Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

33151
Wie schon hier erwähnt wurde finden am kommenden Sonntag nicht nur in Hamburg große Wettkämpfe statt :D , also bevor ich es vergesse:

@Christoph: Du warst verrückt genug :teufel: und hast dein Training trotz allen Widrigkeiten hervorragend durchgezogen :daumen: , ich drücke die Daumen, dass du in Düsseldorf ein optimales Rennen läufst und unserem voxel konkurrenz machst.

@walzjer: Dir wünsche ich ebenfalls ein perfektes Rennen in Düsseldorf und bin auf deinen Bericht gespannt.

@move: Kaum jemand hat so spezifisch für Hermann trainiert wie du und in letzter Zeit ist alles perfekt gelaufen, ein tolles Ergebnis und eine deutliche PB seien dir gegönnt und gewünscht :D .

@Hamburger Bande: Ich freue mich auf euch.

33152
Antracis hat geschrieben:Der typische Einbruch ist ja dann eher, dass die Sekundenverluste schon ab km 35-38 losgehen und dann km 39-42 nur noch in der Pace bewältigt werden können, die dem flotten Dauerlauftempo der letzten Trainingsmonate entsprechen. Das ist dann suboptimal.
Selbst dann ist es doch keine Katastrophe. Sagen wir mal von km 35 bis 38 im Schnitt 5s/km, was 20s entsprechen würde. Von km 39 bis 42 kommen dann noch einmal 15s/km im Schnitt dazu. Das wären in Summe 1:20min. Das ginge bei mir definitiv als idealer Rennverlauf durch. Spätestens nachdem man die Gefühle auf den letzten 7km verdrängt hat, fühlt es ich sogar so an :zwinker2:

33153
leviathan hat geschrieben:Das sehe ich ganz genauso, würde es vielleicht sogar ein wenig präzisieren. Den Anfangsteil würde ich nach einem bewusst langsamen ersten km bis ca. km 5 langsam in Richtung des geplanten MRT forcieren und dann knapp darunter fallen. Knapp würde ich hier mit max. 3s/km definieren. Und dann wird es irgendwann tatsächlich langsamer. Mit etwas Glück ist das erst nach km 35 der Fall. Ich muss aber dazu sagen, daß ich von einem negativen Split bisher nur gelesen habe, gelaufen bin ich den nie :wink:
:daumen: Hört sich sinnvoll an. So in der Art lief es (unbewusst) auch bei meinen besseren Marathon-Versuchen. Einen negativen Split kenne ich auch nur vom Hörensagen, einen richtig üblen Einbruch am Ende hatte ich aber auch noch nie.

Nur das mit dem "bewusst langsamen ersten km" würde bei mir niemals so klappen. Gar nicht unbedingt weil ich da im Adrenalinrausch wie ein irrer los stürme, sondern weil das exakte Tempo auf den ersten paar hundert Metern bei mir meist vollkommen fremdgesteuert ist, bis sich irgendwann das Feld mal halbwegs sortiert hat.
(So weit vorne wie du üblicherweise starten dürftest, kennst du das Problem vermutlich auch nur vom Hörensagen. :zwinker2: )

33154
1x PB mit Negativsplit...
Meine 45 gerundeten Marathonsplits (wobei ein paar Training bzw. Pacing waren):
1:57 2:07
1:54 1:56:30
2:16 2:19
1:51:30 1:54
1:47 1:50
1:45 1:51
1:44:30 1:45:30
1:43 1:44:30
1:43:30 1:47
1:45 1:49
2:02 2:09:30
1:55:30 1:49
1:51 1:45:30
1:39 1:40
1:42 1:50
2:01 2:09
1:37:30 1:40:30
1:37 1:36
1:59 1:57
1:44 1:48
1:53 2:02
1:35 1:36:30
1:35:30 1:43:00
1:58 2:07
1:34 1:36
1:43 1:43
1:34 1:39:30
2:01 2:02
1:33 1:34
1:38 1:40
1:31:30 1:38:30
1:32:30 1:36:30
1:31:30 1:32:30
1:41:30 1:40
1:32 1:37
1:30:30 1:33:30
1:39 1:38
1:31 1:35
1:36:30 1:40:30
1:31:30 1:37:30
1:32 1:34
1:32:30 1:38
1:45 1:48
1:42 1:42:30
1:43 1:45
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

33155
D-Bus hat geschrieben:1x PB mit Negativsplit...
Meine 45 gerundeten Marathonsplits (wobei ein paar Training bzw. Pacing waren):
Ich bin gerade stark damit beschäftigt herauszufinden, ob ich am meisten von der Anzahl Deiner Marathons, der Konstanz Deiner Leistungen oder der perfekten Dokumentation beeindruckt bin. Ist wohl eine Mischung aus alle dreien. Hola :daumen:

