und auch einem 4km Jedermann- sowie 10km Hauptlauf. Ich bin jedes Jahr als Ordner dabei, weil es mir einerseits Spaß macht und andererseits mein Sohn immer bei einem der Schülerläufe mitläuft. Ich habe daher schon vor ein paar Wochen überlegt, ob ich mich dieses Mal beim Jedermannlauf anmelde, da ich die 4km inzwischen locker laufen kann (über die Zeit brauchen wir nicht reden). War allerdings ein wenig verhalten, da ich mich noch nicht als Läufer sehe (beim Triathlon fällt das weniger auf :zwinker2: ). Um die Überlegungen zu beenden habe ich mich gestern wieder als Ordner gemeldet und werde somit nicht starten. So kann ich meinen aktuellen Plan erstmal ganz normal durchziehen.
Dafür will mein Sohn beim Schülerlauf (1,4km) und später auch über die 4km starten. Das freut mich :daumen:

Als Ersatz habe ich mir aber einen Duathlon ausgesucht, der Anfang Dezember ausgetragen wird und mit dem ich in den letzten Jahren schon geliebäugelt habe. Die Jedermann-Distanz ist 2,5km Laufen - 15km Radfahren - 2,5km Laufen und ist jetzt dick und fett als letztes Ziel 2017 im Kalender eingetragen. Ich habe mich aber noch nicht angemeldet, da die Hauptdistanz mit 5km Laufen - 22km Radfahren und 2,5km Laufen nicht so weit weg ist und ich die nächsten 1-2 Monate mal abwarten möchte, ob ich mich vielleicht sogar schon an die "große" Strecke traue. :tocktock:

Zum aktuellen Trainingsplan habe ich auch eine Frage:
Ihr wisst ja, dass ich aktuell den Steffny-Plan "zum Fittnessläufer" mache und da in Woche 3 von 12 bin. Der Plan sieht bis Woche 8 eigetentlich nur 3 ruhige und langsame Läufe pro Woche vor, deren Distanz/Zeit Schritt für Schritt gesteigert wird, bis ich dann bei 2x 40Miunten und 1x90 Minuten in der Woche angekommen bin. Dann wird ein ruhiger Lauf die Woche durch Bergläufe, Intervalle oder TDLs ersetzt, um auch ein wenig an der Kraft und Geschwindigkeit zu arbeiten.
Der Plan klappt aktuell sehr gut, ich habe aber die letzten Wochen einen kurzen weiteren Lauf in der Woche eingebaut und zwar der vom Jumping zurück nach Hause (je nach Runde 1,8 oder 2,5km). Dort bin ich bislang frei und ohne pace- bzw. HF-Vorgaben gelaufen, was am Ende natürlich immer deutlich schneller war als meine ruhigen/langsamen Läufe. Die Frage ist nun, ob ich diese Läufe vielleicht auch schon strukturierter angehen sollte und dort ein paar kleine Intervall-Einheiten einbauen kann (bsp. 3x 400m + Trab) oder ob das am Ende für den Körper zu viel ist und mein Hauptplan dadurch gefährdet wird?

20980
ThomasHH hat geschrieben: Am meisten mache ich mir jetzt Sorgen das ich zu wenige lange Läufe hatte.Es waren bis jetzt ein 30er und 2 Läufe dabei wo ich 1x 2:50 gelaufen bin (23 Km mit 800HM) und den anderen in 3:20 (28Km mit 200HM bei starker Hitze) Ich habe seit einer Woche Schulterschmerzen (habe daher den langen Lauf nach 23 KM abbrechen müssen) und bin seit Montag krank geschrieben dh ich werde wohl keinen langen Lauf mehr machen können.
Lieber Thomas,

ich habe nicht so die Erfahrung mit wenig Läufen. Das wird wohl von Läufer zu Läufer unterschiedlich sein. Bei dir mache ich mir - bis auf die Schulter im Mom. - wenig Sorgen. Ich weiß, dass du bisher die Läufe alle zuverlässig auf die Reihe bekommen hast. Wenn ich mal von Berlin? letztes Jahr absehe. Ich glaube, da hattest du richtig Pech.

Wenn es keine Entzündung in der Schulter ist, würde ich vl. Physiobehandlungen vorher noch versuchen. Ist es eine Entzündung, kann diese jedoch sehr lange dauern. Ich habe schon viele Monate Dauerschmerz hinter mir diesbezüglich.

