Banner

Der Leichtathletik Diskussionthread

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5251
bones hat geschrieben: 09.12.2024, 17:35 Sie ist wieder da.

"Silber für Klosterhalfen bei Cross-EM"
https://www.runnersworld.de/news-fotos/ ... tro-inline
Sie ist wieder weg.

"Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat bei den deutschen Meisterschaften in Dresden einen herben Rückschlag erlitten und wird die anstehende WM in Tokio (13. bis 21. September) wohl verpassen. Über die 5000 Meter kam die deutsche Rekordhalterin nach 15:36,77 Minuten als Dritte ins Ziel - und konnte die Leistung danach kaum fassen."
https://www.n-tv.de/sport/Klosterhalfen ... 40869.html

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5252
Der Artikel ist ziemlich überzogen, weil es so klingt, als wäre sie die überlegene Favoritin gewesen. Es hat in den vergangenen Wochen wenig darauf hingedeutet, dass Koko Sub15 laufen kann. Sie ist mit 15:14 aus dieser Saison gemeldet gewesen – deutlich schwächer als Burkard und Meyer. Also passen die Platzierungen ziemlich gut. Und auch in Richtung WM waren die Chancen eh schlecht. Dass sich daran bei der DM was ändert, war absolut nicht zu erwarten.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5254
Vor zwei Monaten sah es noch ganz gut aus, aber im Juli ist sie 15:14 und 32:09 gelaufen. Danach war sie sogar noch krank, also überraschend kam es nicht unbedingt.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5255
https://www.olympics.com/en/news/usa-tr ... -mens-800m

16-Jähriger wird mit 1:42 über 800m (schneller als der deutsche Rekord) Zweiter bei den US Trials. Und fährt damit zur WM.

Auch ansonsten wieder einige Überraschungen, Yared Nuguse, Bronze bei Olympia, verpasst die Quali über 1500m. Josh Hoey, Indoor-Weltmeister 800m, ist über 800 raus.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Die Finals 2026 in Hannover

5256
bones hat geschrieben: 28.02.2025, 17:50
RaviniII hat geschrieben: 28.02.2025, 13:42 19 Sportarten (und ihre DMs) sind bereits fix, Leichtathletik ist dieses Jahr bei den Finals in Dresden wieder mit dabei. Für Hannover nächstes Jahr ist es noch nicht bestätigt, aber wohl denkbar.

https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Deu ... 19038.html
Hannover hat -wie viele Großstädte- sein Stadion in eine Fußballarena umgestaltet. Eine Leichtathletik DM ist nicht mehr austragbar. In Niedersachsen hat nur noch Braunschweig ein passendes Stadion.
Aktuell gibt es Überlegungen, evtl. einzelne Disziplinen der Leichtathletik als Meisterschaft auszutragen. Mit der kompletten DM wird es nichts.
Als weitere, bisher nicht geplante Sportarten, könnten noch Rugby und Lacrosse ins Programm aufgenommen werden.
https://www.diefinals.de/news/Die-Final ... nnover-154

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5257
Welche Leichtathletik-Disziplinen werden denn für Hannover diskutiert? Kann ich mir kaum vorstellen, dass das gesplittet wird. Dass die Leichtathletik-DM in Wattenscheid stattfindet, steht ja mittlerweile fest.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5258
hbef hat geschrieben: 08.08.2025, 00:15 Welche Leichtathletik-Disziplinen werden denn für Hannover diskutiert? Kann ich mir kaum vorstellen, dass das gesplittet wird. Dass die Leichtathletik-DM in Wattenscheid stattfindet, steht ja mittlerweile fest.
Vorstellen könnte ich mir Hochsprung und Stabhochsprung. Wäre in der Stadt machbar. Aber ansonsten fällt mir auch nichts ein. Was von den Veranstaltern konkret angedacht wurde, weiß ich nicht.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5261
AB1985 hat geschrieben: 11.08.2025, 16:15 Jetzt gibt es anscheinend den nächsten Pfeifferschen Normenstress

https://www.leichtathletikforum.com/sho ... p?tid=6280

Mal schauen, was daraus wird, aber ich habe das Gefühl, dass sie sich ganz gut in ihrer „Opferrolle“ gefallen.
Man kann hin- und hergerissen sein. Würde niemand je öffentlich was sagen, würde sich beim DLV nichts ändern.
Ach, da ist wirklich dermaßen viel im Argen im Verbandsbereich ...

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5266
Farken weiter, Ingebrigtsen raus

"Schock für Jakob Ingebrigtsen: Während Robert Farken (Leipzig) bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 1500 m souverän ins Halbfinale eingezogen ist, platzte der Traum des Norwegers vom ersten WM-Gold über die Strecke in den Vorläufen. Ingebrigtsen, Olympiasieger von Tokio vor vier Jahren über die 1500 m schied nach 3:37,84 Minuten und Platz acht in seinem Vorlauf bereits in Runde eins aus."
https://www.eurosport.de/leichtathletik ... tory.shtml

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5275
Vögelchen_is_back hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10 Was nicht dadurch geschmälert würde wenn 3 nominiert worden wären :noidea:
Genau!

