Aber sicher. Wir verstehen uns blind.farhadsun hat geschrieben:Einen Steilpass im 5-Meter-Raum muss man doch verwandeln.

movingdet65 hat geschrieben: Ich glaube im Übrigen auch, dass Matthias durchaus die sub-3Std. packen kann, wenn er jetzt ca. 6 bis 8Wochen MRT-spezifisch trainieren würde (es muss ja nicht unbedingt der Greif-Countdown sein ...). Wenn ich alter S. ... dass packen konnte, kann er als "Jungspund" das auch
Wenn dann die QTEs' und Schlüssel-Einheiten gut funktionieren und auch an Tag X alles zusammenpasst, könnte das durchaus klappen.
warum eigentlich nichtmovingdet65 hat geschrieben:(es muss ja nicht unbedingt der Greif-Countdown sein ...)
dkf versucht mal vorsichtig noch den 04.10.2020 (Bremen... @DetAntracis hat geschrieben:Problem ist natürlich in FFM der späte (?) Termin, da wäre eigentlich andererseits Zeit, nochmal einen lockeren Grundlagenblock zwischenzuschieben, aber...vergessen wir’s einfach.![]()
Genau genommen habe ich mich am Greif CD im Sommer 2018 sogar schon mal versucht. Zumindest die erste Hälfte fand ich zwar teils schon recht grenzwertig, die Umsetzung hat aber im Großen und Ganzen sogar einigermaßen funktioniert. Nur leider kam dann meine Festivalpause dazwischen, gefolgt von einer zu lange verschleppten Erkältung, weshalb die Umsetzung der zweiten Planhälfte dann völlig aus den Fugen geriet und der Marathon folglich enttäuschend verlief (3:17h bei Ziel <3:10h). Aber natürlich kann man das nur schwerlich den Plan vorwerfen, keine Ahnung wie das ohne Pausen ausgegangen wäre.dkf hat geschrieben:warum eigentlich nicht![]()
(Dart hat, soweit dkf sich erinnert, schon einen (oder mehr) überzogene Pfitzinger Pläne überlebt & dagegen wäre Greif vergleichsweise "sanft" & der CD kurz und knackich)
+1Antracis hat geschrieben:Problem ist natürlich in FFM der späte (?) Termin, da wäre eigentlich andererseits Zeit, nochmal einen lockeren Grundlagenblock zwischenzuschieben, aber...vergessen wir’s einfach.
Motivationstechnisch wäre das auch nicht leicht mit dem ungewissen Ausgang und Spaß am Training, den Matthias ja aktuell hat, ist ja mindestens die 3/4 Miete.
Andererseits wenn du statt 21 flott eher 28 locker läufst, das nach und nach auf über 30 steigerst und mit EB versiehst während du bei den ganzen anderen TEs sachte rausnimmst, hast du dann nicht schon 80% der Vorbereitung abgefrühstückt ?Dartan hat geschrieben: Auch wenn das ein interessantes Gedankenspiel ist, aktuell habe ich absolut keine Absicht in ein Marathontraining einzusteigen oder an meiner aktuellen Routine irgendwas groß zu ändern. Falls sich irgendwann abzeichnen würde, dass FFM tatsächlich stattfindet, dann würde ich (eventuell vielleicht) anfangen, mir darüber ernsthafte Gedanken machen. Aber einfach mal so spekulativ eine ernsthafte Vorbereitung auf einen Marathon der zu 80% eh nicht stattfinden wird hinzulegen, ne, dafür kann ich mich sicherlich nicht motivieren.![]()
Mein Post war eigentlich als Bestätigung für Holger gedacht. Der Altersunteschied zu Matthias ist ja immens.Steffen42 hat geschrieben:Levi, alles richtig, was Du schreibst.
Wo jetzt genau die Grenze verläuft, ist eh schwer zu sagen. Ich bin jetzt im dritten Jahr in der M45. Einen schleichenden Prozess zu Lasten des eigenen Egos kann ich auch bemerken. Bis dato ist dieser allerdings glücklicherweise so langsam, daß man einiges dagegen tun kann. Ich hoffe das bleibt noch eine Weile soMit Deinen zarten 45 lachst Du vielleicht noch ein wenig darüber
Das ist ja auch toll Ich bin (glaube ich) 7 oder 8 Jahre jünger. Wenn ich dann so etwas lese, freue ich mich einfach. Mit etwas Glück und viel Fleiß ist vieles möglich. Und lass uns ehrlich sein, das fühlt sich einfach gut an. Wenn ich Steffens, Farhads oder auch Holgers Wochen lese, geht es mir ähnlich. Wann Laufen eben nicht mehr in dem Umfang geht oder man in Teilen die Lust verliert, gibt es gute Alternativen. Mit so einer Perspektive lässt es sich lebenmovingdet65 hat geschrieben:Danke Farhad, dass du mich in diesem Zusammenhang erwähnt hast,- ja, muss ehrlich zugeben, dass ich schon etwas stolz bin, als Mit-Fünfziger zur Zeit ein solches Level erreicht zu haben.
