Guten Morgähn
Zunächst:
1. PB mit
56:40 
Vom Gefühl her auch annähernd das Optimum, was mir aktuell möglich ist. Also selbst alles gegeben, Wetter gut, immerhin 9 von 10km ohne Stau.
2. Mein erster Citylauf. Bisher nur einsamer Wald oder einsamer Park. Es war zwar nicht die Hauptstadt, sondern nur Bocholt

, aber was da an der Strecke los war... OMG. Ein toller Lauf!
3. Frage, und auch weil ich nix falsches erzählen will. Die 56:40 kommen von meiner Uhr. Im I-Net stehen nur Brutto-Zeiten (bei mir 56:55). Kommen die Netto-Zeiten noch? Wär ja sonst voll fies für die, die weiter hinten starten...
Danke Jens für die lieben Wünsche. Um die Hitze habe ich mir auch Sorgen gemacht. Gestern Mittag war ich in kurz/kurz unterwegs und das war mir schon spazierengehend zu heiß. Aber der Lauf war erst abends. In der Stunde zuvor sind pünktlich Wolken aufgezogen, gleichzeitig ein leichter Wind und - wieder pünktlich - nach dem Lauf hat es auch heftig geregnet. Einige Läufer haben die Luft sehr schwül empfunden (lt. Waage 1kg weggeschwitzt

), aber für mich war's gut.
Gemäß der Ergebnisse der Vorjahre habe ich mich diesmal wieder weit nach hinten gestellt. Scheinbar wieder falsch. Wir sind ein unkoordinierter Haufen und kommen nicht vom Fleck. Mir wird in die Hacken getreten und einmal werde ich von einem riesigen grünen T-Shirt so doof abgedrängt, dass ich sogar ein paar Schritte gehen und kurz stehen muss.

Nach 500m zeigt meine Uhr auch eine Pace von 6:37. Furchtbar. Ich hatte mir vorgenommen, diesmal offensiver loszulaufen. 5:45 und lieber einen Hauch flotter als langsamer. Noch während des ersten Kilometers entzerrt sich das aber noch und ich kann den kompletten Rest der 10km einigermaßen frei laufen.
Wir laufen heute 4 Runden a 2,5 Kilometer und da ich nicht sicher bin, ob mein GPS in Innenstädten genauso schlecht ist wie unter Bäumen habe ich die Rundentaste abgestellt und drücke jede Runde manuell ab. Den verkorksten Start habe ich aufgeholt und die erste Runde ist eher flott aber noch ok.
Auf der zweiten Runde habe ich dann auch mein anstrengendes, aber machbares Tempo gefunden und ich laufe in einer Gruppe aus mehreren weiblichen neongelben Singlets und einem Mann in dunkelblau. Die Zuschauer sind der Hammer. Es gibt an verschiedenen Plätzen Moderatoren und eine Band. Ganz viele Kinderhände werden abgeklatscht und an einigen Stellen fühlt es sich an, als liefe man durch einen Tunnel aus anfeuernden Menschen. Schon großes Kino.
Etwa zu Beginn der 3. Runde macht uns der dortige Moderator darauf aufmerksam, dass gleich der Deutsche Marathon-Meister von hinten vorbeifliegen wird. Da isser auch schon. Die neongelben Singlets beginnen ein Groupie-haftes Kreischkonzert, bei dem ich natürlich mitmache. Der Meister dreht sich nicht mal um - später weiß ich, auf der letzten Runde bleibt keine Energie für Faxen.
Dem GPS traue ich mitllerweile und dem Trüppchen um mich herum auch. Wir laufen ganz gleichmäßig so 5:42 bis 5:45. Tap tap tap. Ab und an kommt ein schneller Überrunder von hinten, auch da sind wir diszipliniert und lassen links immer einen Meter Platz. Tap tap tap. Und sonst so? Ist anstrengend (aber :check: machbar) und wäre langweilig, nervtötend, wäre da nicht diese Stimmung an der Strecke. Der Hammer.
So, es geht auf die letzte Runde. Wenn ich nicht langsamer werde, ist mir eine sub 57:30 sicher. Wenn ich schneller werde, könnte ich eventuell... sub 57...? Mir fällt der Einwand von Bones ein: Das Ankommen ist niemals gefährdet, höchstens wird man langsamer... und: no risk, no fun. Also verlasse ich meine Truppe mal... War schön mit euch... Auf den letzten beiden Kilometern lege ich gefühlt immer ein wenig mehr zu. Und ich überhole auch kontinuierlich andere Läufer. Während ich überhole haucht eine Läuferin "ich kann nicht mehr" mehr zu sich selbst als zu mir. Ich antworte "normal. komm. weiter." Auch mehr zu mir selbst.

Ob sie den Anschluss behalten hat, weiß ich aber nicht.
Etwa 300 Meter vorm Ziel höre ich, wie der Moderater die Zuschauer motiviert uns nochmal anzufeuern. Ist ja nett gemeint. Mit den Worten "Alle die jetzt noch kommen, bleiben unter einer Stunde." Ich denke, DU ARSCH.

Zwischen einer Stunde und 57 Minuten liegen tausend Tode!

Naja, ich hole aus den Beinen nochmal raus was geht. Ziel!

Erdinger Alkoholfrei Grapefruit. Keine Bratwurst mehr

, voll fertig und sehr zufrieden mit mir.
Der Link:
Simone_JJ – RUNALYZE