
pulsedriver75 hat geschrieben:
Zusätzlich zu den 25 bis 30km Laufen kommen ja noch 50 bis 70km Radfahren die Woche. Ich mache nur die Hälfte mit Laufen.
pulsedriver75 hat geschrieben:
Zusätzlich zu den 25 bis 30km Laufen kommen ja noch 50 bis 70km Radfahren die Woche. Ich mache nur die Hälfte mit Laufen.
Ich sag mir ja auch immer, wenn mir die Strecke zu lang ist, Laufe schneller dann bist du kürzer unterwegs ..Albatros hat geschrieben:Von wegen... Sub18/5km ist jetzt angesagt, da muss man schließlich nicht so viel laufen -
In der Theorie ist der Kollege bereits mind. deutsche Spitze im Langstreckenlauf...klnonni hat geschrieben:Ich sag mir ja auch immer, wenn mir die Strecke zu lang ist, Laufe schneller dann bist du kürzer unterwegs ..
Von der Theorie klappt es schon ganz gut nur in der Praxis harkt es noch ...
Das ist wie beim Geldsparen. Ich will Millonär werden. Mit der 1.Million hat es nicht geklappt, darum probiere ich jetzt die 2.Albatros hat geschrieben:Von wegen... Sub18/5km ist jetzt angesagt, da muss man schließlich nicht so viel laufen - aber erstmal wird japanisch gepaukt...
bones hat geschrieben:Das ist wie beim Geldsparen. Ich will Millonär werden. Mit der 1.Million hat es nicht geklappt, darum probiere ich jetzt die 2.
Und schwupps ist ein Marathon auch für mich in Reichweite.klnonni hat geschrieben:
Jetzt verstehe warum man keine Überdistanz im Training braucht.
Wenn ich bereits einen gelaufenen HM nachweisen kann, dann brauche ich beim nächsten Marathon erst ab der HM - Distanz einsteigen.
Die Zeit von meinem gelaufenen HM + die Zeit meines halb gelaufenen Marathon ergibt die Endzeit für die volle Marathonzeit !
Dies kann man natürlich auch auf alle anderen Distanzen übertragen.
Und ich habe mich gewundert warum bei den Anmeldungen zu einem WK so oft nach früheren WK- Zeiten gefragt wurde
Da hätte ich mir viele Trainingskilometer ersparen können![]()
Vielleicht brauchen wir einfach langsamere Uhrenklnonni hat geschrieben:Ich sag mir ja auch immer, wenn mir die Strecke zu lang ist, Laufe schneller dann bist du kürzer unterwegs ..
Von der Theorie klappt es schon ganz gut nur in der Praxis harkt es noch ...
Yep...Uhren mit E-Pace.JoelH hat geschrieben:Vielleicht brauchen wir einfach langsamere Uhren![]()
Das ist also diese ominöse E-Pace.Rauchzeichen hat geschrieben:Ich hab einen E-Scooter, aber der schafft auf 5km grad mal sub 20
Mist, da müsste ich ja 422 Marathons laufen, um eine vernünftige Gesamtzeit hinzukriegen.klnonni hat geschrieben:Wenn ich bereits einen gelaufenen HM nachweisen kann, dann brauche ich beim nächsten Marathon erst ab der HM - Distanz einsteigen.
Die Zeit von meinem gelaufenen HM + die Zeit meines halb gelaufenen Marathon ergibt die Endzeit für die volle Marathonzeit !
Katz hat geschrieben:Was ist denn eigentlich eine E-pace? Mal ganz ernsthaft gefragt...
Ich habe aber auch noch kein Jack Daniels-Buch gelesen...
Wenn's doch was gäbe, wo man das einfach nachschauen könnte...Katz hat geschrieben:Was ist denn eigentlich eine E-pace? Mal ganz ernsthaft gefragt...
Ich habe aber auch noch kein Jack Daniels-Buch gelesen...
Ich wollte das nicht im Internet suchen, da hier Schwarmwissen zur Verfügung steht. Deinen Link brauche ich nicht.MS123 hat geschrieben:Wenn's doch was gäbe, wo man das einfach nachschauen könnte...
https://en.wikipedia.org/wiki/Jack_Dani ... (E/L)_pace
In der deutschen Version des Buches das L, sprich langsame, Tempo. Er gibt es an im Bereich von 59% - 74% des VO²max.Katz hat geschrieben:Was ist denn eigentlich eine E-pace? Mal ganz ernsthaft gefragt...
