Banner

10 Km SUB 40

Re: 10 Km SUB 40

8201
pulsedriver75 hat geschrieben: 28.10.2025, 11:22 Ich weiss nun, was an Training nötig ist und teile mir das so ein, dass es möglichst angenehm wird. Und das ist eben nicht bis Ende August 2026 keine 30km und dann häufig so lange. Den härtesten Teil davon, nämlich die ersten solchen Läufe, mache ich vorher - und insgesamt halt mehr solche Läufer über 12 Monate.
Der Marathon ist Ende Oktober und den härtesten Trainingsteil machst Du vor Ende August, weil es so angenehmer ist? Interessant.......

Re: 10 Km SUB 40

8202
pulsedriver75 hat geschrieben: 28.10.2025, 11:22 Ich weiss nun, was an Training nötig ist und teile mir das so ein, dass es möglichst angenehm wird.
Training ist aber nicht immer angenehm, schon gar nicht wenn man etwas ambitioniertere Ziele anstrebt.
Und auf sowas sollte man dann - meiner Meinung nach - auch Bock haben...

Re: 10 Km SUB 40

8203
bones hat geschrieben: 28.10.2025, 11:31
pulsedriver75 hat geschrieben: 28.10.2025, 11:22 Ich weiss nun, was an Training nötig ist und teile mir das so ein, dass es möglichst angenehm wird. Und das ist eben nicht bis Ende August 2026 keine 30km und dann häufig so lange. Den härtesten Teil davon, nämlich die ersten solchen Läufe, mache ich vorher - und insgesamt halt mehr solche Läufer über 12 Monate.
Der Marathon ist Ende Oktober und den härtesten Trainingsteil machst Du vor Ende August, weil es so angenehmer ist? Interessant.......
Die Meinung war nicht, dass ich nach Ende August weniger lange machen will.

Ich will nur davor auch schon welche machen. Wenn es angenehmer ist und gerade kein anderer TP anliegt. Eines ist doch sicher: Wenn ich jetzt oder im Mai/Juni auch schon 35km mache, dann werden mir die 35km im September bestimmt nicht schwerer fallen, vielleicht aber leichter.
Kommt dazu dass ich schon damit rechne, dass ich bei einem der ersten etwas zu hart ran gehe und darauf mehr Regeneration brauche. Während eines TP ist das eine unschöne Situation. Ohne TP ist das dann halt so, nicht weiter schlimm, die nötige Zeit zum Erholen nehmen und gut ist.

Nach ein paar solchen Läufen sollte das dann eher nicht mehr vorkommen. Einen TP sollte man möglichst auch durchziehen und nicht laufend anpassen müssen, weil man Regeneration braucht.

Und ja, ich hoffe auch ein bisschen, dass vom Marathon WK jetzt auch ein kleiner Trainingseffekt hängen geblieben ist und nicht nur die Notwendigkeit zur Regeneration. Warum dann nicht nach den 3 Wochen Pause mal schauen, wie es aussieht? Jetzt wo die Bedingungen wirklich optimal sind! Und kein TP sagt: Du musst diese Woche aber noch zwei schnelle QE machen. Einfach Grundlagen Training und dazu ab und zu ein richtig langer.

Re: 10 Km SUB 40

8204
Ein bisschen off-topic ist ja kein Problem. Aber willst du das nicht an anderer Stelle fortsetzen @pulsedriver75 ? Der Sub40 Faden verfolgt einen anderen Inhalt. Lies doch mal ein Buch das sich mit Trainingsgestaltung (inkl. Periodisierung) beschäftigt. Vielleicht hilft dir das ja. Die Tipps hier im Forum sind ja anscheinend keine Hilfe, wenn ich deine wilden Ansätze so sehe. Aber wie gesagt, im Idealfall an anderer Stelle - würde mich zumindest freuen!

Re: 10 Km SUB 40

8205
Albatros hat geschrieben: 28.10.2025, 10:52 Unterhaltsame Diskussion hier... :popcorn:
pulsedriver75 hat geschrieben: 28.10.2025, 10:18 Trotzdem: Die langen in so einem TP werden mir viel leichter fallen, wenn ich das schon im Mai/Juni häufiger mache und Juli und August total zwei oder drei an den kühlsten Tagen. Das muss deutlich besser gehn im TP für den Marathon, als wenn ich vorher 0 davon mache und Ende August damit anfange. Ich nutze lieber angenehmes Wetter für die harte Grundlagenarbeit der ersten besonders langen Läufe.

Wegen der Langweile werde ich wohl auf Laufen mit lauter Musik im Kopfhörer umstellen, das sollte helfen.
Warum überhaupt Marathon, wenn einem das nötige Training dafür so "auf den Sack" geht??
Vielleicht sind andere Distanzen oder gar ein anders Hobby (Indoor und klimatisiert) eine Überlegung wert...
Genau das habe ich auch vorgeschlagen.
Und vor allem werden von ihm so ziemlich alle Tipps zerredet.
Mittlerweile frage ich mich, ob das ernst oder fake ist.
Ich bin ja auch beratungsresistent, aber Pulsedriver ist deutlich schlimmer als meine 3 jährige Tochter.

Der ganze Quatsch mit kompletten Marathon im Training gelaufen, Endbeschleunigung im langen Lauf schon am Anfang und 3 Monate vorm Marathon, alles immer nur am Stück und keine Intervalle, keine GPS Uhr, puls pi Mal Daumen etc..
Dazu regelmäßig sehr gute Trainingsleistungen, die dann nicht zu den Wettkampf Ergebnissen passen.

Hier wird massiv Aufwand betrieben -ich schätze jetzt Mal über 3000 km im Jahr, um dann vieles verpuffen zu lassen, weil jegliche logische Struktur fehlt.
Entweder das ist Selbstsabotage, extreme Dickköpfigkeit oder eben Fake.

Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“