maikstrilife hat geschrieben:
Das du bei einem nüchtern Lauf nicht die Kraft hast wie mit vollen Speichern ist normal.
Diesen kannst du hervorragend mit Nüchternläufen trainieren.
@maikstrilife
Schuldige aber Deine Aussage ist quatsch,
morgens müssten die Glycogenspeicher der Muskeln gerade voll sein, weil der Körper während des Schlafes seine Energie aus den Glycogenspeicher der Leber entnimmt.
Etwa 1/3 der Kohlenhydrate speichert der Körper in Form von Glycogen in der Leber und 2/3 der Kohlenhydrate werden in den Muskeln gespeichert.
Das Glycogen in der Leber dient fast ausschließlich der Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels und verhindert so eine Unterzuckerung während des Schlafes.
Das Glycogen in den Muskelzellen wird also während des Ruhezustandes nicht benötigt und steht für die Muskelarbeit abrufbereit.
Was die Nüchternläufe angeht,
so haben diese nur einen geringen Einfluss auf den Fettstoffwechsel, weil wie bereits geschrieben im Muskel immer ausreichend Glycogen morgens gespeichert ist.
Wie bei jedem Lauf (egal ob Nüchtern oder nicht) verschiebt sich mit der Länge des Laufes und deren Intensität das Verhältniss zwischen den Anteilen der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Fettstoffwechsel.
Aber anfangs überwiegt immer die Energiegewinnung aus den Glycogenspeichern des Muskels und davon ist morgens immer genügend vorhanden.
Ob jemand in der Lage ist morgens nüchtern zu Laufen hängt nicht nur von seiner Gewohnheit sondern auch von seinen individuellen Eigenschaften ab. Manche können es, andere nicht.
Ich habe zum Beispiel einen niedrigen Blutdruck, nicht pathologisch aber erblich bedingt hat jeder aus meiner Familie- egal ob mütterlich oder väterlicherseits.
Ich kann zwar nüchtern Arbeiten gehen, brauche aber nüchtern 1h bis ich körperlich vollbelastbar bin.
Wenn ich eine Kleinigkeit esse reicht das schon um schneller leistungsbereit zu sein und zu bleiben.
Ein Lauf auf nüchteren Magen hat bei mir also gar gar keine Chance.
Wie das bei jedem individuell ist, muss jeder für sich heraus finden.
Aber mit Nüchternläufen sein Fettstoffwechsel trainieren zu wollen, ist eine völlig veraltete Hypothese.