+2farhadsun hat geschrieben:Wenn ein Normalo das alles hier mitliest hält er alle hier für vollkommen bescheuert, zurecht.
Mein übliches Frühstück: 'ne Tasse Kaffee morgens im Büro.


+2farhadsun hat geschrieben:Wenn ein Normalo das alles hier mitliest hält er alle hier für vollkommen bescheuert, zurecht.
da wäre ich dann auch gerne mit dabei, dass letze mal angeln ist bestimmt 10 Jahre oder länger her, müsste meinen Schein erstmal suchen, finden und verlängern.diagonela hat geschrieben: Wenn die Entfernung zwischen uns nicht so groß wäre, würde ich ja gerne mal mit dir gemeinsam früh morgens losziehen und dann hoffentlich auch mächtig was rausziehen.
Petri Heil schon mal!
Klingt gut.voxel hat geschrieben:Im Alltag frühstücke ich in der Regel eine Banane und einen Apel kleingeschnitten in Milch mit etwas Zimt garniert. Evtl. noch Heidelbeeren oder Himbeeren dazu. Ab und zu können es auch Rosinenbrötchen mit Nutella oder Zwetschgenstreusel sein. Seltener noch davor Eier mit Butter, Bierschinken oder Salami, Gurke und Tomate auf Brötchen...
Gute und insbesondere flotte Besserung!McAwesome hat geschrieben:Ich melde mich nur mal kurz vom Fauler-Sack-Lazarett. Gestern mit der Lauferei wurde es nichts. Ich bin erkältet, Maximaltherapie mit Ingwer, Zitrone, Honig und Gedöns ist aber angelaufen. Nur wollte ich meinen Körper nicht diesem vollkommen unbekannten Stress der Bewegung aussetzen, jetzt wo er doch anderweitig arbeiten muss. Fühlt sich heute schon besser an, vielleicht also heute abend.
Vielleicht mit dem Gewissen? Wenn das nagt, zwäng ich mir auch schon mal Müsli morgens rein. In der M-Vorbereitung hab ich damit fleißig abgespeckt. Da leidet allerdings die Seele. Mittags ist bei mir auf der Arbeit eh Schmalhans Küchenmeister, da kann man das Fett quasi mit der Hand vom Körper streichen.Steffen42 hat geschrieben:Frühstücksbrei? Habt Ihr so große Probleme mit Euren Gebissen?![]()
Ist doch eigentlich vollkommen logisch: Weniger Training => Mehr Zeit um (Unsinn) ins Forum zu posten.lespeutere hat geschrieben:Junge, Junge,
Mitte November, das Laufforum sollte eigentlich grad gemütlich einschlafen, weil die Wettkämpfe vorbei und alle im Saisonpause Modus sind, und was passiert?
Ich hab gar nicht erst alles gelesen und drauflos gekalauert. Im Zweifel kann man einen schlechten Witz doch auch zweimal machenlespeutere hat geschrieben: Ich freue mich eine ganze Seite lang darauf, den Scherz mit dem schlechten Gewissen machen zu können, nur um dann auf der nächsten feststellen zu müssen, dass mir wer zuvorgekommen ist..
Wie dem auch sei, mein Muskelkater von den Übungen am Samstagist fast weg, da könnte ich ja mal wieder welche wagen. Aber vielleicht auch nur, wenn McAwesome-Jan ne Runde laufen geht.
![]()
Zum Ersten: Nee, das wäre mir peinlichMcAwesome hat geschrieben:Ich hab gar nicht erst alles gelesen und drauflos gekalauert. Im Zweifel kann man einen schlechten Witz doch auch zweimal machen![]()
Ich komm mir langsam vor wie ein lahmer Gaul, dem man gut zureden muss
Heute morgen gab es nur noch 1.500 Startplätze. Das kann jetzt sehr schnell gehen, ich denke mal, nach dem Wochenende sind alle weg.farhadsun hat geschrieben:Super Wolfgang.
PS. Mach mir nur weiter ein schlechtes Gewissen.
Gute Besserung Mc.
McAwesome hat geschrieben:So, ich hab dieses Laufen im November mal ausprobiert.
Also, was soll ich sagen: zufrieden bin ich nicht. Wusste ja gar nicht, wie kalt, feucht, dunkel und windig es sein kann. Naja, da es aber ja anscheinend die Mehrheit der Leute hier macht, wird es schon ne gewisse Berechtigung haben. Vorzeitiges Fazit: Ich bin kein Fan.
