
Wind ist zumindest deutlich weniger. Dafür ist es aber kälter. Kompromisse halt.
Hmmm ja. Laufe ich bei windstillen -2 oder windigen +2 Grad? Wenn ich weiter so rumdrömmele, beantwortet sich die Frage von selbst.Steffen42 hat geschrieben:Wind ist zumindest deutlich weniger. Dafür ist es aber kälter. Kompromisse halt.
Schwierige Frage. Zielzeit für den nicht geplanten 10er oder den Marathon, der noch in den Sternen steht? Vermutlich Marathon, wen interessieren schon 10er? This ship has sailed, zumindest für mich.D-Bus hat geschrieben: Was ist denn eigentlich deine Zielzeit?
Tja, da hast Du wohl recht. Aber es muss ja immer auch welche am Ende des Spektrums geben.D-Bus hat geschrieben: Du bist ja einer der ganz ganz wenigen hier, der kaum schneller als ich läuft.
Du meinst jetzt Cambridge UK?Steffen42 hat geschrieben:Die Planung hat jetzt einen leichten Dämpfer erhalten, nachdem mein Sohn am Freitag ein Angebot aus Cambridge hat und noch keins aus Harvard und er stark nach Cambridge tendiert - was ich nicht verstehen kann, aber auch nicht beeinflussen kann/will. Kenne mich in dem Fachgebiet nicht aus.
Doof ist er ja nicht. Der Trick würde sofort enttarnt. Weiß ja, dass da nix zu holen ist.dkf hat geschrieben:vllt. mit Enterbung drohen....
![]()
Das glaube ich auch. Vielleicht machen wir auch "einfach nur so" einen Trip da hin und verbinden das mit einem NY-Besuch. Mal sehen, erstmal muss das doofe Virus weg und mal Normalität einkehren.dkf hat geschrieben: PS Boston war; einfachnurtotaltoll![]()
Steffen42 hat geschrieben:Vielleicht machen wir auch "einfach nur so" einen Trip da hin und verbinden das mit einem NY-Besuch. Mal sehen, erstmal muss das doofe Virus weg und mal Normalität einkehren.
Steffen42 hat geschrieben:Ich warte hier noch, dass der Regen einsetzt und mache mich dann auf meine längere Runde. Möchte ja möglichst lange was vom Regen haben.![]()
Timing kann halt nicht jeder...Steffen hat geschrieben:Einigermaßen trocken geblieben...
Immerhin außerhalb der EUSteffen42 hat geschrieben:Yep. Es bleibt einem nix erspart.![]()
Wochentag | Was? | Gesamt | Details |
Dienstag | Intervalle in 10k-Tempo 6 x (1 km @ 4:25/km, 400 m Traben) |
13,16 km @ 5:11/km | 4:24 | 4:22 | 4:18 4:20 | 4:20 | 4:21 |
Mittwoch | Medium Long Run | 18,25 km @ 5:21/km | - |
Freitag | Medium Long Run | 16,51 km @ 5:25/km | - |
Samstag | Dauerlauf | 6,94 km @ 5:28/km | - |
Sonntag | Langer Lauf mit Endbeschleunigung 10 km @ 5:10/km |
35,35 km @ 5:28/km | 25,00 km @ 5:34/km 10,35 km @ 5:14/km |
Gesamt | - | 90,21 km @ 5:24/km | - |
Jo, das ist das minimale Kriterium.leviathan hat geschrieben:Immerhin außerhalb der EU![]()
Ich auch nicht.Christoph83 hat geschrieben:Timing kann halt nicht jeder...
Kann ich empfehlen. Ich hab da ja zwei Jahre gelebt.Steffen42 hat geschrieben: Das glaube ich auch. Vielleicht machen wir auch "einfach nur so" einen Trip da hin und verbinden das mit einem NY-Besuch.
Wünsche schon mal frohes Schaffen!!Steffen42 hat geschrieben:Den Marathon im Herbst hab ich ja erst mal dafür geplant, um mir dort die Quali für Boston zu holen. Wohlwissend, dass das auch zu spät für die Anmeldung sein könnte. Wollte dann 2022 den Boston Marathon laufen, während mein Sohn in Harvard ist. Die Planung hat jetzt einen leichten Dämpfer erhalten, nachdem mein Sohn am Freitag ein Angebot aus Cambridge hat und noch keins aus Harvard und er stark nach Cambridge tendiert - was ich nicht verstehen kann, aber auch nicht beeinflussen kann/will. Kenne mich in dem Fachgebiet nicht aus.
Ok, viel Gelaber jetzt um den heißen Brei, also Pace. Aktuell trainiere ich nach Ist-Stand, bin ja vernünftig. Und der liegt laut Runalyze bei VDOT 50.
