Ich habe gestern Platz bei meinen Laufschuhen gemacht. Nach >1000km meine ersten DS Trainer 23 entsorgt (der rechte große Zeh kam jetzt durch beide Mesh-Schichten durch, die Hacke war auch gut durchgescheuert, dazu habe ich den Schuh in "Bananenform" gelaufen) und einen uralten GT-2000 3 (600km, butterweich gelaufene Fersenkappe, kommt bei viel Dämpfung und Stütze nicht so gut).
Aus Neugier habe ich beide mal aufgeschnitten.
Lustig, dass beide Schuhe den gleichen UVP haben, obwohl der GT-2000 deutlich aufwändiger konstruiert ist. Daran sieht man, wie "politisch" die Preise sind.
Beim DS-Trainer fiel mir nur eine Stelle mit anderem Schaumstoff auf (Mit Pfeil markiert), die restlichen Kanten oder Farbunterschiede liegen daran, dass ich nicht mit einem Messerschnitt durchkam. Gel fand ich dort gar keins, auch wenn es der Name "verspricht". Kann aber gut sein, dass es kleine Kissen gibt, an denen ich vorbeigeschnitten habe.
Beim GT-2000 fand ich hingegen sogar 2x Gel (mit Pfeilen markiert), das hintere dürfte ja nur bei Extrem-Fersenläufern zum Einsatz kommen. Dazu sieht man gut, woher die zusätzlichen 100g kommen...
Den unterschiedlichen Schaumstoff für die Pronationsstütze sieht man ja eher von außen und eigentlich nur, wenn er eingefärbt ist...
--------------------
Da ich jetzt wieder Platz habe und erstmal noch mit DS Trainer 23 versorgt bin (1x 0km - wird neue WK-Schuh, 1x 390km - bisheriger Wettkampf- und Urlaubsschuh, wird jetzt der Standard-Laufschuh, 1x 210km - auf der Arbeit deponiert) bin ich am überlegen, was jetzt kommt:
- DS Trainer 24 - vor den Änderungen habe ich echt Respekt
- NB 1500 - von denen habe ich bisher noch nix.
- Noch ein weiterer DS Trainer 23, solange man die noch in meiner größe bekommt, damit würde ich die Entscheidung, wie es weitergeht noch ein wenig vertagen...
652
Schick mal das Innenleben zu sehen, danke!
Was Kosten&Preise angeht fand ich folgenden Beitrag ganz interessant:
https://www.solereview.com/what-does-it ... ning-shoe/
In Bezug auf deinen Schuhneukauf. Wenn es mein Lieblingsschuh wäre, und der Nachfolger so anders aussieht, dann würde ich mir vermutlich einen 24er kaufen und nach 2-3 Läufen im 24er entscheiden ob ich mir vielleicht sogar noch einen Vorrat 23er anlege. Und recht wahrscheinlich würde ich sogar unabhängig von dem Test 1-2 23er einbunkern, wenn ich an dem Ding hängen würde.
Was Kosten&Preise angeht fand ich folgenden Beitrag ganz interessant:
https://www.solereview.com/what-does-it ... ning-shoe/
In Bezug auf deinen Schuhneukauf. Wenn es mein Lieblingsschuh wäre, und der Nachfolger so anders aussieht, dann würde ich mir vermutlich einen 24er kaufen und nach 2-3 Läufen im 24er entscheiden ob ich mir vielleicht sogar noch einen Vorrat 23er anlege. Und recht wahrscheinlich würde ich sogar unabhängig von dem Test 1-2 23er einbunkern, wenn ich an dem Ding hängen würde.
653
Bei den Kayanos ist es noch eine ganz andere Hausnummer:
Hier hat den jemand deutlich feiner aufgeschnitten und die unterschiedlichen Materialien auf Herz und Nieren getestet...
https://www.youtube.com/watch?v=S-jg1S5piK8
(und bei 5:35 sieht man sehr gut, dass jedes Killen der Pronation auch keine gute Idee ist, der Stoß durch den gesamten Unterschenkel ist heftigst...).
Hier hat den jemand deutlich feiner aufgeschnitten und die unterschiedlichen Materialien auf Herz und Nieren getestet...
https://www.youtube.com/watch?v=S-jg1S5piK8
(und bei 5:35 sieht man sehr gut, dass jedes Killen der Pronation auch keine gute Idee ist, der Stoß durch den gesamten Unterschenkel ist heftigst...).
654
@ ruca: wie sieht denn deine Außensohle nach 1000km aus?
Bei mir sind nach 150km schon erste Noppen auf dem Vorfuß abradiert und die härtere grüne Platte lugt heraus. Kann mir nicht vorstellen dass der weit über 500km kommt. Allerdings nur auf einer Seite, scheine links (mein Sprungbein) wohl mehr Gas zu geben und habe daher dort immer vermehrt Abrieb.
Zumindest sind nun die Hacken nicht mehr sonderlich abriebgefährdet wie noch zuletzte (nachdem ich nun mehr über Mittelfuß laufe).
Bei mir sind nach 150km schon erste Noppen auf dem Vorfuß abradiert und die härtere grüne Platte lugt heraus. Kann mir nicht vorstellen dass der weit über 500km kommt. Allerdings nur auf einer Seite, scheine links (mein Sprungbein) wohl mehr Gas zu geben und habe daher dort immer vermehrt Abrieb.
Zumindest sind nun die Hacken nicht mehr sonderlich abriebgefährdet wie noch zuletzte (nachdem ich nun mehr über Mittelfuß laufe).
656
Danke.
Bin wohl wirklich nen Schuhmörder.
Dirk und levi haben ja wenigstens noch den Speed als Ausrede für den hohen Verschleiß. Ich brauch wohl mal ne Laufstil-Analyse um herauszufinden warum ich die Schuhe so schnell runterlaufe.
Wobei, so hab ich wenigstens nen Grund mir öfter mal neue zu besorgen, trotz relativ weniger km im Jahr (1500).
Die Bekoji sehen wirklich Granate aus, das Knit-Material zusammen mit Farbe und dem ungewöhnlichen Design der 3 Streifen könnten sie mal auf Boston usw übertragen. Denn die Bekoji sind mir zu extrem (kaum Schaum unterm Fuß) und bei der Speed-Abteilung bin ich gerade noch gut gerüstet (Run Fast, Speed 6 und auch der Kinvara geht schnell).
Bin wohl wirklich nen Schuhmörder.
Dirk und levi haben ja wenigstens noch den Speed als Ausrede für den hohen Verschleiß. Ich brauch wohl mal ne Laufstil-Analyse um herauszufinden warum ich die Schuhe so schnell runterlaufe.
Wobei, so hab ich wenigstens nen Grund mir öfter mal neue zu besorgen, trotz relativ weniger km im Jahr (1500).
Die Bekoji sehen wirklich Granate aus, das Knit-Material zusammen mit Farbe und dem ungewöhnlichen Design der 3 Streifen könnten sie mal auf Boston usw übertragen. Denn die Bekoji sind mir zu extrem (kaum Schaum unterm Fuß) und bei der Speed-Abteilung bin ich gerade noch gut gerüstet (Run Fast, Speed 6 und auch der Kinvara geht schnell).
657
Hab leider noch eine Frage zum Boston 7.
Ich habe ja das Damenmodell bestellt und am Wochenende zumindest schonmal probegetragen.
Was mir sofort aufgefallen ist: den Boston 6 muss ich immer viel enger schnüren. Dann schlägt der vorne leichte Falten.
Der Boston 7 ist der erste Schuh, den ich nicht so megaeng schnüren muss, was natürlich top ist.
Hat jemand sowohl Boston 6 als auch 7 und kann dazu was sagen?
Manchmal gibt es ja auch Fertigungstoleranzen und ich glaube schon fast, dass ich beim Boston 7 einfach ein sehr eng geschnittenes und beim Boston 6 ein "normal" geschnittenes Paar bekommen habe...
Aufgrund meiner Wettkampfleistung am Wochenende habe ich mir die neuen Schuhe auch verdient
Ich habe ja das Damenmodell bestellt und am Wochenende zumindest schonmal probegetragen.
Was mir sofort aufgefallen ist: den Boston 6 muss ich immer viel enger schnüren. Dann schlägt der vorne leichte Falten.
Der Boston 7 ist der erste Schuh, den ich nicht so megaeng schnüren muss, was natürlich top ist.
Hat jemand sowohl Boston 6 als auch 7 und kann dazu was sagen?
Manchmal gibt es ja auch Fertigungstoleranzen und ich glaube schon fast, dass ich beim Boston 7 einfach ein sehr eng geschnittenes und beim Boston 6 ein "normal" geschnittenes Paar bekommen habe...
Aufgrund meiner Wettkampfleistung am Wochenende habe ich mir die neuen Schuhe auch verdient