33157
leviathan hat geschrieben:Selbst dann ist es doch keine Katastrophe. Sagen wir mal von km 35 bis 38 im Schnitt 5s/km, was 20s entsprechen würde. Von km 39 bis 42 kommen dann noch einmal 15s/km im Schnitt dazu. Das wären in Summe 1:20min. Das ginge bei mir definitiv als idealer Rennverlauf durch. Spätestens nachdem man die Gefühle auf den letzten 7km verdrängt hat, fühlt es ich sogar so an :zwinker2:
Das kann immer noch ein gutes Rennen sein, ich halte das aber nicht mehr für ideal. Tatsächlich gehen aber viele bei richtig üblen Einbrüchen früher in die Knie. Ich habe mir mal viele Finisher in Berlin knapp über 3h mit den Splits angeschaut. Da sieht man dann ja sehr gut, wer wirklich auf Sub3 angelaufen ist (manchmal landen in dem Bereich auch Sub2:50 versuche :teufel: ) und da gibts viele, die irgendwo zwischen 4:10 und 4:15 auf der ersten Hälfte laufen und der Split ab Km 35 ist dann irgendwo um die 4:40 und die letzten 2-3km schmieren dann nochmal deutlicher ab. Das ist definitiv nicht ideal.

Mein erster Marathon war ein negativer Split:

1. Hälfte 1:37:02
2. Hälfte. 1:35:54

Die Pace lag halt für einen Anfänger auch günstig. Ich hatte schon vermutet, dass 3:15 ohne böse Überraschungen drin sein sollte, weil dafür die Unterdistanzleistungen da waren und die Vorbereitung von Umfang und Anzahl der langen Läufe solide. Dann bin ich knapp auf Sub 3:15 angelaufen und so ab km 27 fühlte es sich erstmals nach Wettkampf an. Ab km 38 hab ich 10s/km rausgenommen, weil sich Krämpfe andeuteten und ich ja die 3:15 sicher hatte. Heute würde ich mit der gleichen Form vermutlich annehmen, dass eine geringe Chance auf Sub3:10 besteht und zu einer großen Wahrscheinlichkeit büßen müssen. :D

33158
Antracis hat geschrieben:Das kann immer noch ein gutes Rennen sein, ich halte das aber nicht mehr für ideal.
Du verlierst hinten raus in unserem Beispiel 1:20min. Du hast bis km 35 sogar mehr Zeit eingespart als im "perfekten Rennen". Dein Verlust zum perfekten Rennen würde bei nicht mehr als einer Minute liegen, wenn überhaupt. Und dieses Rennen hälst Du nicht für Ideal. Ich lerne gerade, daß ich wahrscheinlich seeeeehr geringe Ansprüche habe :D

33159
leviathan hat geschrieben:Ich bin gerade stark damit beschäftigt herauszufinden, ob ich am meisten von der Anzahl Deiner Marathons, der Konstanz Deiner Leistungen oder der perfekten Dokumentation beeindruckt zu sein. Ist wohl eine Mischung aus alle drei. Hola :daumen:
+1
mein Favorit ist die Doku, würde mich Wochen kosten, das herauszufinden und dabei .habe ich nicht mal die Hälfte seiner Läufe.

33160
leviathan hat geschrieben:Du verlierst hinten raus in unserem Beispiel 1:20min. Du hast bis km 35 sogar mehr Zeit eingespart als im "perfekten Rennen". Dein Verlust zum perfekten Rennen würde bei nicht mehr als einer Minute liegen, wenn überhaupt. Und dieses Rennen hälst Du nicht für Ideal. Ich lerne gerade, daß ich wahrscheinlich seeeeehr geringe Ansprüche habe :D
Wir können ja festhalten, dass ich mich also nicht ärgern muss, wenn ich am Sonntag nur um 1:30 abschmiere. :D

Die WR auf der Strecke sind ja meist ein geringer Negativ-Split mit Differenzen unter einer Minute

Radcliffe 68:02 + 67:23 und Kimetto 61:45 + 61:12

Auch die beiden Rekorde von Gebrselassie und der erste Radcliffe-Rekord sind Negativ-Splits innerhalb einer Minute.

Meine Vermutung wre wie gesagt, dass die Splits bei langsameren Läufern prozentual gesehen größer sein dürfen und auch in beide Richtungen.


Interessant ist übrigens auch, dass die Frauen bei Sub 3:20 Versuchen ähnlich abschmieren, wie die Männer bei Sub3. Da gibts reihenweise Starterinnen um die 4:40, die dann das Tempo schon ab HM nicht mehr halten können und dann mit einer 5er Pace die letzten 7km auf die 3:23 und 3:24 trudeln. Ist mir nur aufgefallen, weil das Überpacen beim Marathon und der Mann mit dem Hammer ja oft als exklusiv männliche Domäne verkauft wird. Ausschlaggebender als das Geschlecht scheint der Reiz der runden Zielzeit zu sein. :wink:

33161
Antracis hat geschrieben:Wir können ja festhalten, dass ich mich also nicht ärgern muss, wenn ich am Sonntag nur um 1:30 abschmiere. :D
Wenn Dir das gelingen sollte, werde ich sofort in den Keller stürmen, einen meiner Grand Crus aus dem Keller nach oben holen und auf Dich anstoßen :nick:
Auch die beiden Rekorde von Gebrselassie und der erste Radcliffe-Rekord sind Negativ-Splits innerhalb einer Minute.
Mein Held ist Steve Jones. Der ist in den 80ern Weltrekord gelaufen. Erste Hälfte in 61 und dann auf 66 abgebröselt. WR ist WR. Was für ein irrer Typ.

