Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

Re: Suche für Marathon

9751
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 12:16
Die blaue Luise hat geschrieben: 13.08.2025, 11:08 Was für dich passt, finde ich aber sehr schwer zu sagen.

Suchst du jetzt einen fürs Training oder fürs Rennen oder einen für beides?
Fürs Rennen, hauptsächlich. Und vorher darf er sich er gerne im Training als tauglich erweisen.

Mir war die Diskrepanz nicht klar, die sich durch die unterschiedlichen Streckenlängen zumindest an meinen Füßen ergibt.
Danke auch für den Tipp von @bones!
Könnte es nicht ein Trugschluss sein, die Herausforderungen bei langen Läufen auf die Schuhe zu übertragen? Woran machst du denn fest, dass es an den Schuhen liegt?

Die Orthopädie muss sich ja auch daran gewöhnen. Das braucht Zeit und kann zu kleineren Problemen führen. Worauf ich achten würde ist die richtige Größenwahl. Bei langen und intensiven Läufen kann es sein, dass man ein wenig die Spannung verliert im Fuß und dann etwas ins "Schwimmen" kommt (auch durch verstärkte Durchblutung können die Füße unter hoher und langer Belastung etwas "größer werden"). Daher würde ich da wirklich schauen, dass genug Luft ist im Schuh.

Re: Suche für Marathon

9752
ZenZone hat geschrieben: 13.08.2025, 12:34 Könnte es nicht ein Trugschluss sein, die Herausforderungen bei langen Läufen auf die Schuhe zu übertragen? Woran machst du denn fest, dass es an den Schuhen liegt?

Die Orthopädie muss sich ja auch daran gewöhnen. Das braucht Zeit und kann zu kleineren Problemen führen. Worauf ich achten würde ist die richtige Größenwahl. Bei langen und intensiven Läufen kann es sein, dass man ein wenig die Spannung verliert im Fuß und dann etwas ins "Schwimmen" kommt (auch durch verstärkte Durchblutung können die Füße unter hoher und langer Belastung etwas "größer werden"). Daher würde ich da wirklich schauen, dass genug Luft ist im Schuh.
Berechtigte Frage!
Ich dachte, da mir sonst körperlich nichts Beschwerden bereitet, aber die Füße während des Laufs ordentlich, liegt es an den Schuhen.
Zwei von meinen konnte ich direkt aussortieren, denn da der Mittelfuß darin schmerzt, bzw. die steife Schnürplatte piekt, ist allein der Gedanke daran schon unerquicklich.
Meine "schnellen" Schuhe ziehe ich nach dem Rennen immer gerne ebenso schnell aus, besonders nach HM. Also auch ein Zeichen dafür, dass sie nicht für noch mehr km am Stück geeignet sind.

Auf jeden Fall muss der Schuh genug Platz haben, da habe ich schon aus Erfahrung dazugelernt. ;)

Re: Suche für Marathon

9753
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 14:28
ZenZone hat geschrieben: 13.08.2025, 12:34 Könnte es nicht ein Trugschluss sein, die Herausforderungen bei langen Läufen auf die Schuhe zu übertragen? Woran machst du denn fest, dass es an den Schuhen liegt?

Die Orthopädie muss sich ja auch daran gewöhnen. Das braucht Zeit und kann zu kleineren Problemen führen. Worauf ich achten würde ist die richtige Größenwahl. Bei langen und intensiven Läufen kann es sein, dass man ein wenig die Spannung verliert im Fuß und dann etwas ins "Schwimmen" kommt (auch durch verstärkte Durchblutung können die Füße unter hoher und langer Belastung etwas "größer werden"). Daher würde ich da wirklich schauen, dass genug Luft ist im Schuh.
Berechtigte Frage!
Ich dachte, da mir sonst körperlich nichts Beschwerden bereitet, aber die Füße während des Laufs ordentlich, liegt es an den Schuhen.
Zwei von meinen konnte ich direkt aussortieren, denn da der Mittelfuß darin schmerzt, bzw. die steife Schnürplatte piekt, ist allein der Gedanke daran schon unerquicklich.
Meine "schnellen" Schuhe ziehe ich nach dem Rennen immer gerne ebenso schnell aus, besonders nach HM. Also auch ein Zeichen dafür, dass sie nicht für noch mehr km am Stück geeignet sind.