659
Werde ich heute Abend mal schauen. Ich habe zwei aktive 6er und einen 7er. Der 6er faltet vorne. Aber ich glaube, dass das bei mir mit dem 7er auch so ist wie bei dir (keine Falte), wobei ich in den letzten Monaten auch zu lockerer Schnürung neige.
Das Obermaterial ist aber der Bereich, den sie beim 7er wohl hauptsächlich überarbeitet haben. Kann also schon sein.
Modellvergleich: Gestern beim Kaffeekränzchen auf Adios 3/4 angesprochen nochmal beide in die Hand genommen und festgestellt, dass der 4er etwas schmaler im Vorfuß zu sein scheint. War mir wohl vorher entgangen und vom Gefühl am Fuß ebenfalls...oder nicht gut aneinander angelegt.
PS: Super Zeit bei den 5km, insbesondere so aus dem MD Fokus! Schuhe mehr als nur verdient.
Das Obermaterial ist aber der Bereich, den sie beim 7er wohl hauptsächlich überarbeitet haben. Kann also schon sein.
Modellvergleich: Gestern beim Kaffeekränzchen auf Adios 3/4 angesprochen nochmal beide in die Hand genommen und festgestellt, dass der 4er etwas schmaler im Vorfuß zu sein scheint. War mir wohl vorher entgangen und vom Gefühl am Fuß ebenfalls...oder nicht gut aneinander angelegt.
PS: Super Zeit bei den 5km, insbesondere so aus dem MD Fokus! Schuhe mehr als nur verdient.