33162
Antracis hat geschrieben:Interessant ist übrigens auch, dass die Frauen bei Sub 3:20 Versuchen ähnlich abschmieren, wie die Männer bei Sub3. Da gibts reihenweise Starterinnen um die 4:40, die dann das Tempo schon ab HM nicht mehr halten können und dann mit einer 5er Pace die letzten 7km auf die 3:23 und 3:24 trudeln. Ist mir nur aufgefallen, weil das Überpacen beim Marathon und der Mann mit dem Hammer ja oft als exklusiv männliche Domäne verkauft wird. Ausschlaggebender als das Geschlecht scheint der Reiz der runden Zielzeit zu sein. :wink:
Wobei eine solche Vorgehensweise immer noch zu einer schnelleren Zielzeit führt, als wenn man sicherheitshalber auf eine 3:30 zielt, und dann auf den letzten 10 km 30 s/km rausholt.
leviathan hat geschrieben:Mein Held ist Steve Jones. Der ist in den 80ern Weltrekord gelaufen. Erste Hälfte in 61 und dann auf 66 abgebröselt. WR ist WR. Was für ein irrer Typ.
Der aktuelle WR der Damen wurde ähnlich erzielt, 1:06:54 + 1:10:07 = 2:17:01, wobei Mary schon nach 5 km langsamer wurde (" 5km in 15:31 and 10km in 31:17").

Ach ja, last but not least: Pfitzinger empfiehlt für uns nicht-Profis einen kleinen Positivsplit, da wir zum Ende hin wohl deutlich unökonomischer laufen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

33163
D-Bus hat geschrieben:
Ach ja, last but not least: Pfitzinger empfiehlt für uns nicht-Profis einen kleinen Positivsplit, da wir zum Ende hin wohl deutlich unökonomischer laufen.
Hatte ich oben schon erwähnt, wobei das wie gesagt aus meiner Sicht das Problem mit sich bringt, dass man schon sehr genau sein maximales Leistungsvermögen (inklusive Tagesform/Wetter-Einfluss) kennen muss, um das hinzubekommen. Also eher was für sehr erfahrene Läufer ab 45 Marathons aufwärts. :D

33164
B2R hat geschrieben: Warum meld ich mich überhaupt? Naja, am 17.06. laufe ich zumindest mal wieder einen Halbmarathon, die Woche begann mein Farhad Spezial Plan, gestern die erste Q-Einheit: 10 x 400 m, alle zwischen 1:23 und 1:26. Zielzeit weiß ich noch nicht, aber meine 4 Jahre alte Bestzeit (1:33) muss endlich dran glauben, sonst häng ich die Laufschuhe an den Nagel.

Ich versuch mich zumindest in den nächsten 8 Wochen blicken zu lassen, den einen oder anderen Ratschlag kann ich bestimmt brauchen.

Haut rein und viele Grüße aus Franken!! :hallo:
Willkommen zurück! Hau rein, deine Bestzeit ist ja schon leicht angegilbt, die kannst du tatsächlich mal aussortieren.
Antracis hat geschrieben:Hatte ich oben schon erwähnt, wobei das wie gesagt aus meiner Sicht das Problem mit sich bringt, dass man schon sehr genau sein maximales Leistungsvermögen (inklusive Tagesform/Wetter-Einfluss) kennen muss, um das hinzubekommen. Also eher was für sehr erfahrene Läufer ab 45 Marathons aufwärts. :D
Das ist wohl sowieso die Kunst, mit der ein richtig guter Marathon möglich ist. Bei meinem letzten hatte ich mich auf 2:57 eingeschätzt, realistisch war wohl ne 2:58, unterwegs hab ich mit 2:56 geliebäugelt (mit ganz leicht negativem Split wäre das drin gewesen), weshalb es am Ende ne hohe 2:59 geworden ist. Alles in allem war das kein Drama, aber mindestens 1:30 hab ich aufgrund nicht ganz idealer Planung dann doch hintenraus verloren. Aber was dann auf den letzten 3km zu den Krämpfen geführt hat, aufgrund derer ich allein da ca. 1min (und damit ne neue PB) verloren habe, weiß ich nicht. Kann der zu schnelle Beginn gewesen sein oder aber auch einfach das sowieso schwache Fahrgestell. :noidea:

