


Sehr schön Rolli, Glückwunsch!Rolli hat geschrieben:TimeTrial 5km in 17:41
Zufrieden... sehr zufrieden!
Wetter perfekt!
300-200-100.hbef hat geschrieben:Nächste Woche will ich mit Langsprints beginnen. Ich will 300/200/100 laufen und da einigermaßen aussagekräftige Ergebnisse zum aktuellen Stand bekommen. Also lange Pause, das ist klar. Fraglich noch die Reihenfolge: 300/200/100 oder 100/200/300, welche Variante ist schneller? Achso, vorher würde ich noch normales Sprintraining mit 5x30-50m 95% machen. Also zum Warmwerden bräuchte ich den 100er nicht unbedingt am Anfang.
Testest du Olbrecht a la Rolli?Rolli hat geschrieben:Gestern
18,5km in 4:30... jeden Kilometer 30s in 3:10-3:20/km. Ging erstaunlich locker nach dem 5km Test.
Habe ich gestern angesehen. Einige Zusammenhänge fand ich verständlich erklärt.Rolli hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=oEgyn_smlaE
Studie bekannt, aber sehr gute Zusammenfassung. Gut erkläret.
(nur Kleinigkeit: habe ich etwas andere Meinung zu GM)
Reine schnelligkeit ist mir klar.Rolli hat geschrieben:300-200-100.
Wir machen das als 300-250-200-150-100 Serie mit 4'P immer schneller werdend.
Aber... nicht am Anfang. Erst mal Reine Schnelligkeit und MD-Ausdauer ab 200m+. Die Schnelligkeitsausdauer als anspitzen in der Saison.
Eigentlich ist das für mich Igloi.RunSim hat geschrieben:Testest du Olbrecht a la Rolli?![]()
Passt zumindest ein bisschen dazu.
Wobei sie hier ein Denkfehler haben. Sprünge entwickeln kaum die Sehnen, weil die Belastung extrem kurz ist, sondern die Fähigkeit Kraft zu speichern und wieder Gewinnen. Reaktivkraft.Lauf ABC macht nicht unbedingt schneller, sondern eher bestimmte Übungen für Dehnungsverkürzungszyklus, Plyo, Sprünge etc.
Alles zwischen 30" und 4'.Aber was wäre MD-Ausdauer für dich?
Eigentlich Tempo von 400 bis 1500mRunSim hat geschrieben:Und wie schnell? Wahrscheinlich aktuelles 1500m-3000m RT, also in Richtung VO2max?
Hast du ein Beispiel für eine Einstiegseinheit?
Oha... 5x400m im 800m RT mit 6´P machst du als Vorbereitung?Rolli hat geschrieben:Eigentlich Tempo von 400 bis 1500m
Beispiel:
200+300+400+500+400+300+200 in 1500mT und P=St.
oder
5x400 in 800mT und 6'P (gerne als TWL)
VO2max ist von 1500-3000mT
Das ist mir schon klar, ich gehe jedoch systematisch vorRunSim hat geschrieben: Habe ich gestern angesehen. Einige Zusammenhänge fand ich verständlich erklärt.
Für Catch z.B. interessant: Lauf ABC macht nicht unbedingt schneller, sondern eher bestimmte Übungen für Dehnungsverkürzungszyklus, Plyo, Sprünge etc.
Das wäre mir aktuell auch zu hart, aber Rolli will ja schon früh Qualli's abräumen. Bei mir wird die 1.500m pB erst Ende Juni / Anfang Juli angegriffen.RunSim hat geschrieben:Oha... 5x400m im 800m RT mit 6´P machst du als Vorbereitung?
4x400m im 800m RT mit 6´P mache ich als spezifische Einheit, dann aber meistens so Juni/Juli![]()
Respekt dass du es auch bei 1500 immer wieder versuchst eins draufzusetzen!D.edoC hat geschrieben:Das wäre mir aktuell auch zu hart, aber Rolli will ja schon früh Qualli's abräumen. Bei mir wird die 1.500m pB erst Ende Juni / Anfang Juli angegriffen.
