Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77451
Habe die letzten 2 Tage nur Krafttraining gemacht, das ging mit gutem Körpergefühl. Erkältungssymptome hab ich nicht mehr und fühl mich gesund. Nur Stimme ist noch etwas rau, waren heftige Halsschmerzen am WE. Wichtig ist, das Ruheherzfrequenz und HRV wieder im Lot sind.

Heute nach der Arbeit gibts dann mal einen lockeren 90 Minuten Lauf nach Hause. Mal schauen, wie der sich so anfühlt. Ggf. kürze ich auch erstmal ab.

In 10 Tagen ist ja die Mitteldistanz in Polen, die werd ich dann eher aus dem Fundus bestreiten müssen, da sollte aber aus dem letzten Trainingsjahr einiges vorhanden sein. Aber eine Heldentat wirds nicht bzw. nur bei schlechtem Pacing. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77452
@ToPoDD Da gibt es dann vermutlich wenig hinzuzufügen. Danke für die Ausführungen. Freue mich auf die 12 Wochen, wenngleich auch ein wenig Respekt dabei ist.

Und deine Sorge mit dem Fußball teile ich auch. Das wird zwar "nur" im August ein Thema, dennoch hadere ich da gerade noch etwas, ob ich da nicht weiter rausnehmen muss. Gerade der lange Lauf am WE in Kombination mit einem Fußballspiel passt so gar nicht zusammen. Ich liebäugele ein wenig mit einer Backup-Funktion, in der Hoffnung den Großteil der Spiele von Außen betrachten zu können. Allerdings kommt es dann häufig anders als geplant und man landet am Ende doch auf dem Platz. Naja, einfach mal schauen und entspannt bleiben. Sind am Ende ja auch hausgemachte Probleme.

Die 3 Wochen im September im Urlaub werden auch eine Challenge. Da wird es zwar ausreichend Zeit für Laufen, Schlaf und Regeneration geben. Auf der anderen Seite ist die Infrastruktur für strukturiertes Laufen gerade auf Korsika eher suboptimal. Aber mit ein wenig Recherche wird sich da auch was passendes finden. Am Ende auch ein Luxusproblem.

@Antracis Schön, dass es wieder bergauf geht!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77455
HeyHo,

Richtig gut was los hier. Also gute Besserung ins Lazarett und auch von mir ein kleines Update:

Letzte Woche gab's kein wirkliches Training. Teils wegen Zeitmangel, teils, weil ich am WE bei Rad am Ring war und mich vorher ein wenig schonen wollte. Dass es so wenig wurde, war aber nicht geplant.

Mo: nix
Di: nix
Mi: 30 min Zwift
Do: 2h radeln @ 220W NP
Fr. nix
Sa/So dann Rad am Ring. Da ich dieses Jahr durch einige Pausen etwas aus der Spur bin, sollte es ein schönes Wochenende werden, bei dem ich "nebenbei" etwas Rad fahre.
(justsaying: die letzte außerplanmäßige Pause hatte ich übrigens wegen einer Urosepsis, nach leichtem Radfahren trotz Harnwegsentzündung. Hat mich eine Woche KH und zwei Wochen Trainingspause gekostet. Und wenn ich den Ärzten glauben darf, hatte ich damit Glück.)

Wir hatten eine Parzelle zu viert - alles Einzelstarter. Also Platz genug für ein kleines Notfallzelt und einen großen Pavillon. Zwei von uns hatte "richtige" Ambitionen - ich wollte eigentlich nur entspannt ein paar Runden drehen. Natürlich ist es dann doch ein wenig mehr geworden. Aber nach zehn Runden habe ich meinen Kumpel an der Parzelle sitzen sehen und habe mich dazu gesellt. Nach reichlich Fünfeinhalb Stunden Pause haben wir uns nochmal aufs Rad gesetzt, aber zwei Runden später war dann endgültig die Luft/Motivation raus. Ich hatte gute 12 Stunden Bewegungszeit und bin 313 km mit 6480 HM gefahren. Und obwohl ich mich 2022 geärgert habe, weil ich "nur" 18 Runden gefahren bin, war es diesmal eine rundum gelungene Veranstaltung. Im Moment habe ich damit abgeschlossen, aber who knows. Nochmal mache ich das allerdings nur mit Form. Und mit kleinerer Übersetzung. Ich hatte jetzt 34-34 als kleinstes mit, ein 36er Ritzel sollte aber auch funktionieren.

Das nächste Training gab's dann auch erst heute früh. 9,5km Laufen @ 5:40min/km. Und was soll ich sagen - es hat fast ein wenig Spaß gemacht. Trotz (oder wegen) der einwöchigen Laufpause konnte ich mal wirklich locker laufen.

