Ich kenne niemanden außer Dir, der sowas draußen fährt. Hut ab.

+1voxel hat geschrieben:Levi, es ist ein Freude von diesen tollen Fortschritten zu lesen. Das ist mehr als OK und ein Riesencomeback!
+1leviathan hat geschrieben:Ich bin so beeindruckt, daß ich gar nicht weiß, was ich schreiben soll![]()
Ich kenne schon ein paar, aber das sind sub-10 Ironmen, die seit Jahren lieber radeln als laufen.Steffen42 hat geschrieben:Ich kenne niemanden außer Dir, der sowas draußen fährt. Hut ab.![]()
Ich kenne auch einen (Amateur), der fährt einen 47er Schnitt über mehr als eine Stunde, allerdings auch jahrelanges Radtraining Und AK-Weltmeister im Zeitfahren. Und dem voxel Lichtjahre im aerodynamischen Feintuning voraus.D-Bus hat geschrieben:+1
+1
Ich kenne schon ein paar, aber das sind sub-10 Ironmen, die seit Jahren lieber radeln als laufen.
Das kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich konnte mit voxel Training hervorragend Mitteldistanzen fahren. Aber auf dem langen Kanten hat man die fehlenden km deutlich gespürt. Da gilt wie beim Laufen. It's a blue collar sport. You have to do miles. Und man kann das mit nichts kompensieren.Antracis hat geschrieben:Beim Radfahren wird’s vermutlich, wenn Du mal längere Distanzen ins Auge fasst, auch mehr Volumen brauchen. Aber man kann sich im Leben nicht alles aussuchen.
![]()
Danke für die Überleitung zu meinem Wochenbericht ohne jedwedes Highlight:leviathan hat geschrieben:It's a blue collar sport.
Ich finde die Woche von voxel in Bezug auf die Dauerintensität auf dem Rad interessant, Deine Woche gefällt mir wegen der Vielseitigkeit, Antis Woche beeindruckt mit irrem Radvolumen und angepasstem Laufprogramm. Wir sind hier aktuell ziemlich breit aufgestellt. Das liegt einerseits am unterschiedlichen Fokus und andererseits an der Saisonphase oder sogar am Wiedereinstieg. Ich finde das gerade in der Konstellation ziemlich spannend.Steffen42 hat geschrieben:Schlimmer gehts immer. Also los, raus damit. Dann haben Sie es hinter sich.
Von daher... raus damitdkf hat geschrieben:Susi überlegt noch![]()
+1leviathan hat geschrieben:Ich finde die Woche von voxel in Bezug auf die Dauerintensität auf dem Rad interessant, Deine Woche gefällt mir wegen der Vielseitigkeit, Antis Woche beeindruckt mit irrem Radvolumen und angepasstem Laufprogramm. Wir sind hier aktuell ziemlich breit aufgestellt. Das liegt einerseits am unterschiedlichen Fokus und andererseits an der Saisonphase oder sogar am Wiedereinstieg. Ich finde das gerade in der Konstellation ziemlich spannend.
Von daher... raus damit![]()
Mo | 7,77 km | @ 6:36 min/km | Eichhörnchen- (oder Querfeldeinhasen- ) lauf |
Di I | Rad | 10,43km regeneratives Radeln I + II | |
Di II | 10,43 km | @ 6:27 min/km | Ampel-Intervall-Fahrtspiel I + II (zur Tante in den Garten, bisschen dies und das und wieder heeme) |
Mi | 12,12 km | @ 7:03 min/km | erst ca. 4,5km betreutes Laufen/ Laufgruppe SaaleDogs ![]() + im Anschluss alleine 3x400m IV @ 4:15 / 4:19 / 4:14 min/km + abends 35 min Ball- & Rollenspiele |
Do | 9,00 km | @6:19 min/km | Minicrescendo 6:35 / 6:20 / 6:01 |
Fr | nix | - tagsüber Gardening, abends zu platt ![]() |
|
Sa I + II | Rad | -> knapp 7km regeneratives Radeln I <- 10 km regeneratives Radeln II |
- tagsüber Gardening + abends 40 min Ball- & Rollenspiele |
So | 25,00 km | @6:51 min/km (mit 269 pos. Hm... immerhin) | Planloslaufen XXL (mit 4x Himmelsleiter im Kriechgang ;-) |
Also war sie gar nicht so lahmdkf hat geschrieben: warum so viel Text zu so einer lahmen Runde; damit die halbwegs einzuordnen ist![]()
I wish. Schon wieder unter 100 Lauf-km, und nur zweimal gehantelt und dreimal geradelt, insgesamt weniger als drei Stunden.Steffen42 hat geschrieben:Ja, da warte ich auch noch drauf. Bestimmt wieder nur 110km Laufen, 5h Rad, 4h Tanzen, 3h Reiten und 4h Krafttraining. Faulpelz.