660
@ Dirk: locker geschnürt? Dein Boston, den ich am Fuß (nicht festgezogen) hatte hat mir ordentlich den Fuß abgeschnürt
, vor allem aber im Bereich Fußrücken. Du scheinst also schon arg schmale Füße zu haben oder auf Bondage stehen 
@ Simon: hoffe, die Bekoji werfen bei Dir keine Falten, die sind nämlich wirklich breit im Vorfuß. Dafür ist das Material top und ggf. flexibler als bei den anderen Adidas-Modellen. geht heute abend auf die Reise, Paketmarke klebt schon


@ Simon: hoffe, die Bekoji werfen bei Dir keine Falten, die sind nämlich wirklich breit im Vorfuß. Dafür ist das Material top und ggf. flexibler als bei den anderen Adidas-Modellen. geht heute abend auf die Reise, Paketmarke klebt schon

661
DankeDirk_H hat geschrieben: PS: Super Zeit bei den 5km, insbesondere so aus dem MD Fokus! Schuhe mehr als nur verdient.![]()



Ach, das mit den Falten ist auch nicht dramatisch, das habe ich bei eigentlich allen Schuhe, selbst bei Spikes (und die sind ja meistens noch enger als Straßenlaufschuhe...)spaceman_t hat geschrieben: @ Simon: hoffe, die Bekoji werfen bei Dir keine Falten, die sind nämlich wirklich breit im Vorfuß. Dafür ist das Material top und ggf. flexibler als bei den anderen Adidas-Modellen.
Ich war mir auch bewusst, dass die asiatische Schuhform mir evtl. nicht optimal passen könnte, aber ich konnte einfach nicht widerstehen

spaceman_t hat geschrieben: geht heute abend auf die Reise, Paketmarke klebt schon![]()

662
Ja, der sieht wirklich toll aus. Material gefällt mir auch sehr gut. Ist gar nicht mal so hart wie er ausschaut. Ich fand ihn sehr federnd für die wenige Mittelsohle.spaceman_t hat geschrieben: Die Bekoji sehen wirklich Granate aus, das Knit-Material zusammen mit Farbe und dem ungewöhnlichen Design der 3 Streifen könnten sie mal auf Boston usw übertragen. Denn die Bekoji sind mir zu extrem (kaum Schaum unterm Fuß).
spaceman_t hat geschrieben: @ Simon: hoffe, die Bekoji werfen bei Dir keine Falten, die sind nämlich wirklich breit im Vorfuß. Dafür ist das Material top und ggf. flexibler als bei den anderen Adidas-Modellen. geht heute abend auf die Reise, Paketmarke klebt schon![]()
Bei mir wirft er keine Falten, jedoch gibt es eine kleine Beule in der nähe der Schnürsenkel. Mit asiatischen Fußformen hat die breite vermutlich wenig zu tun. (bzw. unterschiedliche Fußformen gibt es zwar, sind aber wohl ehr nicht von der Region abhängig) Den Bekoji hat Adidas auch in Mexiko auf den Markt gebracht. Mexikaner werden vermutlich keinen asiatischen Fuß habenRunSim hat geschrieben: Ach, das mit den Falten ist auch nicht dramatisch, das habe ich bei eigentlich allen Schuhe, selbst bei Spikes (und die sind ja meistens noch enger als Straßenlaufschuhe...)
Ich war mir auch bewusst, dass die asiatische Schuhform mir evtl. nicht optimal passen könnte, aber ich konnte einfach nicht widerstehen![]()

@Simon
Viel Spaß mit dem Schuh und Gratulation zum WK!