Auf jeden Fall muss der Schuh genug Platz haben, da habe ich schon aus Erfahrung dazugelernt. ;)
Ich hatte im Früjahr Probleme mit dem großen Zeh. Ob es nun an den Carbon-Schuhen lag, oder dass ich vermehrt auf Asphalt anstatt Schotter/Waldboden gelaufen bin, weiß ich nicht. Vielleicht war es auch der Umfang.
Wahrscheinlich ist jeder anders und prinzipiell habe ich bei noch keinem Marathon Probleme mit den Schuhen/Füßen gehabt. Ich hatte schon mal blutige Zehen, aber da hatte ich keine Vaseline benutzt.

Und wie zenzone schon sagt: die Größe ist je länger der Wettkampf ist, von entscheidender Bedeutung. Nach ein paar Stunden quellen die Füße etwas auf und man braucht mehr Platz. Den gleichen Effekt hat man übrigens abends. Also wenn dir deine Laufschuhe abends gut passen und nichts drückt, dann kannst du sie auch für den Marathon nehmen. Für einen 10er würde ich prinzipiell sogar Schuhe nehmen, bei denen ich so gut wie keinen Platz habe, wenn es sein muss. Die gut 40min halte ich das immer durch.

Re: Suche für Marathon

9754
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 14:28
Ich dachte, da mir sonst körperlich nichts Beschwerden bereitet, aber die Füße während des Laufs ordentlich, liegt es an den Schuhen.
Zwei von meinen konnte ich direkt aussortieren, denn da der Mittelfuß darin schmerzt, bzw. die steife Schnürplatte piekt, ist allein der Gedanke daran schon unerquicklich.

Auf jeden Fall muss der Schuh genug Platz haben, da habe ich schon aus Erfahrung dazugelernt. ;)
Der letzte Satz ist doch etwas grundsätzliches und selbstverständliches?

Ein anderer Denkansatz: kann das Schuhwerk dass Du in Deiner Freizeit/im Beruf trägst einen Einfluss auf das Laufen haben? Klar ist: die Passform der Laufschuhe inklusive dem Daumenbreit Platz nach vorn ist das A und O. Deine Schmerzen an den Füßen nach den längeren Läufen finde ich eher ungewöhnlich, aber vielleicht hast Du da den für Dich richtigen Schuh noch nicht gefunden. In der Länge und Breite ausgemessen und auf Ungleichheiten überprüft sind sie?

Re: Suche für Marathon

9755
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 14:28 Auf jeden Fall muss der Schuh genug Platz haben, da habe ich schon aus Erfahrung dazugelernt. ;)
Die Erfahrung mußte ich als Anfänger auch machen. Die ersten Wettkämpfe gingen max. bis 15 KM. Dann spontan beim 25 KM-Lauf in Springe gestartet und gleich ein paar blaue Zehennägel eingefangen. Das Schuhmodell war schon i.O., nur leider mindestens ein halbe Nummer zu klein. Danach bin ich je nach Streckenlänge eine zeitlang mit unterschiedlichen Schuhgrößen unterwegs gewesen.

Re: Suche für Marathon

9756
Hefeteilchen hat geschrieben: 13.08.2025, 17:08
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 14:28
Ich dachte, da mir sonst körperlich nichts Beschwerden bereitet, aber die Füße während des Laufs ordentlich, liegt es an den Schuhen.
Zwei von meinen konnte ich direkt aussortieren, denn da der Mittelfuß darin schmerzt, bzw. die steife Schnürplatte piekt, ist allein der Gedanke daran schon unerquicklich.

Auf jeden Fall muss der Schuh genug Platz haben, da habe ich schon aus Erfahrung dazugelernt. ;)
Der letzte Satz ist doch etwas grundsätzliches und selbstverständliches?

Ein anderer Denkansatz: kann das Schuhwerk dass Du in Deiner Freizeit/im Beruf trägst einen Einfluss auf das Laufen haben? Klar ist: die Passform der Laufschuhe inklusive dem Daumenbreit Platz nach vorn ist das A und O. Deine Schmerzen an den Füßen nach den längeren Läufen finde ich eher ungewöhnlich, aber vielleicht hast Du da den für Dich richtigen Schuh noch nicht gefunden. In der Länge und Breite ausgemessen und auf Ungleichheiten überprüft sind sie?
Platz v.a. in der Breite, an den Zehen und dem Ballen, die Länge hat immer gereicht.