Krass, was du aktuell alles wegstecken kannst, Rolli! Nicht nur orthopädisch sondern auch allgemein. Zuerst die Lunge mit 65" 400er frei gepustet, dann sehr starker TT deutlich sub18 und dann ein langes FahrtspielRolli hat geschrieben:Gestern
18,5km in 4:30... jeden Kilometer 30s in 3:10-3:20/km. Ging erstaunlich locker nach dem 5km Test.
Meinst du 800m Tempo? 1500m Tempo erscheint mir mit den Pausen etwas lasch, gerade im Vergleich zu der 5x400m Einheit.Rolli hat geschrieben:Eigentlich Tempo von 400 bis 1500m
Beispiel:
200+300+400+500+400+300+200 in 1500mT und P=St.
Ich habe nur Beispiele genannt, ohne die Einheiten Einzuordnen.hbef hat geschrieben:Meinst du 800m Tempo? 1500m Tempo erscheint mir mit den Pausen etwas lasch, gerade im Vergleich zu der 5x400m Einheit.
Wir wollen nicht übertreiben. 65" ist keine so schwere Einheit für mich, um die Lunge zu durchlüften. Also locker 5km + etwas Sprung und 400m schnell kann man eher als Spannungserhaltung vor einem WK bezeichnen. Letzte Woche sogar 2 Ruhetage durchgezogen...Rajazy hat geschrieben:Krass, was du aktuell alles wegstecken kannst, Rolli! Nicht nur orthopädisch sondern auch allgemein. Zuerst die Lunge mit 65" 400er frei gepustet, dann sehr starker TT deutlich sub18 und dann ein langes Fahrtspiel
Ich bin zwei Tage nach meinem TT noch irgendwie platt
Liegt noch eine Menge Arbeit vor mir...
Rollis haben ja mehr als nur ein Leben. Der Bruce Willis beim LaufenRolli hat geschrieben:Doch! Immer noch... im nächsten Leben...![]()
Finde ich auch super, dass du auf 1500m weiter angreifst. Da wird die 4 fallenD.edoC hat geschrieben:Bei mir wird die 1.500m pB erst Ende Juni / Anfang Juli angegriffen.
So richtig draufsetzen konnte ich da nie so wirklich. Das stimmt. Dafür trainiere ich MD einfach zu unspezifisch. Es ist aber auch schon eine Kunst für sich im fortgeschrittenen Alter die MD Leistung zu halten. Ich denke das ist mit ein Grund, warum ich auf LD noch gut was reißen konnte. Letztes Jahr zur gleichen Zeit hätte ich jeden einen Vogel gezeigt der gemeint hätte ich könnte 8:32 laufen!Unwucht hat geschrieben:Respekt dass du es auch bei 1500 immer wieder versuchst eins draufzusetzen!
Vorsichtige Prognose: heuer haust du einen raus und erzwingst dein Glück. Immer kann man nicht Pech haben!!
Ich denke mit 2-3 mehr 1.500m Rennen letztes Jahr wäre ich auch eine sub4 gelaufen. Ich denke dieses Jahr habe ich deutlich mehr Versuche! Corona gibt es ja nicht erst seit gestern. Ich denke ich werde diesen Sommer bei der Corona Abstrichstelle bzgl den anstehenden Wettkämpfe Dauergast werdenRunSim hat geschrieben:Finde ich auch super, dass du auf 1500m weiter angreifst. Da wird die 4 fallen![]()
Etwas Wut im Bach hatte ich natürlich auch. Kommende Woche gehen wir wieder auf die Bahn mit verstärkten Hygienemaßnahmen.hbef hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass eher der Kopf nicht mitgespielt hat, weil du nicht auf die Bahn durftest.
Geht eine geringe Frequenz immer mit einer langen BKZ einher?Rolli hat geschrieben:1. Lange BKZ können wegen sitzender oder stark vertikal schwankender Lauftechnik entstehen. Beobachte das mal. Sehr oft wird dann der Fuß zu weit vorne aufgesetzt und der Körper senkt entsprechend nach unten um mit viel Kraft wieder angehoben zu werden. Wenn dass der Fall ist, müsste man komplett die Technik verändern.