664
@ Catch: danke für den Tipp den Boston im Gelände einzusetzen. Bei einigermaßen trockenem Untergrund war das perfekt. Wenn es schmierig oder schlammig war, wäre es dann nicht die erste Wahl. Dazu muss ich sagen, daß der Boston 5 an der Stelle, des Abdrückens (große Zehe) eher ein Slick ist. Wahrscheinlich gibt es für diese Untergründe keine wirklich vernünftigen Schuhe. Jetzt kommt (hoffentlich) bald das Frühjahr. Dann sollte das eh kein Problem mehr sein.
Ansonsten bin ich mit meiner aktuellen Grundausstattung Boston 5,6 und 7, dem Kinvara 10 und dem Hoka Tracer für den Alltag gut aufgestellt. Den alten Adios 3 werde ich auch nochmal ausgraben und testen. Der Takumi Sen ist mir aktuell etwas zu hart. Dem bin ich noch nicht gewachsen. Den alten Hitogami 3 habe ich auch noch einmal ausgegraben und der bleibt auch.
Von allen anderen Schuhen werde ich mich trennen. Die stehen eh nur rum. Danke an Bernd für den Wink.
An alle nochmals herzlichen Dank für die tollen Ideen
Ansonsten bin ich mit meiner aktuellen Grundausstattung Boston 5,6 und 7, dem Kinvara 10 und dem Hoka Tracer für den Alltag gut aufgestellt. Den alten Adios 3 werde ich auch nochmal ausgraben und testen. Der Takumi Sen ist mir aktuell etwas zu hart. Dem bin ich noch nicht gewachsen. Den alten Hitogami 3 habe ich auch noch einmal ausgegraben und der bleibt auch.
Von allen anderen Schuhen werde ich mich trennen. Die stehen eh nur rum. Danke an Bernd für den Wink.
An alle nochmals herzlichen Dank für die tollen Ideen

nix is fix
665
Hallo, ich bin Enn und ich habe mehr Laufschuhe als ich in ein paar Jahren auftragen kann. 
Damit ich das nicht merke, verteile ich sie gern in der Wohnung. Im Schuhschrank muss immer eine Lücke sein, damit es so aussieht, als hätte ich noch Platz für ein Paar Laufschuhe. Einige stehen dann immer im Arbeitszimmer zum Trocknen, andere auf dem Balkon zum Lüften und die, die ich gerade am seltensten laufe, stelle ich zu den Winter/Sommerschuhen in den Schlafzimmer-Schrank. Wieder andere stelle ich in einen anderen Bereich des Schuhschrankes, wo meine Sneaker und die Gassi-Schuhe stehen oder im vorderen Flurbereich zu den Matschschuhen. So komme ich gut hin und glaube selbst, dass noch Platz ist. Sieht man ja.
Samstag habe ich mir von Mizuno den Shadow 2 bestellt. Danke für den Rabatt-Code.
Ich freu mich total. 
Am liebsten laufe ich derzeit den ParkClaw von Inov8, den Kinvara 10, oft aber weniger gern, weil zu flach, den SolarBoost. Zwischendurch habe ich den ersten Minimus WT00 am Fuß und gelegentlich den Fujigeltrabuco, obwohl der eher zu den Gassi-Schuhen gewechselt ist. Noch recht neu ist der Jazz 20 von Saucony, der soll auf die lange Runde mitkommen, die ich derzeit fast nur im ParkClaw laufe, momentan aber gewöhnen wir uns noch aneinander. Außerdem habe ich noch den Minimus WR und WT10, die mir auch zu flach sind und den ersten Kinvara sowie den RoadClaw von Inov8. Der alte Kinvara ist mein Wettkampfschuh.
Was tragt ihr für Socken?

Damit ich das nicht merke, verteile ich sie gern in der Wohnung. Im Schuhschrank muss immer eine Lücke sein, damit es so aussieht, als hätte ich noch Platz für ein Paar Laufschuhe. Einige stehen dann immer im Arbeitszimmer zum Trocknen, andere auf dem Balkon zum Lüften und die, die ich gerade am seltensten laufe, stelle ich zu den Winter/Sommerschuhen in den Schlafzimmer-Schrank. Wieder andere stelle ich in einen anderen Bereich des Schuhschrankes, wo meine Sneaker und die Gassi-Schuhe stehen oder im vorderen Flurbereich zu den Matschschuhen. So komme ich gut hin und glaube selbst, dass noch Platz ist. Sieht man ja.
Samstag habe ich mir von Mizuno den Shadow 2 bestellt. Danke für den Rabatt-Code.