Ich habe aber auch noch kein Jack Daniels-Buch gelesen...
na ja, einfach 24 Sekunden schneller laufen pro Kilometer und schon ist es geschafft.Steffen42 hat geschrieben:Schon bei Sub 18 angekommen?
Und demnächst kommt die Geschichte mit dem früheren Leistungssport Rudern?
Springen nicht mehr genug über die Stöckchen und werden jetzt entsprechend die Baumstämme rausgeholt?
Wahrscheinlich zu viel gelaufen und zu wenig e-Bike-Pacejoda hat geschrieben: (verstehe nur nicht, wieso ich vor 10 kg nicht unter 17 Minuten gelaufen bin)
Da sagst du was - ob einer von den Vögeln schon mal eine tcx Datei manipuliert hat, um einen plausiblen Connect oder Strava-Graph zu bekommen?hardlooper hat geschrieben:Smarte Laufuhr an's andere Handgelenk, auf der zweiten Hälfte rückwärts laufen - hat frau/man einen negativen Split.
Auch wenn gelegentlich behauptet wird, dass nicht alle Probleme technisch gelöst werden können - das wohl, woll?
Knippi
Das wäre schon ziemlich viel aufwand finde ich. Zumal unser e-Racer ja eh nicht laufen geht, er schreibt ja nur davon dies tun zu wollen.Rauchzeichen hat geschrieben:Da sagst du was - ob einer von den Vögeln schon mal eine tcx Datei manipuliert hat, um einen plausiblen Connect oder Strava-Graph zu bekommen?
Lieben Dank, Joel!JoelH hat geschrieben:In der deutschen Version des Buches das L, sprich langsame, Tempo. Er gibt es an im Bereich von 59% - 74% des VO²max.
Nach 1:50 schafft jeder Plan. Das geht auch ohne.Katz hat geschrieben:Ich suche gerade einen Plan, der mich am Sonntag möglichst nach 1:50 ins Ziel trägt... :-)
Ohne deiner Zeit jetzt zu nahe treten zu wollen, aber ich denke es gibt einfachere, weniger komplizierte und leichtere Methoden als einen Plan nach Daniels zu erstellen um dieses Ziel zu erreichen.Katz hat geschrieben:Lieben Dank, Joel!
Kommt man mit den Plänen wie gewünscht ins Ziel? Spaß!! Blöde Frage! ;-) Ich suche gerade einen Plan, der mich am Sonntag möglichst nach 1:50 ins Ziel trägt... :-)
soviel läuft.Für Läufer, die ziemlich regelmäßig gelaufen sind, sagen wir an fünf oder mehr (!) Tagen pro Woche, und dabei 50 oder mehr Kilometer pro Woche über mindestens vier Wochen gesammelt haben, empfehle ich, direkt in Phase II einzusteigen.
Das geht in Bräunlingen auch ohne U-Bahn. Nach dem ersten Anstieg hinter Bruggen, an der spitzen Rechtskurve statt dessen nach links weg nach Bräunlingen abkürzen.Katz hat geschrieben:Ich suche gerade einen Plan, der mich am Sonntag möglichst nach 1:50 ins Ziel trägt... :-)
Ich habe da mal in einem alten Forum zu Autos gekramt. Da hat einer verbleites Benzin empfohlen. Alter, da hab ich das gleich umgesetzt. Und was soll ich sagen, nachdem ich auch noch den Katalysator ausgebaut hatte, damit ich mehr Leistung habe. Ja, da bin ich dann leider in der Garage erstickt. Ach, früher war einfach alles besser!bones hat geschrieben: früher war alles besser
So, jetzt musste ich doch noch mal schauen -> „Das Forum ist doof, wertvolle Informationen gibt es nur noch bei Facebook“.bones hat geschrieben:Troll: Ja oder .....äh....entfällt.
Neuer User, abstruse Frage, keiner geht direkt darauf ein, früher war alles besser, doofes Forum - kommt mir bekannt vor. Auch die Ausdrucksweise.![]()
Doch, tu ich ja.Katz hat geschrieben:Das kann man so nicht sagen... :-)
Zurück zu „Organisatorisches und Feedback“