dkf hat geschrieben:kleiner Tipp von dkf; neue Schuhe immer erst auf kürzeren extensiven oder regenerativen Runden und möglichst nicht mit müden Beinen einlaufen. Das minimiert m.E. nach das Risiko von unangenehmen Nebenwirkungen (Blasen, scheuern, Stürze etc.:o) und so könnt ihr, die Füße und der Schuh sich aneinander gewöhnen.
Herzliche Grüße@all
dkf (die mit den kurzen Füßen läuft)
Schon da und wieder weg, das ging aber schnell. Du hast Hamburg bei Bombenwetter erlebt, gut so, und der Marathon hier ist schon fein, hoffen wir mal auf 2021.Christoph83 hat geschrieben:So, stehen in Hamburg am Bahnhof und warten auf den Zug Richtung Heimat.
Schön war es, ich komme auf jeden Fall wieder (für einen Marathon...).
Das Einzige was ich diesmal läuferisch hinbekommen habe, war der Kauf neuer Schuhe
Aber an dem Nike Zoom Fly 3 für 109€ konnte ich nicht vorbei gehen
Heute Abend wahrscheinlich direkt ein Testlauf...
wenn die Coronaregeln bleiben wird es mit Stadionkreiseln am Sonntag nichts werdendkf hat geschrieben:zum Warmlaufen würde sich das Stadionkreiseln anbieten
![]()
Mit 49 konnte ich zum letzten Mal eine ganze Saison "so wie immer" durchtrainieren. Seitdem geht die Q-Dichte zwangsweise zurück, und nu fehlt obendrein die Motivation, und die AS zwickt dümmlich rum. Also nur noch lustloses Rumjoggen seit gut vier Jahren.leviathan hat geschrieben:Wo jetzt genau die Grenze verläuft, ist eh schwer zu sagen. Ich bin jetzt im dritten Jahr in der M45. Einen schleichenden Prozess zu Lasten des eigenen Egos kann ich auch bemerken.
Ist ja nun auch dann nicht aller Tage Abend. Gibt ja wirklich viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Triathlon, Olbrecht-Thread, Telegrammgruppe gegen Corona gründen...D-Bus hat geschrieben:Mit 49 konnte ich zum letzten Mal eine ganze Saison "so wie immer" durchtrainieren. Seitdem geht die Q-Dichte zwangsweise zurück, und nu fehlt obendrein die Motivation, und die AS zwickt dümmlich rum. Also nur noch lustloses Rumjoggen seit gut vier Jahren.![]()
Je nach Person und Vergangenheit verschiebt sich das alles um ein paar Jahre, entweder vor und zurück.
Bei Det dürfte es noch ein paar Jahre weiter aufwärts gehen, da er erst sein 4 - 5 Jahren läuft.![]()
Gute Besserung!Ach ja, meine Q-Einheit der Woche: taa daa!
Nach schlechtem Schlaf wegen Bauchweh früh motiviert los, nach 4 km Toilettenpause, dann frustriert und unter Schmerzen im Bogen zurückgejoggt: 11,1 km @5:45.
*streichelsmiley*D-Bus hat geschrieben:nur noch lustloses Rumjoggen seit gut vier Jahren.![]()
Hier also ein paar kleine "Trösterli" / "Erinnermich" ...Konservieren durch zitieren
Aber ansonsten,dkf hat geschrieben:
Einem Läufer (ich glaube ausWaterloo),
stand urplötzlich das Wasser im rechten Schuh.
