Banner

Halbmarathon- Freude und Zweifel

101
LuiseW hat geschrieben: Musstest du denn lange warten, bis es losging?
So gegen 9:10 Uhr wurde der letzte (blaue) Block gestartet, dann mussten sich aber erstmal alle in Bewegung setzen, so dass es noch knapp fünf Minuten bis zum Überlaufen der Startmatte dauerte.

Eine Freundin von mir ist letztes Jahr beim Bonner Nachtlauf dabei gewesen, es hätte viel Spaß gemacht, aber auf Zeit könne man da nicht laufen (schwierig mit Überholen und so).

Der Kölner HM im Rahmen des Marathons soll super sein, den habe ich auch noch auf meiner "Liste" sprich, den würde ich auch gerne mal mitlaufen.
Dieses Jahr geht es aber nicht wegen Urlaub.
Oder meintest Du den "Kölner Halbmarathon" Müngersdorfer Stadion?

Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Du dann auch tatsächlich Ende der Woche wieder laufen kannst 👍

102
LuiseW hat geschrieben:...ich habe nämlich festgestellt, dass ich mich selbst ganz gut damit stressen kann, was in meiner Leistungsklasse ja nun mehr als albern ist.
Das ist überhaupt nicht albern. :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

103
LuiseW hat geschrieben: ...ob ich auch mal einen WK laufen kann, ohne mich mit irgendwelchen Zeitzielen unter Druck zu setzen - ich habe nämlich festgestellt, dass ich mich selbst ganz gut damit stressen kann, was in meiner Leistungsklasse ja nun mehr als albern ist.
Sportlicher Ehrgeiz, sich zu verbessern, sich in einen Wettkampf voll reinzuhängen und eine gute Leistung abzuliefern, ist nicht albern, vollkommen unabhängig von der Leistungsklasse. Wenn man sich ein sportliches Ziel gesetzt hat, will man es auch erreichen, gleich ob das nun der Gesamtsieg oder halt "ankommen" ist.

Genau so wenig spricht gegen eine Teilnahme an einem Lauf ohne Blick auf die Platzierung ; das ist dann halt ein lockerer Trainingslauf mit netter Stimmung drum herum.
Vogel 🐦 fliegt
Fisch 🐠 schwimmt
Mensch :winken:läuft

https://www.strava.com/athletes/19137562

104
Ich meinte damit nicht, dass ich es albern finde, sich ein sportliches Ziel zu setzen. Ich finde es nur blöd, wenn ich merke, dass es bei mir in Stress ausartet und das war vor dem Halbmarathon so. Den konnte ich ja nun nicht mitlaufen, aber ich hatte das auch schon bei 10ern und habe mich da manchmal richtig verkrampft. Das möchte ich so nicht, deshalb ist der Plan, erstmal entspannt zu bleiben und den Nachtlauf einfach mal als Event zu genießen - prima Stimmung, gute Strecke, sehr viel los, Zeit nebensächlich. Ich finde es gut, sich ein sportliches Ziel zu setzen. Leider stehe ich mir dabei oft selbst im Weg und setze mich total unter Druck. Ich bin dann psychisch vor dem Start schon völlig fertig, Bei meinem letzten 10er hat das eigentlich noch ganz gut geklappt, allerdings musste ich mich echt darauf konzentrieren, halbwegs locker zu bleiben. Die Zeit fand ich zwar ok, ich bin allerdings im Training die 10 km auch schon mal in 59 Minuten gelaufen und wusste also, dass ich es konnte. Viele berichten ja, dass sie im Wettkampf deutlich schneller sind, das war bei mir leider nicht der Fall. Deshalb auch das nicht-vorhandene Zeitziel für den nächsten 10er.