Minimalziel wäre ein Sub 3:25, damit ich mich priorisiert in der M50 anmelden kann in Boston (sofern überhaupt ein Thema). Wunschziel wäre PB, also Sub 3:05. Traumziel Sub 3.
@den Det;movingdet65 hat geschrieben:Gesamt: 103km Laufen
Hatte heute beim LDL auch erst mit dem Wind zu kämpfen,- allerdings auch mit eher mässigen Beinen u. leichten Magenproblemen (gestern abend evtl. zuviel gegessen). Bis KM 20 lief es ziemlich zäh und mühsam,- erst danach konnte ich noch beschleunigen bis nah an 4:30/km.
Na ja, Hauptsache durchgekommen. Muss den LDL ja auch nicht immer so flott laufen.
Am DI und FR. die QTEs` liefen recht ordentlich, auch wenn ich z.B. 2000er schon mal schneller lief. Wind spielte natürlich auch ne Rolle.
@den Steffen;Steffen42 hat geschrieben:Meine Woche (Woche 8/20 im 10k TP):
7x Laufen 95,12 km@5:42/km/254 W
4x Radfahren 159,55 km/4:41:40@180 W
7x Krafttraining 3:53h
Gesamt 17:37h, TRIMP 841
Außer den 3x3km Intervallen war diese Woche keine Intensität. Mannschaftszeitfahren fiel wegen Zeitmangels aus. Highlight war klar das Sub 3:20 Meetup, das hat Spaß gemacht. EffVo2max ist bei keinem Lauf über 50 gewesen, das ist ein wenig der miesen Wettersituation ab Donnerstag geschuldet. Aber alles gut. Mir gelingt es schön, die Wochenbelastung im Korridor TRIMP 850 +/- 50 zu halten.
Wünsche auf jeden Fall schon mal viel Spaß auf dem Weg nach Sub wasauchimmerSteffen42 hat geschrieben:Aktuell trainiere ich nach Ist-Stand, bin ja vernünftig. Und der liegt laut Runalyze bei VDOT 50.
Minimalziel wäre ein Sub 3:25, damit ich mich priorisiert in der M50 anmelden kann in Boston (sofern überhaupt ein Thema). Wunschziel wäre PB, also Sub 3:05. Traumziel Sub 3.
Top! Nicht nur diese Woche und der heutige Lauf sondern dein ganzes Training die letzten Wochen. Die 3x 5km packst du noch und dann musst du nur noch ein wenig rumjoggen. Zu Beginn war ich mir nicht sicher, ob du das durchziehst mit diesem Tempo der Dauerläufe. Ich hätte gedacht, dass du diese Läufe irgendwann langsamer machst. Aber nix da - du hast das eiskalt durchgezogenDude_CL hat geschrieben: Heute stand dann der letzte 35er an. Ich hatte schon ein bißchen Bammel weges des Windes, aber richtig Gegenwind hatte ich nur in der Mitte für 5 km und ansonsten war ich entweder durch Bäume geschützt, oder hatte eher Seiten- bzw. Rückenwind. Das Tempo der Endbeschleunigung habe ich zwar wieder nicht ganz getroffen, aber ich bin insgesamt mit dem Lauf zufrieden, da die Strecke mit über 300 Höhenmeter nicht so einfach ist.
Nächste Woche stehen dann insgesamt nur 4 Einheiten und die letzte schwere, schnelle Q-Einheit (3 x 5 km @ M-Pace) auf dem Plan.
dem kann dkf sich ja fast anschließen (na gut nur fastRunODW hat geschrieben:Bei mir waren es die Woche
@50 km; 4 Lauftage; 5:10 min/km; 80 % HF; 494 TRIMP.
