Vor allem Sportgymnastik ist klasse!

Und noch jemand, der Tokyo so begeistert schaut, weil hier irgendwie kaum darüber geschrieben wird.
Schomburg und Nieschlag? Mohamad Maso lebt mMn in Hannover und startet(e) sogar für 96. War allerdings auch nicht weit vorne. Die Streckebones hat geschrieben:Ich habe mir letzte Nacht wegen der beiden Hannoveraner Triathlon angeschaut. Öde Strecke, keine Zuschauer, aus hannoverscher Sicht enttäuschendes Ergebnis = keine Olympiastimmung.
hbef hat geschrieben:Ich gucke alles, was geht. Leider keinen Urlaub gerade, aber nebenbei immer am laufen. Meine Freundin hat extra zwei Wochen Urlaub genommen, um alles zu gucken. Hätte ich auch mal machen sollen. Finde fast alles interessant, nur Reiten holt mich null ab.
Die Sender geben sich wohl alle MüheRolli hat geschrieben:Echt tolle Bilder.
+1RunSim hat geschrieben:https://tokio.sportschau.de/tokio2020/n ... a8298.html
Endlich, sie hat es sich sowas von verdient. Ricarda fährt seit Jahren auf absolutem Topniveau, war bei Weltcups und WMs in den letzten Jahren immer eine der Topfavoritinnen. Jetzt endlich, der große Wurf!
Ich freue mich sehr für sie![]()
![]()
![]()
Als Begeisterungsfähigkeit verteilt wurde, bist Du irgendwie leer ausgegangen. Hat manchmal etwas lebenswertes, nicht ausschließlich nach dem Haar in der Suppe zu suchenJoelH hat geschrieben:Was ist eigentlich bei den deutschen Sprinterinnen das Problem? Es ist Olympia und zwei verletzen sich in der direkten Vorbereitung. Das kann doch kein Zufall mehr sein.
leviathan hat geschrieben:Phänomenal fand ich übrigens das Radrennen der Frauen. Da ging auf der Favoritenseite taktisch einiges schief. Nutznießern war eine bärenstarke und entfesselnd fahrende Anna Kiesenhofer. Einfach sensationell, daß sich soviel Mut in einem Rennen mal auszahlt. Und das folgende Interview ist einfach toll. So sympathisch und bodenständig. Da freut man sich gleich nochmal.
https://www.youtube.com/watch?v=bcysz7VqpFs
RunSim hat geschrieben:https://tokio.sportschau.de/tokio2020/n ... a8298.html
Endlich, sie hat es sich sowas von verdient. Ricarda fährt seit Jahren auf absolutem Topniveau, war bei Weltcups und WMs in den letzten Jahren immer eine der Topfavoritinnen. Jetzt endlich, der große Wurf!
Ich freue mich sehr für sie![]()
![]()
![]()
Ricarda ist weniger aggressiv, aber dafür deutlich runder und flüssiger gefahren als Jessica Fox.Rolli hat geschrieben:+1
Super Leistung! Überraschend!
Das war wirklich sensationellleviathan hat geschrieben:Phänomenal fand ich übrigens das Radrennen der Frauen. Da ging auf der Favoritenseite taktisch einiges schief. Nutznießern war eine bärenstarke und entfesselnd fahrende Anna Kiesenhofer. Einfach sensationell, daß sich soviel Mut in einem Rennen mal auszahlt. Und das folgende Interview ist einfach toll. So sympathisch und bodenständig. Da freut man sich gleich nochmal.
https://www.youtube.com/watch?v=bcysz7VqpFs
Live ist immer am schönsten, ich versuche aber trotzdem "möglichst Live" im nachhinein zu schauen. Das heißt es werden keine Nachrichten, Instagram, Facebook usw. gecheckt, bis ich die Live Events im nachhinein im Mediathek gesehen habe, die ich sehen will - dann gehe ich erst onlineCatch-22 hat geschrieben: Bei uns wird auch alles angeschaut. Dank Mediathek ist man auch nicht so abhängig von den Live Sendezeiten, auch wenn Live natürlich immer schöner ist.
Warum "komisch"?Rajazy hat geschrieben: Es war irgendwie komisch, als sie im Ziel jubelte und der Kommentator meinte, dass sie sich doch über den zweiten Platz freue... aber ich dachte auch, dass sie tatsächlich über den zweiten Platz gejubelt hat.
Auf jeden Fall sehr toll Platz 2 bei Olympia!Rolli hat geschrieben:Warum "komisch"?
Das ist immer noch Platz 2 bei Olympia!
