
Die Maurten-Gels sind für mich vor allem von der Konsistenz eine Herausforderung. Ich versuche sie immer schnell runterzubekommen ohne groß drauf zu kauen. Da sind die kleineren Mengen auch ein Vorteil.
Nur die 26 km mit 5:37 min/km und ein paar HM (LL mit 20 - 23 km) in ähnlichem Tempo (Herzfrequenz immer 130 - 135). Konditionell und mental relativ locker, ohne KH-Laden oder besondere Verpflegung, aber orthopädisch habe ich schon gespürt, dass ich es nicht viel weiter ausreizen sollte.RunODW hat geschrieben: 09.10.2025, 12:16 @KG-175573
Ich kenne jetzt deinen Traininsplan nicht genau, LL 30+ in 5:50 - 6:05 sind schonmal gut bezogen auf eine Zielzeit von < 4h. Wie waren deine Tempodauerläufe bzw. hast Du Läufe im Marathon-Renntempo trainiert und mit welchen Zeiten bis Du da gelaufen? Ohne genaues Wissen um deine Umfänge und Intensitäten ist eine Einschätzung sehr schwierig. Wie gesagt, die LL 30+ sehen gut aus.
Nur Mut & Grüße, RunODW
Die 10 km PB war mit 20 - 35 WKM. Ab März 2025 auf 40 - 50 WKM, dort orthopädische Grenze bei HM Distanz. Ende Juni - Ende September 2025 dann 50 - 65 WKM mit langsamen Aufbau der LL bis 34 km.Dude_CL hat geschrieben: 09.10.2025, 12:13 @KG-175573 Deine Bestzeiten aus der Signatur sprechen eher dafür, dass du auf langen Strecken langsamer als üblich wirst und somit eine Sub4 schwierig werden könnte. Andererseits sprechen die langen Läufe eher für eine Sub4, wobei ich nicht die Details kenne - wieviel bist du in den letzten Monaten gelaufen? Wochenkilometer? Details der langen Läufe?
Ansonsten für eine Sub4 "einfach" in 5:35-5:40/km konstant laufen, sofern es das Streckenprofil erlaubt.![]()
Ja, die Konsistenz macht mir auch zu schaffen. Auch echt mit wenig vergleichbar, würde mal sagen irgendwo zwischen Götterspeise und Brennpaste.ZenZone hat geschrieben: 09.10.2025, 10:16 @Albatros Die Mnstry Gels sind kulinarisch definitiv eine andere Welt![]()
Die Maurten-Gels sind für mich vor allem von der Konsistenz eine Herausforderung. Ich versuche sie immer schnell runterzubekommen ohne groß drauf zu kauen. Da sind die kleineren Mengen auch ein Vorteil.
Ernst gemeinte Frage: Wenn du aktuell Angst vor Verletzungen hast, warum hast du dich denn dann überhaupt schon jetzt für einen Marathon angemeldet? Das Risiko einer Verletzung dürfte nicht viel geringer sein, wenn du jetzt 10s langsamer läufst als du eigentlich könntest!KG-175573 hat geschrieben: 09.10.2025, 12:47 …
Sehe mit so kurzer Lauferfahrung schon ein Risiko der Verletzung, selbst wenn ich 5:20 konditionell und mental halten könnte. Bin jetzt nicht besonders gierig auf kurzfristigen Erfolg. Dass die nächsten Jahre sowieso bessere Zeiten möglich sind, wenn ich vernünftig und länger trainiere, spüre ich schon.
Ich wollte mich endlich offen zu meinem Status als "Gesundheitssportler" und "Gelegenheitsjogger" bekennenSteffen42 hat geschrieben:Hatte ich gestern Abend gar nicht gesehen. Aber Willkommen im Club.![]()
Dabei haben "richtige Läufer" doch eine Garmin zu haben, ist das nicht so? Wir sind entschuldigt, wir laufen nur so zum Spaß durch die Gegend.
Als wir in unsere neue Heimat gezogen sind und wir hier nur ein paar hundert Meter entfernt eine gute Laufbahn haben, hatte ich bei der Stadt mal angefragt, ob eine öffentliche Nutzung möglich ist. Wurde damals mit "Haftungsgründen" abgelehnt. Ich hatte die nette Dame dann darauf hingewiesen, dass es in anderen Städten doch auch möglich ist und siehe da, heute stand in unserem Amtsblatt, dass ab sofort Mittwoch und Freitag für 5h (16 - 21 Uhr) dort trainiert werden darfDartan hat geschrieben:frei zugängliche 400m Laufbahn
Kann man natürlich so sehen, wir sind ein freies Land, hier darf jeder alles mögliche für richtig oder falsch halten. Ich sehe da allerdings nicht sonderlich viel Kontroverse in der Wissenschaft, was Aktivitäten >90 Minuten betrifft. Ich habe die Diskussion um den Nutzen von KH Zufuhr im Wettkampf in diesem Forum schon so oft geführt, dass ich darauf keine Lust mehr habe. Wenn es Studien gibt, die den aktuellen Wissensstand widerlegen, immer gerne her damit. Über Menge, Zusammensetzung und Darreichungsform kann man natürlich diskutieren, da ist noch viel Raum für die Forschung.RunODW hat geschrieben:Allerdings finde die Diskussion um Ernährung, Verpflegungsstrategie sehr wichtig, bei mir zB sind da noch Wissenslücken und die aktuelle Forschung ist im Prinzip dann doch nur der derzeitig gültige Irrtum und nichts ist in Stein gemeißelt aka nix is fix wie ein Forianer hier in der Signatur hat(-te).
