Gute Besserung
@Ethan und
@Antracis !
ToPoDD hat geschrieben: 03.06.2024, 09:20Glückwunsch an @Dartan zum ersten Platz! Wer bei dem Wetter überhaupt mitläuft hat eigentlich schon einen Pokal verdient.

Das sah auf den Bildern bei Strava nicht wirklich nach Spaß aus.
Danke! Aber nun ja, mit ganzen 18 Startern war die Konkurrenz diesmal wahrlich nicht groß.

Aber wenn es mit dem Gewinnen bei regulären Bedingungen schon nicht wird, muss man die Siege eben mitnehmen wie sie fallen.
Während des eigentlichen Laufs finde ich Regen, selbst solch starken, ja gar nicht mal so störend. Wirklich nervig fand ich den aber bei der Hin- und Rückfahrt per Fahrrad und beim rumstehen am Start / Ziel vor und nach dem Lauf.
ToPoDD hat geschrieben: 03.06.2024, 09:20Diese Woche geht's dann direkt in die nächste, kurze Pause. Es geht zum Festival und so verrückt wie @Dartan dort zu laufen bin ich dann doch nicht

Viel Spaß!

Mit wirklich ernsthaften Laufen hat das was ich die letzten Jahr dort veranstaltet habe ja auch wenig zu tun. Aber jeden morgen ein paar Kilometer ganz locker zu joggen fand ich tatsächlich überraschend regenerativ. :heah: Überhaupt loszulaufen hat wirklich massiv Überwindung gekostet, aber unterwegs hatte ich dann
wirklich das Gefühl dass mir das sehr gut tut und massiv bei der Regeneration hilft. Einfach den Kreislauf wieder halbwegs in Gang bringen und etwas "Detox" in Form von Restalkohol ausschwitzen. Vermutlich meine einzigen Läufe im Jahr die die Bezeichnung "Regenerationslauf" tatsächlich verdienen.
Steffen42 hat geschrieben: 03.06.2024, 08:03Und Ihr so?
Da langsam aber sicher die Berlin Vorbereitung am Horizont lauert, gestern zumindest mal wieder ein klein wenig länger, damit mein Körper nicht vollkommen vergisst wie man länger als 21km läuft:
25.1km 156HM @4:46/km, gelaufen auf meiner üblichen MLR Strecke, also gut 5km bergab, Mittelteil flach und die letzten 5km bergauf. Den flachen Mittelteil dabei immerhin @4:37/km gelaufen. Lief einerseits eigentlich ganz ordentlich, das Tempo war sogar etwas höher als bei meinen meisten MLRs der Hamburg-Vorbereitung.

Aber anderseits, hui, hat sich gegen Ende schon ziemlich gezogen. Immer wieder faszinierend wie schnell die Gewöhnung an längere Distanzen verloren geht...
