
Meine Lieblingslaufklamotten sind auch von Mizuno. Ich mag deren Aero Reihe sehr.

alles richtig gemacht!gecko hat geschrieben:....
Mittag: Pommes mit Döner und Bier
Nachmittags: Eis und Kaffee mit Baileys
Abends: Buffet satt und Weiswein
Spätabends: Gintonic und/oder Raki
....ersetze HM durch M, dann kommt mir das Ganze mir seeehr bekannt vor!spaceman_t hat geschrieben: ...Aber nach dem HM gehts los, da wird Laufen auf weniger und schneller gefahren und jeden lauffreien Tag dann Fitness eingebaut ....
Oh, gute Nachrichten vom gecko, auch wenn's erstmal nur das Prinzip Hoffnung ist.gecko hat geschrieben:Suche Laufschuhe mit FETTER Dämpfung...
[...]
Jetzt würd eich gerne mal eine 180 Grad Wendung probieren und im Falle meiner defekten Knie doch mal auf eine starke Dämpfung setzen. Trotzdem würde ich geren bei geringer Sprengung bleiben, weil ich meinen Laufstil (eher Vor- bis Mittelfußlastig) nicht aufgeben möchte.
gibt auch seit kurzem einen "maximal" gedämpften Schuh von topo:running_werner hat geschrieben:Topo!!!
entweder:
der Ultrafly, oder Magnifly
beider relativ flach aber halt gedämpft!
+1farhadsun hat geschrieben:Sehr schön Markus, der Kopf spielt im Hintergrund wie du sagst eine große Rolle und man hört zu genau in sich hinein, ist normal. Laufabnd ist auf jeden Fall besser, da man sich viel besser auf Lauftechnik konzentrieren kann und die Federung hilft sicher auch, dennoch darfst du nicht unter Einfluss der Endorphine zu viel machen.
Auch wenn ich von anderen Zeiten träume, sind diese Gefühle genau die gleichen.... und diese Gefühle lassen einen nicht mehr los... wenn man es einmal erlebt hat, diesen Flow, dieses Gefühl eins zu sein mit der Bewegung, zu spüren, wie das Herz pumpt, der Atem fließt in Harmonie mit der Bewegung....gecko hat geschrieben: Das Gefühl war sofort wieder da. Dieses beruhigende Atemgeräusch und der Rhytmus beim Laufen, der Tiger, den man zum Ende hin freilässt, um ihm dann davon zu laufen... herjeh fühlt sich das geil an, alles noch da.
Aber der Reihe nach:
Oh Gott, dieses Gefühl, ich kann das gar nicht beschrieben. Die Arme schwingen, die Maschine in mir läuft rund, das ist schon fast meditativ und immer noch reichlich Luft in der Lunge.
.... am liebsten hätte ich Juhu geschrien.
Ich bin wieder voll drin mit dem Kopf. Es fehlt mir so sehr
Das ist nach wie vor ein Auf und Ab in meinem Kopf.
.
Das trifft es genau. Mich freut es auch unheimlich, dass Du wieder läuferisch unterwegs bist, andererseits wird mir Angst und Bange, wenn Du wieder mit Deiner alten "Wohlfühlpace" unterwegs bist, die ja nicht ganz so langsam ist..Und wieder bin ich hin und her gerissen
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“