Tag | Einheit | Kommentar |
Montag | Radtrainer 1:02h @222W 71% Hfmax | 3x12min @270W (90% FTP) |
Dienstag | Dauerlauf 13,5km @4:30 73% Hfmax | |
Mittwoch | Dauerlauf 10km @4:38 71% Hfmax | |
Radtrainer 24min @200W 68% Hfmax | Gruppenfahrt zum warmfahren | |
Radtrainer 1:00h @239W 76% Hfmax | 5min @300W + 6min @295W + 7min @290W + 8min @280W + 9min @275W mit 2min @165W Pause | |
Donnerstag | Radtrainer 48min @162W 62% Hfmax | Gruppenfahrt regenerativ |
Freitag | Radtrainer 1:33h @223W 73% Hfmax | 4x(3min @240W + 1min @315W + 1min @195W) + 1min @195W + 2x(4min @270W + 4min @240W + 4min @210W) + 12min @270-180W Ramp-Down + 20min @225W |
Samstag | Radtrainer 44min @252W 77% Hfmax | Gruppenfahrt flott |
Sonntag | Dauerlauf 10km @4:38 72% Hfmax | |
Radtrainer 1:30h @234W 75% Hfmax | 4x 6x(2min @255W + 30s @315W) mit 2min @165W Serienpause | |
Gesamt | 3x Laufen 33,5km @4:35 72% Hfmax 2:34h 7x Radtrainer 7:04h @222W 72% Hfmax 255,6km & 1.092HM |
Gedsamtdauer: 9:38h Trimp: 824 Kalorien: 7.354 |
Du bist zurecht zuversichtlich. Da hast Du in den letzten Wochen einen sehr schönen Trainingsplan abgearbeitet. Ich bin sehr gespannt und drücke Dir die Daumen. Wird schon klappen. Du hast alles notwendige in den Beinen. Jetzt brauchst Du nur etwas Disziplin bei der Umsetzung und ein angemessenes Pacing.Dude_CL hat geschrieben:@Hagenthor Danke! Ich bin zuversichtlich im Hinblick auf den Marathon, aber dazu werde ich entweder kommenden Sonntag oder kurz vorher nochmal schreiben.
TopHagenthor hat geschrieben: @Me
Die Woche wurde etwas TRIMPiger als geplant. Irgendwie hat sich das so schleichend hochgeschaukelt. Eigentlich wollte ich heute noch etwas Qualität ins Rollen-Training bringen. Aber das wäre zu viel gewesen. Also habe ich einfach eine 30km Runde nach Lust und Laune gedreht![]()
So isses. Und nicht nur die Quantität hat gestimmt. Ich finde die Trainingsvielfalt hier ziemlich erfrischend. Ist schon was anderes als 12x Fitz oder 11x Greif. Da bekommt man viele Ideen und Inspiration.RunODW hat geschrieben: mei habt ihr wieder in der Woche ordentlich Laufkilometer runtergerissen.![]()
Daran erkennt man den Marathon-Neuling! Echte Profis wissen natürlich, dass die Taper-Madness mit Abstand die schlimmste Zeit der Vorbereitung ist...Dude_CL hat geschrieben:Das Schlimmste ist hinter mir und nun kann das Tapering anfangen.
Tag | Was | Details | Anmerkungen |
Mo: | Laufen | 9.0km @5:10/km (163HM) | Beineausschütteln |
Di: | Radtrainer | 38.4km @30.5km/h (90HM) 1:15:28hn @165W / 173W NP |
Sub 3:20er Meetup |
Mi: | Laufen | 15.2km @4:46/km (190HM) | Moderat flottes Kilometersammeln |
Do: | Radtrainer | 33.0km @32.9km/h (258HM) 1:00:12h @173W / 194W NP |
VO2max Long Intervals |
Fr: | Laufen | 9.1km @5:23/km (166HM) | Beineausschütteln |
Sa: | Laufen | 21.3km @4:58/km (157HM) | Eher lockerer Halbmarathon |
So: | Laufen | 21.3km @4:41/km (157HM) | Eher flotterer Halbmarathon |
==> | Laufen 75.9km (6:13h, 4:55/km, 5x) Radtrainer 71.4km (2:15h, 170W, 2x) |
8:29h - 897 TRIMP - 1002 TSS |
Wie lange willst du eigentlich noch so ballern? Selbst beim Schinder Greif kommen Einheiten wie 4x 2000 und 15 km schneller als MRT nur in der heißen Phase dran, und du setzt sogar noch was obendrauf mit 1x1000M (3:45) & 5x200M (3:18/km), und am Folgetag 18 km intensiver Dauerlauf...movingdet65 hat geschrieben:DI.: Intervalltraining: 4x2000M (3:54/km)& 1x1000M (3:45) & 5x200M (3:18/km); auf Asphalt
MI.: 18km@4:45/km & Stabi/Kraft
FR.: 16km@4:08/km (TDL; MRT - 30k-RT); auf Asphalt (schnelle Strecke)
SO.: 30km@5:04/km (1. Hälfte 5:14/km; 2. Hälfte 4:54/km); sehr windig
Danke dir!leviathan hat geschrieben: Top
Das ist eine wirklich abwechslungsreiche und coole Woche. Deine Dienstagseinheit finde ich übrigens heftig, aber gut. Die behalte ich im Hinterkopf![]()
Ok, 333 TSS für's Radfahren. Dazu kommen dann aber vermutlich noch mal ca. 888 für die 103km Laufen, oder...?D-Bus hat geschrieben:Max. TSS = 58, Gesamt ca. 333
Achso. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich dachte schon, daß meine 588 deutlich höher waren und so habe ich mich auch gefühlt. Aber die 100km allein sind wahrscheinlich schon 300 oder 400 Punkte wert. Danke für den Hinweis. Ich wäre Holger jetzt auf den Leim gegangenDartan hat geschrieben:Ok, 333 TSS für's Radfahren.
