
@Jürgen: Auch von meiner Seite gute Besserung. Treppenübung wäre auch mein Rat gewesen. Ich drück dir die Daumen, dass du hoffentlich bald nachhaltig schmerzfrei bist.

Warum vermischst Du das dann so wild? Warum nicht erst das eine und dann das andere? So hast Du extrem viel in Richtung Fomgebung gemacht und so ziemlich nichts in Richtung schnelles Laufen.voxel hat geschrieben:@Anti und Levi: ich wollte mit der Einheit gleich mehrere Fliegen gleichzeitig erschlagen.
Bei 20x würde ich das etwas streichenaber die Einheit sollte auch etwas formgebend sein.
15x300 hätten es auch getan. Danach eine Pause und dann noch 5x200 mit langen Pausen. Das wäre sicher auch nicht optimal, aber Du hättest wirklich etwas für das schnelle und lockere Laufen gemacht.Natürlich schnelles Laufen üben
Hallo Heiko,leviathan hat geschrieben: @Jürgen: Du reagierst gerade richtig. Es ist wichtig, daß Du den Bereich jetzt entlastest. Chronisch ist die Geschichte ja bereits. Machst Du auch die Treppenübung?
Was bei mir gut funktioniert hat - letztes Jahr auf dem Laufband im Frühjahr, deshalb nicht Distanz, sondern nach Zeit - , waren als einzelne Einheit über einige Wochen erst 6x, dann 8x dann 10 x 30-45s so schnell, wie ich locker schnell laufen konnte, Pause jeweils großzügige 2:30 min. Später dann, wenn die VO2max Intervalle oder T-Pace/TDLs kamen, hab ich das beibehalten, und davor/und oder danach 3-5 x 30-45s eingebaut.voxel hat geschrieben:Hmm OK, ich hab nie behauptet, dass Geduld meine Stärke ist...
Danke der Nachfrage. Mich gibt es noch! Nur eben in der Frustecke…Antracis hat geschrieben:
PS: Wo ist eigentlich bastig ?
+1 und auch Mut zur Vorsicht. Bei so einem Aufprall kann man sich auch mal eine minimale Fraktur des Fersenbeins einfangen, wenn Du da immer noch Beschwerden hast, würde ich keinesfalls einen WK Laufen, es sei denn, Du bist scharf auf ein paar weitere Monate Laufpause.voxel hat geschrieben:Schön dass Du Dich meldest Basti. Das ist echt schade, dass Du so ein Pech hattest. Ich wünsche Dir, dass die Übungen weiter anschlagen und Du schnell wieder fit wirst. Lass Dich von dem Business run nicht zusehr unter Druck setzen. Das ist es nicht wert.
Mehr als einen All-Out hätte ich dann aber wahrscheinlich trotzdem nicht mit gehen können. Du hast schon einen ganz schönen Grundspeed. Und einen vorteilhaften Körperbau. Ach und viel jünger bist du ja auch nochkappel1719 hat geschrieben:Hast ja auch Wettkampf am Wochenende
+1diagonela hat geschrieben:Oh Basti, das sind leider gar keine guten Nachrichten von dir.Ich würde mir das mit dem heutigen Team-Wettkampf auch nochmal genau überlegen. Ich hoffe sehr, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Das mit der Gefahr der minimalen Fraktur, wie von Anti beschrieben, klingt für mich durchaus möglich. Also lieber Vorsicht walten lassen an der Stelle.
Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass du deine Beschwerden bald wieder los bist.
+1 zu beiden.diagonela hat geschrieben:@Anti: Das läuft bei dir wie am Schnürchen.Das schreit regelrecht nach einem Wettkampf, wo du deine Leistung abliefern kannst.
Ebenso klasse läufst bei Dennis. Von deinen 1000ern, vor allem vom letzten, bin ich schwer beeindruckt.Rausnehmen klingt erstmal gut, denn schließlich dauert es ja noch ein bisschen bis Ende Oktober.
Freut mich für dich, dass es bei dir wieder rollt.diagonela hat geschrieben:@me: Nach zwei Tagen Laufpause haben sich gestern die Beine schön frisch angefühlt und es ist wieder gerollt.Machmal ist eben doch weniger mehr. 21 km gingen wie gewünscht progressiv (5:45 - 5:15) weg und das ohne ein besonders großes Anstregungsgefühl. Diese Woche mach aber dennoch weiterhin ein bisschen ruhiger, denn die Entlastungswoche soll ja schließlich nachhaltig sein.