Nachdem RaR abgehakt ist, kann ich mich dann auch auf 2026 konzentrieren und versuchen, das Laufpensum langsam anzuheben. Passend dazu ist es auf der Arbeit gerade etwas eng und letzte Woche endlich das vor nem Vierteljahr bestellte Fahrrad angekommen und will eingestellt und Probe gefahren werden. We will see.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77457
war noch Indoor-Rudern und Maschine für die Brustmucki's und Rumpfstabilität sowie Stretching zum sportlichen Tagesfinish. Morgen ist eine Tempoeinheit zum MorgenGRAUEN geplant, 10 km abwechselnd mittelintensiv und Renntempo.

@ZenZone
Danke nochmals für das Teilen deines ambitionierten MRT-Trainingsplan. Beide Daumen von mir sind gedrückt für eine gute Vorbereitung und einen tollen Wettkampf. Back-up beim Fussballclub, Du meinst mit ganz wenig Training auf der Ersatzbank und nur zur Not rein bei Bedarf? Ich wünsche Dir sehr, dass Du den Fussball im August gut integrieren kannst. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer das ist beim Fussball loszulassen, vor allem auch hinsichtlich der Kameradschaft & Gruppendynamik. Mit einem Sport ohne Ball hätte ich meinen damaligen Mitspielern Anfang der 00-er sowie nicht kommen dürfen. :nono:

Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77458
ToPoDD hat geschrieben: 23.07.2025, 09:40 Und ihr so?
10.6km @5:46/km und 72% HfMax. Ich sag nur "don't eat and run". Eigentlich vertrage ich das bei lockeren Läufen relativ gut. Da reicht mir oftmals schon eine halbe Stunde. Aber heute sowas von garnicht...

Zudem hat der OH-1 nun schon zum wiederholten Male in kurzer Zeit Aussetzer gehabt, sodass ich davon ausgehe, dass der so langsam die Grätsche macht. Bzgl. Nachfolger frage ich mich gerade, was der Vorteil des Verity Sense ist. Ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert und würde mir die 30€ sparen. Oder übersehe ich da was?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77459
Fjodoro hat geschrieben: 23.07.2025, 21:59 Bzgl. Nachfolger frage ich mich gerade, was der Vorteil des Verity Sense ist. Ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert und würde mir die 30€ sparen. Oder übersehe ich da was?
Ich habe beide und den Verity Sense muss ich gefühlt nie laden, den OH1 ständig.
Das Band des VS finde ich auch besser, hat so eine Art Umklappschutz. Ganz praktisch, wenn man ein engeres Langarmshirt anzieht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77460
@Fjodoro Hatte deine Worte auch gar nicht negativ verstanden. Bin ja selbst gespannt, ob und wie gut der Plan funktioniert. Bei Bedarf muss ich dann eben rechtzeitig gegensteuern und anpassen.

@RunODW Danke dir für deine Worte. Genau, das wäre der Plan für den August bzgl. Fußball. Zum Glück sieht die personelle Lage dieses Jahr ganz gut aus bei uns. Aber ja, ist schwer loszulassen. Aber 2026 ist definitiv Schluss. Habe jetzt schon mehrfach noch ein Jahr drangehängt. Da ich noch weitere Ämter im Verein habe, bleibe ich sehr nah an der Mannschaft dran. Aber ist natürlich etwas anderes.

Zu mir: Heute 17,6km mit 4:38/km und 76% Hfmax. Darin 5×7' mit 3:58/km (308 Watt). Beine etwas müde, lief dennoch gut und gleichmäßig.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77461
Steffen42 hat geschrieben: 23.07.2025, 22:23
Fjodoro hat geschrieben: 23.07.2025, 21:59 Bzgl. Nachfolger frage ich mich gerade, was der Vorteil des Verity Sense ist. Ich sehe da keinen wirklichen Mehrwert und würde mir die 30€ sparen. Oder übersehe ich da was?
Ich habe beide und den Verity Sense muss ich gefühlt nie laden, den OH1 ständig.
Das Band des VS finde ich auch besser, hat so eine Art Umklappschutz. Ganz praktisch, wenn man ein engeres Langarmshirt anzieht.
Umklappprobleme hatte ich in all den Jahren maximal 3x. Laden ist natürlich so eine Sache, speziell bei deinem Wochenoutput. Bei mir hält er nach wie vor 5-6 Stunden, was mich bisher nicht groß gestört hat. Wäre aber schonmal ein Argument.
Kann man die beiden Dinger mit dem gleichen Adapter laden?

Zurück zu „Laufsport allgemein“