Denn; statt zu nehmen den Bus,
lief er quer durch ’nen Fluss
So und nicht anders kam es dazu![]()
warlustloses Rumjoggen
hat geschrieben:Club der anonymen „SUB 3h20er“
Ohne Deine Worte gelesen zu haben, hatte ich ähnliche Gedanken. Sicher läuft in letzter Zeit - insbesondere durch die AS Geschichte - viele nicht wie gewünscht. Allerings kann ich mich nicht an vier Jahre lustloses Rumgejogge erinnern.dkf hat geschrieben: Aber ansonsten,vllt. kann ja der oder die Ein oder Andere mal noch aushelfen, um den D-Bus ein bisschen daran zu erinnern,
dass es doch eigentlich doch irgendwie gut lief, und irgendwie nicht nur war
Das ist aber der neue Darth. Der alte wäre gar nicht in der Lage gewesen, hart zu laufen. Da hat er eine tolle Entwicklung hingelegtAntracis hat geschrieben:Eigentlich ist doch nur locker altersgemäßes Kurbeln und Tschoggn besprochen, stattdessen war in der Radeinheit am Mittwoch (ungefähr) 10 x 1 min „sehr schnell...wurde im Schnitt @375W (Pause 2-5 Min je nach Gelände) drin, gestern dann 3 x 8 Minuten mit Voxel-Pferde-Tritt < 60/min „Oberes GA1 bis Max. unteres GA2) und dann heute morgen ein 80min-Lauf mit 4 x 2 (in Worten „zwei“ !) Minuten „hart“. Bin isch Darth oder was ?
![]()
Na dann viel Spaß in Frankfurt/OderAm Wochenende scheint der Plan aber wieder zu stimmen. Darf zu nem entfernt gelegenen Bäcker kurbeln und länger Tschoggn.
Danke für die Erinnerungen, Susi. Dein Ultrasieg ist natürlich schon über fünf Jahre her (und der Canuck war 2017).dkf hat geschrieben:*streichelsmiley*
dkf konnte zwar auf die Schnelle jetzt so nicht viel finden wie sie gern hätttetetete...
![]()
aber zumindest für ein paar Jahre so ein paar kleine/große Highlights, die nüscht mit lustlosem rumjoggen zu tun haben dürften, hat selbige mal fix vorgekrempelt;
Da war noch der JFK-Reinfall.dkf hat geschrieben:Ab 2018 ff, ist dkf leider etwas raus(und zumindest 2019 kann ich mich vage erinnern, dass Holger den M in Münster
nach einer Verletzungspause angegangen war)
Das war auch 2015, kurz nach Boston, kurz vor Thüringen. Oi. In dem einen oder anderen Jahr habe ich in zwei Monaten mehr gemacht als jetzt pro Jahr.dkf hat geschrieben:ein habbich noch
![]()
Du hast über sehr viele Jahr mit überragender Konstanz auf hohem Niveau trainiert. Das war wirklich super. Daß nun diese Phase mit der AS frustet, ist ja völlig nachvollziehbar. Die meisten anderen (mich eingeschlossen) jammern über deutlich kürzere Zeiträume.D-Bus hat geschrieben:In dem einen oder anderen Jahr habe ich in zwei Monaten mehr gemacht als jetzt pro Jahr.![]()
Ja - schau mal auf den Anfang dieser Seite. Aber dummerweise fahre ich das Radfahren ja schon wieder achtlos zurück (diese Woche insgesamt nur 90 Minütchen). Danke für die Mahnung, da muss ich gegensteuern.leviathan hat geschrieben:Aber auch hier hast Du Dich mit Deinem Crosstraining (zumindest für mich so wahrgenommen) gut arrangiert. Ich finde wirklich, daß es schlimmeres gibt, wohlwissend, was Du eigentlich gern machen würdest.
Ey, mein Auslaufen nach den Bahntrainings der letzten Wochen war stets exakt 2km, je nach Tagesform zwischen 5:05/km und 5:30/km.D-Bus hat geschrieben:b) mit Mogeln, nämlich 3 km "Auslaufen" @4:44 a la Darth:
leviathan hat geschrieben:Du hast über sehr viele Jahr mit überragender Konstanz auf hohem Niveau trainiert. Das war wirklich super. Daß nun diese Phase mit der AS frustet, ist ja völlig nachvollziehbar. Die meisten anderen (mich eingeschlossen) jammern über deutlich kürzere Zeiträume.
Ich wünsche Dir ja immer noch, daß Du in ein paar Monaten mit einem Lächeln auf diese "Episode" zurückblicken kannst. Wir wissen nun nicht wie sich Dein Fuß beim Laufen anfühlt oder entwickelt hat. Von daher haben wir leicht reden. Aber auch hier hast Du Dich mit Deinem Crosstraining (zumindest für mich so wahrgenommen) gut arrangiert. Ich finde wirklich, daß es schlimmeres gibt, wohlwissend, was Du eigentlich gern machen würdest.
