Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79051
Heute nur 11km locker zur Arbeit geradelt. Heute Abend dann Krafttraining. Leider noch ein berufliches Meeting um 18 Uhr, das man locker in 30 Minuten rum bringen könnte...ich werde meine Anwesenheit bis 19:50 beschränken, damit ich wenigstens noch eine Stunde trainieren kann. :rolleyes:

Diese Woche werd ich relativ viel Umfang machen, weil nächstes WE eine Challenge zum XTRI-Punktesammeln ansteht, deshalb Mo-Do nächste Woche Entlastung.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79052
@Antracis, ich fühle mit Dir. Hab bis Jahresende auch noch viel in der Kategorie "überflüssige Meetings" zu ertragen. Hoffe, ich komme wenigstens um Weihnachtsfeiern rum.

Training heute bisschen anders als sonst, aber nur anders sortiert. Komme gerade von einem 10km Rekom-Lauf, war herrlich in den Sonnenaufgang zu laufen.
Zu Mittag Krafttraining und heute Abend kleinere Rudereinheit.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79053
Danke euch für die zahlreichen Reaktionen auf meinen Rennbericht. Das hat mich sehr gefreut.

@Antracis Der Ausdruck "prägendes Negativerlebnis" hat sich auf jeden Fall festgesetzt bei mir :wink: Und das ist gar nicht negativ gemeint in dem Fall. Für die Zukunft sicher viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.

@Dude77 Danke dir. Mit meiner Entwicklung und dem Prozess bin ich mehr als zufrieden. Das hätte ich noch vor wenigen Jahren niemals für möglich gehalten. Von daher muss man auch mal zufrieden sein können.

@Spiridon08 Da sieht man schön, dass es im M keine Garantien gibt und Fehler deutlich härter bestraft werden als bei einem HM. Auf der anderen Seite, sollte es uns beiden Mut machen, dass da noch Potential ist für die nächsten Jahre.

@RunODW Glückwunsch zur PB. Eine schöne Bestätigung für ein tolles Laufjahr 25 von dir. Gibt es denn schon Pläne für 26? Entschuldige, falls das hier im Thread schon erwähnt wurde.

Zu mir: Die letzte Woche nur zwei lockere Läufe. Dafür viel Familienzeit und Zeit für gutes Essen :wink: Der Blick auf die Waage heute morgen hat mich dann auch darin bestärkt, ab dieser Woche wieder mit strukturiertem Laufen loszulegen. Tempo wird es aber erstmal nur sehr dosiert in Form von fartleks geben.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79054
Glückwunsch an @RunODW für die PB! Glückwunsch auch an @movingdet65 für den HM.
ZenZone hat geschrieben:
@Spiridon08 Da sieht man schön, dass es im M keine Garantien gibt und Fehler deutlich härter bestraft werden als bei einem HM. Auf der anderen Seite, sollte es uns beiden Mut machen, dass da noch Potential ist für die nächsten Jahre.
So ist es. Wobei ich den Fehler bei mir nicht so im Rennen selbst sehe. Nicht zu schnell angegangen und bis zur Hälfte auf Kurs. Aber der Unterschied zum HM ist tatsächlich schon ein Phänomen: Ende September laufe ich HM @3:42 Pace problemlos durch (ziemlich exakt gleiche Bedingungen, auch um 7°C), beim Marathon 3 Wochen später bereits Probleme nach 18km bei 4:00-Pace. Die Fehler wohl eher im Vorfeld + wohl weniger gute Tagesform.

Bei mir: Konnte meine Woche wie geplant mit 6 TE abschließen. Laufe am 08.11 ja noch einen Zehner, die Motivation ist aber nicht mehr riesig irgendwie :hihi: . Aber vielleicht ganz gut, ohne Druck einfach mal kucken, wo ich nach dem Marathon auf 10km so stehe.
Was ich nach der Pausenwoche aber erst bemerkt habe diese Woche: Nach Amsterdam leichtes Ziehen bzw. leichte Verhärtung im rechten Oberschenkel, vermutlich Musculus Sartorius. Kenne ich, ist nichts Ernsthaftes. Diese Woche mehrmals mit Theragun behandelt und es ist schon besser.

MO: Ruhetag
DI: DL 13,2km (4:41)
MI: IV (LB): 2k warm-up / 6x1000m (3:26) / 400 TP / 2k cool-down (12km)
DO: DL: 12,8km (4:40)
FR: DL (LB): 10km (4:36)
SA: Fahrtspiel: 11,5km : 7x schnell (3:30-3:45), 6 x easy (avg: 4:17)
SO: DL: 16,1km (4:39)
WK: 75,6

Heute Ruhetag. Diese Woche dann noch mal 3 TE + 1 wenig shake out am Freitag.
Euch eine schöne Woche!
Zuletzt geändert von Spiridon08 am 03.11.2025, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:20 (Route du Vin 2025)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79055
@movingdet65 Gutes Ergebnis, wenn man die Probleme der letzten Monate betrachtet. Da kannst du jetzt wieder ordentlich drauf aufbauen und nächstes Jahr läuft bestimmt wieder besser.

@Antracis: Strammes Programm :daumen:
Ich hoffe ja, nächstes Jahr auch mal wieder ein paar mehr Wettkämpfe bestreiten zu können.
2025 war mit 2 Wettkämpfen (Duisburg Marathon und die Triathlon-Staffel) echt mau.
Der Marathon war ja sogar nur ein Spaß-Wettkampf, da kaum Lauftraining vorher.
Es kommt auch kein Silvesterlauf dazu, passt zeitlich doch nicht.

Für 2026 geplant bis jetzt:
-Winterlaufserie Duisburg (5km, 7,5km, 10km)
-Powerman Alsdorf Duathlon (10-60-10km)
-Rhein-Ruhr-Marathon
-Niederrhein Triathlon Kurzdistanz (1,5-40-10km)
-Evtl. Rad am Ring 150km
-Powerman Zofingen Duathlon (10-150-30km)
-Evtl. ein später Herbstmarathon

Heute wieder ein normaler Montag.
Also Radpendeln, Hinweg schon erledigt, um 6Uhr ging es los:
53,5km in 2:06h @167W 60% Hfmax

Später zurück, sonst nix.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79056
Christoph83 hat geschrieben: 03.11.2025, 09:01
@Antracis: Strammes Programm :daumen:

[...]