Ging heute Morgen schon gut los mit Abteilungsfrühstück. Lecker Brötchen mit Camembert, Lachs und Mozzarella.diagonela hat geschrieben:...unseren Münster-Startern viel Vergnügen beim anstehenden Carbo-Loading.![]()
+1 zu allem. Falls du den Wettkampf den anderen Teammitgliedern zuliebe laufen solltest – was vielleicht nicht unbedingt vernünftig aber durchaus nachvollziehbar ist – überleg dir aber wirklich gut, ob du ihn "voll" laufen willst.diagonela hat geschrieben:Oh Basti, das sind leider gar keine guten Nachrichten von dir.Ich würde mir das mit dem heutigen Team-Wettkampf auch nochmal genau überlegen. Ich hoffe sehr, dass du für dich die richtige Entscheidung triffst. Das mit der Gefahr der minimalen Fraktur, wie von Anti beschrieben, klingt für mich durchaus möglich. Also lieber Vorsicht walten lassen an der Stelle.
Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass du deine Beschwerden bald wieder los bist.
Starke Einheiten.diagonela hat geschrieben:@Anti: Das läuft bei dir wie am Schnürchen.Das schreit regelrecht nach einem Wettkampf, wo du deine Leistung abliefern kannst.
Freut mich, dass es langsam doch wieder besser läuft. Und sind ja noch mehr als 7 Wochen bis Frankfurt, da hast du auf jeden Fall noch genug Zeit.diagonela hat geschrieben:@me: Nach zwei Tagen Laufpause haben sich gestern die Beine schön frisch angefühlt und es ist wieder gerollt.Machmal ist eben doch weniger mehr. 21 km gingen wie gewünscht progressiv (5:45 - 5:15) weg und das ohne ein besonders großes Anstrengungsgefühl. Diese Woche mach aber dennoch weiterhin ein bisschen ruhiger, denn die Entlastungswoche soll ja schließlich nachhaltig sein.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Bei einem 10er oder (maximal) einem Halbmarathon würde ich dir sofort zustimmen, da traue ich Dennis eine richtig starke Zeit zu. Mit Marathontraining hat das aktuell meines Erachtens allerdings noch relativ wenig zu tun. Ich bin mir aber sicher, dass das noch kommt. Zeit dafür ist auf jeden Fall noch genug und die Grundlage dafür ist gelegt und sieht vielversprechend aus.voxel hat geschrieben:@Dennis: Das liest sich richtig klasse. Eigentlich könntest Du schon früher einen Marathon zum Beispiel Berlin laufen so gut wie Du derzeit in Form bist!
+1alcano hat geschrieben:Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Bei einem 10er oder (maximal) einem Halbmarathon würde ich dir sofort zustimmen, da traue ich Dennis eine richtig starke Zeit zu. Mit Marathontraining hat das aktuell meines Erachtens allerdings noch relativ wenig zu tun.
Stark so schnell abzuschließen!kappel1719 hat geschrieben: @ me
Wie gesagt heute durfte ich mal wieder die Sau raus lassen. Ergebnis waren meine schnellsten 1000er. Habe ich vor 3 Wochen die 6 x 1000m gerade noch so in 03:30 geschafft, lief es heute signifikant besser:
03:25
03:25
03:27
03:25
03:24
03:17
Beim letzten dann total eskaliert. Aber ich musste einfach Druck drauf geben, zumal die ersten 5 Durchgänge näher an locker waren als an all out. Da war definitiv noch Luft.
Also die Form kommt wirklich in riesen Schritten. Nächste Woche dann wie gesagt deutlich rausnehmen und dann hoffe ich, dass ich das noch halten kann bis Oktober.
Trabpause waren 400m, wobei 50m davon gehen waren.RennFuchs hat geschrieben:Stark so schnell abzuschließen!
2 Fragen:
Wie lange waren die TPs und
machst Du die 7" auf den letzten 400m gut oder drückst Du gleichmäßig aus Tempo?
tt-bazille hat geschrieben:@Gaertda - Das sind ja schöne Neuigkeiten.
Davids Vereinskollege hat es letzten Samstag ähnlich gemacht und ist zur Vorbereitung auf Berlin einen Marathon in 02:45 h gelaufen.
Das ist echt schön. Hoffe, wir treffen uns dann auch alle.![]()
In meinem Umkreis war/ist der ein oder andere diese Woche mit Erkältung unterwegs. Bisher bin ich verschont geblieben. Ich hoffe, das bleibt auch so.[align=left][quote="Christoph83"]@jens: Treffen vorm Start ist ne gute Idee, auch wenn ich da wahrscheinlich das reinste Nervenbündel sein werde. Entspannt quatschen (und auf unsere Erfolge anstoßenChristoph83 hat geschrieben:Taper-Madness kam auch nicht auf, außer als unser Junior am Dienstag meinte, mal spontan 40° Fieber bekommen zu müssen![]()
+1kappel1719 hat geschrieben:So bevor ich nicht mehr dazu komme, möchte ich der in diesem Jahr erfreulich großen Münster-Fraktion nur die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Lasst in der Fahrrad-Stadt schön den Asphalt glühen und auf dass hoffentlich alle ihre Ziele erreichen.
