Rich-Ffm17 hat geschrieben:2 Beiträge des Fragestellers, 68 Beiträge von anderen... und hat daher auch kein Interesse mehr an seiner eigenen Frage...
Richard
Nun ja, ich hab nur mehr still mitgelesen. Warum? Zum einen, weil das Thema eine Eigendynamik gewonnen und dadurch sowieso eine ganz andere Richtung eingeschlagen hat, und zum anderen, weil ja gar nicht mit mir, sondern nur über mich gesprochen worden ist … 
Und warum soll ich mit jemanden darüber diskutieren, warum mein Goldfisch Fritz heißt, obwohl er von mir nur den Eingangsbeitrag kennt, in dem ich aber bekanntermaßen gar nichts davon erzähle, dass ich überhaupt einen Goldfisch habe?
Egal!
Was ich trotzdem aus einzelnen Antworten für mich mitgenommen habe: Ich bin einfach zu blauäugig an das Thema herangegangen!
Ich hab mir jetzt mal (so wie empfohlen) ein paar Ergebnislisten von 5-Kilometer-Läufen angesehen: Die sind zwar unterschiedlich schnell, aber mit meiner Zeit wäre ich doch immer irgendwo im gesicherten Mittelfeld — und das hilft mir wirklich, meine Zeit einzuordnen! Vielen Dank für den Hinweis!
Und ja, meine Zielsetzung ganz am Anfang war auch zu naiv: Nur einmal 1 Kilometer zu laufen und diese Zeit als Basis für die Zielsetzung zu nehmen, war denkbar ungeeignet. Das hätte maximal dann funktionieren können, wenn ich diese Strecke »an der Kotzgrenze« gelaufen wäre, wie ich es an anderer Stelle gelesen habe …
Zudem habe ich meine Grundausdauer vom Ergometer/Rad unterschätzt. Beim Laufen werden zwar andere und vor allem auch mehr Muskeln beansprucht, aber das Ergometerfahren ist wohl trotzdem eine sehr solide Basis, die es meinem Körper ganz gut ermöglicht hat, einen Laufanfänger schnell aufs Laufen einzustellen …
Aus alledem meine Empfehlung an andere Laufanfänger: 
Lauft nie in einem künstlichen Tempo, sondern versucht einfach euer Wohlfühltempo zu finden. Und mit diesem Tempo steigert ihr einfach eure Distanzen — das geht dann praktisch von alleine, tut nicht weh, und ihr werdet dabei wie von alleine schneller …
Zumindest war es bei mir so: 
Gestartet bin ich mit 1 Kilometer in einer Zeit von 6:12 Minuten. Danach habe ich immer um einen halben Kilometer erhöht. Bei meinem 3-Kilometer-Lauf hatte ich dann mein Grundtempo gefunden: 05:30 Minuten je Kilometer. Und das konnte ich dann, wie beschrieben, problemlos auch über 5 Kilometer halten.
Fazit: Ich bin einfach bei meiner Zielsetzung von falschen Voraussetzungen ausgegangen. Der Rest hat gepasst. Ich hab zwar sicher nicht alles richtig, aber auch nichts falsch gemacht!
Und damit überlasse ich das Forum wieder den Profis!
Ciao!