Am liebsten laufe ich derzeit den ParkClaw von Inov8, den Kinvara 10, oft aber weniger gern, weil zu flach, den SolarBoost. Zwischendurch habe ich den ersten Minimus WT00 am Fuß und gelegentlich den Fujigeltrabuco, obwohl der eher zu den Gassi-Schuhen gewechselt ist. Noch recht neu ist der Jazz 20 von Saucony, der soll auf die lange Runde mitkommen, die ich derzeit fast nur im ParkClaw laufe, momentan aber gewöhnen wir uns noch aneinander. Außerdem habe ich noch den Minimus WR und WT10, die mir auch zu flach sind und den ersten Kinvara sowie den RoadClaw von Inov8. Der alte Kinvara ist mein Wettkampfschuh.
Was tragt ihr für Socken?
666
Ich werde ganz neidisch bei den vielen Minimus. Hatte früher auch mal einen, ist mir dann aber kaputt gegangen
Mochte ich sehr! Sollte mir mal wieder einen besorgen.
Socken ist eine Wissenschaft für sich. Meist die Falke RU4 und RU5. Beim Marathon letztes Jahr hatte ich die Hausmarke von Intersport an, da mir die RU4 auf der langen Kante Blasen verursachten. Aktuell hab ich eine Paar X-Socks Marathon mir besorgt, machen sich gut bei den langen Läufen. Mein Top Kandidat für den nächsten Marathon. Im Sommer mag ich die Craft Stay Cool Socken, die sind ganz dünn, etwas dicker als Feinstrümpfe.
Ansonsten noch so einiges an Discounter Socken, manche sind gut und werden oft angezogen, mache ehr ein Fehlkauf.

Socken ist eine Wissenschaft für sich. Meist die Falke RU4 und RU5. Beim Marathon letztes Jahr hatte ich die Hausmarke von Intersport an, da mir die RU4 auf der langen Kante Blasen verursachten. Aktuell hab ich eine Paar X-Socks Marathon mir besorgt, machen sich gut bei den langen Läufen. Mein Top Kandidat für den nächsten Marathon. Im Sommer mag ich die Craft Stay Cool Socken, die sind ganz dünn, etwas dicker als Feinstrümpfe.
Ansonsten noch so einiges an Discounter Socken, manche sind gut und werden oft angezogen, mache ehr ein Fehlkauf.
668
Die Dealer kämpfen um die Ex-21run-Kundschaft 
https://www.sazsport.de/markt-sortiment ... 85474.html

https://www.sazsport.de/markt-sortiment ... 85474.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
669
Willkommen!EnnZeh hat geschrieben:Hallo, ich bin Enn und ich habe mehr Laufschuhe als ich in ein paar Jahren auftragen kann.![]()

Ich glaube, da habe ich 5x mehr Marken im Einsatz als bei Laufschuhen. So richtige Favoriten haben sich die Jahre noch nicht rauskristallisiert. Von Gore die Mythos-Socken mag ich sehr gerne, von CEP die Kompressionssocken (bewusst nicht die Strümpfe). Von Falke bin ich weg, die bin ich früher ganz gerne gelaufen. Fand aber dass die letzten Paare sehr schnell am Bündchen ausgeleiert waren, das mag ich überhaupt nicht.EnnZeh hat geschrieben: Was tragt ihr für Socken?
670
Danke für den Artikel!bones hat geschrieben:Die Dealer kämpfen um die Ex-21run-Kundschaft
https://www.sazsport.de/markt-sortiment ... 85474.html
Mal abgesehen von der aktuellen Verramschaktion fand ich 21Run preislich nicht weit unterdurchschnittlich. Ich hatte da in meinen Laufkaufanfängen zwar öfter mal bestellt, zuletzt aber länger nicht. Ich kann zwar nicht beurteilen ob andere online-Händler da erst nachgezogen haben, aber dann haben sie dies wohl fast in einer Art Überreaktion getan. Eine größere Lücke sehe ich da entsprechend nun auch nicht.
671
Moin shoe addicts! 
Nachdem ich mich am Sonntag beim WK fast hingelegt habe, weil die Kombi aus meinen WK-Schuhen (NB 1400 v6) und dem feuchten Untergrund nicht so gut harmonierte, ist es wohl an der Zeit, die lieb gewonnenen Schuhe auszumustern.
Nach 700km sind mittig im Vorfußbereich die Noppen einfach weg und die Sohle ist blank.
Bevor ich das Naheliegenste mache und mir das Modell einfach noch mal bestelle, wollte ich mal nach Alternativen fragen.
Bevorzugte Marken waren bisher Adidas (früherer WK-Schuh war der Adios), NB und Saucony. Auch Mizuno, Brooks, inov-8 bin ich in der Vergangenheit schon gelaufen.
Zum NB 1400 v6 ist zu sagen, dass ich mit dem sowohl 10k-WK wie am Sonntag als auch Marathon gelaufen bin.

Nachdem ich mich am Sonntag beim WK fast hingelegt habe, weil die Kombi aus meinen WK-Schuhen (NB 1400 v6) und dem feuchten Untergrund nicht so gut harmonierte, ist es wohl an der Zeit, die lieb gewonnenen Schuhe auszumustern.
Nach 700km sind mittig im Vorfußbereich die Noppen einfach weg und die Sohle ist blank.
Bevor ich das Naheliegenste mache und mir das Modell einfach noch mal bestelle, wollte ich mal nach Alternativen fragen.

