
Moin,
wie immer schwindelerregende Wochen hier! Anti kann nach seinem doch-so-erholsamen Urlaub endlich mal wieder etwas Gas geben

, Nicolas macht an einem Tag mehr Höhenemeter als die meisten anderen im Monat

, Heiko battelt sich im Urlaub mit seinem Nachwuchs

, Christoph sprintet tiefenentspannt durch die Gegend, der Dude hat endlich die Meile besiegt

, RunODW ist auch immer flotter und länger unterwegs, Steffen läuft und läuft und läuft und läuft

, auch in München, Det wieder mit mehr Tempo als der Greif erlaubt...

und Holger gibt sich bei seinem Radintervallen alle Mühe dass andere seine hart erarbeitete rote Laterne nur noch von hinten sehen.
Meine "Keine Zeit für Regeneration

" Woche:
Tag |
Was |
Details |
Anmerkungen |
Mo: |
Laufen |
6.4km @5:14/km (97 HM) |
Beineausschütteln |
Di: |
Radtrainer |
45:13min @137W / 141W NP |
Regenerativ |
Mi: |
Laufen |
12.5km @5:16/km mit
2x[1500m + 2x1000m + 3x500m]
@(3:53/km | 3:51/km | 3:37/km) mit 100s SP/GP
(+ 13km Rad-Pendeln) |
Laufbahn Gruppentraining
(zuzügliche Dehnprogramm und etwas Lauf ABC) |
Do: |
Radtrainer |
47:49min @141W / 149W NP |
Regenerativ |
Fr: |
Laufen |
6.4km @5:11/km (101 HM) |
Micro-Tapering |
Sa: |
Laufen
+
Rad (TT) |
5.0km in 19:40 (3:56/km)
+
55.6km @29.1km/h (606HM)
1:55h @183W / 209W NP
|
"Saucony Run It Local" 5k-WK
+
Kurzes, welliges TT-Ründchen |
So: |
Laufen |
30.7km @5:00/km (166 HM) |
Längerer Lauf |
==> |
|
Laufen: 61.1km (5:06h, 5:00/km, 5x)
Rad: 68.0km (2:31h, 26.9km/h, 1x + Pendeln)
Radtrainer: 42.1km (1:33h, 140W, 2x) |
9:10h - 855 TRIMP - 651 TSS |
Mangels irgendwelcher spürbaren Nachwirkungen vom HM

bin ich gleich Montags direkt wieder Laufen gegangen, auch wenn noch eher locker.
Mittwoch standen dann wieder die üblichen Laufgruppen-Intervalle an. Offiziell war die Vorgabe das ganze grob in Schwellentempo zu laufen, als Tapering für den Samstag. Und bei mir kam ja auch noch der HM drei Tage davor hinzu. Also bin ich (natürlich

) trotzdem wie immer wie ein gestörter viel zu schnell los gerast. Und zu meiner Überraschung konnte ich das Tempo diesmal sogar problemlos halten, bzw. ich bin tendenziell im Laufe der Einheit sogar noch schneller geworden.
Samstag früh stand dann ein von Saucony und dem lokalen Laufladen organisierter lokaler, kleinerer (53 Teilnehmer) 5k-Wettkampf an. Sogar mit Chip-Zeitnahme und allem

, nur leider nicht offiziell vermessen. Nach kollektiver GPS-Auswertung gehe ich aber davon aus, dass die Distanz ziemlich genau gepasst hat. Für die Umstände lief das ganz ordentlich bei mir würde ich mal sagen, wenn auch nicht überragend. Meine inoffizielle, auf Bahn gelaufene PB habe ich knapp um 7s verpasst, aber immerhin recht nahe dran gekommen und eine sub20.

Vom Pacing her nicht ganz ideal, aber auch nicht katastrophal. Die ersten 2km waren mit ~3:50 einen Tick zu flott, danach hat es sich dann auf knapp unter 4:00 eingependelt. Krass finde ich, dass es mit der Zeit gerade mal zu Platz 14 von 39 Männern gereicht hat.

Das ist wohl das Problem bei nur innerhalb von Laufgruppen beworbenen Läufen, bei einem "normalen" Volkslauf würde einen das nicht passieren...
Da <20min Sport ja doch etwas arg wenig sind, dann nachmittags noch ein schönes, kurzes und unerwartet hügliges Ründchen mit dem TT-Rad gedreht.
Fast hätte das mit dem regenfreien Fenster auch geklappt. Aber 10km vor Ende hat mich dann doch ein kurzer Regenschauer erwischt, der in Verbindung mit den von Traktoren verdreckten Feldwegen genügt hat um das Rad komplett einzusauen.
Gestern dann - mit dem Berlin M am Horizont - mal wieder einen längeren Lauf gewagt. War eine ziemlich feuchtfröhliche Angelegenheit, aber zumindest lief ich diesmal definitiv keine Gefahr den Hitzetod zu sterben...

Letzlich bin ich diesmal ganz gut durch gekommen, war aber insgesamt trotzdem recht mühsam. Aktuell fällt mir ein >30km Lauf echt noch schwerer als ein (nahezu) voll gelaufener HM...
Schönen Start in die Woche,
Matthias