Schmerzen: während des Laufs, fühlt sich an, wie durchgetreten.
Ist natürlich ein Luxusproblem, wenn es "nur" während des LaLa und bei den den Folgetrainings auftritt, im Alltag nicht, und jetzt auch zwei mal nicht mehr im "kurzen" Training. Aber war immens unangenehm.
Vielleicht ist es damit schon überwunden.

Dann bleiben noch die Scheuerstellen, wo es aufgrund der Dauer (vermutlich) heiß wird und Blasen entstehen. Es wäre schön, wenn das kein "Muss" ist. Ich möchte ein Paar Schuhe finden, bei dem das nicht bzw. möglichst gering passiert.

Danke für eure Tipps und Nachfragen!!!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9757
Als ich noch lief bekam ich sehr schnell Schmerzen am Vorfußballen - da Anfänger bekam ich dann auch prompt die Anfängereinlagen.
Die habe ich recht schnell wieder rausgeschmissen und mch für eine geringere Sprengung entschieden - was tatsächlich die Probleme beendete.
Nur als Denkansatz.
PS: Ich weiß nie welche Schuhe welche Sprengung haben wenn ich die Namen lese
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Suche für Marathon

9758
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 17:44 Schmerzen: während des Laufs, fühlt sich an, wie durchgetreten.
Ist natürlich ein Luxusproblem, wenn es "nur" während des LaLa und bei den den Folgetrainings auftritt, im Alltag nicht, und jetzt auch zwei mal nicht mehr im "kurzen" Training. Aber war immens unangenehm.
Vielleicht ist es damit schon überwunden.

Dann bleiben noch die Scheuerstellen, wo es aufgrund der Dauer (vermutlich) heiß wird und Blasen entstehen. Es wäre schön, wenn das kein "Muss" ist. Ich möchte ein Paar Schuhe finden, bei dem das nicht bzw. möglichst gering passiert.

Danke für eure Tipps und Nachfragen!!!
Nach meinem Empfinden könnte es an beidem gleichermaßen liegen: Dem Schuh und der fehlenden Gewöhnung der Füße an die langen Läufe.
Bei mir ist das natürlich viel geringer gewesen, aber als ich meine langen Läufe fürs HM-Training verlängert habe, hat sich das ähnlich angefühlt. Vielleicht nicht so stark. Aber die Schuhe, die geringfügig durch waren, ich sonst aber ohne Probleme weiterhin getragen habe, gingen plötzlich gar nicht mehr. Ebenso fühlten sich die Füße etwas belasteter an bzw. Muskulatur drumherum.
Die Belastung ist halt höher und der Körper muss sich dran gewöhnen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das etwas bessert, wenn du dich an die langen Läufe mehr gewöhnt hast, aber es schadet auf keinen Fall, dir Schuhe zu gönnen, die es dir erleichtern!
Mit pauschalen Empfehlungen für Schuhe tue ich mich allerdings sehr schwer.

Re: Suche für Marathon

9760
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Wie habt ihr einen adäquaten Rennschuh für euch gefunden?
Durch meine Laufschuhkaufsucht :hihi:
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Es gibt nur einen Marathon für mich, daher darf es gerne gleich passen. "Beim nächsten Mal" ist nicht vorgesehen.
Ja, nee, ist klar, sagen sie alle.
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Brooks Glycerine 20 steht noch parat. Die sind sehr gemütlich, damit darf ich dann nicht unterwegs einschlafen.
Meine Holde hat den auch im Portfolio.
Ihre letzten Marathons ist sie mit Asics Novablast 3 und Adidas Boston 12 gelaufen.

Für LaLas nutzt sie neuerdings Kiprun KS900.2 und Brooks Hyperion 3, neben den beiden obengenannten, die ja schon etwas älter sind.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Suche für Marathon

9761
JoelH hat geschrieben: 14.08.2025, 10:56
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Es gibt nur einen Marathon für mich, daher darf es gerne gleich passen. "Beim nächsten Mal" ist nicht vorgesehen.
Ja, nee, ist klar, sagen sie alle.
Kann mich bei dir noch sehr gut daran erinnern :hihi: Mittlerweile läuft er 3 Marathons am Stück... aber vermutlich nur um eine bessere Begründung für seine Laufschuhkaufsucht zu haben.