Ansonsten zu den unterschiedlichen Paces, zu denen Greif rät: Klar, so reißbrettmäßig wird man das nicht durchziehen können, vor allem nicht in nem vollgestopften Feld. Aber mir gefällt die Idee, ein wenig mit den Geschwindigkeiten spielen zu können, es könnte für den Kopf einfach leichter sein, diese Abschnitte jeweils gut hinter sich zu bringen. Ob es dann 15km am Anfang sein müssen und der Mittelabschnitt so groß, darüber kann man streiten. Ich als jetzt voll erfahrener Hügelläufer (haha :klatsch: ) bilde mir ein, dass es mir durchaus leichter fällt, unterschiedliche Herausforderung eine nach der anderen abzufrühstücken. Jeden einzelnen Kilometer in der gleichen Pace, mit der Ausnahme, dass hier mal ne Brücke kommt und da ne scharfe Kurve (man dann aber immer wieder im nächsten Kilometer aufholen will) - das kann einen schon mürbe machen.

33165
du wirst den Rennsteig lieben, genau diese Abwechslung hast du da permanent. Asphalt, Schotter, Waldautobahn, Wurzeln, Steine, dann wieder Aspahlt; flach ist die Ausnahme, entweder geht es hoch oder runter, mal steil, mal sanft, du musst aktiv mit dem Gelände spielen und nicht das Gelände mir Dir ;-) Das wichtigste ist es, ein Gefühl für die Belastung zu entwickeln, die an diesem Tag über 42.2 möglich ist, unabhängig von Pace oder Herzfrequenzdaten. Stryd mit seinen Wattwerten könnte vielleicht helfen, das habe ich mangels Pod noch nicht probiert, ansonsten hilft nur Intuition.

33166
farhadsun hat geschrieben:@Christoph: Du warst verrückt genug :teufel: und hast dein Training trotz allen Widrigkeiten hervorragend durchgezogen :daumen: , ich drücke die Daumen, dass du in Düsseldorf ein optimales Rennen läufst und unserem voxel konkurrenz machst.
Hat Voxel nicht ne sub 2:45 stehen?
Das zu versuchen wäre wirklich verrückt...
Werde wohl so um 4:05 starten und dann schauen wie sich alles entwickelt und hoffentlich etwas steigern können.
Bild

33167
Christoph83 hat geschrieben:Hat Voxel nicht ne sub 2:45 stehen?
Das zu versuchen wäre wirklich verrückt...
Werde wohl so um 4:05 starten und dann schauen wie sich alles entwickelt und hoffentlich etwas steigern können.
Es ist eine 2:44😊, aber alles unter 2:50 ist fantastisch, und motiviert Basti und voxel.

33168
So, gestern ging die letzte Einheit gut durch. Heute mach ich etwas Alternativtraining und morgen Sauna und Beine hochlegen.

Zum Glück muss ich auch nicht nach Hamburg fahren, sondern lasse fahren.

Wettervorhersage hat ja auch eine Tendenz nach unten, also alles gut soweit.

Jetzt darfs aber auch langsam losgehen. :D

33170
Antracis hat geschrieben:So, gestern ging die letzte Einheit gut durch.
Ja - ich hab heute morgen die letzten Strides gemacht. Morgen noch n bisschen locker tschoggen und das wars dann.
Antracis hat geschrieben:Zum Glück muss ich auch nicht nach Hamburg fahren, sondern lasse fahren.
#metoo - da der Flixtrain mich für weniger Geld nach HH bringt, als ich mit dem Auto nur fürs Parken bezahlen würde, viel die Wahl nicht schwer.
farhadsun hat geschrieben:Wie schon hier erwähnt wurde finden am kommenden Sonntag nicht nur in Hamburg große Wettkämpfe statt :D , also bevor ich es vergesse:

@Christoph: Du warst verrückt genug :teufel: und hast dein Training trotz allen Widrigkeiten hervorragend durchgezogen :daumen: , ich drücke die Daumen, dass du in Düsseldorf ein optimales Rennen läufst und unserem voxel konkurrenz machst.

@walzjer: Dir wünsche ich ebenfalls ein perfektes Rennen in Düsseldorf und bin auf deinen Bericht gespannt.

@move: Kaum jemand hat so spezifisch für Hermann trainiert wie du und in letzter Zeit ist alles perfekt gelaufen, ein tolles Ergebnis und eine deutliche PB seien dir gegönnt und gewünscht :D .

@Hamburger Bande: Ich freue mich auf euch.
Dem kann ich mich nur jetzt schon anschließen. Zumal es mir ähnlich geht, wie Anti:
Antracis hat geschrieben:Jetzt darfs aber auch langsam losgehen. :D
Bis dahin gibt's hier noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Aber ab morgen steigt dann auch bei mir wahrscheinlich die Anspannung, und ich sollte der Versuchung widerstehen, weiter hier rein zu schauen (wird aber wohl eh nix :D )

In diesem Sinne: Wir sehen uns Sonntag, oder ihr lest spätestens Dienstag wieder von mir, wenn ich wieder bei Kräften bin und dank des Feiertags etwas Zeit habe.