+1Christoph83 hat geschrieben:@voxel: Glückwunsch zum Erreichen deines Ziels. Mal sehen was da in nächster Zeit noch kommt. Echt Wahnsinn deine Rad-Performance. Und damit meine ich die komplette Woche. Das war ja wieder mal fast nur VollgasIch glaube ich muss auch mal draussen ne Stunde Vollgas geben, nur um mal zu sehen, wie weit ich von so einer Leistung weg bin. Denke ja, dass mir 35km/h schon schwer fallen werden...
@levi: Klasse Woche, es geht weiter bergauf. So kann es doch weitergehen
@Steffen: Aber mal wieder sehr umfangreich und konstant trainiert. Das ist doch beim Ausdauersport das Wichtigste.
@Anti: Sieht sehr gut aus bei Dir. Sowohl die Woche, als auch die ganze Entwicklung der letzten Monate.
@Susi: Da kann ich mich levi nur anschließen. Angemessenes Training zum aktuellen Zeitpunkt. Die Zeit für Große Heldentaten kommt auch wieder, muss sich aber erstmal diszipliniert erarbeitet werden. Also alles richtig gemacht.
Hast Du Greif hier selbst verschärft? Im Original stehen ja "nur" die 9km EB. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du bereits nach der Hälfte in GA2 verfallen. Was ist der Hintergrung dieser Forcierung?movingdet65 hat geschrieben: Habe heute die Woche wieder mit einem progressiven 35er-LDL abgeschlossen u. kam am Ende auf einen Gesamtschnitt von 4:49/km. 1.Hälfte@5:12/km; 2.Hälfte hauptsächlich im GA2-Bereich mit 9km EB in 4:26/km. Das war für mich schon ganz ordentlich u. nochmal ne Steigerung gegenüber dem letzten LDL. In der EB lag die Pace durchweg unter 4:20/km (bis 4:11), also schon ziemlich nah am MRT, womit ich wirklich zufrieden sein konnte.
Nene, der Doc kommt wieder. Er hat sich nur - höflich wie er eben ist - für kurze Zeit abgemeldet. Ich weiß nur nicht, ob er sich selbst oder den Mädels die Saisonpause verordnet hat. Hier schweigt der Gentleman ebendkf hat geschrieben:kaum ist die Eine widder da, ist der Andere schon widder weg ...
DITOleviathan hat geschrieben:Aber noch viel mehr würde ich mich freuen, wenn wir uns unverletzt am Ende eines ziemlich langen Laufes im Mai in Schmiedefeld über den Weg laufen.
am morgigen Dienstag, den 01.09. um 21:00 Uhr, geht es in der MDR-Serie "Der Osten - Entdecke wo du lebst" unter dem Titel "Der Inselsberg - Rennsteig, Rundfunk und große Pläne" um den Sender Inselsberg in Thüringen.
Danke, Levi,- ja, ich gebe zu, dass ich beim LDL die Greifsche Vorgabe tatsächlich etwas verschärft habe, da ich wohl mal wieder zu ungeduldig warleviathan hat geschrieben:Hast Du Greif hier selbst verschärft? Im Original stehen ja "nur" die 9km EB. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du bereits nach der Hälfte in GA2 verfallen. Was ist der Hintergrung dieser Forcierung?
Sowohl die einzelnen Einheiten und erst Recht die Summe der Einheiten sind mega stark. Kein Wunder, daß Du Dir eine Ruhewoche wünschst. Die ist auch mehr als verdient. ich bin auf Deinen HM Test gespannt. Eine 1:25 im WK würde ganz gut passen. Wenn Du allein eine 1:26/27 auf die Strecke zauberst, wäre das auch eine wirklich starke Leistung.
Man liest in jedem Wort und sogar in jedem Leerzeichen wieviel Spaß Dir das gerade macht. Das scheint körperlich und seelisch ein echter Gewinn zu sein. Daß Dir dieser Mix behagt, ist nicht wirklich überraschendAntracis hat geschrieben: Der aktuelle Mix behagt mir sehr gut. Die nächsten Tage gibts wieder eher etwas Entlastung, Freitag bis Sonntag steht dann wieder eine ziemliche Packung an, U.a. Trainingsduathlon 4h.![]()
Aber sowas vonFreue mich aber am Meisten über bzw. Für dkf.