Re: Suche für Marathon

9762
Fjodoro hat geschrieben: 14.08.2025, 15:32
JoelH hat geschrieben: 14.08.2025, 10:56
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Es gibt nur einen Marathon für mich, daher darf es gerne gleich passen. "Beim nächsten Mal" ist nicht vorgesehen.
Ja, nee, ist klar, sagen sie alle.
Kann mich bei dir noch sehr gut daran erinnern :hihi: Mittlerweile läuft er 3 Marathons am Stück... aber vermutlich nur um eine bessere Begründung für seine Laufschuhkaufsucht zu haben.
:daumen: Ertappt.

Mein Hamsterrad. Mehr Schuhe bedingen mehr laufen, bedingt mehr Schuhe, braucht mehr laufen usw.

Irgendwie Win Win in einer verqueren Form. :hihi:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9763
Der Kiprun Carbon-Schuh KD900x-2 ist nun da.
Bin mega vom Gewicht geflasht. In US13 wiegt er 227g und ist somit der mit Abstand leichteste Schuh in meinem Regal.
Der Bounce fühlt sich gut an. Scheint auch nicht instabil oder schwammig zu sein. Muss ich aber natürlich mit einem Lauf verifizieren.

2 Dinge, die nicht so gut sind: erstens komme ich da nicht so gut rein. Das heißt ich kann da nicht in schon geschnürte Schuhe rein, sondern muss immer neu schnüren.
2.: die Zunge ist so ein dünner Lappen. Auch das nicht schlimm, aber für diejenigen die darauf wert legen, sicher eine gute Info.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9764
Auch wenn es wahrscheinlich viele hier nicht interessieren wird, hier Mal ein erster Testbericht zu den Kiprun:
Sie sind in US13, was bei Kiprun 47 ist, wahrscheinlich eine halbe Nummer größer als andere Schuhe in US13. Für mich völlig ok. Außerdem haben sie etwas mehr Platz nach oben im Mittelfußbereich. Da werde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal oder im Wettkampf etwas fester schnüren.
Die Zunge ist nicht verrutscht und ich habe damit gar keine Probleme.

Insgesamt läuft sich der Schuh in allen Tempobereichen sehr kontrolliert (bin heute paces zwischen 4 und 6min/km gelaufen)und man hat Null Angst vor Umknicken oder so etwas.

Meine Strecke ist zu großen Teilen ein geschotterter Waldweg. Auch da kann man problemlos damit laufen.
Der Schuh hat Bounce ist aber nicht besonders weich. Trotzdem könnte ich mir ihn absolut auch als Marathon-Schuh vorstellen.
Er läuft sich unspektakulär, aber als ich auf den Asphalt Abschnitten etwas Gas gegeben hatte, hat man direkt gemerkt, dass der Schuh die Energie sehr gut zurück gibt.

Soweit bin ich immer noch begeistert und auch relativ sicher, dass meine Suche nach einem super leichten Wettkampfschuh somit beendet ist!

Edit: da Zahlen wohl am objektivsten sind: der Lauf heute in den Schuhen, hatte den höchsten VDOT Wert in den letzten 10 Wochen. Trotz intervallen. 4,5 Punkte höher als der fast gleiche Lauf letzte Woche.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9766
Xyris hat geschrieben: 16.08.2025, 14:01 Interessiert mich durchaus Weil nen kiprun hab ich Bereits den Kd900 LDX, und den mag ich für lockere Läufe und zb Strides Oder Hill sprints gerne. Ist bei mir TTS mit etwas Mehr Platz - voll OK für Training.
Den Schuh von dir kostet Grad mal 100 Euro Rum das Ist durchaus interessant
Das weiß in dem Schuh bleibt halt nicht weiß. Nach dem ersten Lauf ist der Schuh schon keine Schönheit mehr. Ist mir aber egal.
Kann ja nach ein paar Läufen nochmal Feedback geben.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9767
Dude77 hat geschrieben: 16.08.2025, 09:37Auch wenn es wahrscheinlich viele hier nicht interessieren wird, hier Mal ein erster Testbericht zu den Kiprun
Mich persönlich interessieren alle Hersteller von Laufschuhen. Kiprun macht mehr und mehr mit spannenden Entwicklungen auf sich aufmerksam. Besonders interessant sind da natürlich die schnellen Teile, aber für mich auch der KipX. Ein Laufschuh der völlig ohne den Einsatz von Klebstoffen produziert wird. Innovativ!