Never stop!

33171
farhadsun hat geschrieben:Schön anti, lass fahren��
Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung. Aber Du bist herzlich eingeladen im nächsten Frühjahr zum Halbmarathon in Berlin. Ich bin aber sicher, Du findest genügend Gründe, weshalb es nicht geht. :teufel:

Ansonsten natürlich auch von mir Daumen gedrückt und gute Beine für die Düsseldorfstarter und unseren Hermann. :daumen:


Ach, wat werd ich langsam aufgeregt. :bounce: :bounce: :bounce:

33172
farhadsun hat geschrieben:Wie schon hier erwähnt wurde finden am kommenden Sonntag nicht nur in Hamburg große Wettkämpfe statt :D , also bevor ich es vergesse:

@Christoph: Du warst verrückt genug :teufel: und hast dein Training trotz allen Widrigkeiten hervorragend durchgezogen :daumen: , ich drücke die Daumen, dass du in Düsseldorf ein optimales Rennen läufst und unserem voxel konkurrenz machst.

@walzjer: Dir wünsche ich ebenfalls ein perfektes Rennen in Düsseldorf und bin auf deinen Bericht gespannt.

@move: Kaum jemand hat so spezifisch für Hermann trainiert wie du und in letzter Zeit ist alles perfekt gelaufen, ein tolles Ergebnis und eine deutliche PB seien dir gegönnt und gewünscht :D .

@Hamburger Bande: Ich freue mich auf euch.
Auch ich möchte mich dem anschließen, lasst es krachen!
Das wird ein ganz tolles We werden für die Sub 3.20er Bande, ich freue mich!
JONNY :winken:

33173
Guten morgen zusammen,
so ist das schön alle in froher Erwartung des Wochenendes. Die Bedinungen sehen ja immer besser aus. Das wird ein Fest :daumen:

Ich wünsche heute schon mal vorsorglich allen Startern in Düsseldorf und Hamburg das Allerbeste. Was war das wieder eine Achterbahn der Gefühle in den letzten Monaten, aber im Endeffekt denke ich wird es einige positive Überraschungen bei Euch geben.

Ich hoffe euch haben die letzten Wochenenden mit Boston und London so inspiriert wie mich. Auf den letzten Drücker habe ich auch wieder mehr Motivation bekommen. Krass finde ich den M50 Gewinner von London. Grahm Green.
Vor drei Jahren ist er schon mal eine Top Zeit mit seinem Sohn gelaufen. Ein Muskelpaket sondergleichen. Fast ein Niveau wie Steffen würde ich sagen :-) http://www.warringtonguardian.co.uk/new ... thon_2018/
http://club.runthrough.co.uk/runner-fea ... ham-green/
http://club.runthrough.co.uk/grahams-bl ... -build-up/

33174
Hallo Hamburg-, Hermann- und Düsseldorfläufer,

ich wünsche Euch am Sonntag gute Beine sowie gute Bedingungen, damit Ihr die Früchte Eures Trainings auch ernten könnt! :daumen:

Zusammen mit Susi werde ich am Samstag im Rahmen der lfd. Vorbereitung die Harzquerung laufen, und da wir die knapp 50 km von Wernigerode nach Nordhausen ohne besondere Ambitionen angehen, bin ich auch zuversichtlich. :zwinker2:

33175
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Hamburg-, Hermann-, Harzquerer und Düsseldorfläufer,

ich wünsche Euch am Sonntag gute Beine sowie gute Bedingungen, damit Ihr die Früchte Eures Trainings auch ernten könnt! :daumen:
+1. Alles Gute!

33176
Antracis hat geschrieben:So, gestern ging die letzte Einheit gut durch.
mvm hat geschrieben:Ja - ich hab heute morgen die letzten Strides gemacht.
Auch ich habe quasi meine letzte Einheit hinter mir, 3x1500m @4:15 auf LB 0,5%, war als Schwitzeinheit gedacht, weil die kalte unerwartete Regendusche am Dienstag die obligatorische Erkältung vor Marathon heraufbeschwören hat :klatsch: , deswegen wir anti anderweitig amgemerkt hat 3 km RT :teufel: . Jetzt hoffe ich nur, am Sonntag fit antreten zu können und habe mir fest vorgenommen, nicht mit Singlet anzutreten :hihi: , eine Marathon-Schwitzeinheit in 3:15 wäre völlig klasse.
PS. Ich laufe so rum, als hätten wir -20°C :peinlich: , zu Hause, bei der Arbeit und auf dem Rad, sicher ist sicher.
jonny68 hat geschrieben:Auch ich möchte mich dem anschließen, lasst es krachen!
Das wird ein ganz tolles We werden für die Sub 3.20er Bande, ich freue mich!
Viel Spaß in Hamburg, ich werde dir und anderen Hamburgern :D PN's schicken. Das große Treffen ist traditionsgemäß für 14.00 Uhr bei mir angesetzt, Treffen bei der Messe am Samstag wird wohl kurzfristig organisiert, wobei es fraglich ist, ob ich dabei sein kann. Ich werde am Freitag direkt nach der Arbeit zur Messe fahren und meine Startnummer holen, vorsichthalber.