Holger hat mittlerweile schon sehr lange mit der AS zu kämpfen. Das stelle ich mir wirklich belastend vor. Ansonsten sehe ich das ähnlich, wollte ich auch schon schreibendkf hat geschrieben: ersetze das "Du" ggf. auch durch Levi und/oder dkf![]()
Ich habe mich mittlerweile ganz gut an die Wärme gewöhnt. Seit Mittwoch bin ich in Riva. Jetzt gehe ich jeden Morgen um 7:30 20min Schwimmen. Dann habe ich auch mal zwei Einheiten am TagSteffen42 hat geschrieben:Den Puls auf 83% (154bpm) zu bekommen, muss man erst mal schaffen bei steady 10km@5:25.
Gut, es waren eben auch 38 Grad hier.![]()
Ganz so schlimm wurde es dann nicht...Insgesamt gute 4,5h...aber ich bin natürlich einmal falsch abgebogen, weil ich dachte, die Strecke bekomme ich auch ohne Navi hin.leviathan hat geschrieben:
Na dann viel Spaß in Frankfurt/Oder![]()
(kommt dkf grad soeinklitzekleinbisschen bekannt vor, ersetze Brandenburg einfach durch Sachsen, near Polen)Antracis hat geschrieben:Insgesamt gute 4,5h...aber ich bin natürlich einmal falsch abgebogen, weil ich dachte, die Strecke bekomme ich auch ohne Navi hin.Waren dann nochmal 15km drauf
...ist dann auch gar nicht so ohne:
Da stehste dann in irgendso nem Lost-Dorf mitten in Brandenburg...keine Menschen auf den Straßen, alles zu...Morricone-Stimmung...natürlich auch nur E-Netz, d.h. kein Google Maps.![]()
Vielen Dank. Der Spruch ist wirklich gut. Ich musste aber erst den Translater bemühendkf hat geschrieben:Lavorare è bene, riposare è meglioin diesem Sinne schönen Urlaub
![]()
Sehr geile Woche wieder mal von DirAntracis hat geschrieben: Hitze auf dem Rad ist zwar nicht so schlimm wie beim Laufen, aber ich war die letzte Stunde doch ziemlich paniert und hatte teilweise 15 Schläge mehr als sonst.
War auch grad 2 Wochen dadkf hat geschrieben:Lavorare è bene, riposare è meglioin diesem Sinne schönen Urlaub
![]()
PS
lustige Anekdote; der kleine Satz stand seinerzeit auf einer Postkarte, die dkf & ihre Freundin den Kollegen aus dem Urlaub geschickt hatten.... irgendwann später, die Karte hing halt an der Pinwand, las das jemand und frug;
wer war denn in Riposare
![]()
Mo | 8,88 km | @6:27 min/km | Bisschen Beinchenausschütteln I + abends 30 min Rollenspiele |
Di | 9,99 km | @6:32 min/km | Bisschen Beinchenlockern, darin Lauf ABC & 6 Steigerungen zwischen 4:18 <-> 4:54 + 1x 80m @3:58) |
Mi | 10,10 km | @6:29 min/km | Bisschen Beinchenausschütteln II + abends 30 min Rollenspiele |
Do | 5,55 km | @6:25 min/km | Ampel-Intervall-Fahrtspiel auf dem Weg zur Tante, dann 1e Stunde Gardening und wieder heeme ![]() |
Do | 5,56 km | @5:50 min/km | darin 2,23km Pseudominiatur TDL @4:56 |
Fr | nix | ||
Sa | nix | ||
So | 20,02 km | @6:59 min/km ![]() |
Heiderunde mit "Hügelfahrtspiel" + heute abend dann noch 30m Rollenspiele |
Summe | 60,10 km |
Ich fühle mich angesprochenUnwucht hat geschrieben: Aber jetzt freue ich mich schon wieder auf Döner und die passiv-aggressiven Kollegen.
Ich arbeite ja in der Luftfahrt, und bis letzten Monat war ich in einer Helicopter-Firma (für Offshoreflüge u.a.) angestellt, wir waren also abhängig vom Marktgeschehen (CoronaD-Bus hat geschrieben: Und Jan macht das beste aus der Pendelei, weiter so. Was ist denn so geil an diesem Job?
Steffen42 hat geschrieben:Jan, darf ich Dich T.C. nennen? Dann lass ich mir auch einen Schnauzer wachsen. Für Higgins hätte ich auch jemand im Auge, der passen würde.
Zurück zu „Laufsport allgemein“