Antracis hat geschrieben:auch wenn es wenig Spaß macht, weil der Werbeterror dieser Seite mittlerweile nur noch von Glücksspiel - und Pornoseiten übertroffen wird.
Mit Firefox und Ad-Blocker geht es grade wieder. Jedesmal, wenn es ein neuentwickeltes Banner gibt, welches sich über die ganze Seite schiebt, muss ich allerdings ne Woche warten, bis das als no-content erkannt wird. Ich versteh ja sogar, dass mit dem Forum Geld verdient werden muss. Ich wäre sogar bereit, einen Obulus für Werbefreieit zu entrichten, auch, wenn ich für ein Forum, dessen Inhalt größtenteils ja doch die User erstellen, nicht soviel Geld wie für ein Trainingsplattform ausgeben würde. Nur dieser Banner-Terror geht echt zu weit.
So - ich bin wieder zuhause. Hier ist ja einiges los. Hab mal wieder nur grob überfliegen können, was hier so abgeht, aber Frankfurt scheint ja spannend zu werden.
Nach der post-Marathon Pause und anschließendem Urlaub (fast 6 Wochen mit insgesamt 36 (Lauf-)Kilometern) sollte ich endlich mal wieder laufen gehen. Und da mangels Helm (ja, die Gepäck-Abteilung von Eurowings und ich werden keine Freunde mehr) draußen Radfahren die nächsten Tage eh ausfällt, also heute morgen trotz Dauerregen nach draußen und locker los gelaufen. Locker? Irgendwie fühlte sich das gar nicht locker an, lief aber zügig. Geplant waren so 12 bis 15km. Nach 4 Kilometern war aber klar, dass ich das Tempo nicht mehr lange werde durchhalten können. Frei nach Antis Motto "slowing down is futile" hab ich also verkürzt und es sind 9,5km @ 4:40min/km geworden. Boah, war ich platt. Trotzdem will ich mich noch einmal auf diesen ganzen Scheiß vorbereiten. Und diesmal soll die Betonung wirklich auf "noch
einmal" liegen.
Durch die zu lange Pause habe ich dieses Jahr sicher keine Formsteigerung mitnehmen können, aber einige hier haben mir ja schon im letzten Frühjahr einen schnelleren Marathon zugetraut. Also auch, wenn es wieder eine scheiß Quälerei mit ungewissem Ausgang wird - das Ziel soll sub3 heißen. Ist das realistisch? Keine Ahnung. Mir das Ziel auszureden, hieße allerdings auch, mir den Marathon auszureden. Man sehe es mir nach, aber ich bin wohl kein wirklich intrinsisch motivierter Läufer. Ich kann mich ganz gut quälen, aber Laufen ist für mich trotzdem genau das. Das heißt nicht, dass ich nicht auch meinen Spaß hätte. Aber ich tu mir das sicher nicht an, um meine PB um 37sec auf 3:03:59 zu verbessern. Zwar habe ich mich in meiner Post-Marathon-Euphorie direkt wieder für 2018 angemeldet, aber ich werde diesmal nicht eher als 4 Wochen vorher nach Übernachtungsmöglichkeiten schauen.
Tja - wie gehe ich vor? Am Sonntag sind es noch 27 Wochen bis Hamburg - Zeit sollte also reichlich sein. Allerdings werden einige es bereits erahnen - ich werde in den 27 Wochen nicht nur laufen. Genauso, wie ich jedesmal beim Laufen trotz Monstervorbereitung durchs Abi falle, habe ich mich dieses Jahr beim Radfahren zum zweiten Mal in Folge selbst überrascht. Das will ich natürlich ausbauen. Ziemlich direkt nach (evtl. sogar kurz vor) dem HH-Marathon will ich aufs Rad umsteigen. Also müssen diesmal schon vor HH zumindest vereinzelt auch Rad-spezifische Einheiten her.
Trotzdem: erstmal Laufen. Der Plan ist, in drei Wochen wieder 6x/Woche laufen zu können und in der vierten bei 70 - 90Wkm zu landen. Langsam. Evtl. in der dritten Woche mit einmal wöchentlichen Billats anfangen, aber ansonsten mag ich noch kein Tempo machen. Also auch nichts, was so flott ist, wie heute - das war wohl etwas kontraproduktiv, fürchte ich. Weitere Ideen hab ich noch nicht - bin aber für Input jeder Form dankbar.
Steffen42 hat geschrieben:Ich habe eben meine erste Einheit gemacht. Auf der Rolle mit Zwift als Gruppen-Workout Billats 16x, das war unfassbar cool, mit 40 anderen Bekloppten gleichzeitig zu trainieren.
Markus, spürst Du schon den Speichelfluss?
Ja - siehe oben. Radfahren (vor allem in der Gruppe) ist einfach geil. Aber ich hab mir jetzt mal selbst Geduld verordnet. Lange wird das aber nicht gut gehen, fürchte ich. Hast Du schon
Rainmakers Abhandlung über The Sufferfest gelesen? Ein Traum.
Steffen42 hat geschrieben:Segmente sind meine jetzt.
Dartan hat geschrieben:Auch wenn ich nicht Markus heiße:
Ich habe zwar keinerlei praktische Erfahrung mit (Renn-)radfahren, aber irgendwie würde mich so etwas ja schon wirklich auch mal reizen.

Mangels passenden Rad stellt sich nur das klitzekleine Problem, dass die Anfangsinvestition für Trainer
und Rad leider doch eine verdammt hohe Hürde darstellt...
Ja - da ist was dran. Ich bin auch ein wenig verärgert, dass bei mir im Studio die teuersten Indoor-Bikes mit Wattmessung und allem Zipp und Zapp rumstehen, an denen offensichtlich Bluetooth deaktiviert ist. Wie geil wäre es, Tablet oder auch nur die Uhr daran koppeln zu können? Da würde ich mir den Trainer zuhause auch sparen…
Rumlaeufer hat geschrieben:Laufen ist draußen!
Das ist albern. Sieh Dir Farhads Erfolge an, oder guck, wie der zweitplatzierte beim diesjährigen Ironman trainiert. Dogmen helfen da wenig - jeder macht es eben so, wie es für ihn am besten passt. Ich kann verstehen, wenn jemand keine Lust auf Laufband und Rollentrainer hat. Aber wenn es für andere ein Tool ist, die Motivation zu halten, oder überhaupt ambitioniertes Training organisiert zu bekommen - why not?
So - aber jetzt mal erst die Scheinwerfer zurück nach Frankfurt drehen. Allen Startern viel Spaß in den letzten anderthalb Wochen. Erholt Euch gut und tankt noch ein wenig Kraft. Ihr werdet es brauchen!
Never stop!