Heute hatten wir zum erstem Mal seit dem Beginn meiner Laufkarriere schön viel (5-10cm) trockenen Pulverschnee bei -5°C.

Also durfte ich heute den zweiten Lauf bei Schnee im neuen Jahr absolvieren.
Nach den ersten 200m fühlte ich mich schon ausgepumpt und wollte eigentlich wieder umdrehen. Man kommt im frischen Schnee nicht so recht vorwärts, weil man keinen richtigen Halt hat. Irgendwie ging es dann trotzdem weiter und nach einer gewissen Zeit war es dann okay. An sich bräuchte man für das Laufen im Schnee aber Schuhe mit einer griffigen Sohle; ggf. Trail-Running-Schuhe. Da es bei uns aber so gut wie nie schneit, lohnt sich das für mich wohl nicht.
Meine Ausrüstung ist bei -5°C, Schneefall und Wind schon fast grenzwertig. (kurzarm Baselayer, Pullover, Weste, Schlauchtug, Mütze, Handschuhe und Tight. Natürlich alles von Kalenji

) Vor allem an den Fingern habe ich zu Beginn gefroren. Ich nutze die einfachen Laufhandschuhe von Decathlon. Es gibt bei Decathlon noch wärmere Handschuhe mit optional überziehbarem Fäustling. Diese würde ich bei so einem Wetter vorziehen, sofern sie in meinem Bestand wären...
dkf hat geschrieben:
Najedenfalls war einer der Wege (ca. 800m mit ca. 30 Höhenmetern) so jungfräulich, dass dkf dort die ersten & einzigen Spuren hinterließ
[...] und auf der Rückrunde waren an dem oben erwähnten Weg noch immer nur die Trippelschritte der Dame bergauf im Schnee, sonst nix
Ich bin heute sicherheitshalber nicht so weit rausgelaufen und habe stattdessen drei kleine Runden gemacht, die ich sonst bei Dunkelheit laufe. In einer Seitenstraße ist mir dann bei der letzten Runde aufgefallen, dass alle Fußabdrücke von mir stammen. Dann musste ich an deinen Beitrag denken und hatte ein Lächeln auf den Lippen.
Euch allen viel Spaß beim heutigen Schneelauf. Frau Holle war heute ja relativ großzügig in weiten Teilen Deutschlands.