Ich hoffe aber, dass wir uns in Berlin dann wiedersehen. Dir LG und gute Besserung. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20981
So, nu isset amtlich. :D
Mapuche hat geschrieben:@Isse: Das ist ja wie wenn man 2-3 Tage vor Weihnachten schon die eingepackten Geschenke sieht, diese aber noch nicht aufmachen darf. :motz:
Ich bin gespannt, welche Überraschung du für uns hast.
ruca hat geschrieben:Du hast Dich in die Datenbank von Mikatiming gehackt und startest mit mir aus Block "B"? :geil:
Genau.

Mir dir starten Welpe und ich, zusammen aus dem Block B :liebe: :zwinker2:

Was Krebsi ursprünglich einrühren wollte, funktioniert nicht mehr. Der Frist war beendet und es schien, dass in diesem Jahr der BM ohne lexy stattfindet.

In vielen (ganz charmanten :D ) Emails zw. lexy und dem SCC hatten die jedoch ein Auge zugedrückt und lexy mit Dackelblick konnte punkten und nun darf er doch noch bei unserer Startertruppe mitmischen. :D

Nun wird es sicherlich ein wunderschönes Rennen werden, zw. Alcx, thrivefit und lexy. :daumen:

Welpe ist im Mom. viel unterwegs und bat mich um Verkündigung. :winken:

Leute, ick freu mir wie Bolle. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20982
Isse hat geschrieben:So, nu isset amtlich. :D

Ha! Das ist ja wohl mal so richtig cool. Ich hatte ja so eine gewisse Ahnung, dass die Andeutung in die Richtung gehen würde. @lexy Ich freue mich, Dich in Berlin kennenzulernen!

20983
Mapuche hat geschrieben: Der Plan klappt aktuell sehr gut, ich habe aber die letzten Wochen einen kurzen weiteren Lauf in der Woche eingebaut und zwar der vom Jumping zurück nach Hause (je nach Runde 1,8 oder 2,5km). Dort bin ich bislang frei und ohne pace- bzw. HF-Vorgaben gelaufen, was am Ende natürlich immer deutlich schneller war als meine ruhigen/langsamen Läufe. Die Frage ist nun, ob ich diese Läufe vielleicht auch schon strukturierter angehen sollte und dort ein paar kleine Intervall-Einheiten einbauen kann (bsp. 3x 400m + Trab) oder ob das am Ende für den Körper zu viel ist und mein Hauptplan dadurch gefährdet wird?
Steffny schreibt selbst irgendwo (keine Ahnung ob Buch oder Internetseite), dass man seine Pläne durchaus durch langsame Läufe bis zu 60 Minuten ergänzen kann (das gilt für die "großen Pläne", bei den kleinen würde ich nicht über 30-40 Minuten gehen). Ich würde da jetzt nicht anfangen, eine Qualitätseinheit draus zu machen, weil danach dann doch ein wenig Regeneration fällig ist, die in seinen Plänen nicht berücksichtigt werden kann.

Wenn Du meinst, dass das zu wenig für Dich ist, dann würde ich eher über einen Wechsel des Plans nachdenken.
Bild

20986
Hallo alle zusammen!

Hier ist ja immer fleißig was los in dem Faden, da kommt man ja kaum zum nachlesen. Und dann die Frage ob ich wirklich wissen will, warum jemand Hundewelpenbilder zur Ablenkung braucht *lach*
Bei mir ist das regelmäßige laufen leider die letzten zwei Wochen durch einen London-Kurztrip und der Umzugsplanung (nur innerhalb vom Ort, nicht nach London) etwas zu kurz geraten.
Trotzdem hab ich gestern bei einem After Work Firmenlauf teilgenommen und das ganze mal als Intervalltrainingseinheit im Plan abgehakt.
Stecke waren knapp 5 km (Garmin sagt 4,86 km) und es wurde eine Zeit von 28:53 min, Pace 5:57.
Am Schluß war sogar noch Luft für nen flotten Schlusssprint und den hätte ich auch durchaus noch länger wie nur Ziellinie halten können.

Ich bin jetzt mal frech und verbuche damit meinen ersten 5er in sub 30. :wink:

Die nächsten Trainingseinheiten sind jetzt wieder länger und langsamer und da freu ich mich auch schon drauf. Immer so ne Hetzerei brauch ich nämlich nicht *g*


Noch ein Monat bis zum 10er in Frankfurt und langsam werde ich schon nervös.