Bevorzugte Marken waren bisher Adidas (früherer WK-Schuh war der Adios), NB und Saucony. Auch Mizuno, Brooks, inov-8 bin ich in der Vergangenheit schon gelaufen.
Zum NB 1400 v6 ist zu sagen, dass ich mit dem sowohl 10k-WK wie am Sonntag als auch Marathon gelaufen bin.
672
Kommt auf die Schuhe anEnnZeh hat geschrieben:Was tragt ihr für Socken?

Es gibt Schuhe die sind etwas weiter, da trage ich dickere Socken drin, meist Kalenji Kiprun (dick) oder von Lex Laufexperten.
Und dann gibt es etwas engere Schuhe dafür trage ich Asics Road Neutral Ped Single Tab (wenigstens die Socken passen


Und dann sind da noch ganz viele andere Socken im Schrank die meist nur ein zwei Mal genutzt wurden und für unbrauchbar empfunden wurden.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
673
Mein Tipp dürfte mittlerweile bekannt sein, das möchte ich nicht nochmal aussprechentt-bazille hat geschrieben: Bevor ich das Naheliegenste mache und mir das Modell einfach noch mal bestelle, wollte ich mal nach Alternativen fragen.
Bevorzugte Marken waren bisher Adidas (früherer WK-Schuh war der Adios), NB und Saucony. Auch Mizuno, Brooks, inov-8 bin ich in der Vergangenheit schon gelaufen.
Zum NB 1400 v6 ist zu sagen, dass ich mit dem sowohl 10k-WK wie am Sonntag als auch Marathon gelaufen bin.

Vielleicht gibt es noch Leute, die dir Alternativen anbieten können

@Socken: ich stelle mit Erschrecken fest, dass ich viel zu wenige Socken habe

Falke Standard Socken habe ich ein paar, ansonsten noch Asics, ist ganz nett, und Decathlon, die gefallen mir persönlich aber nicht so gut.
Craft Stay Cool hört sich interessant an. Die muss ich mal testen. Bei Craft mag ich die Materialien von den funktionsshirts, hoffentlich machen die auch gute Socken

676
Da du es nicht ausgesprochen hast, weiß ich natürlich nicht was du meinst. Aber ich enthalte mich ebenfalls und biete keine Alternativen. Wobei ich generell raten würde eine breitere Aufstellung anzustreben (>2 Paar).RunSim hat geschrieben:Mein Tipp dürfte mittlerweile bekannt sein, das möchte ich nicht nochmal aussprechen![]()
Vielleicht gibt es noch Leute, die dir Alternativen anbieten können![]()

Und was die Sockendiskussion angeht stelle ich fest: Ich bin da wohl total emotionslos und verspüre nicht den Hauch eines Drangs mich da durch das Sortiment zu testen.
677
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
678
Mir hat schonmal ein Laufschuhverkäufer dringend Kompressionsstrümpfe ans Herz gelegt, weil diese ja "stabil" sind und somit gegen Pronation helfen. 
Zum Thema Schuhe: Heute werde ich wohl mein insgesamt 5. Paar DS Trainer 23 aus der Packstation fischen, bei 60€ inkl. Versand war die Entscheidung nicht so schwer. Die werden jetzt erst mal auf Halde gelegt und sobald ein mir genehmes Angebot der 24er auftaucht, werden die mal probiert...

Zum Thema Schuhe: Heute werde ich wohl mein insgesamt 5. Paar DS Trainer 23 aus der Packstation fischen, bei 60€ inkl. Versand war die Entscheidung nicht so schwer. Die werden jetzt erst mal auf Halde gelegt und sobald ein mir genehmes Angebot der 24er auftaucht, werden die mal probiert...
680
SC24 ist da immer einen Blick wert.ruca hat geschrieben: Die werden jetzt erst mal auf Halde gelegt und sobald ein mir genehmes Angebot der 24er auftaucht, werden die mal probiert...
Aktueller 40% code wäre da: Dein Freundschafts-Sparcode*: SC24FRIENDLR3240VQ93RS
Socken: Ich hab mal so ein paar Falke Spezialsocken geschenkt bekommen. Die sollen ein verbessertes Gefühl für das Laufen vermitteln. Fühlen sich etwa so an, als hätte man Sand unter den Füßen und genau so ging es meinen Füßen nach dem Lauf damit auch. Tolle Dinger!

