Glückwunsch @MrNovember zu starken HM-Premiere auf schwerer Strecke!
MrNovember hat geschrieben:(laut meiner Uhr waren es seltsamerweise sogar knapp 40 Sekunden weniger).
Eventuell etwas mit Brutto-Netto-Differenz?
@me
Bei mir stand ja heute der Würzburg Marathon an, bei dem ich die Halbmarathon-Distanz gelaufen bin. Etwas blöd war, dass der Start auf schon echt unchristlich frühe 8:00h geschoben werde musste

, da die Stadt vor ein paar Wochen ganz überrascht festgestellt hat, dass sie ja mehrere kollidierende Veranstaltung am selben Tag genehmigt hat...

Aber ansonsten ist so ein "Heim-Marathon" doch echt was schönes. Da eigentlich fast die komplette lokale Läuferszene irgendwie involviert ist, sieht man da immer eine Menge bekannter Gesichtern, sowohl unter den Läufern, als auch unter den Helfern und Veranstaltern.

Und gestern hatte ich selbst ja auch noch bei den Kinderläufen mitgeholfen, was auch immer ein persönliches Highlight darstellt.
Die Wetterbedingungen heute hätten besser kaum sein können, so um die 10 °C, leicht bewölkt, kaum Wind. In der Nacht und nochmal 30min vor Start hatte es leicht geregnet, aber der Lauf selbst war dann komplett trocken. Die Strecke war mit ja wohl bekannt, offiziell vermessen, relativ flach (~50HM), etwas kurvig, ein paar kurze Schotter und Pflaster-Abschnitte, aber insgesamt wirklich flott. Stimmung an der Strecke war so mittelmäßig, durch die frühe Startzeit haben sich die Zuschauermassen leider doch in Grenzen gehalten.
Als Zielsetzung hatte ich ja "auf PB anlaufen" ausgegeben (=> sub1:27:09) , weil "auf langsamer als PB anlaufen ist ja auch doof

". Darüber wie realistisch dieses Ziel ist war ich total unentschlossen, einerseits bin aktuell schon gut in Form, aber anderseits gab es keinerlei spezifische Vorbereitung und meine letzten paar Wochen waren durch die beiden 10er primär durch Regeneration und Tapering bestimmt. Am Ende hat es den wohl wahrscheinlichsten Ausgang genommen: Ich habe meine PB verpasst, bin aber mit 1:27:47 immerhin (einigermaßen) nahe dran gekommen.

Also zumindest noch mal 18s schneller als beim Berlin HM dieses Jahr, mein schnellster HM seit 2018 und mein dritt-schnellster überhaupt. Damit kann ich ganz gut leben.
Der Rennverlauf war total unauffällig und so wie bei mir üblich: Erste Hälfte minimal schneller, aber ohne hinten
wirklich einzubrechen. (Splits: 43:41 / 44:06) Generell hatte ich eher das Gefühl, das meine exakte Pace primär durch Höhenprofil, Kurvenanzahl und Untergrund bestimmt wurde und ich einfach generell von Anfang bis zum Ende 2-3 s/km zu langsam war. Auffällig war noch mein Puls, der mit ~85% HFmax so niedrig wie noch nie bei einem HM war.

Schneller war heute aber trotzdem nicht drin, offenbar sind meine Muskeln einfach immer weniger in der Lage mein HKS auszulasten...
[INDENT]20. iWelt Marathon Würzburg (HM)
Zielzeit:
1:27:47h
Platzierung (M):
37 / 765
Platzierung (AK): 10 / 107
Platzierung (Gesamt): 39 / 1158[/INDENT]