
Hast du für Sonntag schon eine Zeit im Kopf oder möchtest du dich dazu nicht äußern?

Jawohllll.Alles Gute.anna_r hat geschrieben:Wunsch wäre sub3. Aber zwischen Wunsch und Realität liegen halt auch 42km - also mal sehen.
Das ist sicher schon sehr risikofreudig gewählt, aber geht es schief ist auch egal wie viel drüber. Bedeutet dann eh: try again![]()
Ich habe es gerade nicht auf dem Schirm, aber das wird dein erster Marathon? Auf jeden Fall ein sehr ordentliches Vorhaben! Die Sub 3 sind mir bisher ja noch nicht gelungen, aber das sollte diesmal hoffentlich sehr deutlich klappen.anna_r hat geschrieben:Wunsch wäre sub3. Aber zwischen Wunsch und Realität liegen halt auch 42km - also mal sehen.
Das ist sicher schon sehr risikofreudig gewählt, aber geht es schief ist auch egal wie viel drüber. Bedeutet dann eh: try again![]()
Ich finde es toll, dass du dir so ein Ziel gesteckt hast! Das ist so eine magische Zahl im Marathon und auf 10km und HM bist du ja schon seeeehr schnell gelaufen. Zeiten müssen vorher erstmal im Kopf gelaufen worden sein und genau das machst du mit deiner Zielsetzunganna_r hat geschrieben:Wunsch wäre sub3. Aber zwischen Wunsch und Realität liegen halt auch 42km - also mal sehen.
Das ist sicher schon sehr risikofreudig gewählt, aber geht es schief ist auch egal wie viel drüber. Bedeutet dann eh: try again![]()
Der Hammer. Ich staune wirklich, für mich unvorstellbar, so lange so schnell zu laufen. Lass dich feiern. Und auch wenn die Verlockung groß ist...nicht zur Übermotivation hinreißen lassen. Passiert mir auch gerne nach guten Leistungen.V-Runner hat geschrieben: heute 2:40 h.
Ich muss zugeben, dass ich nicht gedacht habe, dass du nach deinem Verletzungspech nochmal so eine Form erreichst. Geschweige denn so schnell. Mega Einheit. Wie lang waren die Pausen? Und wann war nochmal dein nächster Wettkampf? Hol dir die Belohnung.bme hat geschrieben: Die gestrige QTE ging sehr gut. Waren 4-5-3km @3:37 mit leichtem Profil.
Erstmal schade wegen deines DNF, Anna. Aber solche Tage gibt es leider...anna_r hat geschrieben: - Kurzentschlossen einfach für Frankfurt anmelden? Bis dahin könnte ich sogar noch zwei lange Läufe auf dem Konto haben – und den 10er…
- Der 10er wäre dann allerdings eine Woche vor dem Marathon. Vielleicht nicht ganz üblich, aber würde ich als „kann man durchaus machen“ einschätzen
Jeder ist anders, du bist wie du selbst sagst, eine Kampfmaus, ich persönlich fühle mich eher wohler, wenn ich ein defensives Zeitziel angehe und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich einigermaßen fit und happy im Ziel ankomme. Andere wiederum brauchen die Schmerzen und die Gefahr der Gratwanderung so sehr, dass sie auf den Kick nicht verzichten wollen, dass sie mit einer zumindest 40 prozentigen Chance k*tzend am Absperrgelände hängen.anna_r hat geschrieben:@Bernd: .............
Ich frage vor allem nach, weil ich gerne objektiv reflektieren möchte, ob "Frankfurt laufen" zu sehr Brechstange ist.
Zumindest bei mir war es so, dass die Vorbereitung nicht nur körperlich sondern auch mental auf den WK-Tag war. Wenn du dir sicher bist, dann steht dem, denke ich, nichts im Weg. Zumal du ja das Zeit-Ziel anpassen kannst.anna_r hat geschrieben:Glaube mental bekäme ich das hin: Einerseits fühle ich mich mental nicht so, als wäre ich gestern einen WK gelaufen. Zum anderen bin ich aich einfach ein ziemliches Kampfschweinchen. :-)
In meinem 3. Marathon bin ich letztes Jahr eine 03:17 gelaufen. Habe allerdings verletzungsbedingt keine M-Vorbereitung absolvieren können. Dieses Jahr nach der ersten "richtigen" Vorbereitung bin ich 02:51 gelaufen.Bernd79 hat geschrieben:Bazille ist glaub ich den ersten Marathon in 3:17 gelaufen und den 2. fast Sub 2:50 wenn ich mich richtig erinnere. Kannst es ja auch so angehen eventuell.
Oh, dann hab ich das falsch gelesen, ich dachte dein Marathon letztes Jahr war dein erster...tut mir leid.tt-bazille hat geschrieben: In meinem 3. Marathon bin ich letztes Jahr eine 03:17 gelaufen. Habe allerdings verletzungsbedingt keine M-Vorbereitung absolvieren können. Dieses Jahr nach der ersten "richtigen" Vorbereitung bin ich 02:51 gelaufen.
Beide Marathons hatten aber gemeinsam, dass ich all in gegangen bin. Letztes Jahr war bedingt durch die fehlende Vorbereitung die 2. Hälfte über 10 min langsamer als die erste und dieses habe ich sogar einen negativen Split geschafft.
Jens
Alles gut. Das sollte letztes Jahr der 1. sub3 Versuch werden. Ich habe jetzt übrigens Zielzeiten von 02:51 - 05:06h im Angebot bei 4 Marathons.Bernd79 hat geschrieben:Oh, dann hab ich das falsch gelesen, ich dachte dein Marathon letztes Jahr war dein erster...tut mir leid.
Danke dir für die Anmerkung. Das die erste Hälfte leicht abschüssig ist im Vergleich zur 2., hatte ich vorher auch schon gelesen und hatte deswegen auch geplant das so mitzunehmen. Der (leichte) Gegenwind hatte mich dann aber doch etwas überrascht und die Stelle durch den Zoo ist wirklich die mit Abstand langsamste/schwierigste. Keine Ahnung warum man sich für so eine Streckenführung entschieden hatte.heikchen007 hat geschrieben:@ V-Runner
Beim Great 10 k in Berlin macht es m.E. sogar Sinn, wenn die erste Hälfte etwas schneller ist als die zweite. Zum einen geht die Strecke am Anfang bis zur Siegessäule fast immer ganz leicht bergab und dann verliert man zwischen km 5 und 6 in der Engstelle Zoo fast immer etwas Zeit und hat dann auf dem Rückweg gefühlt fast immer Gegenwind...
Wenn du das packst, läufst du Sub32. Bin gespannt.bme hat geschrieben: Denke am Mittwoch auf der Strasse an 3x3km @3:17 oder so...
bin da eher bei bme. Vielleicht hast du dich verschrieben? 3 mal 3 km mit 3:17 können jetzt nicht direkt bedeuten, dass man 10 km mit 3:11er Pace laufen kann. Aber ist sicher bei jedem anders.hbef hat geschrieben:Wenn du das packst, läufst du Sub32. Bin gespannt.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“