33178
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Hamburg-, Hermann- und Düsseldorfläufer,

ich wünsche Euch am Sonntag gute Beine sowie gute Bedingungen, damit Ihr die Früchte Eures Trainings auch ernten könnt! :daumen:

Zusammen mit Susi werde ich am Samstag im Rahmen der lfd. Vorbereitung die Harzquerung laufen, und da wir die knapp 50 km von Wernigerode nach Nordhausen ohne besondere Ambitionen angehen, bin ich auch zuversichtlich. :zwinker2:
Na dann alles Gute für die Harzquerung.

33179
voxel hat geschrieben:Klasse Farhad,
hoffe die Baustellen haben sich beruhigt. Dein hohes Volumen wird sich auszahlen. Mileage matters!
Ich bestehe offenbar momentan nur aus Baustellen :D , die eine geht und eine andere kommt, aber das wird schon.

33180
voxel hat geschrieben: Ich hoffe euch haben die letzten Wochenenden mit Boston und London so inspiriert wie mich.
Und Du hast mich mindestens genauso inspiriert und mich gerade auf eine super Idee gebracht. Diese bringt mich zwar ziemlich sicher heute um den Schlaf, aber egal. Trotzdem Danke. Es gibt schlimmeres als vor Aufregung nicht einschlafen zu können :wink:

33181
farhadsun hat geschrieben:@Christoph: Du warst verrückt genug :teufel: und hast dein Training trotz allen Widrigkeiten hervorragend durchgezogen :daumen: , ich drücke die Daumen, dass du in Düsseldorf ein optimales Rennen läufst und unserem voxel konkurrenz machst.

@walzjer: Dir wünsche ich ebenfalls ein perfektes Rennen in Düsseldorf und bin auf deinen Bericht gespannt.

@move: Kaum jemand hat so spezifisch für Hermann trainiert wie du und in letzter Zeit ist alles perfekt gelaufen, ein tolles Ergebnis und eine deutliche PB seien dir gegönnt und gewünscht :D .

@Hamburger Bande: Ich freue mich auf euch.
Den schließe ich mich auch an. :daumen: Allen Hamburg-/Düsseldorf-/Hermann-Startern und allen Harz-Querulanten ein gutes Rennen, viel Erfolg und noch mehr Spaß. Und allen andern einfach ein schön entspanntes Wochenende. :nick:

Antracis hat geschrieben:So, gestern ging die letzte Einheit gut durch. Heute mach ich etwas Alternativtraining und morgen Sauna und Beine hochlegen.
+1 Gestern Abend bin ich als letzte "QTE" nochmal 3km, ähm, Near-MRT :zwinker2: , gelaufen und heute früh ein letzter locker Lauf mit ein paar Strides. Lief soweit alles problemlos und war komplett tiefenentspannt. Im direkten Vergleich zur Berlin-Vorbereitung sehe ich das als sehr gutes Zeichen :nick: . Damals lief die entsprechende Woche so richtig bescheiden und man konnte regelrecht beobachten, wie die angesammelte Erschöpfung so richtig zugeschlagen hat und mir quasi auf der Zielgerade die Form komplett weggebrochen ist. Dieses mal fühle ich mich aber fit wie eh und je. :)

Antracis hat geschrieben:Zum Glück muss ich auch nicht nach Hamburg fahren, sondern lasse fahren.
Dito. Ich werde auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sowieso besser für alle Beteiligten ist, wenn ich nicht probiere mich hinters Steuer des ICEs zu setzten... :zwinker2:

Antracis hat geschrieben:Jetzt darfs aber auch langsam losgehen. :D
Jup. Bisher war ich zwar noch erstaunlich entspannt (eine gewisse Marathon-Routine schleicht sich eben doch ein), aber langsam steigt die Spannung dann doch und spätestens morgen bei der Anreise wird die Nervosität dann doch wieder voll durchschlagen. :D

33182
Auch von mir gute Beine, gutes Wetter, gutes Rennen und viel Spaß an alle, die im Harz, beim Hermann, in Hamburg und Düsseldorf am Start sind. Mannomann, diese Wünsche von allen Seiten schon Donnerstag Morgen ist wohl ein starker Indikator für große Tapermadness.. :wink:

