Bewapo hat geschrieben:@Christoph: Lass dich von den Zahlen nicht verrückt machen. Wichtig ist auf'm Platz. Also ein Gefühl für das "richtige" Tempo bzw. den Anstrengungsbereich bekommen. Ob du die DL dann in in 6:30 oder 6:15 oder 6:00/km machst, ist mE. erst einmal vollkommen unwichtig! Die 400'er waren die eigentlich am "Anschlag"?
+4 zu Teil 1
Allerdings in Sachen Intervalle & am Anschlag;
1.) selbst die läuft man praktisch nicht würglich am "Anschlag",
da man ja prinzipiell immer mehr als einen "Versuch" hat / haben will
2.) ist es dann auch noch ein Unterschied in der Intensität, ob man diese mit Steh-/Gehpause oder Trabpause läuft, d.h. die IV mit TP sind schon mal noch weniger ausgereizt, als wenn man sein System danach in einer Pause mit Rumstehen wieder runterfährt
3a.) das lässt sich auch ganz gut beobachten, wenn IV (wir bleiben mal bei den 400m, vllt. 6-8mal )
dann ist die Hf/Puls bei den ersteren meist höher, gerade bei den Leuten, die die zu schnell angehen
3b.) klingt zwar unlogisch, weil

"oh.. gerade der letzte IV kam mir sooo hart vor"

ja gefühlt schon...,
hier ist aber die Ermüdung meist schon so hoch, dass der Puls im Grunde nicht mehr würglich in die Pötte kommt.
Zusatz; um nochmal auf Anschlag / all out / Hf max zu kommen;
- ein 5k WK (selbst 3.000m) sind zuuuu lang um tatsächlich annähernd an die Hfmax zu kommen. Hfmax heißt ja, um es mal laienhaft auszudrücken;
- ich laufe so schnell/so hart ich kann & zwar bis mein Körper nicht mehr mitmacht und ich umfalle (naoderso)
- daher zum Einen der Tipp, den man immer und überall nachlesen kann, sich quasi über eine gewisse Distanz langsam warm zu laufen, dann das Ganze sukzessive/minimal zu steigern und die letzten ca. 400m "all out" (aber selbst hier nicht, "oh ich muss doch die 400m jetzt noch vollmachen", also bremse ich mich vorsichtig (unbewusst, isso) aus... sondern, wenn dann nach meinethalben 300m der Tank leer und man sich röchelnd hinschmeißen will, isses auch gut.
- noch besser ist die Methode an einem "Berg" mit moderater Steigung und ausreichend Länge für die letzte Steigerung anzuwenden, weil HIER kommt bestimmt JEDER an seine Grenze
PS
Bewapo hat geschrieben: ab 5°C
braucht dkf Handschuhe

(hatte aber immer schon irgendwie eine eingebaute "Heizung".... bei meinem Chassis werden die "Kohlen" aus den "Hydraten" sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes zum Heizen benutzt

)