Steffen42 hat geschrieben: 22.12.2023, 09:20
Noch nichts los hier?
 
Wenig. Die Erkältung hat mich dann doch nach dem Lauf am Samstag ziemlich ausgenockt. Sonntag hatte ich 38,5 Fieber, die sich wie 40 anfühlten. Hab dann nur ne entspannte Yoga-Session absolviert. Montag gings schon wieder etwas besser und kein Fieber, hab das aber doch als kompletten Ruhetag belassen. Dienstag ist mir dann abends vom Rumlümmeln auf der Couch die Decke auf den Kopf gefallen und ich war 45 Minuten rumschleichen in 5:40er Pace. Das fühlte sich zwar ganz gut an, ich hab den Mittwoch dann aber dennoch hustend und schlecht gelaunt auf der Couch verbracht. 
Gestern war ich dann wieder schwimmen. Immerhin 2.500m, das ging ganz gut und bezüglich Wasserlage und Kopfhaltung sehe zumindest ich gewisse Fortschritte. Schwimmtraining mit Trainerin ist aber ausgefallen. 
Heute morgen dann, wundervoll stürmisch-dunkel-nasskaltes Wetter,  locker zur Arbeit gejoggt. 59 Minuten @5:17 mit 7 Strides. 
Das lief schon wieder ganz gut. Heute Abend dann noch Krafttraining und kurz Rolle. 
Kurz ist auch das Stichwort für die nächsten Wochen, wenn ich mir so die Trainingsplanung anschaue. Hab mal mit den letzten Jahren verglichen: Noch nie so wenig, so kurz und so lahm im Dezember trainiert. Auch in den nächsten Wochen ist erstmal kein Lauf über 90 Minuten vorgesehen, wahrscheinlich sollte ich mir für Roth schon mal langsam leichte Wanderstiefel und einen Stecken kaufen. 
 
Lichtblick ist , dass ich tatsächlich mal eine Woche mit 55 Laufkilometern hatte, hab auch geschickt die Commute Runs als Ausrede benutzt, um die 45  Minuten-Läufe zu verlängern. 
 
CTL und TSS ist natürlich im Vergleich zu den Vorjahren  lachhaft, aber wie gesagt: Start- und Ziellinie sind das Ziel. Laufumfänge steigen ja an und ab Februar werd ich auch die Schwimmumfänge weiter hochziehen, damit ich nicht absaufe.