Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

38101
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2025, 09:50 Alle Soziale Medien in den USA werden von MAGAs kontrolliert, Instagram, Facebook, Twitter und bald auch TikTok. Höchste Eisenbahn, dass wir hier aussteigen.
:D das geht bei mir leider nicht! Ich war /bin da noch NIE drin gewesen :sorry:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

38103
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2025, 12:52
d'Oma joggt hat geschrieben: 23.09.2025, 12:41
:D das geht bei mir leider nicht! Ich war /bin da noch NIE drin gewesen :sorry:
Löblich. Ich meinte mit „wir“ auch uns als EU.
Das habe ich mir schon gedacht - ist aber mMn nicht realistsch möglich.
Den Aufschrei der Nutzer durch ganz Europa würde man noch im Andromedanebel hören
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

38104
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2025, 12:52 Ich meinte mit „wir“ auch uns als EU.
Große Worte.

Wir fangen defacto ja nicht mal bei uns selbst an. Du und ich haben gerade einer US-Firma, die Trump buchstäblich in den Hintern kriecht, gerade 4-stellige Summen bezahlt.
Ja, ohne USA geht im Bereich Smartphones auch defacto gar nichts, jedenfalls solange man nicht russische oder chinesische Betriebssysteme als Alternative sieht. Und auch hier ist mutmaßlich noch sehr viel Programmcode von Google drin, ob da wirklich alle Hintertüren und Killswitche raus sind?
Wir hätten uns aber beide sparen können, noch mehr Geld in diese Maschinerie zu pumpen.
Bild

Re: Corona und der Sport

38105
ruca hat geschrieben: 23.09.2025, 13:54 Wir fangen defacto ja nicht mal bei uns selbst an.
Doch, eigentlich schon. Heißt aber nicht, dass man in allen Aspekten gleich konsequent und stringent sein muss.
ruca hat geschrieben: 23.09.2025, 13:54 Du und ich haben gerade einer US-Firma, die Trump buchstäblich in den Hintern kriecht, gerade 4-stellige Summen bezahlt.
Ich sehe sowas differenzierter und schere da nicht alle Firmen über den gleichen Kamm.
Wenn ich den Maßstab anlegen würde, nur noch bei Techfirmen einzukaufen, die aktiven Widerstand leisten, wäre ich bei 0. Da könnte man eigentlich jede amerikanische Firma konsequenterweise boykottieren.

Das, was Tim Apple so treibt, ekelt mich natürlich an. Andererseits rechne ich ihm an, dass er diese Aktionen ausschließlich zum Wohle seiner Aktionäre und Mitarbeiter macht. Aktiv unterstützen wie zum Beispiel ein Ellison tut er nicht. Gut ist es trotzdem nicht.
Apple fährt sein DEI-Programm weiter, verkauft weiter Pride-Produkte und kümmert sich um die Umwelt. Kann man natürlich abtun als "eh nur Marketing". Kann sein, aber im Unterschied zu anderen machen sie es einfach weiter.

Aber korrekt, siehe oben, konsequenterweise müsste man (ich) jedes amerikanische Produkt boykottieren. Trifft dann halt auch die 50-70% nicht-MAGAs.
ruca hat geschrieben: 23.09.2025, 13:54 Ja, ohne USA geht im Bereich Smartphones auch defacto gar nichts, jedenfalls solange man nicht russische oder chinesische Betriebssysteme als Alternative sieht. Und auch hier ist mutmaßlich noch sehr viel Programmcode von Google drin, ob da wirklich alle Hintertüren und Killswitche raus sind?
Für mich ist Apple das kleinste Übel in dieser Hinsicht und ich hab da weiterhin Vertrauen rein. In den Rest überhaupt nicht.

Edit: ohne es weiter ausführen zu können: ich hab zumindest auf meiner "Habenseite" momentan, dass wir in der Firma ernsthaft einen schmerzhaften Ausstieg aus einer Datenbanktechnologie vorantreiben, die einem von Trumps Stiefelleckern gehört und der gerne segelt. Da geht es am Ende dann um Millionen, mehr Schaden, als ich mit einem einzelnen iPhone anrichten kann. :wink:

Re: Corona und der Sport

38107
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2025, 14:43 Ach, heute spricht die Orange mal wieder vor der UN:
Die Orange hat schon 7 Kriege beendet, die UN keinen.

Wenn die Orange 2022 Präsident gewesen wäre, hätte der Schlächter Putin die Ukraine nicht angegriffen.

Die Klimaveränderung ist eine große Lüge, gibt es nicht.

Die UN ist zu nichts nütze. Sogar die Rolltreppe funktionierte nicht.

Die Europäer, eine Bande von Vollpfosten.

Re: Corona und der Sport

38109
ruca hat geschrieben: 23.09.2025, 18:08 Und laut Trump ist Deutschland mit der neuen Regierung zu Atomkraft und fossilen Brennstoffen zurückgekehrt - und dann lobt er Deutschland dafür, dass sie die alten Kratfwerke wieder angeschmissen haben:
Mein Standardspruch (ich werde nicht müde): Wenn Biden so einen stumpfen Schwachsinn erzählt hätte, es gäbe Sondersendungen 24/7 zu seinem Geisteszustand.

Re: Corona und der Sport

38111
Ganz ernst gemeint: gab es weltweit in den letzten 100 Jahren so einen Vollidioten als Regierungschef irgendeines Landes weltweit?

Vermutlich gilt hier wirklich „to big to fail“. Jedes andere Land hätte man isoliert und das Problem hätte sich von alleine erledigt.
Bild

Re: Corona und der Sport

38113
Steffen42 hat geschrieben: 23.09.2025, 19:34 Deutschland hat wieder Atomkraft und London hat die Sharia eingeführt:

https://x.com/acyn/status/1970497839223709784?s=46

Ein paar Clips gesehen. Einer schlimmer als der andere.

Was würde ich mich schämen, Amerikaner zu sein. Gott, ist das peinlich.
Unsere Hillbillies würden nicht verstehen, was an der Rede auszusetzen wäre. Die brocken uns noch einen ähnlichen Schwachsinn ein.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“