Ich hab das mal schnell durch den Rechner gejagt und folgende Faktoren ermittelt (VDOT 30 bis 85):DoktorAlbern hat geschrieben: 16.12.2024, 13:41Die Geschwindigkeiten bei Daniels sind zu den längeren Distanzen ziemlich knackig. Wenn du eine 10k-Zeit zur Ermittlung deines VDOT hast, dann schaffst du die rechnerischen 5k und 3k Zeiten ziemlich sicher. Die HM und ziemlich sicher der M-Zeit sind dann extrem ambitioniert. Die gewönlichen Laufrechner im Internet sind da gnädiger oder eben teilweise zu den kurzen Distanzen extrem fordernd.
M/HM: 2,051-2,096 / i.M. 2,084
HM/10k: 2,214-2,198 / i.M. 2,210
10k/5k: 2,08-2,09 / i.M. 2,08
Die M-Prognose ist dabei ambitioniert - ich meine Steffny rechnet hier mit 2,11 (auch nur für "erfahrene" Marathonis)
Allerdings relativiert sich das je höher der VDOT ist. D.h. bei VDOT 60 liegen die Prognosen beispielsweise nur 1,5 Minuten auseinander.
Die anderen Faktoren (M/HM 2,21 und 10k/5k 2,08) sind (mir) allerdings geläufig...