@ Mapuchen: Ich komme denke ich auch aus deiner Gegend. Wo ist denn der Lauf in 2,5 Wochen. Ich würde nämlich doch mal gerne bei einem Lauf teilnehmen, wo man auf dem 1. km nicht ständig Walker überholen muss. :tocktok:


Und der Berlin-Marathon ist um einen Starter reicher. Viel Erfolg Lexy!

20987
@ruca: Zu wenig ist es nicht (auch wenn es sich aktuell noch alles locker anfühlt), insbesondere wenn die langsamen Läufe dann über die 60 Minuten Grenze gehen, komme ich in Bereiche mit denen ich noch keine Erfahrungen habe. Ich habe mir fest vorgenommen, den Plan erstmal durchzuziehen, um eine Basis für die weiteren Pläne zu haben. Auch Steffny sieht dies ja so.

Die möglicherweise fehlende Regeneration ist genau der Punkt, der mich dazu brachte erstmal hier zu fragen. Ich werde daher erstmal darauf verzichten und den Lauf zurück auch als Auslaufen betrachten.
Danke :)

20988
@Schnullerfee: Der AfterWork Lauf war sicherlich in BadHomburg. Ein Kumpel (der mich ein wenig zum Triathlon gebracht hat) von mir ist da auch mitgelaufen und hatte vorher ein wenig Angst, weil er befürchtete, dass alles sehr voll und eng sein würde.

Der Lauf in 2 1/2 Wochen ist in Dietzenbach:
Lions-Club Dietzenbach
Welchen 10er läufst du in Frankfurt in einem Monat?

20989
ThomasHH hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob es hier Läufer gibt die damit Erfahrung haben mit wenig langen Läufen?
Ja,

das geht :wink:
Vor meinem ersten Marathon Hamburg 2015 bin ich kaum richtig lange Läufe gelaufen und konnte in 3:47 finishen.
HH 2016 habe ich einen 30er vorher gehabt und es ging in 3:45.
Vor meinem 61Km Ultra dies Jahr im März bin ich einen 38er LaLa im Stadion gelaufen und konnte auch in einer akzeptablen Zeit finishen.

Aber: ich habe etliche längere Läufe 20+ mit teils nur einem Tag daziwschen absolviert, was mir dann wahrscheinlich den A**** gerettet, zuminnigens aber geholfen hat :wink:
Den Rest muss dann der Kopf machen :teufel:

20990
Erstmal Danke Tod,Michael und Isse,
Bei mir ist es eine Verkalkung und der Arzt meint,das ich Mitte nächster Woche wieder arbeiten kann. Meine Einheiten waren leider etwas anders lieber MichaelB,trotzdem macht das Mut,auch wenn wohl eine 3:50 jetzt wohl realistischer ist. Ich freu mich ja schon darüber überhaupt die Kurve nach meiner schlimmsten Niederlage (hat sich so angefühlt) wieder gekriegt zu haben und im diesen Jahr hab ich noch moralische Unterstützung von meiner Freundin was will man mehr? :)

@Tod ürsprünglich hatte ich vor mit meiner HM Urkunde von Hamburg in Block F zu kommen,aber da ich es jetzt wohl etwas langsamer angehen werde,bleibe ich wohl in Block G. Du auch?

@ Isse Danke für Deine aufmunternden Worte,ja letztes Jahr war sehr viel Pech und das hatte mich auch mehr runtergezogen als ich geglaubt hätte,aber jetzt werden die Karten neu gemischt und ich würde mich freuen Euch alle kennenzulernen. Gibt es eigentlich ein Treffen vorher?

Danke nochmal,ihr habt mir sehr geholfen. Auch von mir noch Glückwunsch @ Lexy

20991
@ Mapuchen: Genau DER in Bad Homburg....und es WAR voll. Ich werde es wohl nie begreifen, warum man als Walker aus dem ersten Startblock starten muss.
Daher hab ich das ganze auch als Intervalleinheit verbucht. Rennen-bremsen-traben-Lücke finden-rennen-bremsen usw...
Aber die Siegerwurst am Schluß war es wert.
Und Start ist am 08.10. am Sportscheck-Lauf. Da werde ich aber langsamer unterwegs sein. Denn nochmal 5 km in dem Tempo hätte ich nicht geschafft. Obwohl ich ja nach einem sub 60 Plan trainiere :wink:

20992
Isse hat geschrieben: Ja, Tod, ich freue mich auch auf dich. Reist du wieder mit Fam. an oder kommst du alleine nach Berlin?
Mir ist so, als hätte ich ganz vergessen, Dir auf diese Frage zu antworten. Ich komme alleine nach Berlin. Das hatte ich ja letztes Jahr auch so geplant und habe dann lediglich umgeplant, als klar wurde, dass ich nicht starten würe.