https://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-14881

Das immer häufiger von den unabhängigen Testern im web Kiprun auf Herz und Nieren geprüft werden ist für mich auch ein Merkmal, dass die Marke in der Läuferwelt etabliert und angekommen ist.

my2cents

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9768
Hefeteilchen hat geschrieben: 17.08.2025, 10:52
Dude77 hat geschrieben: 16.08.2025, 09:37Auch wenn es wahrscheinlich viele hier nicht interessieren wird, hier Mal ein erster Testbericht zu den Kiprun
Mich persönlich interessieren alle Hersteller von Laufschuhen. Kiprun macht mehr und mehr mit spannenden Entwicklungen auf sich aufmerksam. Besonders interessant sind da natürlich die schnellen Teile, aber für mich auch der KipX. Ein Laufschuh der völlig ohne den Einsatz von Klebstoffen produziert wird. Innovativ!
Da kann ich nur zustimmen und genau dafür gibt es doch diesen Thread.

Warum soll man nicht einen günstigeren Schuh mal ausprobieren, vielleicht taugt er ja etwas. Ich nutze z.B. seit Jahren Laufkleidung vom Discounter für mein Training. Das Preis-/Leistungsverhältnis aber auch die Haltbarkeit ist top.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9769
Seit dieser Woche hat bei mir ein Adizero Evo SL Einzug gehalten.
Weiß nicht ob der hier schon thematisiert wurde…
Für den Kurs von 108€ und den ersten Eindrücken gibts von mir ne klare Kaufempfehlung.
Noch relativ leicht (250g in US11), vielseitig einsetzbar - hatte ihn bei flotten 1.000ern und dem heutigen Longrun an.
Bei beiden Einheiten hat er mich überzeugt.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9771
Albatros hat geschrieben: 17.08.2025, 17:14 Seit dieser Woche hat bei mir ein Adizero Evo SL Einzug gehalten.
Weiß nicht ob der hier schon thematisiert wurde…
Für den Kurs von 108€ und den ersten Eindrücken gibts von mir ne klare Kaufempfehlung.
Noch relativ leicht (250g in US11), vielseitig einsetzbar - hatte ihn bei flotten 1.000ern und dem heutigen Longrun an.
Bei beiden Einheiten hat er mich überzeugt.
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Er hat bei mir den Saucony Endorphine Speed 3 als Schuh für ale Einsatzzwecke abgelöst. Hat jetzt 350 Kilometer runter, davon zwei 35er mit Endbeschleunigung. Der Schaum ist der gleiche wie im Adios Pro 3. Wenn ich nur einen Trainingsschuh besitzen dürfte wäre es dieser. Schneller als Pace 4 wird es dann etwas träge, aber sonst macht er alles mit.
Und da wir ja hier bei den Laufschuhholics sind....... ich habe ihn bereits einmal nachgekauft 😬