105
Das klingt ein wenig wie das sportliche Äquivalent zu Prüfungsangst. Die Vorbereitungen waren gut, der "Wissensstand" passt, aber der Kopf spielt nicht mit. Ja, da ist der Nachtlauf aus Spaß an der Freude genau richtig, damit Laufen das bleibt, was es sein sollte: Spaß an der Bewegung. :daumen:

Ich laufe am kommenden Sonntag meinen ersten Marathon. Ich mache mir keinen Druck; können müsste ich eigentlich knapp unter vier Stunden; versuchen werde ich das nur, wenn Wetter und Körpergefühl am Start bzw nach den ersten Kilometern wirklich passen. Ansonsten geh ich auf 4:30, damit kann ich auch leben, das ist ja nicht mein letzter Marathon...
Vogel 🐦 fliegt
Fisch 🐠 schwimmt
Mensch :winken:läuft

https://www.strava.com/athletes/19137562

106
Erster Marathon?? Uiiii, wie spannend! Ich halte die Daumen und bin schon sehr gespannt,wie es lief! Bist du nicht wahnsinnig aufgeregt???
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

107
Noch bin ich die Ruhe selbst. Ob das so bleibt, wenn der Tag X näher rückt, weiß ich nicht...

Ich hole mir auf jeden Fall die Startnummer vorher ab, auch wenn das ein lästiger, stauintensiver Extraausflug wird, aber dann hab ich den Stress nicht unmittelbar vor dem Start und weiß, wo ich dann am Sonntag hin muss.

Ich werde berichten...
Vogel 🐦 fliegt
Fisch 🐠 schwimmt
Mensch :winken:läuft

https://www.strava.com/athletes/19137562

108
Czynnempere hat geschrieben:Noch bin ich die Ruhe selbst. Ob das so bleibt, wenn der Tag X näher rückt, weiß ich nicht...
Nö das bleibt nicht so :teufel:

Ich finde, diese Aufregung vor Wettkämpfen gehört nicht nur dazu, das ist ein wichtiger Grund für mich, an diesem oder jenen Wettkampf teilzunehmen. Und ja, dann hatte ich auch nicht wenige Genussläufe, wo ich keine Zeitambitionen hatte sondern eher den Plan, die Strecke, den Lauf und die Menschen um mich herum zu genießen. Du machst das völlig richtig Luise, indem du dir einen Lauf aussuchst und diese einfach aus Freude mitläufst. Ob dies dann dein zukünftiges Lampenfieber in geordnetere Bahnen lenkt, das wirst du dann später wissen. Falls nicht, werden wir Strategien für dich finden, wie du damit besser umgehen kannst. :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

109
@ Luise
Ich finde "Lampenfieber" eigentlich ganz hilfreich 😉 Aktiviert das nicht jede Menge Adrenalin, was man bei einem Wettkampf ganz gut gebrauchen kann 😉

@ Czynnempere
Viel Erfolg für Sonntag, alles Gute
👍😊👣👟🌠

110
@ Czynnempere: Ich drücke dir die Daumen! Wie sah denn dein Trainingsplan zur Vobereitung genau aus?
Welche Zielzeit strebst du an? Wie ist deine HM-Zeit?
Machs gut und hab viel Spaß!
:respekt2: :respekt2: :respekt2: :respekt2:
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

111
Danke an alle für das Daumendrücken.

Mein Vorbereitungsplan nach Marquardt lief über 16 Wochen, so 50 - 60 Wochenkilometer. Drei Einheiten pro Woche. Zwei Wochen hat meine Lunge nicht mitgespielt, ein Lala fehlt. Naja.

Meine HM - Bestzeit liegt knapp unter 01:47:00, Pulheim Anfang diesen Jahres.

Meine Zielzeit für den Marathon ist eigentlich, knapp unter 4 Stunden zu bleiben. Also pace 5:40.

Sollte es am Sonntag allerdings zu warm sein bzw so die Pollen fliegen wie aktuell hier, versuche ich das nicht und laufe auf Ankommen, was dann irgendwo zwischen 4:15 und 4:30 sein wird.