Nur mal so ein was wäre wenn.

Uruguay gewinnt bei den Frauen Bronze im Marathon, einfach weil sie da war. Das sind die Medaillen, die Deutschland verschenkt, weil sie nicht da sind. Weil sie mit ihrer bornierten Reglementierungswut Glück ausschließt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5277
JoelH hat geschrieben: 16.09.2025, 08:25
Vögelchen_is_back hat geschrieben: 16.09.2025, 08:10 Was nicht dadurch geschmälert würde wenn 3 nominiert worden wären :noidea:
Genau!

Nur mal so ein was wäre wenn.

Uruguay gewinnt bei den Frauen Bronze im Marathon, einfach weil sie da war. Das sind die Medaillen, die Deutschland verschenkt, weil sie nicht da sind. Weil sie mit ihrer bornierten Reglementierungswut Glück ausschließt.
Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5278
bones hat geschrieben: 16.09.2025, 09:49 Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.
Mir geht es nicht um Pfeiffer, mir geht es allgemein um Startplätze die man "verschenkt". Zumindest drei deutsche Läuferinnen waren in der Weltrangliste vor Julia Paternain gerankt, die als letzte Qualifikantin ins Feld gerutscht ist.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5279
bones hat geschrieben: 16.09.2025, 09:49 Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.
Blöd halt wenn der DLV - wie wohl in anderen Fällen schon passiert - Ermessensentscheidungen trifft und Athleten nominiert, die die regulären Normen oder Nominierungsanforderungen nicht erfüllen.
Genau die Fragen stellen sich dann nämlich...
Zuletzt geändert von Albatros am 16.09.2025, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5280
JoelH hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58
bones hat geschrieben: 16.09.2025, 09:49 Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.
Mir geht es nicht um Pfeiffer, mir geht es allgemein um Startplätze die man "verschenkt". Zumindest drei deutsche Läuferinnen waren in der Weltrangliste vor Julia Paternain gerankt, die als letzte Qualifikantin ins Feld gerutscht ist.
Damit hast Du vollständig recht. Aber wie man es macht, macht man es falsch. Ich kann mich noch gut an die öffentliche Wahrnehmung des "WM Tourismus" erinnern......

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5281
JoelH hat geschrieben: 16.09.2025, 09:58
bones hat geschrieben: 16.09.2025, 09:49 Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.
Mir geht es nicht um Pfeiffer, mir geht es allgemein um Startplätze die man "verschenkt". Zumindest drei deutsche Läuferinnen waren in der Weltrangliste vor Julia Paternain gerankt, die als letzte Qualifikantin ins Feld gerutscht ist.
Wenn es im Marathon nach der Weltrangliste ginge, bräuchten die meisten Ländern gar keine(n) TeilnehmerIn schicken. :wink:

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5282
Albatros hat geschrieben: 16.09.2025, 10:04
bones hat geschrieben: 16.09.2025, 09:49 Pfeiffer hat sich nach den Regeln nicht qualifiziert. Wenn man ihn trotzdem nominiert hätte, hätten sich viele nicht qualifizierte Athleten aus anderen Disziplinen gefragt, warum darf der mit und ich nicht. So ist halt nur einer frustriert und nicht mehrere.
Blöd halt wenn der DLV - wie in anderen Fällen schon passiert - Ermessensentscheidungen trifft und Athleten nominiert, die die regulären Normen oder Nominierungsanforderungen nicht erfüllen.
Genau die Fragen stellen sich dann nämlich...
Das ist ja, glaube ich, der eigentliche Kern der Diskussion! Wenn der DLV in Zukunft bei weiterhin gleichen Kriterien hier auch keine Ausnahmen mehr macht, dann wäre es ja auch okay! Irgendwann muss man eben ja "anfangen", ärgerlich das es gerade beide Pfeiffers trifft! Oder man ändert eben die Nominierungskriterien, im Auslaufen-Podcast wurde das auch schon mal diskutiert!
Zuletzt geändert von Bewapo am 16.09.2025, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Der Leichtathletik Diskussionthread

5283
Bewapo hat geschrieben: 16.09.2025, 10:37Oder man ändert eben die Nominierungskriterien, im Auslaufen-Podcast wurde das auch schon mal diskutiert!
Man könnte z.B. auf diese Bestätigungsnorm auch verzichten.
Pfeiffer hätte sich vermutlich auch nicht schlechter geschlagen als die beiden Nachrücker über 10.000m.
Die wurden auf den letzten Drücker geschickt ohne sich vorher spezifisch auf das Ereignis vorzubereiten... Eigentlich schon Gaga...

Mal gespannt, was Pfeiffer am Wochenende in Berlin hinstellt.

Zurück zu „Laufsport allgemein“