
Was den Puls diverser Läufe betraf, ich hab mich nie zum Sklaven meines Pulses machen lassen. War der mal für irgendetwas "zu hoch", dann war das so und ich hab eher nach Gründen gesucht (Hitze, Anstieg, schlechter Tag) als dass ich mein Tempo desrum verringert hätte. Erst Recht war es nie mein Ziel, bei irgendwelchen Trainingsläufen mein Puls zu senken. Übrigens, in meinen Anfängerjahren, schoss mein Puls ziemlich hoch die ersten Minuten. Weiß auch nicht mehr, wie lange, und wann sich das dann gab. Hätte ich mich da jedes mal gebremst, wäre ich ewig nicht aus der Schlurferei rausgekommen. Wenn ich Ziele hatte, dann waren das (gefühlt) realistische Zielzeiten bei Wettkämpfen und dann trainierte ich nach Pace. Da waren dann auch mal Quäleinheiten dabei. Der Rest war dann einfach Freude am Laufen. Ich hatte nicht den Ehrgeiz "das Bestmögliche" im Laufen zu erreichen. Erst Recht hatte ich keinen Bock, mich über ein Mindestmaß heraus mit der ganze Theorie zu beschäftigen. Für Andere ist das Teil des Hobbys. Liegt vielleicht daran, dass Laufen nicht mein Hobby ist sonder einfach Bestandteil meines Lebens

Gruss Tommi