333 in vier Einheiten? 333/4 = 83! Würde ich nie schaffen.Dartan hat geschrieben:Ok, 333 TSS für's Radfahren. Dazu kommen dann aber vermutlich noch mal ca. 888 für die 103km Laufen, oder...?![]()
Sieht in der Tat komisch aus. Geschätzt ist da aber nix; ich nehm die TSS, die Zwift in die Zusammenfassung schreibt.Dartan hat geschrieben:Und so am Rande, die "52' @159 W mit 8x 1' @118%-123%" Einheit am Sonntag hatte einen höheren TSS als die "45' Zwift @189 W mit 4x 7' @90 - 100%" am Donnerstag? Kommt mit irgendwie komisch vor.![]()
Meine TSS-Werte der vergangenen Woche laut trainingpeaks:D-Bus hat geschrieben:1002 in sieben Einheiten? 143 im Schnitt?? Was war denn dein Peak?
Ich bin mal so dreist und stelle die These auf, dass der tatsächliche TSS Wert für eine Einheit wie "22,22k @5:04 mit 4x2km @4:24" minimal über 30 oder auch 58 liegt. Also so ganz minimal...D-Bus hat geschrieben:Ich habe die 333 schon richtig errechnet: 58 für die Killereinheit, also 30 im Schnitt; 4x Radeln + 7x Laufen, also 11x 30.
Hm, auf den Wert den zwift selbst errechnet habe ich nie geachtet, keine Ahnung wie der sich zu den von anderen Plattformen errechneten Werten verhält. (Und offenbar ist der Wert auch nachträglich nicht mehr einsehbar, also kann ich keine historischen Vergleiche vornehmen.D-Bus hat geschrieben:Geschätzt ist da aber nix; ich nehm die TSS, die Zwift in die Zusammenfassung schreibt.![]()
Ja, ich benutze überall den selben HFmax Wert. (Könnte man in runaylze da überhaupt unterschiedliche Werte per Sportart einstellen?Christoph83 hat geschrieben:@Dartan: Hast du deine Lauf-Hfmax in Runalyze auch als Rad-Hfmax?
Man sagt ja meistens, dass die sportartspezifische Hfmax auf dem Rad niedriger ist. Würde man die dann ansetzen, wären die Rad-Trimps auch höher.
Das erklärt natürlich, warum dein TSS 3x so hoch wie meiner ist.Another easy way to estimate is by subjective effort level assigning a ½ point per minute for an easy workout, 1 point per minute for a moderate workout, or 1 ½ points per minute for a hard workout. A one hour workout at each level would equal 30 TSS for an easy workout, 60 TSS for a moderate workout and 90 TSS for a hard workout.
Was war das bei dir noch mal? 10 km in 39:40? --> Schwellentempo = 4:05/min.Dartan hat geschrieben:Der TSS basiert ja meinen Wissens im Gegensatz zum TRIMP nicht auf HF sondern auf Leistung. Da sollte die eingestellte HFmax also wenig (keinen?) Einfluss auf die Werte haben. Dafür ist aber entscheidend, wie korrekt der eingestellte FTP beim Rad bzw. das Schwellentempo beim Laufen ist. Und gerade letzteres ist bei mir ein ziemlich "ungepflegter" Wert, und mit 4:10/km, die ich offenbar irgendwann man eingestellt habe, vermutlich etwas zu niedrig. Das wiederum dürfte zu erhöhten Lauf-TSS-Werten führen.
TrainingsPeaks hat für die gut 5 Stunden TSS von 221 vergeben. Im Vergleich dazu TSS 214 für die 3h am Sonntag, wo ich aber im Mittelteil 45 Minuten ziemlich geballert hab.D-Bus hat geschrieben:Richtig - mit TSS = 143 im Schnitt pro Einheit.
Was bekommt man eigentlich für eine lockere 5-stündige Radfahrt? TSS = 250 da "a 60 minute ride might equal 50 TSS"?
Da denke ich aber, dass das auch individuell recht unterschiedlich ist bzw. das eigene Körpergefühl da einen täuschen kann. Mich mit 6x1000m mehrere Tage lang abzuschießen habe ich zumindest noch nie geschafft, wohingegen die langen Radtouren gefühlt schon deutlich mehr an meiner Substanz gezehrt haben.Antracis hat geschrieben:Wobei ich nach harten 6 x 1000m schlecht schlafe und mehrere Tage Erholung brauche, während ich 4h locker Radfahren problemlos wegstecke.
Zurück zu „Laufsport allgemein“