Kannst ja mal Rennradfahren im November ausprobieren, getreu dem Motto: Schlimmer geht's immer.McAwesome hat geschrieben:So, ich hab dieses Laufen im November mal ausprobiert.
Also, was soll ich sagen: zufrieden bin ich nicht. Wusste ja gar nicht, wie kalt, feucht, dunkel und windig es sein kann. ... Fazit: Ich bin kein Fan.
yep, sowas hier bei 3 Grad plus ist noch schöner als Rennradfahren im DauerregenEthan hat geschrieben:Kannst ja mal Rennradfahren im November ausprobieren, getreu dem Motto: Schlimmer geht's immer.
...
Ich dachte mir auch währenddessen: Es wird erst schlimmer, bevor es besser wird. Andererseits hat die knackige Kälte natürlich auch was. Gibts hier aber, soweit ich weiß, gar nicht. Oder halt erst im Februar, wenn man schon leise wieder mit wärmeren Temperaturen rechnet.Dartan hat geschrieben:Dieses blöde "Laufen in November" musst du ja auch nur noch 2 Wochen durchhalten, dann steht "Laufen in Dezember" an und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus!
(Aber ganz im Ernst, dieses nass-kalt-windige Wetter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt finde ich wirklich am ekelhaftesten. Wenn es dann erst mal irgendwann (hoffentlich vielleicht) Temperaturen klar unter 0°C hat, ist es automatisch schön trocken und es lässt sich gleich wieder viel angenehmer laufen.)
Tipp habe ich da leider keinen, kann das aber gut nachvollziehen. Ich bin gestern auf meinen RR+Trainer Gespann auch das erste mal gut 55km gefahren und wider erwarten habe die Beine zwar keinerlei Probleme gemacht, aber mein Oberkörper hat etwas aufgemuckt.Ethan hat geschrieben: Apropos: 55km [...] Hatte super Beine, hätte gefühlt ewig fahren können, nur: Die Schultern/der Nacken waren total verkrampft. Tat richtig weh.Jemand 'nen Tipp?
Ja, zum einen gewöhnt man sich erfahrungsgemäß doch recht schnell an das Wetter und zum anderen finde ich es wirklich angenehmer, wenn es erst richtig kalt ist. Gerade Läufe bei richtig extremer Kälte und/oder bei relativ frischen Schnee können sogar richtig Spaß machen.McAwesome hat geschrieben:Ich dachte mir auch währenddessen: Es wird erst schlimmer, bevor es besser wird. Andererseits hat die knackige Kälte natürlich auch was. Gibts hier aber, soweit ich weiß, gar nicht. Oder halt erst im Februar, wenn man schon leise wieder mit wärmeren Temperaturen rechnet.
Aber mal ohne Spaß: Von November bis Februar sind die Monate, in denen ich noch Potenzial bei mir sehe. Einfach irgendwie zu laufen, sollte schon ne Verbesserung bringen, wenn der Rest des Jahres einigermaßen ähnlich geht. Das sollte ja als Motivation reichen (ich muss mir das selbst andauernd sagen, ehe es Januar ist, ich wieder 5kg schwerer bin und die Form komplett weg ist).
+1 Volle Zustimmung!Tvaellen hat geschrieben:Noch besser sind Trainingsverabredungen mit einem oder mehreren Lauffreunden. Da nehme ich sogar (gerne) in Kauf, in einem anderen Tempobereich zu laufen als ich sollte, bevor ich mich gar nicht bewege.
Du hast offenbar die richtige Veranlagung, ich nicht. Ich habe extrem kalte Füße und spätestens seit der Frostbeule an den Zehen des linken Fußes vor 2 Jahren achte ich noch mehr darauf, die Füße nicht zu kalt weren zu lassen, was in dieser Jahreszeit zeimlich unmöglich ist. Deswegen kommt auch das Laufband nun regelmäßig zum Einsatz. Draußen muss ich möglichst mit Thermosocken und GTX-Schuhen laufen, damit die Zehen, v.a. links, nicht wieder anfangen zu rebellieren, das tut nämlich extrem Weh.gecko hat geschrieben: Im Moment teste ich gerade, bis zu welchen Temparaturen man noch mit den Sandalen laufen kann. Bisher keine Probleme, auch nicht bei Nässe. Es ist eher erstaunlich wie warm die Füße dabei bleiben.