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9772
Dude77 hat geschrieben: 17.08.2025, 21:13 Spätestens jetzt muss ich wieder mehr laufen: habe gerade auf Kleinanzeigen den Takumi Sen 10 und den Puma Nitro Elite geschossen.
Ich hab jetzt bestimmt 15 paar Schuhe. Oje...
Den Elite 3?
Der 2er ist einer meiner absoluten Lieblinge - hat leider schon recht viele KM drauf. Würde mich interessieren wie der für dich läuft.
Dude77 hat geschrieben: 17.08.2025, 21:13 Ich hab jetzt bestimmt 15 paar Schuhe. Oje...
🫂
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9773
emel hat geschrieben: 18.08.2025, 09:06
Dude77 hat geschrieben: 17.08.2025, 21:13 Spätestens jetzt muss ich wieder mehr laufen: habe gerade auf Kleinanzeigen den Takumi Sen 10 und den Puma Nitro Elite geschossen.
Ich hab jetzt bestimmt 15 paar Schuhe. Oje...
Den Elite 3?
Der 2er ist einer meiner absoluten Lieblinge - hat leider schon recht viele KM drauf. Würde mich interessieren wie der für dich läuft.
Dude77 hat geschrieben: 17.08.2025, 21:13 Ich hab jetzt bestimmt 15 paar Schuhe. Oje...
🫂
Ich glaube das ist sogar der Elite 1...Hab 40 Tacken für fast unbenutzt bezahlt.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9774
Noch ein Wort zum Evo SL ... im Kontext dieses Threads eher nicht zu empfehlen. Weil, seit ich ihn habe, kaufe ich weniger Schuhe. Er kann alles. Ob kurz und schnell oder lang und langsam, ich ertappte mich dabei, andere Lieblinge auszumustern. Habe nur noch einige Carbonpaare, einen alten Reebok Floatride Run Fast 2, der mir die Illusion gibt, etwas für die Fußmuskulatur zu tun, und dann eben den Evo SL. Und für das extrabisschen Spaß einen Cielo X1v1. Aber Novablast 3,4,5, Noosa Tri, Endorphin Speed, Tempo Next%, Pegasus Turbo Plus, Deviate Nitro ... nö, mir reicht der Evo SL. Und er hält auch noch locker 500 km. Mittlerweile zweites Paar im Einsatz. Noch nie so wenig Laufschuhe gekauft wie dieses Jahr. In dem Sinne: Finger weg.

Re: Suche für Marathon

9775
RaviniII hat geschrieben: 13.08.2025, 10:18 Ihr Lieben,
bei meinen langen Läufen in der Marathonvorbereitung merke ich, dass meine Schuhe überwiegend nur für kürzere Strecken taugen.
Ist der erste M mit entsprechenden LaLas. Dass meine Schuhe dafür nicht reichen, hätte ich nicht erwartet.

Adidas ist ganz raus, damit werde ich generell nicht warm. Ultraboost hat zu lange Fortsätze an der Schnürungsplatte, die pieken mich, Evo ist viel zu matschig, außerdem immer Tuck zu groß/klein/eng.
Nike Zoom5 ist mein Rennsemmel, aber erstens nicht ganz neu, und irgendwie kann ich mir auch gar keinen Superschuh für so eine lange Zeit vorstellen. Max. HM.
Hoka Bondi9 auf Dauer wohl etwas eng vorne, als nächstes probiere ich Truemotion Aion3 aus. Der ist auf jeden Fall breit genug.
Brooks Glycerine 20 steht noch parat. Die sind sehr gemütlich, damit darf ich dann nicht unterwegs einschlafen.

Es gibt nur einen Marathon für mich, daher darf es gerne gleich passen. "Beim nächsten Mal" ist nicht vorgesehen.

Wie habt ihr einen adäquaten Rennschuh für euch gefunden?

LG
Erkenntnisse inzwischen:

Öhm, irgendwer hatte meine Nike Zoom Fly 5 sehr eng geschnürt, deswegen ist Ausziehen nach dem Lauf auch immer so dringlich gewesen ... :peinlich:
Dass sie an der Achillessehne Blasen verursachen, scheint eingepreist, das habe ich jetzt mehrfach vernommen.

Teste meinen Schuhschrank jetzt noch etwas weiter durch, und langsam komme ich vorwärts.
Tauglich für den M scheinen Truemotion Aion3, Brooks Glycerine 20 und wahrscheinlich als "flotterer" Schuh der Hoka Mach (muss noch gekauft werden). Argh, es gibt ja verschiedene Auflagen, welche hatte ich bloß ...?! Habe am Samstag anprobiert.

Gegen Blasen gibt es vorbeugend profane Pflaster. Hilft.
Die "durchgetreten" Schmerzen sind noch da, aber nehmen ab. Einerseits Gewöhnung, wahrscheinlich, und auch besser geeignete Schuhe.