ThomasHH hat geschrieben: @Tod ürsprünglich hatte ich vor mit meiner HM Urkunde von Hamburg in Block F zu kommen,aber da ich es jetzt wohl etwas langsamer angehen werde,bleibe ich wohl in Block G. Du auch?
Ja, ich starte auch aus Block G. Nachdem ich mir ja die Testwettkämpfe gespart habe, kann ich keine aktuelle HM-Zeit vorweisen. MIt der Urkunde aus dem letzten Sommer (und bin mir auch gar nicht so sicher, ob die mich überhaupt in einen Block weiter vorne katapultieren würde) oder dem 10er aus dem Frühjahr will ich eigentlich nicht vorstellig werde. Ich könnte natürlich jetzt am Samstag einen schnellen Marathon laufen und dann mit der Urkunde dazu auf der Messe erscheinen, aber dann bekomme ich hier (zurecht) Haue.

20994
ThomasHH hat geschrieben:Vielleicht kann man ja ein Weilchen zusammen laufen? Werde allerdings versuchen schon sehr früh da zu sein.
Da spricht in meinen Augen erst einmal gar nichts dagegen. Ich kann allerdings überhaupt noch nicht sagen, in welchem Tempo ich die Sache angehen will. Als geplante Zielzeit ist so ziemlich alles zwischen 3:30 und 4:10 drin. Auf früh da sein, habe ich offen gestanden überhaupt keine Lust. Videos, die ich von den Vorjahren gesehen habe, vermitteln allerdings so ein bisschen den Eindruck, dass das vielleicht nicht die allerschlechteste Idee ist. Ich muss mir da noch mal Gedanken drüber machen.

20995
lexy hat geschrieben:Ist nicht nötig, ich hoffe unter 3:30h zu bleiben, dafür brauch ich kein Gel :D
War ganz lustig letztes Jahr, als du mit dem Tacker ankamst um die Gels an deiner Hose festzutackern. Dumm nur, dass die Klammern hierfür alle waren. :hihi: :teufel:

ThomasHH hat geschrieben:
... aber jetzt werden die Karten neu gemischt und ich würde mich freuen Euch alle kennenzulernen. Gibt es eigentlich ein Treffen vorher?


So viel ich weiß, kennst du mich schon. :D Zumindest standen wir auf mind. 3 Bildern zusammen, dicht an dicht. :zwinker2: Ich müsste die noch haben.

Ja, wir hatten die letzten Jahre am Ausgang Hauptbahnhof jeweils ein Treffen mit den Startern vor dem BM. Das war immer puppenlustig. Wenn ihr mögt, machen wir das dieses Jahr wieder.

Es wäre gut, wenn das Treffen nicht ganz so spät stattfindet. Man weiß nicht, wie die Einlasskontrollen in diesem Jahr sind. Reichstag und Kanzleramt sind in der Nähe, mit Hinblick auf die diesjährigen Wahlen. Gleichfalls sind wieder elend lange Strecken auf dem Gelände zu laufen, bis man dann in seinem Block gelandet ist. Unterschätzt das bitte nicht. Übringens, beim Anstehen am Dixi beim BM bilden sich Freundschaften fürs Leben, solange dauert das. :zwinker2:

todmirror hat geschrieben:Ich komme alleine nach Berlin.
Falls du magst, könnten wir was zusammen futtern gehen. Egal wann. Ich nehme mir für das WE um den M nie was anderes vor. Gib Bescheid, so du magst. :)

Edit:
Da habe ich mich wohl mit dem Welpen verschätzt. Ich dachte echt, der greift nach der sub-3 beim BM. Also sorry @Alcx und @thrivefit, so gut wie ihr, isser wohl doch nicht. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20997
Isse hat geschrieben:Ja, wir hatten die letzten Jahre am Ausgang Hauptbahnhof jeweils ein Treffen mit den Startern vor dem BM. Das war immer puppenlustig. Wenn ihr mögt, machen wir das dieses Jahr wieder.
Also ich wäre wieder mit dabei. :daumen: (falls auch Starter-Faden-nicht-Stammuser zugelassen sind :zwinker2: )
Isse hat geschrieben:Gleichfalls sind wieder elend lange Strecken auf dem Gelände zu laufen, bis man dann in seinem Block gelandet ist. Unterschätzt das bitte nicht. Übringens, beim Anstehen am Dixi beim BM bilden sich Freundschaften fürs Leben, solange dauert das. :zwinker2:
+1 (!!!)

