Wenn man ein optimales Ergebnis erzielen und sein Leistungsvermögen ausschöpfen will, muß man auf die entsprechende Strecke hin trainieren. Natürlich kann man nach einem Marathontraining einen guten 10er laufen. Ohne das Marathontraining mit mehr Fokus auf Schnelligkeit als auf Distanz kann man einen besseren 10er laufenGiesemer hat geschrieben:
Ich kann es nicht verstehen, dass viele Autoren bei 22 km enden und dem Halbmarathonläufer die Vorzüge von 25-30 km-Läufen vorenthalten. Bei mir selbst waren alle Bestzeiten von Zehner und Halbmarathon Abfallprodukte des jeweiligen Marathonplanes. Und ich bin beide Wettkampfarten auch außerhalb eines Marathontrainings gelaufen.
1151
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