Für 2026 geplant bis jetzt:
-Winterlaufserie Duisburg (5km, 7,5km, 10km)
-Powerman Alsdorf Duathlon (10-60-10km)
-Rhein-Ruhr-Marathon
-Niederrhein Triathlon Kurzdistanz (1,5-40-10km)
-Evtl. Rad am Ring 150km
-Powerman Zofingen Duathlon (10-150-30km)
-Evtl. ein später Herbstmarathon
So wenig stramm ist Dein Plan aber auch nicht. :D

Zofingen ist ja im Prinzip eine Langdistanz, hat ja reichlich Höhenmeter. Sicher spannend. :daumen:
Bin ja mal gespannt, wie es so beim Schwimmen mit Dir voran geht über den Winter. 1.500m sind ja gar nicht wenig im Vergleich zu den anderen Sportarten zur MD , also 10km vs. HM und 90km Rad vs 40km, 1.500m zu 1.900 ist da ja schon fast unfair...

Mein erster Triathlon war ja damals eine Kurzdistanz, sogar mit Neoverbot. Ging trotzdem so 70-80% kraulend. War aber ein schöner Moment, als das Schwimmen vorbei war. :D

Reine Laufwettkämpfe werd ich dieses Jahr vielleicht spontan entscheiden, ob ich da noch was zwischenschiebe. Meine Stammrennen passen alle nicht, Spreewaldduathlon liegt dieses Jahr auch blöd. Vielleicht mache ich Ende Februar noch den Winterduathlon, wenn ich halbwegs gut drauf bin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79057
RunODW hat geschrieben: 02.11.2025, 22:10
Alter Scholli, was für ein XXL-Mammutprogramm+, uff, da musste ich beim Lesen erstmal tief durchschnaufen. 😸😌

Grüße, RunODW
Für Interessierte, das Video vom geplanten Mammut, dem ICON Livigno Extreme Triathlon 2025 ist seit gestern Online.

https://youtu.be/ZrXeAqvejtw?si=kvFCJp5uCehAm1NI

Für meinen Geschmack hätte auch weniger Pathos gereicht, aber ich hab schon Bock bekommen. Schwimmen im Dunkeln ist doch mal was geiles. Schnee auf dem Rad muss nun nicht sein, aber wird auch irgendwie gehen. Und der Lauf sieht ja echt geil aus! :geil:

Das man sich dann die letzten paar Höhenmeter an nem Seil hochziehen muss nach 19 Stunden Wettkampf oder so hat natürlich auch was..."life begins outside the comfort zone..." :D
Zuletzt geändert von Antracis am 03.11.2025, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79058
Einen Gruß aus der Saisonpause in die Runde :hallo:

Bei mir letzte Woche nur 3 x Zwift im regenerativen Bereich, 1 kurzer Jog von 30 Minuten und 20km Radpendeln. Diese Woche wird es wohl nochmal ähnlich werden, 1-3 Zwift Einheiten, 1-3 kurze Jogs, alles ohne Druck und Tempo, einfach nur um die Beine ein bisschen in Bewegung zu halten. Der Körper hat spürbar in den Regenerationsmodus geschalten, also alles wie gewünscht :daumen:

Glückwunsch noch an @RunODW und @movingdet65 zu den gelungenen Wettkämpfen am Wochenende!

Danke für die nochmals ausführlichen Antworten @Antracis!

Schöner Bericht, @ZenZone, Danke auch dafür!

Brutal stark, wie dynamisch du beim Zieleinlauf nach 42.2km noch ausschaust, @Xyris! Bestätigt nochmal meine Einschätzung, dass du, insbesondere für den ersten Marathon, sehr viel richtig gemacht hast. Bin gespannt, wo die Reise für dich noch hingeht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79059
Antracis hat geschrieben: 03.11.2025, 10:56 Das man sich dann die letzten paar Höhenmeter an nem Seil hochziehen muss nach 19 Stunden Wettkampf oder so hat natürlich auch was..."life begins outside the comfort zone..." :D
:tocktock: :abgelehn: Aber sonst geht's noch, oder?! :geil:
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79061
heikchen007 hat geschrieben: 03.11.2025, 11:14
:tocktock: :abgelehn: Aber sonst geht's noch, oder?! :geil:
Zumindest besser, als wenn es an diesem Steilhang kein Seil geben würde. Das sind wohl fast 45%. :geil:

Aber ehrlich gesagt ist wahrscheinlich noch kein Teilnehmer an dieser Stelle des Rennens gescheitert mit Zielbanner in Sichtweite, die schwierigsten Stellen liegen sicher davor.

Da mache ich mir schon aktuell viel Gedanken über die heftigsten Problemstellen und deren bestmögliche Lösungen (= Vorbereitung)

Schwimmen bin ich relativ entspannt, weil kälter als Celtman wirds nicht werden, eher wärmer. Geht also. Dunkel kann man mal testen und wird auch gehen. Kälte/Klamottenmanagment nach dem Schwimmen und auf dem Rad lässt sich auch händeln.

Auf dem Rad sehe ich im Moment vor allem den Foscagno-Pass als Herausforderung. Es reden zwar alle vom Stelvio, aber wenn man den hinter sich hat, wartet halt noch der Foscagno Pass bei Kilometer 180 und dann gehts nochmal fast 15km mit 6% Steigung hoch.
Da wird hier schon jenseits von 10h Rennendauer sind, spielen da schon zentrale Ermüdungsthemen eine gewichtige Rolle. Beim Celtman hätte ich mich ja in T2A nach 18km am liebsten für ein Nickerchen hingelegt und da waren erst 9 Stunden um. (PS...Racebereicht Rennteil fehlt ja noch...ich bemühe mich :peinlich: )

Da gehts also drum, sich da mental drauf vorzubereiten, dass wenn ich dann mit einer hoffentlich BombenLaufform auf die Strecke gehe, mir nach 1,5h Schwimmen und 10,5h Radfahren eher nach Bett als nach Joggen zumute sein wird. Kann man ja auch im Training gut in sehr langen Einheiten simulieren. Coffein ist da sicher auch noch ein Thema, wobei das bei so langen Renndauern auch immer vorsichtig eingesetzt werden muss wegen der Verdauungsproblematik.