Ich wünsche mir für die Nacht von Samstag zu Sonntag Regen. Dann beim Start 12 Grad. Dann versuche ich die 3:59:59...
Vogel 🐦 fliegt
Fisch 🐠 schwimmt
Mensch :winken:läuft

https://www.strava.com/athletes/19137562

112
Czynnempere hat geschrieben:Ich wünsche mir für die Nacht von Samstag zu Sonntag Regen. Dann beim Start 12 Grad. Dann versuche ich die 3:59:59...
Auch dafür drücke ich dir feste die Daumen :daumen:

Gruss Tommi

114
@ Cynnempere, auch ich wünsche dir viel Erfolg für deinen Marathon, egal in welcher Zeit du ankommst. Du läufst in Düsseldorf, oder?

Ich war mittlerweile wieder laufen, aber nur 7 Kilometer. Super Wetter, Knöchel meckerte nur wenig, Pace von 6:04 fühlte sich fast schon easy an. Finde ich super!

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

116
LuiseW hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich hoffe darauf, erst einmal anzukommen. Schön wäre eine Zeit unter 2:15. Meint ihr, das ist realistisch? .
Um nur mal auf diesen Ausschnitt zu sprechen zu kommen. Von dem was du geschrieben hast nehme ich an, dass das schon möglich sein sollte.

Viel Spaß bei deinem ersten Halbmarathon und nicht den Kopf in den Sand stecken :)

117
2:15 sind auf jeden Fall machbar... Eine Pace von 6:04 spricht dafür. Flache Strecke? Ich eier ja auch schon seit Jahren um die 2:20 rum, 2:14 waren es auch schon mal, aber letzten Endes sieht man erst auf der Ziellinie, wie es war... Was wird dein nächster Lauf sein, Luise?
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

118
Schönen Sonntag zusammen!

Ich hoffe, dass Cynnempere seinen Marathon erfolgreich beendet hat - lass mal von dir hören! Es war ja das gewünschte Wetter, oder?
Katz, mein nächster Lauf ist erstmal ein 10 Kilometer-Lauf, ohne Zeitziel. Ein reiner FunRun sozusagen. Ich versuche mal, ohne Ehrgeiz zu laufen, aber das wird mir nicht leicht fallen, das merke ich jetzt schon. Immer wieder schleichen sich Gedanken ein wie 'Naja, zumindest unter ner Stunde sollte ja machbar sein.' Genau das nervt mich, denn dann stehe ich total nervös am Start. Ich übe also gerade entspanntes Laufen.

Mein Knöchel funktioniert wieder. Ab nächste Woche will ich auch mal wieder strukturiert trainieren: Steffny 10 KM in 55 Minuten. Allerdings finde ich den Plan ganz schön heftig was den Kilometerumfang anbetrifft, werde eventuell etwas kürzen. Die 55 Minuten peile ich wie gesagt erstmal nicht an.

So, und jetzt habe ich mal eine Frage an die Erfahrenen hier: Soll ich lange Läufe langsamer laufen? Zum Hintergrund: Gestern habe ich einen - für mich- längeren Lauf von 14 Kilometern in einem Tempo von 6:15 gemacht. Das war ein reiner Spaßlauf, ohne Plan und Ziel.Ich bin einfach nach Gefühl so gelaufen, wie es sich noch angenehm anfühlte, so dass ich die Strecke gut schaffen konnte. Am Ende fand ich es schon anstrengend, aber das geht mir fast immer so auf den letzten Kilometern. Steffny gibt ja in seinem Plan eine Pace von 6:30 für lange Läufe vor, allerdings bin ich langsamer, meine 10 KM Bestzeit liegt bei 58 Minuten. Sollte ich demnach langsamer laufen? Eine Pulsvorgabe gibt's auch, damit kann ich allerdings nichts anfangen, weil ich meinen Maximalpuls nicht kenne. Mir ist schon klar, dass man unterschiedliche Geschwindigkeiten einbauen sollte, ich muss mich aber da ziemlich disziplinieren, das fällt mir nicht leicht. Außerdem ist mein Tempogefühl stark verbesserungsfähig aka nicht vorhanden.