Der Kommentar war göttlich. Dieser schwärmerische Tonfall, die gediegen-blumige Sprache. Könnte leider nur kurz reinhören, aber das erinnerte wirklich an "früher".Bewapo hat geschrieben:…der Kommentator bei der Dressur Entscheidung ist gerade auch richtig klasse
Erinnert ein wenig an den legendären Addi Furler!
Bist Du ein Reitsportkenner oder einfach nur so... Stammtisch?Mutinho hat geschrieben:Nix gegen Dich und Deine Verwandschaft, holder Christoph. Doch wenn´s nach mir ginge, müssten alle DressurreiterInnen zur Strafe fürs Tiereschikanieren das Ganze mal andersrum spielen: mit dem Pferd Huckepack einen Slalomkurs bewältigen oder so. Oder Pferdepolo: Spielfeld 120x60m, 3 gegen 3, jeder mit einem Ackergaul auf den Schultern, der muss den Ball ins Tor wiehern. 3 Gewinnsätze zu je 25 Punkten.
Den Rest von Olympia schaue ich mir aber gerne an.
Das ist aber ärgerlich. Ich poste immer einfach nur so. Bin halt kein Kenner der vielen Sportarten. Na gut, dann bin ich eben auch raus aus dem Thread.Rolli hat geschrieben:Bist Du ein Reitsportkenner oder einfach nur so...
Begriff entferntrolli hat geschrieben:alles gut, aber bitte woanders.
Willst Du das nicht nochmal überdenken?dicke_Wade hat geschrieben:B............?![]()
Hast Recht, war daneben und provokantbones hat geschrieben:Willst Du das nicht nochmal überdenken?
Glaubst Du wirklich, daß sich Sportler nur für Geld bewegen? Oder hast einfach nur eine Abneigung gegen Fußballer?Rolli hat geschrieben:Fußballer raus... wenn wunderst bei der Einstellung. Ja, da fliest kein Geld.
Das habe ich nicht gemeint. Die Fußballer, die da wahren, haben schon gekämpft und wollten gewinnen.leviathan hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, daß sich Sportler nur für Geld bewegen? Oder hast einfach nur eine Abneigung gegen Fußballer?
Ich bin mir ziemlich sicher, daß ein Christiano Ronaldo auch ohne Bezahlung ein Spiel einfach gewinnen will. Das hast Du drin oder nicht.
Es gibt wenige Sportarten, da ist Olympia eben nicht das höchste der Gefühle. Das ist beim Fußball, Eishockey, Basketball, Baseball definitiv der Fall. Daß die Sportler entsprechend priorisieren, würde ihnen nicht zum Vorwurf machen. Alles andere wäre umprofessionell und nicht nachvollziehbar. Das ist bei der Leichtathletik, den Schwimmern oder wo auch immer ganz anders.Rolli hat geschrieben:Das habe ich nicht gemeint. Die Fußballer, die da wahren, haben schon gekämpft und wollten gewinnen.
Leider die zahlreiche Ansagen und Ausreden nicht hinzufahren werfen kein gutes Licht auch diese Berufsgruppe.
Hier ein guter Link zum Live sehen:Catch-22 hat geschrieben:Das Damen Straßenrennen habe ich auch sehr gern geschaut
Cross Country auf dem Rad war auch toll! Die Schweizerinnen waren da ganz stark und haben sich den ganzen Medaillensatz gesichert
Bei uns wird auch alles angeschaut. Dank Mediathek ist man auch nicht so abhängig von den Live Sendezeiten, auch wenn Live natürlich immer schöner ist.
Das schönste bei Olympia ist es, neue Sportarten zu entdecken. Bin gerade von 3x3-Basketball begeistert.leviathan hat geschrieben:Es gibt wenige Sportarten, da ist Olympia eben nicht das höchste der Gefühle. Das ist beim Fußball, Eishockey, Basketball, Baseball definitiv der Fall.
Das finde ich auch super. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, daß ich mir eigentlich nur die Sportarten anschaue, die mich schon immer interessiert habenSantander hat geschrieben:Das schönste bei Olympia ist es, neue Sportarten zu entdecken. Bin gerade von 3x3-Basketball begeistert.![]()
Baseball ist sowieso besonders, da nicht oft dabei gewesen bei Olympia. Das war gar nicht lange olympisch.leviathan hat geschrieben:Es gibt wenige Sportarten, da ist Olympia eben nicht das höchste der Gefühle. Das ist beim Fußball, Eishockey, Basketball, Baseball definitiv der Fall.
Zurück zu „Laufsport allgemein“