Immerhin gehe ich an solche Projekte ja immer mit großer Zuversicht, dass ich das schon schaffen werde, ran. Hat mir beim Celtman auch geholfen. Scheitern gehört zu den Optionen, ich kenne AthletInnen, die ich physisch stärker einschätze als ich es bin, die bei beiden Rennen schon einen DNF hingelegt haben. Aber dann klappt es halt beim zweiten Versuch. Ich habe da eine gewisse Penetranz. :teufel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79062
@Antracis krasses Programm in 2026. Darf ich erfahren, mit was du in etwa bei deinem Hauptwettkampf (icon) für eine Gesamtzeit erwartest? Also ohne Höhenmeter ist das ja schon klar zweistelligen, aber mit??? Habe ja keine Ahnung aber das geht auf die 20h oder?

@Christoph83 : wie immer stabile Woche bei dir. Ich glaube so einige Berufs-Triathleten machen weniger.

@movingdet65 : so kennt man dich. Immer vorne dabei!

Bei mir heute die erste ST Einheit: 5*4min@320W(4:14min/km).
Lief wie erwartet ein klein wenig zäh.
Für den Start aber ok, wobei ich mir maximal 4:15 und 315 Watt vorgenommen hatte.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79063
Dude77 hat geschrieben: 03.11.2025, 12:44 @Antracis krasses Programm in 2026. Darf ich erfahren, mit was du in etwa bei deinem Hauptwettkampf (icon) für eine Gesamtzeit erwartest? Also ohne Höhenmeter ist das ja schon klar zweistelligen, aber mit??? Habe ja keine Ahnung aber das geht auf die 20h oder?
Ja, das kommt so ungefähr hin. Nach Studium der Ergebnislisten und Austausch mit einigen Finishern aus den letzten Jahren und meinen Erfahrungen vom Celtman rechne ich so um die 19 Stunden.

Schwimmen kalkuliere ich für die 3,8km (kaltes Wasser, Dunkelheit) so um die 75-80 Minuten. Vielleicht ein paar Minuten schneller oder langsamer, aber darauf kommt es ja ehrlicherweise bei der Renndauer nicht an. Ich werd mich schon beim Schwimmtraining anstrengen, am Wettkampftag gehts dann aber eher darum, so effizient wie möglich dadurch zu kommen. Mit Wechseln sind wir dann so bei 1,5 Stunden.

Rad kalkuliere ich so um die 10,5 Stunden für die 195km mit 5000 Höhenmetern. Das ist so ungefähr auch ein Wert für ein ziemlich sicheres Erreichen des Cutoffs für das Bergfinish. Über 11 Stunden Rad fahren und dennoch auf den Berg rauf schafft kaum einer, dagegen gibt es regelmäßig Sub10-Biker, die dann beim Laufen so einbrechen, dass sie den Cutoff nicht schaffen. Der liegt bei km 29,5 der Laufstrecke nach 16 Stunden.

Meine Strategie wird aber eher zurückhaltend Radfahren und stark joggen. Und 10,5h ist jetzt für die Strecke auch nicht easy. Also angenommen 1,5 Stunden Schwimmen + Wechsel + 10,5 fürs Rad, sind wir bei 12 Stunden. Bleiben mir also 4 Stunden für den Cut-Off für knapp 30km. Das klingt jetzt easy, allerdings ist das halt nicht ganz flach. Erstmal 9km Downhill, was auch schon die Muskulatur angreift und dann gehts flach bis wellig mit noch ein paar Rampen und energetisch ist man halt 12 Stunden auch schnell mal so am Limit, dass Joggen nur noch 7er Pace ist. Sieht man auch daran, dass offensichtlich vielen die 3,5 Stunden dafür nicht reichen.

Ich rechne also damit, so zwischen 15,5 und 15,99h :D am Cuttoff zu sein und dann warten halt nochmal 12km Finale mit 1100 Höhenmeter und zwar oberhalb von 2000 Meter bis zum Ziel in 3.000 Meter. Das wird 2-3h dauern. Falls ich es nicht auf den Berg schaffe, gehts nochmal runtere ins Tal, das spart dann locker eine Stunde.

Also wird so oder so ein langer Arbeitstag. :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79064
Antracis hat geschrieben: 03.11.2025, 13:02
Dude77 hat geschrieben: 03.11.2025, 12:44 @Antracis krasses Programm in 2026. Darf ich erfahren, mit was du in etwa bei deinem Hauptwettkampf (icon) für eine Gesamtzeit erwartest? Also ohne Höhenmeter ist das ja schon klar zweistelligen, aber mit??? Habe ja keine Ahnung aber das geht auf die 20h oder?
Ja, das kommt so ungefähr hin. Nach Studium der Ergebnislisten und Austausch mit einigen Finishern aus den letzten Jahren und meinen Erfahrungen vom Celtman rechne ich so um die 19 Stunden.

Schwimmen kalkuliere ich für die 3,8km (kaltes Wasser, Dunkelheit) so um die 75-80 Minuten. Vielleicht ein paar Minuten schneller oder langsamer, aber darauf kommt es ja ehrlicherweise bei der Renndauer nicht an. Ich werd mich schon beim Schwimmtraining anstrengen, am Wettkampftag gehts dann aber eher darum, so effizient wie möglich dadurch zu kommen. Mit Wechseln sind wir dann so bei 1,5 Stunden.

Rad kalkuliere ich so um die 10,5 Stunden für die 195km mit 5000 Höhenmetern. Das ist so ungefähr auch ein Wert für ein ziemlich sicheres Erreichen des Cutoffs für das Bergfinish. Über 11 Stunden Rad fahren und dennoch auf den Berg rauf schafft kaum einer, dagegen gibt es regelmäßig Sub10-Biker, die dann beim Laufen so einbrechen, dass sie den Cutoff nicht schaffen. Der liegt bei km 29,5 der Laufstrecke nach 16 Stunden.

