Steffen42 hat geschrieben:QTE heute: 6km@5:51.
Und Ihr so?
11 km @4:46, darin: 1.6 km @3:33, 800 m easy, 4x 400 @3:23 - 25 - 24 - 15 (Messfehler

) mit 200 m TP
Ansonsten auch von mir ein Dankeschön für die zahlreichen (!) Beiträge der letzten zwei bis drei Tage, war mal wieder viel erhellendes dabei.
Essenstechnisch scheine ich irgendwo in der Fadenmitte zu liegen mit 6 Toast mit Honig 3 h vor dem Wettkampf. Ich trinke allerdings keinen Kaffee, sondern maximal Tee, gern auch nur Wasser vor einem Marathon. Maximum während eines flachen Marathons war, meine ich, 3 Gels, Getränke hauptsächlich Wasser, gegen Ende Cola. Wenn ich mir anschaue, was voxel so zu sich nimmt, müsste ich unter Berücksichtigung der Größen- und Gewichtsverhältnisse wohl mindestens ein ganzes Toastbrot zu mir nehmen.
Zu den Protagonisten. Es wurde schon so viel gesagt, und ich fürchte, ich kann mich da auch nur wiederholen, daher in relativer Kürze, ein paar Statements hatte ich in kürzester Kurzform ja auch Sonntag schon abgegeben.
Steffen, das war wirklich eine gelungene Überraschung, ich war definitiv nicht einer der "meisten", die es eh schon wussten. Und dann kontrolliert (!) bei nicht perfekten Bedingungen so eine starke Zeit.. Herzliche Gratulation!
Das gleiche gilt für Christoph, Superzeit - und das trotz Zufallpacings.
Det, auch wenn Du die sub 2:20 knapp verpasst hast, eine tolle Bestzeit, Gratulation dazu.
Auch Matthias, Glückwunsch zur PB. Schade natürlich, dass es nicht hingehauen hat mit einer noch deutlicheren Steigerung. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass Du dir richtigen Schlüsse ziehst für die kommenden Saisons.
Das gleiche gilt für Anti. Auch ich möchte hier übrigens noch in die LaLa-Kerbe hauen: Deine regelmäßigen >25 km @<5:00 im Winter haben mich teilweise ganz schön an mir und meinem Plan zweifeln lassen. Ich hatte zB Ende Januar meinen ersten Dauerlauf @4:59 - über 9 km

Ist natürlich mit Sicherheit immer ne geile Einheit gewesen, mit dem Kumpel auf welligem Terrain. Aber abgesehen von der Laufbandlastigkeit würde ich gedanklich dort ansetzen. Dass Du noch Potential hast, da bin ich mir ziemlich sicher.
Farhad, großen Respekt für die sicherlich nicht leichte Entscheidung, auszusteigen. Schade natürlich, dass Du Deinen Heimmarathon nicht beenden konntest, aber Du hast bestimmt die richtige Entscheidung getroffen. Ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht.
Respekt auch an Wolfgang fürs Durchkämpfen. Auch ich hatte mir bei Dir im Vorfeld wirklich nur positive Gedanken gemacht und war gespannt, was herauskommen würde. Dass es so hat geworden ist, ist natürlich bitter, aber 2019 wirst Du ja wieder in HH angreifen.
Markus, Gratulation zum - zumal in Anbetracht der zwischen Lustverlorenhaben und 40 km-LaLaabsolvieren schwankenden Vorbereitung, iirc - guten Ergebnis. Ich hoffe, Du bleibst und hier weiterhin erhalten, gibt ja ein paar Leute hier, die aktuell keinen Marathon laufen: Steffen - ach nee.. Also, ich würde mich jedenfalls über Verstärkung freuen.
Sehr gefreut hat mich natürlich auch das Marathon-Comeback der jungen Dame! Nach Bewältigung der ewiglich erscheinenden Verletzungsmisere war das doch wohl die Sahnehaube auf dem Frühjahr - auch wenn 3 s weniger pro km geplant waren: das war ein toller Schritt nach vorn, und ich bin gespannt, wo die Reise hingeht.
Ansonsten: schön, dass das Marathonfeuer wieder brennt, voxel! Und Jürgen, das war doch eine fantastische Einheit zur rechten Zeit! Ich drücke euch schon mal die Daumen für Wetter und den Feinschliff die nächsten Wochen.
Dennis, schön, von Dir zu hören, und dann mit solchen Einheiten. Sieht sehr gut aus.
Gleiches gilt für McJan, das wird was. Jetzt nur noch den Schneewalzer üben, dann bist Du top vorbereitet.
Alle anderen: weitermachen.