Vielen Dank also nochmal, ich bin mit euren Anregungen insgesamt deutlich vorgangekommen bei meiner Suche!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9776
Albatros hat geschrieben: 17.08.2025, 17:14 Seit dieser Woche hat bei mir ein Adizero Evo SL Einzug gehalten.
Weiß nicht ob der hier schon thematisiert wurde…
Für den Kurs von 108€ und den ersten Eindrücken gibts von mir ne klare Kaufempfehlung.
Noch relativ leicht (250g in US11), vielseitig einsetzbar - hatte ihn bei flotten 1.000ern und dem heutigen Longrun an.
Bei beiden Einheiten hat er mich überzeugt.
Hätte ich für günstig haben können, Doppelkauf im Umfeld.
Aber mag den überhaupt nicht, viel zu matschig!
Wie könnt ihr darin stabil geradeaus laufen?

Re: Suche für Marathon

9777
RaviniII hat geschrieben: 18.08.2025, 09:45Ist der erste M mit entsprechenden LaLas. Dass meine Schuhe dafür nicht reichen, hätte ich nicht erwartet.
Aus welchem Grund schließt Du eigentlich Adidas bei Deiner Auswahl aus?

Eigentlich halte ich nichts davon einen bestimmten Schuh zu empfehlen, und besonders dann wenn ein Läufer Schmerzen hat/bekommt. Ich mache hier mal eine Ausnahme: Adidas Adizero Adios Pro 4. Der Upper ist super anschmiegsam, und ich spüre ihn beim Laufen kaum an meinen Füßen. Er ist aufgrund der Dämpfung einer der Kandidaten, wo das Bodengefühl reduziert wiedergegeben wird, ich mich aber nicht völlig abgekoppelt empfinde. Die Unterstützung gehört mit zum Besten was ich bisher laufen durfte. Wenn Du nicht ausgeprägt aber der Ferse läufst, dann könnte der Pro 4 etwas für Dich sein. Rein auf der Ferse gelaufen ist der instabil.

my2cents

Karl

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9778
RaviniII hat geschrieben: 18.08.2025, 09:47 Aber mag den überhaupt nicht, viel zu matschig!
Wie könnt ihr darin stabil geradeaus laufen?
So unterschiedlich können die Eindrücke sein...
Ich empfinde den überhaupt nicht "matschig" und stabiles geradeauslaufen ist bei mir problemlos möglich.
Je flotter ich damit unterwegs bin, umso besser war mein Eindruck - individueller Fußaufsatz/Abrollverhalten spielen da natürlich mit rein...
Allerdings könnte er bei engen Kurven zum Problem werden, zudem würde ich den bevorzugt/ausschließlich auf Asphalt laufen.
D.h. für nen verwinkelten Altstadtkurs oder Waldlauf eher nix...
Zuletzt geändert von Albatros am 18.08.2025, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Suche für Marathon

9779
Hefeteilchen hat geschrieben: 18.08.2025, 10:01
RaviniII hat geschrieben: 18.08.2025, 09:45Ist der erste M mit entsprechenden LaLas. Dass meine Schuhe dafür nicht reichen, hätte ich nicht erwartet.
Aus welchem Grund schließt Du eigentlich Adidas bei Deiner Auswahl aus?

Eigentlich halte ich nichts davon einen bestimmten Schuh zu empfehlen, und besonders dann wenn ein Läufer Schmerzen hat/bekommt. Ich mache hier mal eine Ausnahme: Adidas Adizero Adios Pro 4. Der Upper ist super anschmiegsam, und ich spüre ihn beim Laufen kaum an meinen Füßen. Er ist aufgrund der Dämpfung einer der Kandidaten, wo das Bodengefühl reduziert wiedergegeben wird, ich mich aber nicht völlig abgekoppelt empfinde. Die Unterstützung gehört mit zum Besten was ich bisher laufen durfte. Wenn Du nicht ausgeprägt aber der Ferse läufst, dann könnte der Pro 4 etwas für Dich sein. Rein auf der Ferse gelaufen ist der instabil.

my2cents

Karl
Ich schließe nicht per se aus, sondern weil ich noch kein Modell gefunden habe, wo ich reinschlüpfe und mich wohlfühle.
Auch am Samstag nochmal probiert, Boston 12. Zu platschig, zu locker (ok. schön breit, aber viel zu schön .. ich schwimmäää).
Der Evo SL ist zu matschig, beim Ulstraboost muss ich von drei Löchern eines offen lassen, weil mich diese Schnürungsplatte dermaßen piekt, usw.
Seit Jahren würde ich ja sehr gerne, aber nichts ist meinen Füßlein genehm.

Zurück zu „Laufschuhe“