Und 10,5h auch jetzt für die Strecke auch nicht easy. Also angenommen 1,5 Stunden Schwimmen + Wechsel + 10,5 fürs Rad, sind wir bei 12 Stunden. Bleiben mir also 4 Stunden für den Cut-Off für knapp 30km. Das klingt jetzt easy, allerdings ist das halt nicht ganz flach. Erstmal 9km Downhill, was auch schon die Muskulatur angreift und dann gehts flach bis wellig mit noch ein paar Rampen und energetisch ist man halt 12 Stunden auch schnell mal so am Limit, dass Joggen nur noch 7er Pace ist. Sieht man auch daran, dass offensichtlich vielen die 3,5 Stunden dafür nicht reichen.

Ich rechne also damit, so zwischen 15,5 und 15,99h :D am Cuttoff zu sein und dann warten halt nochmal 12km Finale mit 1100 Höhenmeter und zwar oberhalb von 2000 Meter bis zum Ziel in 3.000 Meter. Das wird 2-3h dauern. Falls ich es nicht auf den Berg schaffe, gehts nochmal runtere ins Tal, das spart dann locker eine Stunde.

Also wird so oder so ein langer Arbeitstag. :geil:
Ich komme schon beim Lesen Schweißperlen und muss abwechselnd schmunzeln und staunen.
Da kann man dir wirklich nur "viel Spaß" wünschen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79065
ToPoDD hat geschrieben: 03.11.2025, 10:57
Brutal stark, wie dynamisch du beim Zieleinlauf nach 42.2km noch ausschaust, @Xyris! Bestätigt nochmal meine Einschätzung, dass du, insbesondere für den ersten Marathon, sehr viel richtig gemacht hast. Bin gespannt, wo die Reise für dich noch hingeht.
danke, ich denke an 2:20 ran sollten realistisch sein, vlt. geht auch noch sub 2:20, mit 2:20:XX hätte ich schon zumindest mal den Kreisrekord

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79066
Hi zusammen,

ich danke euch sehr für die wertschätzenden & motivierenden Rückmeldungen.
Fjodoro hat geschrieben: 02.11.2025, 21:54 Hier! Ich bin für den HM angemeldet.
Great, falls Du Lust hast nach dem Ziel gerne ein Getränk & Plausch, könnte ja passen von der Uhrzeit, M-Start 8:30 Uhr und HM 10:00 Uhr. Würde mich sehr freuen @Fjodoro.

So, ich habe mir wirklich vorgenommen diesmal beim Zieleinlauf zu lächeln (im Gegensatz zu München, gelle @KG-175573 ), sodass die Freude über den Lauf zu sehen ist. :) Ich brauch' ja schließlich auch was zum Vorzeigen, nachdem hier die Vorkämpfer phänomenale Aufnahmen eingestellt haben.

Also, anbei der Zieleinlauf des HM am Boulevard d'Arcole, eine von Bäumen gesäumte Promenade:
Bild
Der Lauf war toll, definitiv, ich liebe Toulouse und die Garonne und überhaupt ... :) Allerdings war der Start etwas holprig, zwar war ich weit vorne eingeteilt (1:30er Block, davor gab's nur die Elite) und doch war nach dem Start fast Schritttempo angesagt, der erste KM ging in 4:15 wech und schneller wäre nicht möglich gewesen, da war schon Gerempel und viel Vorsicht geboten hinsichtlich in die Haken treten). Das waren wohl um die 17.000 HM - Teilnehmer. Ansonsten waren die Laufbedingungen gut. Das mit dem Ranking haben 'se nüt ganz so im Griff, getz bin ich aktuell 12. von 519 in der AK. Ist ja auch wurscht und nur Zahlenspielerei. Ich bin happy über den Lauf und verletzungsfrei angekommen. Das zählt letztendlich.

Beim Lauf an sich habe ich gemerkt wieviel Kraft & Energie ich hintenraus hatte, ich bin ja superdefensiv angelaufen und bis auf den Zielsprint war das fast ein Genusslauf und ich habe sogar ein wenig Sight-Seeing machen können.
ZenZone hat geschrieben: 03.11.2025, 08:47 @RunODW Glückwunsch zur PB. Eine schöne Bestätigung für ein tolles Laufjahr 25 von dir. Gibt es denn schon Pläne für 26? Entschuldige, falls das hier im Thread schon erwähnt wurde.
Ich danke Dir, Planung aktuell: erstmalig laufe ich getz beim Parkrun bei mir um die Ecke mit (5k, bin ich nie auf Zeit gelaufen) und in 3 Wochen noch einen 10er in München + 10er Silvesterlauf im Olympiapark.

Ich werde mein Training nach Pfitzinger gestalten, ich empfinde die brandneue Auflage vom Advanced - Marathoning echt gut, auch weil die Strecken jetzt von der Länge in Ranges angegeben sind und die Mobi-; Stabilitäts- und Core Strength Übungen überzeugen und der 12W oder 16W/70 (Meilen) Plan sieht gut aus, eben weil LL mit Progression dabei sind und mir das bei Greif am meisten gebracht hat und auch uphill - Anteile dabei sind.

Plan ist dann Winderlaufserie Januar 2026 hier, mit 15 und 20km WK + HM Anfang Februar in Bad Füssing und am 08-03-26 Marathon auf Sub 3 in Kandel laufen und 5 Wochen später in Zurüch den HM auf PB. Wobei mir schon durch den Kopf ging ob HM in Kandel und M in Zurück nicht klüger gewesen wäre, da Zürich eine superschnelle Strecke ist und der Publikumseffekt, den ich sehr mag, zum Tragen kommt. Im Prinzip bin ich an der Grenze bei Sub3 aktuell und die Unterdistanzen werde ich sicher nicht mehr wie ein junger Hüpfer absolvieren können, allerdings sehe ich da noch Potential und schlussendlich werde ich die Core-Übungen intensivieren, Rumpf stärken, Körpermitte, Laufökonomie.

Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79067
RunODW hat geschrieben: 03.11.2025, 15:24 Hi zusammen,

ich danke euch sehr für die wertschätzenden & motivierenden Rückmeldungen.
Fjodoro hat geschrieben: 02.11.2025, 21:54 Hier! Ich bin für den HM angemeldet.

(5k, bin ich nie auf Zeit gelaufen)

großer Fehler ;-)

Wobei mir schon durch den Kopf ging ob HM in Kandel und M in Zurück nicht klüger gewesen wäre, da Zürich eine superschnelle Strecke ist und der Publikumseffekt, den ich sehr mag, zum Tragen kommt. Im Prinzip bin ich an der Grenze bei Sub3 aktuell und die Unterdistanzen werde ich sicher nicht mehr wie ein junger Hüpfer absolvieren können, allerdings sehe ich da noch Potential und schlussendlich werde ich die Core-Übungen intensivieren, Rumpf stärken, Körpermitte, Laufökonomie.

Grüße, RunODW
ja aber so gant mega richtig viel Publikum hat der Zürich Marathon am See zumindest entlang auch nicht. Gibt immer gute Nester u. eben am Start/Ziel und in der Stadt, aber es verläuft sich alles etwas. Aber Strecke ist natürlich absolute schnell.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79068
RunODW hat geschrieben: 03.11.2025, 15:24 Hi zusammen,

ich danke euch sehr für die wertschätzenden & motivierenden Rückmeldungen.
Fjodoro hat geschrieben: 02.11.2025, 21:54 Hier! Ich bin für den HM angemeldet.
Great, falls Du Lust hast nach dem Ziel gerne ein Getränk & Plausch, könnte ja passen von der Uhrzeit, M-Start 8:30 Uhr und HM 10:00 Uhr. Würde mich sehr freuen @Fjodoro.
Können wir gerne machen. Ich denke zwar, dass du auch um 10:00 starten wirst (so war das jedenfalls beim letzten Mal, als ich dort startete und anderes konnte ich nun auch nicht aus der Ausschreibung herauslesen), aber irgendwie wird sich das ganz sicher einrichten lassen. Je nach Zustand kann ich dich auch einfach 10km versuchen zu ziehen (dafür sollte aber so langsam mal die Form besser werden :D).

Schönes Zielfoto. Wenn nichts grobes dazwischen kommt, wird die sub-3 beim nächsten Mal kein Problem sein. Da bin ich mir sicher.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79069
RunODW hat geschrieben: 03.11.2025, 15:24So, ich habe mir wirklich vorgenommen diesmal beim Zieleinlauf zu lächeln (im Gegensatz zu München, gelle @KG-175573 ), sodass die Freude über den Lauf zu sehen ist. :) Ich brauch' ja schließlich auch was zum Vorzeigen, nachdem hier die Vorkämpfer phänomenale Aufnahmen eingestellt haben.
Lassen wir mal gelten, auch wenn es nur ein HM war :hallo:

Sehr inspirierende Entwicklung von dir, bin jetzt erstmal mit 5/10 km beschäftigt, aber Münchenmarathon Oktober 2026 ist innerlich schon als Ziel fixiert.

Parklauf in Riem oder Westpark? Bei Letzterem werde ich mich jetzt auch ein paar Mal versuchen.
5 km: 20:56 (Mai 2025)
10 km: 44:48 (Dez 2024)
HM: 1:54:51 (Juni 2025)
M: 4:09:40 (Okt 2025)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79071
Steffen42 hat geschrieben: 03.11.2025, 08:44 @Antracis, ich fühle mit Dir. Hab bis Jahresende auch noch viel in der Kategorie "überflüssige Meetings" zu ertragen. Hoffe, ich komme wenigstens um Weihnachtsfeiern rum.
War dann doch schlimmer als erwartet, obwohl viel kürzer als befürchtet. :D

War davor eine knappe Stunde beim Krafttraining. Steigere gerade die Gewichte. Ist doch ziemlich krass, wie das auf die Regeneration geht. Beine und Laufumfänge steigern ist ein Balanceakt, da darf man sich auch nicht zu sehr belasten im Gym. Bin dennoch zufrieden mit den Fortschritten. Kraft ist ordentlich da, lässt sich jetzt in einem Block sicher noch steigern, bevor es dann in die spezifischere Kraftausdauer geht. Dann geh ich aber auf zwei Einheiten die Woche runter und nehme lieber eine Einheit Stabi dazu.

Ausserdem hab ich jetzt den Kopp für Körperfett runter, da gehen ein paar Kilo Winterspeck.

Will ja im Schwimmbad wenigstens geil aussehen, wenn ich schon so lahm bin. :D

Gleich 1h joggen easy. Und Ihr so ?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79074
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 07:25Und Ihr so ?
Fasziniert davon, wie sehr man innerhalb von drei Wochen abbauen kann. :steinigen:

Samstag nach 19 tägiger Laufpause tatsächlich wieder meinen ersten Lauf gewagt. Gut, ob direkt als ersten Lauf jetzt einen parkrun zu laufen die aller klügste Idee war, darüber kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. :zwinker2: Aber einen vernünftigen Wiedereinstieg hätte mir hier doch eh niemand abgenommen. :P Wurden dann 5.0km in 23:23min @4:40/km. Hat sich jetzt gar nicht mal so gut angefühlt. Einerseits Puls jenseits von Gut und Böse (zweite Hälfte bei ~90% HFmax), aber vorallem muskulär und vom ganzen Bewegungsablauf her. Einfach komplett unrund und verkrampft alles. :klatsch:

Sonntag dann tatsächlich von den läppischen 5km leichte Ansätze von Muskelkater :haeh:, also nochmal Pause.

Gestern Abend dann – das erste mal die Saison mit Stirnlampe – eine kurze Hausrunde gedreht, diesmal hoffentlich angebracht locker, komplett nach Gefühl ohne auf die Uhr zu schauen. Wurde dann letztlich mein langsamster Lauf auf dieser Route seit 2017: 6.5km 105hm @5:55/km. Und trotzdem Puls immernoch bei 78%, und Laufgefühl alles andere als toll.