121
Ich denke, 14 km mit einer Pace von 6:15 sind echt gut! Das entspricht einer Halbmarathonzeit von 2:12, von der ich noch ein ganzes Stück entfernt bin... 10km läufst du dann in 01:02 h. Das ist doch cool. Wobei du natürlich aufgrund der kürzeren Strecke noch mal ein bisschen Tempo drauflegen könntest und die 10km in einer Stunde oder evtl. sogar darunter laufen könntest.
Tempo steigern? Intervall und Fahrtenspiel einbauen! (Da bin ich auch gerade dabei...)
Steffny gibt je nach Zielzeit verschiedene Paceangaben vor. Schau mal nochmal nach, ob du den richtigen Plan erwischt hast. Wenn ich den Steffny-Plan für Marathontraining mit anderen Plänen vergleiche, gibt Steffny eine vergleichsweise schnelle pace vor (die ich derzeit auch nicht halten kann, aber egal...)
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

122
Hallo Katz, stimmt, im Training laufe ich die 10 km mittlerweile regelmäßig in 1.02 oder 1.03, auch mal schneller oder langsamer, aber diese Zeiten sehe ich am häufigsten auf meiner Uhr. Mir fehlt blöderweise bei diesen öffentlichen Läufen manchmal das Selbstvertrauen und das macht mich dann total nervös und verkrampft. Deshalb will ich ja auch beim nächsten Lauf ohne Zeitziel starten. Macht eh keinen Sinn, denn es ist total eng und voll. Funrun eben. Und du trainierst schon für einen Marathon? Welchen peilst du denn an?

124
Ja, das Lampenfieber kann ich verstehen! Aber an deinem Selbstvertrauen musst du wirklich nicht zweifeln!
Gut, es kommt auf den Lauf an. Bei meinem letzten HM (Solitudelauf Gerlingen) war ich doch tatsächlich die letzte, die an der Waserstelle angekommen ist. Dann habe ich all meine Kraft zusammen genommen und noch ein paar Läufer überholt. Bei großen Läufen (S, KA, Schwarzwaldmarathon, Saarbrücken) habe ich noch nie einen Besenwagen gesehen. Vor allem, wenn M und HM gleichzeitig starten, ist es völlig ausgeschlossen, dass das Ziel weg ist, bis ich ankomme. Ich habe jetzt 29 HM´s auf dem Buckel und bin auch jedes Mal aufgeregt. Anfangs dachte ich auch,hoffentlich verlaufe ich mich nicht und hoffentlich sehe ich keinen Besenwagen und hoffentlich schaffe ich die 21km (ich war vor meinem ersten HM maximal 15 km gelaufen). Und hab ich auch genug getrunken und was esse ich wann, damit ich nicht unterwegs aufs Klo muss,...,... Aber das legt sich mit der Zeit... Sollte ich tatsächlich im September 2019 den Marathon in KA mitlaufen, werde ich davor mit SIcherheit auch wieder ein Nervenbündel sein - so viel ist sicher... Ich habe es mir jetzt mal als Ziel gesetzt, muss aber sehen, wie die Gebeine mitspielen...
Was deine Läufe angeht: Da schwimmt man ja in der Masse mit - alles gut! Alle haben Spaß,die meisten haben ja eh nur ihr eigenes Ziel und keine Chance auf den 1. Platz, aber jeder, der durchs Ziel kommt, wird gefeiert und fühlt sich wie ein König! Man ist da eine von vielen - eine große Gemeinschaft!
Was ist dein nächster Lauf? Wieviele Starter?
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

125
Der Lauf ist am 30. Mai. Du hast völlig recht, es geht vor allem um den Spass. Ich glaube es sind ca 3000 Starter, aber die Strecke ist ziemlich eng. Es ist ein echter Spasslauf, denn die schnellen Läufer starten vorher beim sog. Speedrun.

126
Dann wünsche ich dir viel Spaß und einen lockeren Lauf! Erzähle, wie es bis dahin im Training läuft, ok?
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“