Rolli hat geschrieben:400m in 80s ist für Deine Möglichkeiten viel zu langsam.
Jetzt musst Du Dich entscheiden, was und wie viel Du machen möchtest.
Wenn Du wirklich nur 30-40km laufen möchtest, geht das auch, ist aber sehr tempolässtig. Da ist 1 Tempoeinheit/Woche viel zu wenig.
Ein Trainingsbeispiel für einen Mittelstreckler mit 4 TE/Woche
Mo. Langsprint 6x150 oder 6x200 in 20s bzw 29s
Di. nix
Mi. MD-Einheit 10x400 in 75s und 3'P oder 3x1000 in 3:20 4'P
Do. nix
Fr. 2km EL + 5km in 4:10
Sa. nix
So. 8-10km in 4:40
Wenn Du so wenig laufen möchtest, verschwende Deine Zeit nicht mit LDL, opfere erste 3 Wochen und laufe nur 6-10km in 4:50 und jeden Tag (alle 2 Tage) um 2-3sek schneller. Nach 3 Woche sollte so 4:30 Dein Standard-Lauftempo sein, was Du nicht langsamer kannst...
Viel Spaß
Vielen Dank, Rolli, für deine Antwort.
Ich bin heute im Training die Intervalle schneller gelaufen, wie von dir vorgeschlagen. Am allgemeinen Aufbau der Einheit wollte ich nichts ändern, denn im Verein laufe ich die Intervalle ja mit den andern. Ich bin stattdessen immer ein bisschen später gestartet
Also:
400m in 1:14, 1min Stehpause, 400m in 1:15
2 Minuten Stehpause
4x1000m in 3:27, 3:29, 3:23, 3:26 (je 90sek Stehpause dazwischen)
3 Minuten Stehpause
400m in 1:13, 1min Stehpause, 400m in 1:07 (wollte den Schlussspurt im WK simulieren)
Was hältst du von der Einheit?
Zu deinem Plan: die 3min Pause zwischen den 400m Intervallen sind recht lang. Ich denke, mir würden 90sek locker reichen... Oder was bezweckst du mit den langen Pausen?