Mir ist schon klar, dass das zum aktuellen Zeitpunkt vollkommen erwartbar ist, bis zum nächsten Marathon noch fast 6 Monate hin sind, und sich das nach ein paar mehr Läufen alles schnell bessern wird. Ist halt nur leider trotzdem ein blödes Gefühl... :P

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79075
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 07:25 Und Ihr so ?
Erstmal am Morgen meine neue Prerun Flexibilitäts Routine gemacht (6 Übungen mit Wiederholungen) und dann Easy Recovery 10,3 km @5:45 mit 66 % vom HP. Werde heute Abend die Core-Strength Übungen machen und Sauna. Wetter ist sonnig bei uns aber eben 10 Grad kälter als Südfrankreich. :)

Seit dem Marathon mal wieder auf der Waage gewesen, 73,3 kg, das ist schon wenig, doch wo sollen die Kilos+ auch herkommen. Beine ganz okay heute. Was mir noch in Toulouse aufgefallen ist, beim Startbereich gab's so achteckige "offene" Pissoirs. Da konnten zwar theoretisch Zuschauer was sehen, aber mei, keine Schlange vorm offenen Häusl. Für die Mädels das klassische Dixie im Startbereich. Draußen konnte jeder 'ne Schippe Holzspäne nehmen nach seinem kleinen & großen Geschäftl:
Bild


(Keine Hocktoiletten übrigens, die gibt's sonst in den kleinen Dörfern direkt am Rathaus öffentlich)
Ist zwar gesund für den ... ach lassen wir das.

Schönen Dienstag allen & Grüße, RunODW
Zuletzt geändert von RunODW am 04.11.2025, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79077
Dude77 hat geschrieben: 04.11.2025, 11:03 @Dartan : krass, wie dich so eine Pause nervös macht.
Ich hab jetzt schon so einige, teils monatelange Pause gehabt. Die Form kommt immer. In den nächsten 2-3 Wochen würde ich halt nicht auf Zeit und HF achten. Mach das was geht und erfreue dich an den Fortschritten - weil die sind gerade am Anfang krass.
Nervös nicht direkt. Aber ist halt komplettes Neuland für mich. :uah: Ich hatte seit meinen Laufanfängen im Frühjahr 2014 wirklich noch niemals eine Laufpause länger als vielleicht eine Woche gemacht, komplette Sportpause schon gar nicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79079
Dartan hat geschrieben: 04.11.2025, 11:24 Nervös nicht direkt. Aber ist halt komplettes Neuland für mich. :uah: Ich hatte seit meinen Laufanfängen im Frühjahr 2014 wirklich noch niemals eine Laufpause länger als vielleicht eine Woche gemacht, komplette Sportpause schon gar nicht.
Planst Du eigentlich sonst noch irgendwelche Änderungen im Training oder gibt es Pläne, wie die nächsten Monate ungefähr ablaufen sollen ?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79080
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 12:38 Planst Du eigentlich sonst noch irgendwelche Änderungen im Training oder gibt es Pläne, wie die nächsten Monate ungefähr ablaufen sollen ?
Wirklich konkrete Pläne bisher weniger. Nach irgendeinen festen Plan werde ich die nächsten Monate auch garantiert nicht trainieren.

Was ich mir grundlegend vorgenommen habe:
  • Endlich mal wieder im Fitnessstudio anmelden. (Nachdem alle meine Versuche selbst zuhause irgendwas in der Art zu machen aufgrund fehlender Selbstdiziplien krachend gescheitert sind. :peinlich:)
  • Zumindest vorerst auch wieder etwas mehr Rad(trainer) anstelle von nur laufen, um orthopädisch schonender und mit zumindest ein klein wenig mehr Variation in der Belastung unterwegs zu sein.
  • Wieder verstärkt auf mein Körpergewicht achten. Nachdem ich jahrelang da ziemlich konstant unterwegs war, habe ich das die letzten Monate/Jahre etwas aus den Augen verloren. Und als ich jetzt nach Chicago doch mal neue Batterien in die Waage gesteckt habe, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich das, ähm, langfristige Carboloading :wink:, wohl doch etwas übertrieben habe und so 5-7kg mehr als gewohnt auf die Waage bringe... :klatsch: Sicherlich nicht der Hauptgrund, aber bestimmt ein weiteres Puzzlestück für mein anhaltendes Formloch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79081
Dartan hat geschrieben: 04.11.2025, 13:00
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 12:38 Planst Du eigentlich sonst noch irgendwelche Änderungen im Training oder gibt es Pläne, wie die nächsten Monate ungefähr ablaufen sollen ?
Wirklich konkrete Pläne bisher weniger. Nach irgendeinen festen Plan werde ich die nächsten Monate auch garantiert nicht trainieren.

Was ich mir grundlegend vorgenommen habe:
  • Endlich mal wieder im Fitnessstudio anmelden. (Nachdem alle meine Versuche selbst zuhause irgendwas in der Art zu machen aufgrund fehlender Selbstdiziplien krachend gescheitert sind. :peinlich:)
  • Zumindest vorerst auch wieder etwas mehr Rad(trainer) anstelle von nur laufen, um orthopädisch schonender und mit zumindest ein klein wenig mehr Variation in der Belastung unterwegs zu sein.
  • Wieder verstärkt auf mein Körpergewicht achten. Nachdem ich jahrelang da ziemlich konstant unterwegs war, habe ich das die letzten Monate/Jahre etwas aus den Augen verloren. Und als ich jetzt nach Chicago doch mal neue Batterien in die Waage gesteckt habe, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich das, ähm, langfristige Carboloading :wink:, wohl doch etwas übertrieben habe und so 5-7kg mehr als gewohnt auf die Waage bringe... :klatsch: Sicherlich nicht der Hauptgrund, aber bestimmt ein weiteres Puzzlestück für mein anhaltendes Formloch.
5-7 kg ist halt schon eine Menge.
Gerade beim Marathon macht das sicher ein paar Minuten aus .
Bei mir jetzt seit 15 Monaten konstant bei 76-78kg.
All Time Low war Mal knapp unter 74 und alltime High wahrscheinlich dreistellig. Gemessen aber nur 97kg.