686
Kann mir mal jemand kurz den Unterschied zwischen den Adizero Boston, Adios und Tempo erklären?
Boston sind momentan meine Lieblingsschuhe und kamen schon von 10km - Marathon zum Einsatz.
Suche für den nächsten 10er was "schnelles". Sind da eher ein Paar Adios oder Tempo zu empfehlen oder kann ich ein paar neue Boston kaufen?
Boston sind momentan meine Lieblingsschuhe und kamen schon von 10km - Marathon zum Einsatz.
Suche für den nächsten 10er was "schnelles". Sind da eher ein Paar Adios oder Tempo zu empfehlen oder kann ich ein paar neue Boston kaufen?
687
Ich probiere es mal: Tempo = Boston mit leichter Pronotionsstütze.khaosgott hat geschrieben:Kann mir mal jemand kurz den Unterschied zwischen den Adizero Boston, Adios und Tempo erklären?
Boston sind momentan meine Lieblingsschuhe und kamen schon von 10km - Marathon zum Einsatz.
Suche für den nächsten 10er was "schnelles". Sind da eher ein Paar Adios oder Tempo zu empfehlen oder kann ich ein paar neue Boston kaufen?
Adios = Boston in etwas leichter, bisschen weniger gedämpft.
Was den 10er angeht: schwierige Frage. Grundsätzlich kannst Du natürlich in allen drei genannten Modellen einen 10er (gut) laufen. Hätte ich nur die drei Modelle zur Auswahl, würde ich die im Adios laufen, weil halt eben die leichtesten der drei.
688
RunSim hat geschrieben:Mein Tipp dürfte mittlerweile bekannt sein, das möchte ich nicht nochmal aussprechen![]()
Vielleicht gibt es noch Leute, die dir Alternativen anbieten können![]()
Dirk_H hat geschrieben:Da du es nicht ausgesprochen hast, weiß ich natürlich nicht was du meinst. Aber ich enthalte mich ebenfalls und biete keine Alternativen. Wobei ich generell raten würde eine breitere Aufstellung anzustreben (>2 Paar).![]()

Ehrlich gesagt habe ich deine Postings nicht mehr alle so vor Augen, Simon.

Um das Ganze mal ein wenig zu konkretisieren. In der Auswahl sehe ich derzeit:
NB 1400 v6
Adidas adizero Adios 4
Reebok Floatride Run Fast
Asics Gel-451
Und ja, Dirk. Mehrere WK-Schuhe wären wohl in der Tat besser bzw. eventuell eine Unterscheidung hinsichtlich der Distanzen (Ein Schuh <= 10km, ein Schuh für HM und M).
689
Den 1400er und den Adios bist Du ja bereits gelaufen.tt-bazille hat geschrieben:
NB 1400 v6
Adidas adizero Adios 4
Reebok Floatride Run Fast
Asics Gel-451
Evtl. kennst Du den 451 auch, der soll dem Asics Hyperspeed nicht unähnlich sein. Ich selbst bin den mal früher gelaufen. Verglichen mit Adios und 1400er deutlich weniger Dämpfung, aber noch nicht unangenehm. ABER: für Distanzen > 10km würde *ich* den nicht einsetzen, das wäre mir zu doch zu wenig an Dämpfung.
Apropos: hab heute (wieder) eine Intervalleinheit gemacht. Dieses Mal mit meinen NB 1600ern. Im Vergleich zu den Adios am Montag ist das schon eine ganz andere Welt. Ich konnte dann nicht mehr verstehen, wie ich in solchen Brettern mal einen 10er gelaufen bin. Würde ich Stand heute nicht mehr machen, ich fand schon den Weg zur Laufbahn unangenehm.
Zum Reebok kann Dirk was sagen.
691
tt-bazille hat geschrieben:
Ehrlich gesagt habe ich deine Postings nicht mehr alle so vor Augen, Simon.
Um das Ganze mal ein wenig zu konkretisieren. In der Auswahl sehe ich derzeit:
NB 1400 v6
Adidas adizero Adios 4
Reebok Floatride Run Fast
Asics Gel-451
Und ja, Dirk. Mehrere WK-Schuhe wären wohl in der Tat besser bzw. eventuell eine Unterscheidung hinsichtlich der Distanzen (Ein Schuh <= 10km, ein Schuh für HM und M).
Als Adidas Fanboy wollte ich vermeiden ständig Adidas zu empfehlen

Der Adios wäre mein Tipp gewesen. Bin ich sowohl in 5ern als auch 10ern gelaufen und hatte nicht das Gefühl, dass sie zu hart opder sonstwas gewesen sind.
Auch hier wollte ich nicht schon wieder den Adidas-Werbebanner schwingenkhaosgott hat geschrieben:Danke.
Hilft mir weiter - dann scheint der Adios in der Tat die richtige Wahl zu sein.