+1 zum letzten Satz.Antracis hat geschrieben:Ich kann echt auch nur den Hut ziehen vor den Wochen hier...ist auch echt interessant zu verfolgen und auch mit den eigenen Möglichkeiten abzugleichen. Det und voxel könnte ich definitiv nicht kopieren, das wäre mir zu viel Intensität und auch bei entsprechendem Aufbau nicht optimal. Levi schon eher, aber halt (für mich) zu eintönig mit nur laufen.
Der aktuelle Mix behagt mir sehr gut. Die nächsten Tage gibts wieder eher etwas Entlastung, Freitag bis Sonntag steht dann wieder eine ziemliche Packung an, U.a. Trainingsduathlon 4h.
Freue mich aber am Meisten über bzw. Für dkf.![]()
Das hast du wirklich sehr gut in Erinnerung behalten. Das lief genauso ab. Aber zu damals haben sich die Parameter schon grundlegend geändert. Das (Düsseldorf im Frühjahr 2016) war eigentlich meine intensivste Vorbereitung bis dahin. Ich war anderthalb Monate vorher (HM-PB in Kandel) schon auf dem Formpeak und dann ging es bergab und ich konnte die Sub-3 noch gerade so mitnehmen. Dieses Mal habe ich ja wirklich super sanft, Grundlage aufgebaut und gefühlt keine Ballereinheit gemacht. Am 24.05. war der erste längere Lauf mit 28 km. Danach ging es dann wochenweise wie folgt weiter: 27, 28, 33, 31, 22, 29, nix, 21, nix, 21, 29, 30. Also von einem zu frühen Hochschrauben der langen Läufe kann eigentlich jetzt auch keine Rede sein. das war eigentlich immer mein persönliches Bottleneck. Vielleicht war es einfach nur der etwas höhere Umfang über mehrere Monate hinweg.voxel hat geschrieben:Lieber Dennis, das tut mir leid, dass es bei Dir diese Entwicklung genommen hat. Wenn man die eigene Form so dahinschmelzen sieht ist das schon bitter.
Die Vorredner haben schon viel dazu geschrieben und die daraus resultierende Diskussion über Training und Trainer war auch sehr offen und interessant.
Eine kleine Ergänzung, Dennis. Mein Eindruck ist übrigens, dass das bei Dir kein neues Phänomen ist, sondern dass Du bei fast jeder Vorbereitung unheimlich schnell ein unheimlich hohes Niveau erreicht hast. Das konntest Du ein paar Wochen halten und dann bist Du immer wieder in eine Art Übertraining gelandet und Dein Körper hat zu gemacht. Besonders krass war das bei Deiner Sub3 in Düsseldorf 2016 zu sehen. In der Vorbereitung hast Du eine Topform aufgebaut, wurdest immer besser und kurz vor dem Wettkampf ging es in den Rückwärtsgang. Mit viel Kampf und Leidenschaft hast Du gerade so die Sub3 eingesammelt (2:59:45 oder). Das war eine respektable Leistung! Aber es war natürlich Potential für viel mehr da.
Vielleicht solltest Du im Zukunft mehr auf Regeneration achten. Ruhepuls ist ein super Indikator. Ich denke, die langen Läufe hauen am meisten rein und ich vermute, diese haben Dich in den Übertrainingszustand gebracht. Eine Idee ist, mit Läufen über 30km erst in den letzten 3 Monaten starten (so mache ich es) oder ganz langsam aufbauen
Viel Erfolg!
Ja, insgesamt war ich ziemlich frustriert, aber Die letzte Vorbereitung alleine im letzten Sommer lief ja dann tatsächlich sehr gut, sowohl was Gesundheit als auch das erreichte Leistungsniveau betraf, sogar das Timing war ziemlich gut. Auch wenn ich den WK wegen schlechtem Pacing verkackt hab, war das insgesamt nochmal eine sehr motivierende Erfahrung, dass ich im Training nochmal in die Bereiche meiner besten Trainingseinheiten vor 4-5 Jahren gekommen bin und dann sehe ich die Chance, dass das auch im WK noch möglich ist, an die PBs ranzukommen und sie sogar zu übertreffen.Christoph83 hat geschrieben:+1 zum letzten Satz.
Aber auch für Dich freut es mich, dass gerade alles so gut zusammen passt.
Wenn man bedenkt, dass du schon die ein oder andere schwierige Vorbereitung hattest und erwähnt hast das strukturierte Training oder gar das Laufen komplett an den Nagel hängen zu wollen...
Jetzt hast du ja anscheinend den richtigen Weg/Mix gefunden.