Dabei achte ich gar nicht auf die Ernährung. Das viele Süßzeugs muss ich mir trotzdem angewöhnen. Mein Zuckerkonsum liegt satt im dreistelligen Grammbereich - und damit meine ich nur zugesetzten Industriezucker.
Ist halt auch eine Sucht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79082
Dude77 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:26 Dabei achte ich gar nicht auf die Ernährung. Das viele Süßzeugs muss ich mir trotzdem angewöhnen. Mein Zuckerkonsum liegt satt im dreistelligen Grammbereich - und damit meine ich nur zugesetzten Industriezucker.
Ist halt auch eine Sucht.
Ja, kenne ich. Aufhören zu snacken ist immer schon die halbe Miete.
Und mit Kindern ist "einfach nix im Haus haben, dann kann man es nicht essen" nicht durchführbar :D
Ich bin gerade auch wieder dran und habe umgestellt von Haribo/Chips usw. auf wenig Datteln (1-2) und kleine Mengen Nüsse.
Für Dezember steht hier schon der Adventskalender von Seeberger, neben den 3 Hitschler-Kalendern der Kinder und der Frau.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79083
Christoph83 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:48 Ich bin gerade auch wieder dran und habe umgestellt von Haribo/Chips usw. auf wenig Datteln (1-2) und kleine Mengen Nüsse.
Für Dezember steht hier schon der Adventskalender von Seeberger, neben den 3 Hitschler-Kalendern der Kinder und der Frau.
Wir haben bereits die halbe Schüssel mit St. Martin Süßigkeiten aufgefuttert. Sind aber auch teuflisch, diese Mini Snickers/Mars/Twix/Bounty/Milky Way.
Wenn wir in dem Tempo weiterfuttern, muss ich an St. Martin die Rollläden abends runtermachen und wir bei Dunkelheit ausharren, bis die Martinssinger vorbei sind. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79084
Christoph83 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:48
Dude77 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:26 Dabei achte ich gar nicht auf die Ernährung. Das viele Süßzeugs muss ich mir trotzdem angewöhnen. Mein Zuckerkonsum liegt satt im dreistelligen Grammbereich - und damit meine ich nur zugesetzten Industriezucker.
Ist halt auch eine Sucht.
Ja, kenne ich. Aufhören zu snacken ist immer schon die halbe Miete.
Und mit Kindern ist "einfach nix im Haus haben, dann kann man es nicht essen" nicht durchführbar :D
Ich bin gerade auch wieder dran und habe umgestellt von Haribo/Chips usw. auf wenig Datteln (1-2) und kleine Mengen Nüsse.
Für Dezember steht hier schon der Adventskalender von Seeberger, neben den 3 Hitschler-Kalendern der Kinder und der Frau.
Ich bin dabei auf Apfelchips und Obst umzustellen. Dazu noch Eis aus Eiweiß Pulver. Bei letzterem ist der Süßstoff aber auch ein Problem, weil eben nicht gesund.
Morgens uns Müsli mache ich Honig. Auch nicht viel besser, aber etwas besser schon...
So zwei große Lebkuchen am Tag müssen es aber trotzdem sein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79085
Bei mir ist das Krankenhaus die Kalorienfalle…da steht in jedem Raum (sofern da Patienten nicht rein können :D ), was ungesundes hochkalorisches rum.

Bei mir läuft aber gerade wieder die Winterspeck Ade-Phase. Versuche es dadurch zu fördern, dass ich meinen Kadaver mit anabolem Licht von Oben beleuchte vor dem Spiegel und mich am schwindenden Körperfett ergötze.

Mit ökonomisiertem Stoffwechsel und Ü50 muss ich da allerdings echt aufs Essen aufpassen, selbst bei vergleichsweise üppigen Trainingsumfängen.

@Dartan : Gewicht runter ist sicher eine gute und leistungsfördernde Maßnahme. Fitnesskurs und mehr Zwift finde ich auch gut. Mein Tipp wäre, auch aufs Loadmanagement zu achten, dass die Intensität nicht zu viel wird. Wenn neben Mittwochsintervallen und Parkrun noch zwei Tage mit McCarthy-Special mit FTP von 2021 :wink: und der Bodypumpkurs des Todes dazu kommen, bleibt selbst für lockere Läufe wenig Luft.

Ich stelle beispielsweise gerade selbst fest, wie sehr die Kombi aus Krafttraining und Laufumfänge steigern auf die Regeneration geht, obwohl ich praktisch keine Laufintensitäten machen und beim Krafttraining ggf. die Beine weglasse und mich da jetzt auch nicht abschieße. Aber da merke ich schon, ich darf dann Krafttraining bald nicht mehr weiter steigern und muss auch die Anzahl der Einheiten zurückfahren, wenn ich mehr Platz für intensives Laufen und mehr Radumfänge schaffen will.
Zuletzt geändert von Antracis am 04.11.2025, 14:09, insgesamt 5-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79088
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 14:06 Einmal zu Halloween ein Sieb mit geschälten Möhren und Brokkoli an der Tür und Ruhe iss von den Gören. :D
Ich warte immer versteckt im Gebüsch vor der Tür mit meiner Scream-Maske auf aber bei uns ist so katholisch, die kommen echt nur an St. Martin und meinen, singen zu müssen. Hab schon angeboten, dass ich einen Zehner zu den Süßigkeiten dazugebe, wenn wir den Singpart überspringen, aber nix zu machen.
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 14:06 Na los Hexe, zauber Dir da doch mal Haribo draus…
Eventuell sollte ich Gemüseschnitze für St. Martin vorbereiten. Gute Idee.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79089
Antracis hat geschrieben: 04.11.2025, 14:04
Dude77 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:59 So zwei große Lebkuchen am Tag müssen es aber trotzdem sein.
Härter ist glaube nur noch Spekulatius. Das ist quasi mit Butter zusammengeklebter Zucker, den man im Backofen vergessen hatte.