Der Weg vom Startbereich mit Kleiderbeutelausgabe etc. zu den eigentlichen Startblöcken dauert dort ewig, um Größenordnungen länger als z.B. in HH oder Frankfurt. Zumindest für die vorderen Startblöcke würde ich mal mindestens 15min einplanen, besser sogar noch länger. Ich könnte mir vorstellen, dass das in den hinteren Blöcken ein bisschen entspannter ist, da die Wege kürzer sind und ja sowieso erst viel später gestartet wird, aber mangels Erfahrung kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.

20998
Isse hat geschrieben: Ja, wir hatten die letzten Jahre am Ausgang Hauptbahnhof jeweils ein Treffen mit den Startern vor dem BM. Das war jeweils puppenlustig. Wenn ihr mögt, machen wir das dieses Jahr wieder.

Es wäre gut, wenn das Treffen nicht ganz so spät stattfindet.
Lust hätte ich darauf auch richtig, eigentlich plante ich aber "Brandenburger Tor" aus der S-Bahn auszusteigen (komme aus Wittenau, da kommt man ohne Umsteigen in 22 Minuten durch) und wäre auch sehr gerne früh im Startblock. Wie wäre es mit einem Treffen auf dem Gelände, eventuell an der Kreuzung wo sich die Wege zu Block A-G und H trennen? Da sind alle durch die Sicherheitskontrolle durch, haben ihren Beutel evtl. schon abgegeben und Klos sind auch verfügbar...
Bild

20999
Dartan hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass das in den hinteren Blöcken ein bisschen entspannter ist, da die Wege kürzer sind und ja sowieso erst viel später gestartet wird
Na ja, ich hatte ja noch alle Leute in ihrem Block abgeliefert, soweit wir rankamen. Letztes Jahr klappte es nicht ganz so, aber vorletztes Jahr waren wir sogar dich an der Elite. :D

Wer seinen Block verpasst, auch nicht so wild. Dann steht ihr eben bei H wie hinten, bei der Isse. Ich freue mich über jeden, mit dem ich mir die Wartezeit vertreiben kann. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21000
Isse hat geschrieben: Ja, wir hatten die letzten Jahre am Ausgang Hauptbahnhof jeweils ein Treffen mit den Startern vor dem BM. Das war immer puppenlustig. Wenn ihr mögt, machen wir das dieses Jahr wieder.
Ich mag! Und Ausgang Hauptbahnhof klingt auch gut. Ich meine mich zu erinnern, dass ich im Intercity-Hotel am Hauptbahnhof ein Zimmer reserviert habe (das muss ich aber noch einmal überprüfen).
Isse hat geschrieben: Es wäre gut, wenn das Treffen nicht ganz so spät stattfindet. Man weiß nicht, wie die Einlasskontrollen in diesem Jahr sind. Reichstag und Kanzleramt sind in der Nähe, mit Hinblick auf die diesjährigen Wahlen. Gleichfalls sind wieder elend lange Strecken auf dem Gelände zu laufen, bis man dann in seinem Block gelandet ist. Unterschätzt das bitte nicht. Übringens, beim Anstehen am Dixi beim BM bilden sich Freundschaften fürs Leben, solange dauert das. :zwinker2:
Danke für die hilfreichen Hinweise. Ich schlage vor, dass Du wiederum einfach eine Zeit für ein Treffen vorschlägst. Ich richte mich dann gern danach (es sei denn, Du willst Dich zu der Zeit treffen, zu der Du morgens normalerweise zu Deinem Lauf aufbrichst).

Isse hat geschrieben: Falls du magst, könnten wir was zusammen futtern gehen. Egal wann. Ich nehme mir für das WE um den M nie was anderes vor. Gib Bescheid, so du magst. :)
Sehr gern. Danke! Meinst Du eher am Samstag vor oder am Sonntag nach dem Lauf?

Zurück zu „Anfänger unter sich“