@ Gaerdta
Das wird bestimmt ein toller Reiz für Berlin, hau rein.
@ Christoph
Ich hoffe, der Kleine ist wieder einigermaßen hergestellt und natürlich auch dass du verschont bleibst von der Erkältung. Eine PB ist da sicher drin.
@ Jens und Det
Bei euch wird die Sub-3 mit Sicherheit auch fallen. Ihr habt jetzt über mehrere Wochen und Monate überragend trainiert. Holt euch den verdienten Lohn ab.
Viel Erfolg allen.
+1alcano hat geschrieben:@Münster-Starter (Christoph, Det, Gaertda, Holger, Jens – hoffe habe alle): viel Erfolg bei dem, was ihr euch vorgenommen habt!
Oder in anderen Worten: "In the first half of the race, don’t be an idiot. In the second half, don’t be a wimp."Antracis hat geschrieben:Immer daran denken, dass es in der Regel möglich ist, in der zweiten Hälfte eines Marathons noch viel von dem einzusetzen, was man ggf. in der ersten Hälfte zurückgehalten hat. Aber was man in der ersten Hälfte ausgegeben hat, ist unwiederbringlich weg, falls man es doch mal nötig brauchen sollte...![]()
Ich schließe mich an. Und außerdem wünsche ich euch, dass ihr das Rennen eures Lebens macht!alcano hat geschrieben:@Münster-Starter (Christoph, Det, Gaertda, Holger, Jens – hoffe habe alle): viel Erfolg bei dem, was ihr euch vorgenommen habt!
Hab das mal schnell korrigiert. Wir haben doch noch alle viel vor, oder?voxel hat geschrieben:Ich schließe mich an. Und außerdem wünsche ich euch, dass ihr das Rennen eures bisherigen Lebens macht!
Es war wirklich eine Freude eure Vorbereitung zu verfolgen und nun holt euch die verdiente Ernte!
+1, ich drücke ganz fest die Daumen und hoffe auf gutes gelingen.alcano hat geschrieben:@Münster-Starter (Christoph, Det, Gaertda, Holger, Jens – hoffe habe alle): viel Erfolg bei dem, was ihr euch vorgenommen habt!
So schlimm kann (hoffe ich doch) die Verletzung gar nicht sein, wenn basti so was raus hauen kann, und die Ferse läßt sich m.M. gut behandeln, braucht aber viel Disziplin bei der täglichen Therapie bis zum Verschwinden der Symptome und noch mehr Disziplin um danach prophylaktisch weiter zu behandeln, und spätestens hier scheitert es meistens. Ein Wettkampf zu laufen ist definitiv therapeutisch nicht empfehlenswert, aber man muss eben Priritäten setzen.alcano hat geschrieben:@bastig: ich bin hin- und hergerissen, ob ich den Beitrag "liken" soll. Einerseits Glückwunsch zum Ergebnis, andererseits wünsche ich dir wirklich, dass das keine dumme Idee war und die Ferse bald wieder besser wird!
Sorry. 15:00 scheint am besten zu passen.tt-bazille hat geschrieben:Holger hatte mich angeschrieben, ob man sich morgen Nachmittag bei der Ausgabe der Startunterlagen treffen will. Ich werde also morgen Nachmittag auch da sein. Allerdings gab es noch keine Rückmeldung von Holger, welche Uhrzeit er plant.![]()
Ok, das sollte ich schaffen.D-Bus hat geschrieben:Sorry. 15:00 scheint am besten zu passen.
Ist auf jeden Fall ne gute Idee. Ich reise auch erst am Sonntag an. Mal schaun, ob es klappt mit dem Treffen,- ganz garantieren kann ich es noch nicht (ich bin vor dem Start auch immer nervlich extrem angespannt u. hab da so meine speziellen Vorbereitungs-Rituale. Falls es nicht klappt, dann ja evtl. im Ziel...tt-bazille hat geschrieben:An die MüMa-Starter:
Bis auf Holger und ich werdet ihr ja vermutlich erst am Sonntag anreisen. Habt ihr Lust, dass wir uns am Sonntag vor dem Start an der Treppe zum Amtsgericht treffen? Das hat letztes Jahr mit Markus auch sehr gut geklappt.![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“