Schon länger her, dass ich mit Workoutdoors gelaufen bin. Die Tracks waren ein wenig "unruhiger", das stimmt. Ob man das durch eine Kalibrierung besser hinbekommt, würde ich bezweifeln. Schaden wird die Kalibrierung aber sicher nicht, solltest Du mal vornehmen. Da reicht ja ein 20 Minuten Spaziergang.ToPoDD hat geschrieben: 09.10.2025, 17:00 Was ich etwas enttäuschend finde sind die GPS Tracks. Die sehen deutlich schlechter aus, als bei der Garmin. Ich weiß aber nicht, ob das nicht an der App liegt. Mir sieht es so aus, dass die keine Glättung vornimmt und damit dann minimale "Sprünge" zu sehen sind. Du nutzt ja die Apple eigene Workout App, @Steffen42, oder? Wie schaut es da aus? Angeblich wird durch die Nutzung der App ja das Pedometer kalibriert und damit soll es genauer werden. Ist aber letztendlich nur ein kleiner Makel, da Distanz und Pace eh vom Stryd kommen und damit verlässlich sind.
Den Spaziergang habe ich gemacht, keine Veränderung danach. Angeblich wird wohl mit jedem Lauf etwas nachjustiert, für verschiedene Lauftempos. Vielleicht mache ich einfach mal ein paar Wochen alle normalen DL mit der Apple Workout App und schaue ob sich da was tut. Ist auch nur kosmetisch, Distanzen passen ja.Steffen42 hat geschrieben:Schon länger her, dass ich mit Workoutdoors gelaufen bin. Die Tracks waren ein wenig "unruhiger", das stimmt. Ob man das durch eine Kalibrierung besser hinbekommt, würde ich bezweifeln. Schaden wird die Kalibrierung aber sicher nicht, solltest Du mal vornehmen. Da reicht ja ein 20 Minuten Spaziergang.
Fluch und Segen zugleichSteffen42 hat geschrieben:Workoutdoors ist mir bisschen zu viel Konfiguration als Casual Runner.
Meine Vermutung: es wird nur das Pedometer kalibriert für die Fälle, in denen man kein GPS hat, zum Beispiel in Tunneln.ToPoDD hat geschrieben: 09.10.2025, 18:59 Den Spaziergang habe ich gemacht, keine Veränderung danach. Angeblich wird wohl mit jedem Lauf etwas nachjustiert, für verschiedene Lauftempos. Vielleicht mache ich einfach mal ein paar Wochen alle normalen DL mit der Apple Workout App und schaue ob sich da was tut. Ist auch nur kosmetisch, Distanzen passen ja.
Heute früh nur ein kurzer, lockerer Lauf. Da ich keine Lust auf erneutes Ampel-Stop-And-Go hatte, diesmal ein paar Station Bus gefahren und dann komplett auf dem 'Chicago Lakefront Trail' gelaufen: 5.7km @5:11/km Wohingegen man die letzten zwei Tage noch eher wenig vom Marathon gemerkt hatte, füllen sich jetzt dann die Laufrouten doch auch langsam mit überproportional vielen Läufern in Major-Marathon-Laufshirts...
Hi zusammen,
Bei mir gab es den üblichen kurzen Dauerlauf (5.88 km @ 5:28/km) mit 4 x 100 m Steigerungen. Ich bin mal gespannt was das morgen wird. Die zweite Hälfte wird hauptsächlich im Gegenwind sein, von daher wird es am Ende so oder so hart.
Bei mir startete der Tag mit einem Krafttraining. Zu Mittag will ich 10km Laufen. Am Nachmittag und Abend hole ich Rudern und Yoga nach, welche wegen Dienstreise bisher zeitlich nicht gepasst haben.
Die Idee, NACH der Arbeit ins Gym zu gehen, ist auch gestern trotz bester Vorsätze wieder ins Wasser gefallen, weil ich wirklich gar keine Zeit hatteDartan hat geschrieben:Und ihr so?
Also deine Rudererfahrung ist interessant. Ich empfinde Rudern als nicht soooo anstrengend - vor allem wenn man nur 10 Minuten rudert. Wenn ich rudere, was statistisch vielleicht nur noch einmal im Monat ist, dann ist gemütlich alles langsamer als 2:15min/500m. Schnell ist so um die 2min/500m. Und eigentlich rudere ich nie unter 5000m. Ich glaube, die Größe könnte da auch eine Auswirkung haben.restart hat geschrieben: 10.10.2025, 09:35Die Idee, NACH der Arbeit ins Gym zu gehen, ist auch gestern trotz bester Vorsätze wieder ins Wasser gefallen, weil ich wirklich gar keine Zeit hatteDartan hat geschrieben:Und ihr so?![]()
![]()
![]()
Deswegen heute gleich in der Früh hingefahren, mein übliches Training abgespült und dann noch etwas neues ausprobiert, von dem ich hier auch schon gelesen habe - Grüße an @Steffen42: rudern.
Habe mal mit 10 Minuten angefangen. Hat dann auch gereicht - Puls wie beim ärgsten Intervalltraining, brennende Beine und das Gefühl, dass die Arme gleich abfallen.![]()
Waren dann laut dem Gerät 2235m in 10 Minuten, Watt und Co habe ich mir nicht gemerkt.
Ist das total peinlich oder etwas, das für den 1. Versuch gar nicht so übel ist?
Jetzt noch ein paar Stunden arbeiten und regenerieren, damit am Nachmittag VIELLEICHT noch ein 10km Läufchen stattfindet.
Trotz Garmin-Besitzer () ja totaler Anti-Ernsthafter-Läufer und kein Druck.
Zurück zu „Laufsport allgemein“