Du gibst dem Körper aber die Gelegenheit jeden Schritt zu adaptieren. Und das hat einen immensen Effekt. Die Frage der Müdigkeit ist interessant. Da merke ich auch einen deutlichen Unterschied. Als Läufer mit relativ hohen Umfängen ist man einfach an gewisses Maß an Müdigkeit gewöhnt und nimmt das nicht mehr so wahr. Das ist jetzt anders. Guter HinweisAntracis hat geschrieben: Wirklich positiv finde ich auch, dass ich in den letzten 3 Monaten wirklich sehr selten müde war, obwohl ich ja schon einiges an Training abgespult habe. Nur in den letzten 2-3 Wochen hab ich schon gemerkt, dass die Trainingslast nochmal etwas angezogen hat, aber das war dennoch alles noch gefühlt sehr gemäßigt.
Interessant ist doch:Intensitäten haben wir ja aktuell auch eher homöopathisch berücksichtigt, die 5 x 2min waren bisher ja die härteste Einheit. Insofern ist da schon vermutlich noch langfristig einiges möglich.
Irgendwie muss Holger doch mal zu einem TDL "gezwungen" werden. Und nun steht der Termin dafürdkf hat geschrieben:Passt doch super als Startschuss für den sub-3h20er Wettkampftag....
Oh... Berglauf?D-Bus hat geschrieben:Genau - 4:40 Pace!
Stephen Seiler hat einen hochwissenschaftlichen Test entwickelt um abschätzen zu können, ob eine harte Trainingseinheit sinnvoll ist. Er nennt ihn "hair in the yogurt test". Wenn morgens beim Frühstück die Haare der Athleten – er hat zu der Zeit mit Eisschnelläufern gearbeitet, von denen einige etwas längere Haare hatten – ins Joghurt hingen, weil sie fast eingeschlafen sind, dann war ein (zusätzlicher) Pausentag angebracht.leviathan hat geschrieben:Eine Anmerkung noch zur Müdigkeit. Daß Du diese bei Deinen Radumfängen nicht verspürst, finde ich schon stark. Wenn ich mal einen 100er gefahren bin, ist es schwer gefallen beim Essen nicht einzuschlafen![]()
leviathan hat geschrieben:Irgendwie muss Holger doch mal zu einem TDL "gezwungen" werden. Und nun steht der Termin dafür![]()
P.S. Ich seh schon, ich muss mal wieder was kürzeres einschieben! Hätte vielleicht eher eine Zusammenfassung machen sollen.D-Bus hat geschrieben:
Schon klar, dass ich hier bei weitem der Faulste bin, aber eigentlich bemühe ich mich schon, jede Woche 1x oder gar 2x homoöpathisch was härteres zu machen, oft auch einen (meist welligen) TDL (idR im Rahmen unserer Vereinsherausforderungen):
KW 15: .5,5k @4:26 + Zwift 3x 11' @215
KW 16: .4,1k @4:30 und 1k @4:33 (2 Q) + Zwift 20' @248
KW 17: .5,0k @4:17 + Zwift 20' @248
KW 18: .1,6k @3:53 + Zwift ramp test
KW 19: .3,2k @4:11 + Zwift 4x 9' @220-250 + Zwift 2x 20' @210
KW 20: .1,3k @4:05 + Zwift 28' @221
KW 21: 10,0k @4:34 und 2k @4:17 + 800 @3:44 (2Q) + Zwift 15x 1' @285
KW 22: .5,0k @4:42 + Zwift 27' @213 + Zwift 29' @206
KW 23: .3,0k @4:13
KW 24: 21,1k @4:41 + Zwift 15x 1' @285 + Rad 1:20 @208
KW 25: .5,0k @4:14 und 2x 2k @4:06 (2 Q) + Rad 1:15 @213
KW 26: .6,0k @4:23
KW 27: Zwift 5x 2' @280 W + 2' @266 W
KW 28: 200/400/600/400/200/400 @3:56 und 2x 2,5k @4:13 (2 Q)
- Beginn Aufbautraining: 100k Wkm, weniger Rad -
KW 29: 500 @3:36 + Zwift 3x 11' @215
KW 30: 1600/1200/800/400 @4:11
KW 31: .3,0k @4:20
KW 32: .5,0k @4:23
KW 33: 12,5k @4:46 + Rad 20' @226
KW 34: .5,0k @4:25 + Rad 23’ @228
KW 35: 21,2k @4:34 + Zwift ramp test
KW 36: 10,0k @4:32 + Rad time trial (kommt gleich)
(Zwift-Wattzahlen sind ein paar Prozent zu hoch)
Zurück zu „Laufsport allgemein“