33183
Hallo Levi,
gern geschehen :-). Jetzt bin ich aber schwer gespannt um was es geht. Spann uns nicht so auf die Folter :-)
Was macht eigentlich deine Diät und die 50 Klimmzüge challenge?
leviathan hat geschrieben:Und Du hast mich mindestens genauso inspiriert und mich gerade auf eine super Idee gebracht. Diese bringt mich zwar ziemlich sicher heute um den Schlaf, aber egal. Trotzdem Danke. Es gibt schlimmeres als vor Aufregung nicht einschlafen zu können :wink:

33184
Ich schliesse mich an und wünsche allen Wettkämpfern am Wochenende gute Beine, einen funktionierenden Kopf und viel Spass auf der Strecke. Lasst es ordentlich krachen😊

33185
lespeutere hat geschrieben:Auch von mir gute Beine, gutes Wetter, gutes Rennen und viel Spaß an alle, die im Harz, beim Hermann, in Hamburg und Düsseldorf am Start sind.
Ich schließe mich da schon mal an. Haut alle einen raus und habt vor allem viel Spaß bei den Läufen! :daumen:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

33186
Hallo,

Auch von mir allen Startern am WE alles gute. Wetter wird gut, trainiert habt ihr auch gut, was soll da noch schief gehen?
Ich beneide Euch für das tolle Event ( egal ob Hamburg, Hermann, Düsseldorf oder Harz)welches vor Euch liegt.

Manfred :winken:

33187
Also das mit den guten Wünschen wird auch immer zeitiger (fast schon wie bei den vorzeitigen Lebkuchen-Aufstellern im Supermarkt) :D

Aber ich wünsche natürlich auch allen Teilnehmern in Hamburg, Düsseldorf (CCS startet da übrigens auch, falls ich mich richtig informiert habe - hau rein!), beim Hermann und der Harzquerung alles Gute. :daumen: Vor allem gute Bedingungen und einen gesunden Geist + Körper sowie eine ordentliche Portion Bock auf Quälerei. Ich freue mich dann auch schon, die darauffolgenden Tage mit Berichtelesen verbringen zu können. :)

Ah und eure Startnummern könnt ihr hier evtl. auch noch reinstellen, also nur wer Lust hat. Dann kann ich, nachdem ich meinen Lala schon am Samstag machen werde, den Sonntag multitaskingmäßig beim Frühstück auf der Couch :peinlich: verbringen und sämtliche mir zur Verfügung stehenden Bildschirme anschmeißen und mitfiebern.

33188
McAwesome hat geschrieben:Also das mit den guten Wünschen wird auch immer zeitiger (fast schon wie bei den vorzeitigen Lebkuchen-Aufstellern im Supermarkt) :D
Morgen ist Anreisestress, Samstag ist auch immer die Frage zu was man noch kommt, außerdem schleichen sich dann immer noch diese fiesen Samstag-WKs ein :motz: , also lieber schon mal rechtzeitig vorsorgen. :noidea:

(und toll, jetzt habe ich Appetit auf Lebkuchen :sabber: :klatsch: )

McAwesome hat geschrieben:Ah und eure Startnummern könnt ihr hier evtl. auch noch reinstellen, also nur wer Lust hat. Dann kann ich, nachdem ich meinen Lala schon am Samstag machen werde, den Sonntag multitaskingmäßig beim Frühstück auf der Couch :peinlich: verbringen und sämtliche mir zur Verfügung stehenden Bildschirme anschmeißen und mitfiebern.
http://hamburg.r.mikatiming.de/2018/ - Startnummer 2060

33189
Ja, früher ist jedenfalls besser als dieses Nachgeschobene am Sonntagmorgen, bloß um das eigene Gewissen zu beruhigen mit dem Wissen, dass die Wünsche eh nicht mehr ankommen. :D

33190
Hab ja schon, aber nochmal, doppelt gemoppelt hält besser: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


--------------

Ansonsten hieß es erst für Samstag, doppelschichtig, da müsste ich nochmal von 12:00 -18:15 ran (Rückstand von der Inventur aufholen). Da wir seit gestern eine Stunde länger arbeiten, gehe ich fast davon aus, dass ich aber Glück hab, eher erwischt es nochmal die Frühschicht.
Naja, alles weiter sehr durchwachsen. Vorgestern 14,5km in ca. 5:13. Gestern nix. Heute hab ich nochmal Schwelle versucht, wurden dann nur 1x ca. 2,5km und 1x 3km (die Grundmüdigkeit ist einfach zu stark; die Inventur, die hohen Umfänge und der mögliche leichte Infekt mit leichtem Halsweh haben wahrscheinlich ihre Spuren hinterlassen). Wahrscheinlich morgen nix und je nach Gefühl und Zustand werd ich am Sa. oder So. abends nochmal was längeres mit möglichst langer ZB versuchen. Dann fast nur noch kürzere und lockere Sachen (fast nur noch jeden 2. Tag), einmal zwischendurch dann nochmal 8-10km MRT oder so. Falls ich beim Längeren am WE ein schlechtes Gefühl hab, lass ich da das Tempo und versuch am Di. nochmal so 12-15km ca. MRT. Naja, ich hab ja die ganze Zeit nicht viel erwartet, werd auch nicht mehr viel erwarten, ...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