Die Boston sind, so wie bei dir auch, meine aktuellen Lieblingsschuhe und den Adios nehme ich dann für Straßenwettkämpfe.
Mit dem Boston könnte ich garantiert auch Wettkämpfe laufen, aber wenn ich das machen würde, wäre ich nicht hier in diesem Thread

693
https://www.youtube.com/watch?v=JNua1lFDuDIRunSim hat geschrieben:Als Adidas Fanboy wollte ich vermeiden ständig Adidas zu empfehlen![]()
...

ach Mist, ist ja der falsche Thread

Artverwandt: Sneakers
694
Also Nr.1-3 habe ich. Der 1400v6 funktioniert bei mir im Vergleich zum v5 nicht so, oder ich habe mich verändert. v5 bin ich ~5k-HM sehr gern gelaufen. Adios 3 bin ich 10k-M gelaufen. Run Fast bin ich eigentlich ganz passable 10k drin gelaufen, allerdings fühlt der sich im Vergleich weniger "direkt" an. Den ASICS kenne ich nicht.tt-bazille hat geschrieben:
Um das Ganze mal ein wenig zu konkretisieren. In der Auswahl sehe ich derzeit:
NB 1400 v6
Adidas adizero Adios 4
Reebok Floatride Run Fast
Asics Gel-451
Und ja, Dirk. Mehrere WK-Schuhe wären wohl in der Tat besser bzw. eventuell eine Unterscheidung hinsichtlich der Distanzen (Ein Schuh <= 10km, ein Schuh für HM und M).
Für <=10k würde ich jetzt vermutlich mal Adidas Sub2 probieren oder den Takumi Sen aus seinem Karton befreien, denn dafür war er mal gekauft worden.
Die sichere Variante wäre wohl (aus meiner Sicht) ein neuer NB1400v6 und ein Adios 4.
Am Ende müßen es halt die Beine laufen, so schön die vielen Schuhvariationen auch sind.

695
Bekoji sind gerade angekommen :-)
Optisch Granate, finde ich. Mal etwas anderes, schön :-)
Aufgrund meiner schmalen Füße muss ich sie erwartungsgemäß eng schnüren, aber das kenne ich ja schon von anderen Schuhen.
Bin gespannt, wie sie sich laufen :-)
Spaceman, die Größe passt optimal! Vielen lieben Dank nochmal für die coole Aktion!!! :-)
Optisch Granate, finde ich. Mal etwas anderes, schön :-)
Aufgrund meiner schmalen Füße muss ich sie erwartungsgemäß eng schnüren, aber das kenne ich ja schon von anderen Schuhen.
Bin gespannt, wie sie sich laufen :-)
Spaceman, die Größe passt optimal! Vielen lieben Dank nochmal für die coole Aktion!!! :-)
697
~120-125€ sagt das online Barometer (SC24* mit angegebenem Code). Immernoch happig, aber bereits erträglicher und vielleicht dann lockend genug.harriersand hat geschrieben:Habe heute die neuen Damen Asics Gel Nimbus gesehen. Was eine Farbkombi! Knallrot, schwarz, etwas gold - aber 180 €, hab sie mir denn doch verkniffen. Allerdings sind meine alten Nimbusse doch schon leicht abgeleiert und blau- orange.
*sehr seltsames Verkaufskonzept, aber ich hab bisher nur positive Erfahrungen mit dem Laden. Auch Rücksendung keine Probleme gehabt.
698
Gibt es die Schuhe auch in Größe 49, 32cm Fußlänge?RunSim hat geschrieben:Bekoji sind gerade angekommen :-)
Optisch Granate, finde ich. Mal etwas anderes, schön :-)
Aufgrund meiner schmalen Füße muss ich sie erwartungsgemäß eng schnüren, aber das kenne ich ja schon von anderen Schuhen.
Bin gespannt, wie sie sich laufen :-)
Spaceman, die Größe passt optimal! Vielen lieben Dank nochmal für die coole Aktion!!! :-)
699
Interessanter Schuh, erinnert mich schon ein wenig an den Aerobounce PR - siehe hierRunSim hat geschrieben:Bekoji sind gerade angekommen :-)
Optisch Granate, finde ich. Mal etwas anderes, schön :-)
Aufgrund meiner schmalen Füße muss ich sie erwartungsgemäß eng schnüren, aber das kenne ich ja schon von anderen Schuhen.
Bin gespannt, wie sie sich laufen :-)
Spaceman, die Größe passt optimal! Vielen lieben Dank nochmal für die coole Aktion!!! :-)
Ich selber habe mir mal den Adizero RC gegönnt - "traue" mich zur Zeit aber noch nicht, damit zu laufen! Die Sprengung (6,5 mm) ist ziemlich ungewohnt und die quasi nicht vorhandene Dämpfung ist nicht so optimal für meinen zarten, gebrechlichen Körper

700
Jetzt hast du mich aller Illusionen beraubt.Dirk_H hat geschrieben:Am Ende müßen es halt die Beine laufen, so schön die vielen Schuhvariationen auch sind.![]()

Quatsch, ich denke, dass ich die auch von dir genannte sichere Variante wählen werde. Zumindest einer von den beiden wird es wohl werden. Und eventuell noch ein Paar zum Spielen.