Ach ja, die Plätzchenzeit naht. :D
Ja, ist halt die reine Zuckersucht. Für mich vergleichbar mit Nikotin. Kein Alkohol zu trinken, macht mir hingegen kein Problem und kiffen kann ich auch monatelang nicht, ohne dass mir was fehlt. Auf dem Festival dafür sicher 3 Tage lang und jede wache Minute drauf. :geil:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79090
Steffen42 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:51 Wir haben bereits die halbe Schüssel mit St. Martin Süßigkeiten aufgefuttert. Sind aber auch teuflisch, diese Mini Snickers/Mars/Twix/Bounty/Milky Way.
Wenn wir in dem Tempo weiterfuttern, muss ich an St. Martin die Rollläden abends runtermachen und wir bei Dunkelheit ausharren, bis die Martinssinger vorbei sind. :D
Faszinierend, habe mich ja schon gefragt, was in aller Welt du St. Martin für Süßigkeiten brauchst? :haeh: :gruebel: Scheinbar ist das Martinssingen wohl nur in bestimmten Gegenden verbreitet, und in meiner ganz offenbar nicht. Hatte ich jedenfalls noch nie irgendwas von gehört, bei uns laufen die Kinder an St. Martin einfach nur mit ihren Laternen durch die Gegend. Wieder was gelernt. :nick:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79091
Dude77 hat geschrieben: 04.11.2025, 14:21 Kein Alkohol zu trinken, macht mir hingegen kein Problem und kiffen kann ich auch monatelang nicht, ohne dass mir was fehlt. Auf dem Festival dafür sicher 3 Tage lang und jede wache Minute drauf. :geil:
Auf Alkohol als Genussmittel würde ich tatsächlich ungerne verzichten. Versuche das zu regulieren, indem ich sehr gute Qualitäten kaufe und wenig trinke. Würde mal sagen, ich komme in den meisten Monaten gerade mal auf eine halbe Flasche Wein und 1-2 Drams Whiskey. Merken tue ich das aber umgehend bei der Einheit am nächsten Tag, dass hat sich wirklich krass verändert. 2-3 Monate vor dem Hauptwettkampf lasse ich dann deshalb den Alkohol oft ganz weg. Bisschen gönne ich mir aber. Die anderen Drogen haben mich glücklicherweise nie gereizt.

Alkohol ist zwar im Vergleich zum deutschen Durchschnitt sehr wenig, aber es ist wirklich auch krass, was Alkohol für ein übles Gift ist. Wenn ich sehe, wie so die Menschen bei uns in der Klinik vor die Hunde gehen, da sind nur Methamphetaine ähnlich mies, jetzt vom reinen Substanzschaden abgesehen. Da geht wirklich alles kaputt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79092
Dartan hat geschrieben: 04.11.2025, 14:29 Faszinierend, habe mich ja schon gefragt, was in aller Welt du St. Martin für Süßigkeiten brauchst? :haeh: :gruebel: Scheinbar ist das Martinssingen wohl nur in bestimmten Gegenden verbreitet, und in meiner ganz offenbar nicht. Hatte ich jedenfalls noch nie irgendwas von gehört, bei uns laufen die Kinder an St. Martin einfach nur mit ihren Laternen durch die Gegend. Wieder was gelernt. :nick:
Das ist hier eins der Hauptevents neben Schützenfest und Karneval.
Volles Programm mit berittenem St. Martin, Mantelteilung und danach besagte singende Raubüberfälle von Tür zu Tür.
Neben den an den Türen geschnorrten Süßigkeiten bekommt auch jedes teilnehmende Kind vorab schon mal eine gefüllte Tüte für die natürlich schon auch vorab von Tür zu Tür Geld gesammelt wird.

Ein Kumpel von mir behauptet, sein Ding wäre früher gewesen, mit dem Mofa an den Kindern vorbeizufahren und aus voller Fahrt die Tüten zu klauen. Hat er dann zwar wieder abgestritten, aber ich traue es ihm zu. :D

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79093
Christoph83 hat geschrieben: 04.11.2025, 13:48 Ja, kenne ich. Aufhören zu snacken ist immer schon die halbe Miete.
Und mit Kindern ist "einfach nix im Haus haben, dann kann man es nicht essen" nicht durchführbar :D
Ich bin gerade auch wieder dran und habe umgestellt von Haribo/Chips usw. auf wenig Datteln (1-2) und kleine Mengen Nüsse.
Für Dezember steht hier schon der Adventskalender von Seeberger, neben den 3 Hitschler-Kalendern der Kinder und der Frau.
Hier ist eher das Problem, dass die Kids sowas total gern an Halloween und Co. anschleppen, es dann aber links liegen lassen (keine Ahnung wie wir das erziehungstechnisch hinbekommen haben, aber die essen tatsächlich Obst 3x lieber). Wir haben hier eine riesige Schüssel mit Süsskram, die Kindern rühren das jedoch nur zweimal im Jahr an, wenn überhaupt. Und an wem bleibt es dann wieder (sprichwörtlich) hängen? :steinigen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

79094
Antracis hat geschrieben:Und Ihr so ?
Gestern Abend leider die Gruppenausfahrt auf Zwift knapp verpasst. Zum Glück startete dann 10 Minuten später noch ein Rennen auf der Strecke, also spontan dort mitgefahren :teufel:
Ich habe es aber ganz gut im Rahmen gehalten. Mit 250W und 78% HFmax auf 25 Minuten geht das hier glaube ich noch unter "hat sich aber wirklich locker angefühlt" durch :wink:
Mit der ersten Gruppe ins Ziel zu fahren konnte ich mir dann aber doch nicht nehmen lassen. Zum Glück hatte mich Zwift aufgrund der langen Abwesenheit auch 2 Stufen weiter unten einsortiert als im Frühjahr (A->C), so blieb es bis auf den letzten Kilometer deutlich unter der Schwelle :daumen:
Danach noch 20 Minuten regeneratives Ausfahren.

Heute vielleicht ein bisschen Joggen, mal schauen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“