33193
Nachdem ich letzte Woche ein wenig zu früh war, drücke ich diese Woche erneut allen Wettkämpfern quer über die Republik vom Rhein über den Teutoburger Wald bis zur Elbe kräftig die Daumen. Haut richtig einen raus und genießt das Geschehen solange es geht. Sollte es mal schwer werden, nicht vergessen, das geht vorbei. Da zitieren wir am besten mal den guten alten George Best:

"Pain is temporary, glory...lasts forever!"
voxel hat geschrieben:Hallo Levi,
gern geschehen :-). Jetzt bin ich aber schwer gespannt um was es geht. Spann uns nicht so auf die Folter :-)
Was macht eigentlich deine Diät und die 50 Klimmzüge challenge?
Das mit der Diät klappt nicht so, sind immer noch 3 bis 4 kg zu viel. Ich sollte mal wieder im Zuckerfaden lesen :D
Die Klimmzug Challenge macht immer noch Spaß. Ich bin jetzt bei über 20. Da wird´s aber langsam zäh.

Bzgl. Boston und London habe ich mir mal die Resultate der letzten Jahre angeschaut. Dort mal in der AK auf dem Treppchen oder ganz oben zu stehen, hätte auch Charme. In Boston und London würden mir das eher nicht passen. Wenn ich im Frühjahr in guter Form sein sollte, würde ich wahrscheinlich den Rennsteig vorziehen. Aber im Herbst bliebe noch NY :)

33194
Antracis hat geschrieben:Startnummer 1465

Wie man unschwer erkennen kann, ergibt die Quersumme 16 und die Wurzel daraus 4, so dass ich das als sehr sicheren Zeichen für eine Sub3 werte. :D
Die Sterne stehen auch günstig. Ich werde heute Abend noch frische Hühnchenknochen werfen. Dann wird die Prognose ziemlich präzise :teufel:

33195
Antracis hat geschrieben:Startnummer 1465

Wie man unschwer erkennen kann, ergibt die Quersumme 16 und die Wurzel daraus 4, so dass ich das als sehr sicheren Zeichen für eine Sub3 werte. :D
Klar, absolut unschwer zu erkennen, wie konnte ich das bisher nur übersehen :gruebel: . Nun ja, dann hast du wohl wirklich keine Wahl, wer will sich schon mit dem Schicksal anlegen...? :streichl:

Ich habe an der Quersummen-Front zum Glück immer noch die Wahl: Startnummer 2060 => Quersumme 8 =>
  • Ein sicheres Zeichen für eine Zielzeit mit selber Quersumme, also der 3:05h
  • Oder aber: Der Zweierlogarithmus daraus (für einen Informatiker viel relevanter als die Wurzel :prof: ) ist 3, also muss ich wohl ebenso sub3 laufen. :angst:

33196
Ob die Zeichen für mich günstig stehen, wird sich noch weisen. Jedenfalls hat es seit heute früh schon 3 mal gehagelt in Hamburg :zwinker5: , und ich hoffe, dass es sich bis Samstag ausgehagelt haben wird :D .
Ich bleibe somit hübsch in meinem Zimmer und mache heute abend eine kurze lockere entspannende Schwitzeinheit auf Mona :teufel: .

33197
Dartan hat geschrieben:(und toll, jetzt habe ich Appetit auf Lebkuchen :sabber: :klatsch:
Also, Matthias, wenn Du eine Frau wärst, hätte ich einen Verdacht :gruebel: aber ...

@levi,

das mit den guten Wünschen bietet sich an, denn morgen Nachmittag fahre ich bereits nach Wernigerode, und am Samstag bin ich dann ab 08:30 Uhr laufend unterwegs. In diesem Sinne :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

33198
leviathan hat geschrieben: Bzgl. Boston und London habe ich mir mal die Resultate der letzten Jahre angeschaut. Dort mal in der AK auf dem Treppchen oder ganz oben zu stehen, hätte auch Charme. In Boston und London würden mir das eher nicht passen. Wenn ich im Frühjahr in guter Form sein sollte, würde ich wahrscheinlich den Rennsteig vorziehen. Aber im Herbst bliebe noch NY :)
Das sind gleich 2 tolle Ziele, beide mit einigen Höhenmetern :D .

33200
Danke Jan.

10057
Oder, um etwas zu eurer gestrigen Split-Zeiten-Diskussion beizutragen, der mit der höchsten Differenz zwischen 1. und 2. Hälfte😉. Könnte u.U. an dem mal wieder nicht vorhandenen marathonspezifischen Training liegen...
Wobei, in der Regel verliere ich auf der 2. Hälfte etwa 3-4min...da müsste ich ja „nur“ 1:27:59 anlaufen und es passt...mal schauen wie bescheuert ich am Sonntag bin...

Zurück zu „Laufsport allgemein“