Das sollte Dir nicht allzuviele Sorgen bereiten, der Körper muss sich an die Belastung durch die Sitzhaltung gewöhnen. Wird sich nach einiger Zeit legen, bzw. durch optimierte Sitzposition verbessern.Dartan hat geschrieben:Tipp habe ich da leider keinen, kann das aber gut nachvollziehen. Ich bin gestern auf meinen RR+Trainer Gespann auch das erste mal gut 55km gefahren und wider erwarten habe die Beine zwar keinerlei Probleme gemacht, aber mein Oberkörper hat etwas aufgemuckt.(unterer Rücken, Schultern/Nacken, Arme und teils sogar die Hände
)
Also wirkliche Schmerzen oder gar ein Taubheitsgefühl an den Händen hatte ich zum Glück nicht. Es ist für mich wohl einfach noch ungewohnt, für längere Zeit den Lenker zu umgreifen. Und durch die flache Spitzpostion auf dem RR liegt ja auch noch etwas mehr Gewicht auf den Händen. Und generell ist die Lenkerform für mich noch komplett ungewohnt und ich bin noch dabei, die ideale Griffpostion für mich zu finden. Bei einem Wettbewerb zum häufigsten Umgreifen innerhalb einer Fahrt hätte ich gestern wohl große Siegchancen gehabt...Steffen42 hat geschrieben:Dass die Hände weh tun oder taub werden, ist kein gutes Zeichen. Da solltest Du direkt aktiv werden, da wird Deine Sitzposition nicht passen und Du leicht angewinkelt den Lenker greifen. Vermutlich Sattel bisschen weiter nach hinten und leicht höher. Ist aber von der Ferne aus schwer zu sagen. Experimentieren.
Dartan hat geschrieben:Tipp habe ich da leider keinen, kann das aber gut nachvollziehen. Ich bin gestern auf meinen RR+Trainer Gespann auch das erste mal gut 55km gefahren und wider erwarten habe die Beine zwar keinerlei Probleme gemacht, aber mein Oberkörper hat etwas aufgemuckt.(unterer Rücken, Schultern/Nacken, Arme und teils sogar die Hände
)
Jo. Bei mir war es wohl ähnlich, da ich Di/Do eine andere Sitzhaltung als sonst hatte, da ich so lange gegen den Wind gefahren bin. Kleinmachen und dabei versuchen weit voraus zu schauen (da bei diesen Bedingungen der Bodenbelag einiges an Aufmerksamkeit bedarf), ist halt keine gute Kombi, aber sei's drum - heute merke ich schon nix mehr.Steffen42 hat geschrieben:Das sollte Dir nicht allzuviele Sorgen bereiten, der Körper muss sich an die Belastung durch die Sitzhaltung gewöhnen. Wird sich nach einiger Zeit legen, bzw. durch optimierte Sitzposition verbessern.
Ja, losgelöst vom Spaß-Faktor ist das aktuelle Wetter natürlich ideal zum Laufen. Zumindest solange die Bodenverhältnisse noch in Ordnung sind, also kein Eis / Schnee, macht einen dieses feucht-kühle Wetter ja nicht langsamer. Und selbst Wind sollte bei einem Rundkurs im Mittel nicht so viel Einfluss haben. (In der Realität kommt der Wind dann aber doch immer, wirklich immer von vorneEthan hat geschrieben:Komischerweise erziele ich auch meine besten Trainingsergebnisse immer im Herbst/Winter.
+1Ethan hat geschrieben:Ach, bevor ich es vergesse: Steffen, Farhad, ich wünsche euch ganz viel Erfolg für's WE. Frei nach Jürgen Klopp: Wenn ihr schon da seid, dann könnt ihr ja auch einen raushauen! Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Da ich erst seit Kurzem hier wieder mal vermehrt mitlese...Ethan hat geschrieben:Ach, bevor ich es vergesse: Steffen, Farhad, ich wünsche euch ganz viel Erfolg für's WE. Frei nach Jürgen Klopp: Wenn ihr schon da seid, dann könnt ihr ja auch einen raushauen! Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Steffen wird morgen 15km in sub60 laufen, weiß es nur noch nicht (Neusser Erftlauf). Und Farhad wurde unter kollektiver Gewaltandrohung dazu genötigt, am Sonntag endlich mal einen flachen, schnellen, amtlich vermessenen 10er zu laufen, natürlich mindestens in sub40.gecko hat geschrieben:Da ich erst seit Kurzem hier wieder mal vermehrt mitlese...
Was steht an?
Zurück zu „Laufsport allgemein“